Nationalsozialismus
Der Nationalsozialismus ist die politische, totalitäre Ideologie und Praxis im so genannten "Dritten Reich".
Ideologie:
Im Zentrum der nationalsozialistischen Ideologie steht der Begriff der Rasse. Der Nationalsozialismus postulierte die Überlegenheit der arischen Rasse über andere Rassen, insbesondere der jüdischen Rasse, die als minderwertig angesehen wurde. Der blonde, hochgewachsene Deutsche galt als typischer Vertreter der konstruierten arischen Rasse. Mit dieser Ideologie rechtfertigten die Nationalsozialisten die "Arisierung" des Dritten Reiches - was nicht anderes bedeutete, als die systematische Verfolgung und Auslöschung des jüdischen Volkes und anderer von ihnen als "minderwertig" bezeichneter Menschen.
Seine Hauptmerkmale:
- Sozialdarwinismus: Lehre vom "Herrenvolk" und starke Betonung des "Völkischen"
- Verteidigung von Blut und Boden, "Lebensraumpolitik"
- Rassismus, insbesondere Antisemitismus, der im Holocaust kulminierte und Züchtung einer Herrenrasse im Lebensborn
- Führerprinzip/Führerglaube (Verantwortung "nach oben", Autorität "nach unten")
- Verwandtschaft zum Faschismus
- Euthanasie und Eugenik
Verwandte Themen:
das Machtergreifung, NS-Regime, NSDAP, Widerstand gegen den Nationalsozialismus, s. a. engl. Nazi Germany