Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sven-steffen arndt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2006 um 23:58 Uhr durch Sven-steffen arndt (Diskussion | Beiträge) (Gefunden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

für ältere Diskussionen siehe Benutzer:Sven-steffen arndt/Archiv

Pyramiden von Meroe

Hi:-) ich war jetzt in einer Fachbibliothek. Das mit den Pyramiden auf dem Westfriedhof ist leider nicht so einfach wie ich dachte. Dort gibt es ca. 700 Grabanlagen, davon ca. 150 Pyramiden. Von kaum einer ist der Name des Grabbesitzers bekannt. Nachdem ich angefangen hatte, die Nummern aufzuschreiben, habe ich mittendrin aufgegeben. Ach noe, das bringt nix, nur Nummern in einer Liste:-( Zumal hier wohl keine Könige liegen. Ich habe jetzt auch die kaputten Königsnamen nachgeschaut. Zweimal habe ich das gleich nachgetragen. Es bleiben noch drei Namen übrig. ...k...; Pt..repamani und (.)p(...)min. Mein Problem: der eine Name war auf dem Foto kaum zu lesen, ich konnte also kaum was nachprüfen und die anderen Namen sind auf meroitisch geschrieben und dazu noch in der Kursivvariante. Aehem, ich habe das kopiert, muss mal sehen ob ich das entziffern kann. Gruss Udimu 17:37, 16. Jun 2006 (CEST)

ok ... das mit den Namen warten wir weiter ab ... zu den Pyramiden im Westfriedhof: vielleicht könnten wir dazu noch was im Text schreiben, also das keine Namen entziffert werden konnten und daher von einer Auflistung abgesehen wird (oder so) ... Sven-steffen arndt 17:40, 16. Jun 2006 (CEST)
okay, ja das scheint logisch, ich schau dann irgendwann vielleicht nochmal in das entsprechende Buch (so ein richtig grosser dicker 'Schinken' ;-)) und such alle Grabanlagen raus, die einem Besitzer mit Namen haben. Gruss Udimu 17:45, 16. Jun 2006 (CEST)
habe gerade deinen Artikel Mernua entdeckt ... was ist eigentlich "anthropoide Särge"? - menschenähnliche vielleicht? Sven-steffen arndt 17:57, 16. Jun 2006 (CEST)
ja, menschenähnlich Gruss Udimu 18:05, 16. Jun 2006 (CEST)
wie kann man eigentlich in einem "Set von drei anthropoiden Särgen begraben" werden? was muß man sich darunter vorstellen? ... was wäre ein passender Link für "anthropoid", damit solche Deppen wie ich das verstehen? Sven-steffen arndt 18:08, 16. Jun 2006 (CEST)
ich merke schon, ich bin voll - ohne Rücksicht auf Verluste - in der Fach(idioten)sprache drin. Anthropoid habe ich erklärt, einen Link habe ich nicht innerhalb von Wiki gefunden. Ein Set von Särgen heisst, dass die Dame in drei Särge bestattet wurde: ein Sarg, in den anderen und zum Schluss die Mumie: so in der Art dieser russischen Figuren (wie heissen die noch mal??) GrussUdimu 18:17, 16. Jun 2006 (CEST)
Matroschkas ... ah so ist das :-) ... Sven-steffen arndt 18:18, 16. Jun 2006 (CEST)

cat

halt halt halt, warte doch bitte erstmal --Forrester Bewerte meine Arbeit! 21:21, 19. Jun 2006 (CEST)

Mache bitte Deinen Revert meiner Änderung rückgängig, die Dikussion des betroffenen Artikels hat ergeben, dass das Lemma POV ist. Er wurde deswegen von Benutzer:Nb verschoben. --Metaxa 22:05, 20. Jun 2006 (CEST)

... mmh, ich schau mir das mal dort an ... Sven-steffen arndt 22:15, 20. Jun 2006 (CEST)

upsa ... da habe ich wohl das Ende der Diskussion nicht mitbekommen (wohl aber den Anfang), deshalb dachte ich, dass du deine POV-Meinung versuchst durchzudrücken - aber wenn es der gefundene Kompromiß ist, ok (viele Infos aus der Diskussion kannte ich noch gar nicht) ... also tschuldigung und ich bin schon am revertieren des revertieren - Gruß -- Sven-steffen arndt 22:28, 20. Jun 2006 (CEST)

