DFB-Pokal 2004/05
Erscheinungsbild
DFB-Pokalsieger 2005 war der FC Bayern München. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Bayern München am 28. Mai 2005 2:1 gegen den Erstligisten FC Schalke 04.
Pokalsieger der Frauen wurde im vor dem Männerfinale ausgetragenen Endspiel des DFB-Pokals der Frauen in einer Neuauflage des Vorjahresfinales der 1. FFC Turbine Potsdam durch einen 3:0 Sieg gegen den 1. FFC Frankfurt.
Achtelfinale, 9./10.11.2004
- Hannover 96 - Borussia Dortmund 1:0
- Bayern München - VfB Stuttgart 3:0
- Werder Bremen - Eintracht Trier 3:1 nach Verlängerung
- Arminia Bielefeld - Karlsruher SC 4:0
- LR Ahlen - Hansa Rostock 2:3 nach Verlängerung
- Eintracht Frankfurt - Schalke 04 0:2
- SC Paderborn - SC Freiburg 3:6 nach Elfmeterschießen
- Bayern München (Amateure) - Eintracht Braunschweig 3:2
Viertelfinale, 1./2.3.2005
- Arminia Bielefeld - Hansa Rostock 1:0
- Bayern München (Amateure) - Werder Bremen 0:2
- FC Schalke 04 - Hannover 96 3:1
- SC Freiburg - Bayern München 0:7
Halbfinale, 19./20.4.2005
- Schalke 04 - Werder Bremen 7:6 nach Elfmeterschießen, Entscheidung durch Rost!
- Arminia Bielefeld - Bayern München 0:2
Finale am 28. Mai 2005
- FC Schalke 04 - Bayern München 1:2
Mannschaftsaufstellungen
- FC Schalke 04: Rost - Oude Kamphuis, Bordon, Krstajic, Kobiaschwili - Poulsen, Vermant - Lincoln - Asamoah, Sand, Ailton. - Auswechslungen: Altintop für Oude Kamphuis (46. Minute), Hanke für Ailton (71. Minute), Rodriguez für Poulsen (82. Minute) - Trainer: Ralf Rangnick
- Bayern München: Kahn - Sagnol, Lucio, Kovac, Lizarazu - Demichelis - Schweinsteiger, Ballack, Zé Roberto - Makaay, Pizarro - Auswechslungen: Salihamidzic für Schweinsteiger (75. Minute), Frings für Zé Roberto (82. Minute), Deisler für Sagnol (92. Minute) - Trainer: Felix Magath
- Schiedsrichter: Florian Meyer
Tore
- 0:1 Makaay (42.)
- 1:1 Lincoln (45., Foulelfmeter)
- 1:2 Salihamidzic (76.)