Wikipedia:Löschkandidaten/20. Juli 2004
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
- Da steht nur der Halbsatz "eine attraktive Frau" drin. jjanis 09:50, 20. Jul 2004 (CEST)
- "eine super attraktive Frau" wie soll man es glauben? Kein Foto, kein Hinweis, schnellgelöscht! Ilja 09:58, 20. Jul 2004 (CEST)
Es gibt 2 Versionen des Textbausteins eine mit "ae" im Namen, die andere mit "ä". Natürlich ist es ohnehin nicht sinnvoll 2 Versionen zu haben, aber beide Bausteine unterscheiden sich sowohl textlich als auch im Layout.
Dieser Baustein ist schon mehrfach gelöscht und wieder hergestellt worden. Bisher war der Grund, dass die Fehler in "Links auf diese Seite" nie alle Verwendungen des Bausteins angezeigt haben. Inzwischen sind jedoch alle Altfälle abgearbeitet und neu auftauchende Verwendungen des Bausteins stammen tatsächlich von neuen Benutzungen. Die einzig erkennbare Begründung dafür sind "Benutzer, die keine Umlaute auf der Tastatur haben". Dieses Argument zieht aber nicht, weil diese Benutzer ja auch im Artikeltext Umlaute verwenden müssen und Umlaute zum Kopieren auf der Edit-Seite sind.
Also endlich weg damit. --195.93.72.10 00:21, 20. Jul 2004 (CEST)
Autor, der 2004 sein erstes Werk veröffentlicht hat. Ich glaube, wir können nicht jeden Hobbyautor hier aufnehmen. --Night Ink 00:29, 20. Jul 2004 (CEST)
- Hobby oder nicht: Der Artikel greift jedenfalls zu kurz! Wenn denn schon die erste Veröffentlichung die Enzyklopädiewürdigkeit begründen soll, hätten hier weitere Ausführungen zu Person und Werk des Herrn Sternowski hingehört. -- Stechlin 07:17, 20. Jul 2004 (CEST)
Recht hat er ja, ist nur sicherlich kein Fachbegriff und nichts für ein Lexikon. --Night Ink 00:44, 20. Jul 2004 (CEST)
Das Stichwort ist IMHO unüblich. Der Inhalt wird bereits unter Silo dargestellt. Ein Verweis auf den Henninger Turm ließe sich dort evtl. als "Siehe auch:" unterbringen. --Zinnmann 01:28, 20. Jul 2004 (CEST)
Hier der Grund, warum dieser Artikel konkret nicht den Qualitätsanforderungen entspricht: Artikel ist leer (war eine doppelt angelegte Begriffskl.)Geograv 02:25, 20. Jul 2004 (CEST)
die Information braucht keinen Artikel, sie steht schon unter Copa Libertadores --ahz 02:49, 20. Jul 2004 (CEST)
- gegen Löschung - immerhin ein Weltpokalsieger Ich war das nicht 02:58, 20. Jul 2004 (CEST)
- ups sorry, doch pro - das ist dann doch zu wenig info Ich war das nicht 03:01, 20. Jul 2004 (CEST)
- gegen Löschung - immerhin ein Weltpokalsieger Ich war das nicht 02:58, 20. Jul 2004 (CEST)
Wikipedia ist kein Adressverzeichnis. Es wird nichts erklärt und die Relevanz bleibt so fraglich. --elya 07:48, 20. Jul 2004 (CEST)
- war zur Schnelllöschung vorgeschlagen, erfüllt aber die Kritierien nicht. Diesmal handelt es sich nicht um ödes Rumgenerve eines anonymen Benutzers, das unter diesem Stichwort öfters eingestellt wurde, sondern um einen offensichtlich ernsthaft gemeinten Artikel. -- 240 Bytes (Diskussion) 08:20, 20. Jul 2004 (CEST)
- Was kommt wohl als nächstes? Fußnägel_schneiden ?!? Das brauchts nicht in einem Lexikon...und der Nasenhaarschneider gehört ins Bad. Dickbauch 08:38, 20. Jul 2004 (CEST)
- wurde es nicht schon einmal gelöscht? Ist nicht ganz unrichtig, doch ist es auch wichtig? Wenn ja, dann bitte auch richtig, man sieht so viele verletzte Nasen und ungepflegte Nasenhaare. Und wie geht es zusammen mit Nasenring? Ilja 09:53, 20. Jul 2004 (CEST)
Jeweils Trackliste einer Schallplatte. Welchen Sinn soll das machen, die in die WP aufzunehmen? --Mikue 09:55, 20. Jul 2004 (CEST)