Ghana

Hi Sven-Steffen, ich sehe mit Freunde, dass du dich gerade an die Korrektur der Struktur machst. Kannst du vielleicht mal die Position "Flagge Ghanas" überprüfen. Ist das eher Geschichte oder Politik ? Gruß -- Nadine Stark 19:49, 23.Jun 2006 (CEST)

die wollte ich erst ganz rausnehmen, da die Infos ja unter dem Bild der Flagge ganz oben verlinkt sind ... habe mich aber nicht getraut - ansonsten würde ich das unter Kultur einordnen wollen ... bin mir da aber auch nicht sicher ... Sven-steffen arndt 19:45, 23. Jun 2006 (CEST)

Fußballstadien

hallo. wollte kurz "Danke" für deine Unterstützung sagen :) --Galis 15:55, 24. Jun 2006 (CEST)

kein Problem ... Gruß -- Sven-steffen arndt 16:22, 24. Jun 2006 (CEST)

Hi Sven-steffen. Warum hast Du denn den Link in diesem Artkel wieder rausgenommen? Ich habs nochmal durchgelesen. Es ist so halbwegs okay, was da steht (obwohl da auch ein paar Schnitzer drin waren;-)) Gruss Udimu 23:36, 24. Jun 2006 (CEST)

nar ... ich wollte meine Katentfernung wieder rückgängig machen, aber dabei ist die Automatik zu weit zurückgegangen ... habe es wieder gerichtet - trotzdem danke das du aufpaßt :-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 23:38, 24. Jun 2006 (CEST)
naja immerhin besser als keine Quelle, ansonsten kann das ja immer noch jemand mal aufpolieren und dann richtige, also wissenschaftliche Literatur eingeben. Gruss Udimu 23:40, 24. Jun 2006 (CEST)
das dachte ich mir auch ... soviel steht ja im Artikel auch nicht ... dank an Bohr für den Link ;-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 23:41, 24. Jun 2006 (CEST)

Portal:Afrika/Überarbeitungswürdige Artikel

Hallo Sven-Steffen, ich finde, duch machst es dir etwas zu leicht beim Überarbeiten der überarbeitungswürdigen Artikel. Es ist doch nicht unser Ziel, möglichst viele Bausteine zu löschen, sondern wirklich eine Verbesserung zu erzielen. Gruß --Bohr ΑΩ 14:17, 25. Jun 2006 (CEST)

naja, wenn ein Lückenhaft auf etwas wirklich wichtiges hinweist dann sehe ich das schon, aber wenn bei einer Stadt der offensichtlich fehlende Abschnitt Politik bemängelt wird? ... was soll das, das sieht jeder selbst ... die Bausteine sind dafür da, Lücken aufzuzeigen, die man als Fach-Laie nicht erkennt ... oder etwa nicht? Sven-steffen arndt 14:20, 25. Jun 2006 (CEST)
Ich dachte an Artikel wie Sokoto (Land), die ich für die schwierigsten Patienten gehalten hatte und die du einfach mit einer Totalamputation heiltest. Aber diese Dreistigkeit wird wohl vonnöten sein ... --Bohr ΑΩ 14:27, 25. Jun 2006 (CEST)
:-) ... naja, wenn sich niemand mit konkreten Infos findet, sollten zumindest die Uralt-Falsch-Infos raus ... sonst übernimmt das noch jemand und gibt der WP danach die Schuld :-( ... Sven-steffen arndt 14:29, 25. Jun 2006 (CEST)
ach ja, es wäre gut, wenn du in der History schreiben würdest, welche Artikel du entfernst, damit man leichter schauen kann, was da gemacht wurde ;-) ... Sven-steffen arndt 14:35, 25. Jun 2006 (CEST)

Diese Änderung:

Absicht ? --Atamari 17:06, 26. Jun 2006 (CEST)

