Zum Inhalt springen

DFB-Pokal 2004/05

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2006 um 12:39 Uhr durch 195.200.34.50 (Diskussion) (Halbfinale, 19./20.4.2005). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

DFB-Pokalsieger 2005 war der FC Bayern München. Im Endspiel im Olympiastadion Berlin siegte Bayern München am 28. Mai 2005 2:1 gegen den Erstligisten FC Schalke 04.

Pokalsieger der Frauen wurde im vor dem Männerfinale ausgetragenen Endspiel des DFB-Pokals der Frauen in einer Neuauflage des Vorjahresfinales der 1. FFC Turbine Potsdam durch einen 3:0 Sieg gegen den 1. FFC Frankfurt.

Achtelfinale, 9./10.11.2004

Viertelfinale, 1./2.3.2005

  • Arminia Bielefeld - Hansa Rostock 1:0
  • Bayern München (Amateure) - Werder Bremen 0:2
  • FC Schalke 04 - Hannover 96 3:1
  • SC Freiburg - Bayern München 0:7

Halbfinale, 19./20.4.2005

  • Schalke 04 - Werder Bremen 7:6 nach Elfmeterschießen, Entscheidung durch Rost!
  • Arminia Bielefeld - Bayern München 0:2

Finale am 28. Mai 2005

  • FC Schalke 04 - Bayern München 1:2

Mannschaftsaufstellungen

Tore

  • 0:1 Makaay (42.)
  • 1:1 Lincoln (45., Foulelfmeter)
  • 1:2 Salihamidzic (76.)