Zum Inhalt springen

Liste der Ortsteile in Niedersachsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2003 um 10:11 Uhr durch 194.149.246.10 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Orte des Bundeslandes Niedersachsen

Das Land Niedersachsen besteht aus insgesamt 1.023 politisch selbständigen Städten und Gemeinden (Stand 1.1.2003). Hinzu kommen 24 gemeindefreie Gebiete. Die 1.023 Städte und Gemeinden verteilen sich wie folgt: 10 Kreisfreie Städte (&sup1 und &sup2), 7 Große selbständige Städte, 54 Selbständige Gemeinden und 952 sonstige Städte und Gemeinden. Von den letztgenannten haben sich 736 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zu insgesamt 140 Samtgemeinden zusammen geschlossen. Die Samtgemeinden sind - wie die Gemeinden selbst - Körperschaften des öffentlichen Rechts), die meist einen landschaftsbezogenen Namen haben. Gelegentlich werden sie aber auch nach dem Sitz der Verwaltung bezeichnet. Demzufolge kann es in Niedersachsen ein und denselben Namen sowohl für eine Gemeinde als auch für eine Samtgemeinde geben. Es handelt sich jedoch hierbei um 2 unterschiedliche Gebietskörperschaften mit eigenen Gemeindevertretungen und Aufgaben.

&sup1 aufgrund des "Göttingen-Gesetzes" vom 1.7.1964 gelten für die Stadt Göttingen, obwohl sie in den Landkreis Göttingen eingegliedert wurde, die Vorschriften über kreisfreie Städte, "soweit durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes nichts anderes bestimmt wird"
&sup2 aufgrund des "Gesetzes über die Region Hannover" vom 5.6.2001 ist Hannover eine kreisfreie Stadt, "soweit dieses Gesetz keine andere Regelungen trifft"

Zunächst folgt eine alphabetische Übersicht einer Auswahl der Orte, danach finden Sie eine Auflistung sämtlicher Gemeinden nach Gemeindearten.
(Wenn Sie bei der alphabetischen Liste einen Ort ergänzen, der keine politisch selbständige Gemeinde ist, dann tragen Sie diesen auch am Ende dieser Seite bei "Dörfer bzw. Ortsteile" ein.)

Landeshauptstadt

Orte alphabetisch:

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Sämtliche Orte in Niedersachsen nach Gemeindearten:

10 kreisfreie Städte:

&sup1 aufgrund des "Göttingen-Gesetzes" vom 1.7.1964 gelten für die Stadt Göttingen, obwohl sie in den Landkreis Göttingen eingegliedert wurde, die Vorschriften über kreisfreie Städte, "soweit durch dieses Gesetz oder auf Grund dieses Gesetzes nichts anderes bestimmt wird"
&sup2 aufgrund des "Gesetzes über die Region Hannover" vom 5.6.2001 ist Hannover eine kreisfreie Stadt, "soweit dieses Gesetz keine andere Regelungen trifft"

7 Große selbständige Städte:

54 Selbständige Gemeinden (sie tragen fast alle die Bezeichnung "Stadt"):

1.006 Städte und Gemeinden (mit den 54 "Selbständigen Gemeinden"); hiervon sind 736 Gemeinden Mitglied in einer Samtgemeinde, der Rest sind sog. "Einheitsgemeinden" (die 140 Samtgemeinden folgen im Anschluss an diese Übersicht):

140 Samtgemeinden:

24 Gemeindefreie Gebiete (davon sind nur 3 bewohnt):

Dörfer bzw. Ortsteile von Städten und Gemeinden (keine politisch selbständigen Gemeinden):

(könnte noch ergänzt werden)

siehe auch: Deutschland