äh ... meinste du das Richtigstellen der Aussage? ... Sven-steffen arndt 21:32, 26. Jun 2006 (CEST)
häh ... wieso kam kein BK? ... ich stelle deine Infos wieder her *ratlos ... Sven-steffen arndt 21:34, 26. Jun 2006 (CEST)
vielleicht hatte ich auch die Version von Bohr bearbeitet und die Warnung oben übersehen ... tut mir Leid, werde in Zukunft vorsichtiger/umsichtiger/aufmerksamer sein ... Sven-steffen arndt 21:37, 26. Jun 2006 (CEST)
kann passieren, hab's ja ausgeschlossen das es Absicht war. Kann du dir noch eine Meinung zu den Namibischen Listen (siehe WikiProjekt Afrika -> Disk bei mir) bilden? --Atamari 21:52, 26. Jun 2006 (CEST)
mach ich ... Sven-steffen arndt 21:53, 26. Jun 2006 (CEST)

Mal nee Frage

Hallo Sven,
weil ich es bei Forrester gesehen habe, was hälst du den vom IRC? Bei mir geht das auch nur abends, aber man könnte sich da ja schneller absprechen falls wer da ist. Habe ganz gute Erfahrung damit. Aber nicht mehr heute ;-) Erstmal gute Nacht. Gruß Stefan --SteveK ?! 22:57, 28. Jun 2006 (CEST)

naja ... beim Sudan-Chat ist eh meist keiner, also können wir den gleich zweckentfremden ;-) ... Sven-steffen arndt 23:13, 28. Jun 2006 (CEST)

Geschichte Gambia

Ich habe die Geschichte Gambias (Wikipedia:WikiProjekt Gambia/Geschichte Gambias) veröffentlicht, liest du dir das mal bitte durch. Und schaust, ob nicht größere Widersprüche drinnen sind oder Stellen, die dringend einen Quellennachweis brauchen. Auch Stellen die unklar sind möchte ich jetzt in diesem Bearbeitungschritt klären. Die Behebung von Satzstellungsfehler und Grammatikfäher machen wir später. Viel Spaß beim Lesen. --Atamari 21:32, 30. Jun 2006 (CEST)

habs schon entdeckt gehabt :-) ... warst ja richtig fleißig ... nun muss ich wohl ran ;-) ... also nur Inhalt, nun gut (aber einige Kleinigkeiten darf ich doch verbessern, oder?) - Sven-steffen arndt 21:34, 30. Jun 2006 (CEST)
allerdings würde ich unter Quellen nicht schreiben: "Trotzdem ist dieser Artikel vielleicht die umfangreichste Aufzeichnung der gambischen Geschichte in deutscher Sprache." ... besser weglassen - Sven-steffen arndt 21:36, 30. Jun 2006 (CEST)
Ok, Zustimmung --Atamari 21:45, 30. Jun 2006 (CEST)
Die Kleinigkeiten wollen wir später korrigen an der Stelle Geschichte Gambias, damit nicht zwei Versionen zusammen geführt werden müssen. --Atamari 21:39, 30. Jun 2006 (CEST)
naja, aber so sind gleich weniger Fehler drin ... aber ok Sven-steffen arndt 21:40, 30. Jun 2006 (CEST)
Fehler machen alle... ich ein paar mehr ;-) Nach dem rüber kopieren sollten sich die „Lektoren“ irgendwie absprechen - damit es nicht ein drucheinander-Gewusel gibt. --Atamari 21:45, 30. Jun 2006 (CEST)
Ich werde mir dann den Text bis und mit Vorkoloniale Zeit sowie die Einleitung vornehmen, wenn das genehmigt ist. --Bohr ΑΩ 21:57, 30. Jun 2006 (CEST)
Schauen wir mal wie lange wir in dieser Phase bleiben. Wenn ich es herüber kopiert habe, kann jeder sich einen Tag Zeit nehmen - und meine häßliche Grammatikschwäche beseitigen. Auch würde ich gerne auch so manches Wort wurde verzichen; Ohne meine Würde zu verlieren ;-) --Atamari 22:03, 30. Jun 2006 (CEST)
ok, ich würde sagen, Bohr darf zuerst korrigieren wo er will (da er das besser kann als ich) ... und ich werde erstmal lesen, dann kann ja Bohr Bescheid sagen, wenn Bohr fertig ist - dann korrigiere ich eventuell übrig gebliebene Sachen, ok? (ich fange dann schonmal an mit lesen) - Sven-steffen arndt 22:42, 30. Jun 2006 (CEST)
Pre-Review beendet? Keine inhaltliche Fragen gefunden? Kann ich den Artikel verschieben? --Atamari 17:58, 2. Jul 2006 (CEST)
wie? ... ist Bohr schon bei der vorkolonialen und kolonialen Geschichte durch? ... Sven-steffen arndt 18:31, 2. Jul 2006 (CEST)
Ich muss sagen, dass ich den Plan Atamaris nicht verstehe. Ich dachte, man dürfe bis jetzt nur den Inhalt diskutieren. --Bohr ΑΩ 18:40, 2. Jul 2006 (CEST)
übertragen. Ja es ging um inhaltliche Fragen, die man (so war ich der Meinung) besser an dem originalen Entwurf diskutieren kann. Jetzt kann/darf jeder ändern bzw. verbessern --Atamari 18:44, 2. Jul 2006 (CEST)
ach so ... na dann, nur zu -- Sven-steffen arndt 18:46, 2. Jul 2006 (CEST)

Weltkulturerbe

sag mal, peinlich;-) ich glaube Meroe und dessen Pyramiden sind NICHT Weltkulturerbe, schau mal hier [1], die ganze Sache scheint ein Fehler, der deutschen Wiki zu sein, wo Napata und Meroe zusammengeworfen wurden. Gruss Udimu 00:16, 2. Jul 2006 (CEST)

:-( ... du hast recht, nach diesem Report gehören nur Barkal, El-Kurru, Nuri, Sanam und Zuma dazu ... ach herje - ich werde das dann mal entsprechend ändern ... Sven-steffen arndt 13:03, 2. Jul 2006 (CEST)
hihi, ich habe nur irgendwo gefunden, dass das Weltkulturerbe für Meroe im Jahr 2004 beantragt wurde, wahrscheinlich kann das dann bald wieder geändert werden;-) Udimu 13:24, 2. Jul 2006 (CEST)
... tja, aber die Infos zu Barkal/Napata sind auch ein wenig mißverständlich geschrieben, da dort auch von "meroitic" die Rede ist und dann von Pyramiden, wenn man dann nicht genau liest entsteht der Eindruck, der hier in der de.wiki festgehalten wurde ... Sven-steffen arndt 13:29, 2. Jul 2006 (CEST)
naja, mit meroitic ist ja die Periode gemeint, und es gibt da ja wirklich auch meroitisc-zeitliche Pyramiden, naja, was soll's, jetzt ist ja alles im Lot;-) Gruss Udimu 13:39, 2. Jul 2006 (CEST)
was ist eigentlich Zuma (Nubien)? ... Sven-steffen arndt 14:04, 2. Jul 2006 (CEST)
und Napata war ja eigentlich Barkal, nicht? -- Sven-steffen arndt 16:42, 2. Jul 2006 (CEST)

Artikel Sezessionskrieg im Süd-Sudan

Hallo Sven-steffen arndt

Warum hast du meine Änderungen an diesem Artikel rückgängig gemacht? Ich will keinen Edit-War, aber kannst du mir mal erklären, was dagegen einzuwenden ist, Jahre und Wörter mit Wikilinks zu versehen, den Interwiki-Link zur englischen Version einzufügen, einen doppeldeutigen Genitiv (Diskriminierung und Bevormundung des Nordens -> Diskriminierung und Bevormundung durch den Norden) eindeutig zu machen, verallgemeinernde Formulierungen ("Die Nordsudanesen" -> Viele Nordsudanesen) zu entallgemeinern und den Namen des Kanalprojekts (Jonglei-Kanal) anzugeben? Amphibium 13:08, 2. Jul 2006 (CEST)

mich haben eigentlich nur deine Jahresverlinkungen gestört und das waren dann gleich soviele, das ich es zurückgesetzt habe und dann sofort versucht habe, deine Änderungen wieder einzufügen, siehe hier - wenn ich was übersehen habe, entschuldige ich mich ... zu den Jahreszahlen-Links: es macht keinen Sinn alle Jahreszahlen zu verlinken, da sie keinen Mehrwert bieten. Jeder Kandidat bei den Lesenswerten oder Exzellenten wird mit Kontra bewertet, der alle Jahreszahlen verlinkt hat ... wenn du also alle Jahre entlinkst, dann kann es so bleiben - Gruß Sven-steffen arndt 13:13, 2. Jul 2006 (CEST)
ausserdem habe ich noch einige Links angepaßt (Dinka, Nuer) - deshalb werde ich mal wieder auf meine Version zurücksetzen ... außer du paßt diese wieder an, und auch meine Rechtschreibkorrekturen! -- Sven-steffen arndt 13:15, 2. Jul 2006 (CEST)

Die Links mit den Ergänzungen (Volk) hab ich gerade wieder gemacht... Aber wie ist das nun mit den Jahres-Links, warum sollte man die nicht machen? Gruß, Amphibium 13:17, 2. Jul 2006 (CEST)

siehe Benutzer:Sven-steffen_arndt/Archiv/Benutzer_Diskussion_2005#Jahreslinks-Missionarslitanei ... -- Sven-steffen arndt 13:19, 2. Jul 2006 (CEST)

Schon einleuchtend. In Zukunft werde ich derartige Links zurückhaltender einsetzten... Amphibium 13:30, 2. Jul 2006 (CEST)

gut ... Gruß - Sven-steffen arndt 13:31, 2. Jul 2006 (CEST)

Ein Dankeschön

Blaue Blume
Blaue Blume
Einfach mal ein kleines Dankeschön...
für das bisher wohl "anschaulichste" Review bei WP:KILP!.
Liebe Grüße, Kantor Hæ?

Review Pyramiden von Meroe

hier nur ganz kurz, weil es nicht in den Review gehört: Ich war und bin natürlich nicht beledigt, vielmehr finde ich es gut, dass Du derartige Artikel in den Review stellst. Ich freue mich imer, wenn bei den Historikern mal was anderes dran ist, als Burgen, Burgenlisten und Zweiter Weltkrieg --Decius 19:08, 2. Jul 2006 (CEST)

gut, wollte dich nämlich nicht verärgern :-) ... Gruß -- Sven-steffen arndt 01:32, 3. Jul 2006 (CEST)
...da darf sich jemand schon mal freuen auf 88 kB andere Geschichte.... ;-) --Atamari 01:40, 3. Jul 2006 (CEST)

Gefunden

http://worldmaps.web.infoseek.co.jp/sudan_guide.htm --Atamari 22:38, 4. Jul 2006 (CEST)

was denn? ... Sven-steffen arndt 23:46, 4. Jul 2006 (CEST)
nette Seite oder? --Atamari 23:51, 4. Jul 2006 (CEST)
ist ok ... jetzt brauch ich nicht extra Google Earth starten ... Sven-steffen arndt 23:52, 4. Jul 2006 (CEST)
ich erwarte jetzt aber, das du alle Seen, Berge und Forts erstellst. --Atamari 23:56, 4. Jul 2006 (CEST)
solange mir nicht klar ist, warum auf der einen Karte "Warab" eingezeichnet ist und nicht "Bi'r Qurud" und auf einer anderen Karte "Bi'r Qurud" an der Stelle von Warab erscheint und nirgends "Warab", dann vielleicht ... Sven-steffen arndt 23:58, 4. Jul 2006 (CEST)
So geht es mir ähnlich, lese gerade die alten Texte von Mungo Park und wundere mich, dass ich die ganzen Orte auf der Karte nicht finde. ;-) --Atamari 00:04, 5. Jul 2006 (CEST)
ja nicht - und nirgends steht mal, das das die selben sind :-( ... Sven-steffen arndt 00:10, 5. Jul 2006 (CEST)
Vielleicht sollte ich edlich mal das Buch Wassermusik ISBN 3-499-23756-3 lesen... --Atamari 00:13, 5. Jul 2006 (CEST)
zur Beruhigung? ;-) ... Sven-steffen arndt 00:14, 5. Jul 2006 (CEST)
ich habe deinen Link mal ins WikiProjekt Sudan gestellt, dann hilft es vielleicht auch anderen weiter - Gruß -- Sven-steffen arndt 23:01, 5. Jul 2006 (CEST)
Manchmal findet man die merkwürdigsten Gebilde in Google Earth, was kann das hier:Koordinaten fehlen! Hilf mit.unbenannte Parameter 1:13_16_20.9_N_16_40_6.5_W_type:landmark_region:GM, 2:13° 16′ n. Br., 16° 40′ w. L. wohl sein? --Atamari 01:19, 6. Jul 2006 (CEST)
du meinst das Rechteck ohne Vegetation? ... das könnte eine Baustelle für irgendwas sein, vielleicht soll da ein Einkaufszentrum, Hotel oder eine wohnsiedlung hin ... Sven-steffen arndt 01:34, 6. Jul 2006 (CEST)
aber die Punktierten Linien in regelmäßigen Abständen könnten auch auf eine Brücke oder Hochautobahn hindeuten ... zumindest den Anfang davon ... Sven-steffen arndt 01:36, 6. Jul 2006 (CEST)
oder es sind 4 voneinander abgrenzte Flächen für irgendeine Sportart ... Sven-steffen arndt 01:38, 6. Jul 2006 (CEST)
(Bearbeitungskonflikt) Eine Brücke macht hier doch kein Sinn. Warum die Objekte (acht oder neun) in fünf oder sechs Reihen. Wenn es der Anfang einer Flughafen-Landebahn wäre, dann hätte ich eine Erklärung. Gibt es ein Sport der so gespielt wird? Kriket? 350 Meter in der Länge 35 Meter in der Breite. --Atamari 01:44, 6. Jul 2006 (CEST)
vielleicht gibt es hier überschwemmungen, dann macht ne Brücke doch Sinn ... zum Sportplatz meinte ich eher, das es zum Bsp. 4 Tennisplätze in Reihe sind und die Blöcke als Abgrenzer dienen ... für ein Flugfeld sind mir die Plockreihen etwas störend, so kann man doch kein Flugzeug landen ... Sven-steffen arndt 01:47, 6. Jul 2006 (CEST)
Beim Flughafen gibt es zum Anfang die Landebahnbefeuerung, dort stehen Lampen immer in regelmäßigen Abständen. Aber es passt nicht zum Winkel und Entfernung des Flughafens. Fast würde ich an Megalithen wie die Steinkreise von Wassu denken. Aber davon, von dieser Größe, hätte ich doch was gelesen. Ich glaube ich fahre mal eben hin. --Atamari 01:53, 6. Jul 2006 (CEST)
;-) ... aber du sagst mir dann doch was es ist ... ich schau mir das morgen mal mit Google Earth an ... vielleicht sieht man da mehr ... Gruß und Gute Nacht -- Sven-steffen arndt 01:56, 6. Jul 2006 (CEST)
Zum Glück kann man die Steinkreise gut mit Google Earth erkennen.... bis Morgen --Atamari 02:00, 6. Jul 2006 (CEST)
also ich habe mir es nochmal angeschaut und ein Flugfeld ist es nicht (die sehen anders aus), eine Baustelle will ich auch ausschließen, da keine Bauaktivitäten zu sehen sind (Fahrzeuge, Materialhaufen) - also wird das so genutzt wie es da ist, und so ein Feld kann man entweder sportlich (irgendwelche Spiele) oder landwirtschaftlich (Fläche zum einsperren von Tieren über Nacht) genutzt werden ... bin also gespannt, was es wirklich ist - Gruß -- Sven-steffen arndt 10:42, 6. Jul 2006 (CEST)
Und? Mittlerweile rausgekriegt, was es ist? --::Slomox:: >< 18:13, 10. Jul 2006 (CEST)
Nö --Atamari 18:26, 10. Jul 2006 (CEST)
Wenn ich noch meinen Senf dazugeben darf: Für mich handelt es sich nicht um Flächen, sondern um ein Tuch, das – für welchen Zweck auch immer – über die Landschaft gespannt ist und von den Säulen hochgehalten wird. An den beiden Enden ist befindet sich der braune Stoff näher am Wald und erscheint deshalb dunkler. Man könnte die Frage auch in der Wikipedia:Auskunft stellen. --Bohr ΑΩ 18:30, 10. Jul 2006 (CEST)
also Stoff kann es nicht sein, da ja die Wege direkt ins braune reingehen ... Sven-steffen arndt 23:58, 10. Jul 2006 (CEST)
Habe die Frage mal in einem Forum gestellt.... --Atamari 18:52, 10. Jul 2006 (CEST)

stimmberechtigung

nach dem editcount und den datum her sind beide stimmberechtig. vor der abstimmung 200 edits bitte belege deine behauptungen auf der dortigen disk.seite. --Wranzl BW 14:32, 5. Jul 2006 (CEST)

ich dachte im Artikelnamensraum sollen 200 Edits sein, oder? Sven-steffen arndt 14:35, 5. Jul 2006 (CEST)
sind ja. benutze: [2] gruß --Wranzl BW 14:38, 5. Jul 2006 (CEST)
habe ich doch ... bei Knorxx sind es 189 und bei ... ach wer war das es gleich ... Sven-steffen arndt 14:39, 5. Jul 2006 (CEST)
und rorkhete hat 207 und im Juli 12 Edits minus ... also weniger als 200 - Sven-steffen arndt 14:41, 5. Jul 2006 (CEST)
ich sehe es ein ... und mache alles rückgängig, bin irgendwie verutscht beim ablesen ... ganz großes sorry von mir ... Sven-steffen arndt 14:44, 5. Jul 2006 (CEST)
haben wir schon ne fettnäpfchen-sammelpunktseite :) --Wranzl BW 14:55, 5. Jul 2006 (CEST)
ja, prominenter kann man nicht reintreten ins fettnäpfchen ... Sven-steffen arndt 14:59, 5. Jul 2006 (CEST)

Stimmberechtigung

Wie kommst Du zu dieser Einschätzung? Ich sehe hier 210 Edits und hier genau 5 Edits seits Abstimmungsbeginn, macht effektiv 205.--Gunther 14:29, 5. Jul 2006 (CEST)

ich dachte es zählt der Artikelnamensraum und dort hat er doch 189 Edits, oder hab ich jetzt was übersehen? -- Sven-steffen arndt 14:36, 5. Jul 2006 (CEST)
Nein, da steht 210. 189 ist die Zahl der unterschiedlichen bearbeiteten Seiten. Steht doch eigentlich alles da, oder nicht?--Gunther 14:39, 5. Jul 2006 (CEST)
äh ups, peinlich ... ok ... ich mache alles alles wieder rückgängig ... Sven-steffen arndt 14:43, 5. Jul 2006 (CEST)

Na dann schau mal ;) Marcus Cyron Bücherbörse 11:11, 6. Jul 2006 (CEST)

mach ich ... habe schon gesehen, dass du viel ergänzt hast, bin aber noch nicht zum gründlichen Lesen gekommen (mir ist nur aufgefallen, dass du Altertum auch für die Römer nimmst, ist das nicht im allg. Antike?) ... Gruß - Sven-steffen arndt 11:16, 6. Jul 2006 (CEST)
Die Antike ist Teil des Altertums. Altertum ist eigentlich alles von den Sumerern und Ägyptern - für manche schon ab der Prähistorik (zumindest Neolithikum) bis zur Spätantike. Dazu je nach Geschmack auch noch inklusive der außereuropäisch-altorientallisch-nordafrikansichen Welt. Marcus Cyron Bücherbörse 00:31, 7. Jul 2006 (CEST)
ach so ... dachte immer das Altertum kommt vor der Antike -> wieder was gelernt :-) ... also ist meine neue Üerschrift nicht falsch, sondern nur redundant ;-) ... soll ich es wieder auf nur "Altertum" ändern? - Gruß -- Sven-steffen arndt 10:11, 7. Jul 2006 (CEST)
Ja ;) Marcus Cyron Bücherbörse 18:11, 7. Jul 2006 (CEST)
erledigt ... Gruß - Sven-steffen arndt 18:18, 7. Jul 2006 (CEST)

n'Abend

Du hattest Dich beim Thema Liste der Präsidenten der Vereinigten Staaten engagiert! Vielleicht magst Du hier Deine Meinung zu der überarbeiteten Liste abgeben? Grüße von --Omi´s Törtchen ۩ - ± 01:56, 8. Jul 2006 (CEST)

oh, eine überarbeitete Liste ... gerne doch - Gruß -- Sven-steffen arndt 08:24, 8. Jul 2006 (CEST)

Revert

Hallo lieber Berliner, wenn du schon rev wegen URV machst, solltest du aber auch genauer hinsehen. Das du deinen Freund helfen möchtest ist Ehrenhaft aber meinen Text der übrigens hier steht: [[3]] als URV bezeichnet nur weil du Partei für den Grafikkünstler entwickelst ist nicht gerade nett. Frage doch mal den Grafiker (siehe Bildwettbewerb) woher er die Daten den entnommen hat und ob er dir auch die von ihm selbst bezeichnete "Drei Projektionen des Wachstums der Weltbevölkerung" erklären kann, ich hatte es getan um die Begriffe drei Projektionen zu erläutern. Aber das ist ja nicht erwünscht lieber eine Grafik die Frage offen lässt. Sein angebener Link ist eben auch link...Gruß aus der Schweiz --217.116.12.196 02:26, 9. Jul 2006 (CEST)

... weiß jetzt nicht so genau von welchem Artikel du redest - habe viel revertiert ... wenn du mir den Artikel nennst, schau ich mir das gerne nochmal an - Gruß -- Sven-steffen arndt 10:03, 9. Jul 2006 (CEST)
habe es gefunden: du meinst diesen Revert ... tja, wenn du copy&paste von Webseiten machst, muss ich davon ausgehen, dass der Rest auch von irgendwoher kopiert wurde ... besser selber schreiben, dann kann es auch stehen bleiben - Gruß - Sven-steffen arndt 14:02, 9. Jul 2006 (CEST)

Odinga et al.

Danke. Sven, klar ist das so besser. Hab´s gleich überall so gemacht. Gruß Wikipus 15:07, 9. Jul 2006 (CEST)

ja, besonders weil du jetzt auch über "Änderungen an Verlinkten Seiten" gegen Vandalismus vorgehen kannst, wenn du die Artikel nicht schon auf deiner Beobachtungsliste hast - Gruß -- Sven-steffen arndt 15:09, 9. Jul 2006 (CEST)

Bild des Monats

Eignet sich das Bild als Vorschlag zum Bild des Monats, oder ist sie zu jung? --Atamari 20:34, 10. Jul 2006 (CEST)

wieso zu jung? ... ist ok das Bild, auch wenn sie mir ein wenig zu komisch schaut ... aber mach ruhig, das Wahlergebnis entscheidet ... apropo - muss gleich mal schauen, ob da nicht schon wieder einige Bilder von der Wahl entfernt werden können :-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 23:19, 10. Jul 2006 (CEST)

Somalia

Ach so, der gute Herr Soundso kann trotzdem hier editieren, obwohl er gesperrt ist. Ich entschuldige mich dafür, dass ich gegenüber Meister Böck geschrieben habe, der Vandalismusvorwurf sei ungerechtfertigt gewesen (war etwas verwirrt über das schnelle Wort von dir). Habe nicht so schnell geschaltet, bzw. dachte es sei technisch nicht möglich einen anderen Account einzurichten, falls man gesperrt ist. Dein Verdacht scheint sich zu bestätigen. Viele Grüße --SingleMalt 20:39, 10. Jul 2006 (CEST)

... hab so wild ... blicke manchmal auch nicht so schnell durch ... Gruß - Sven-steffen arndt 22:47, 10. Jul 2006 (CEST)