Benutzer Diskussion:Jergen
Unsignierte Beiträge ohne konkretes, zuordenbares Anliegen und Beleidigungen oder persönliche Angriffe auf mich oder andere Benutzer werden von mir entfernt; wer Beleidigungen oder persönliche Angriffe einfügt, wird von mir auf der VM gemeldet.
jergen
Jahresabschlusstreffen des rheinhessischen Wikipedia-Stammtischs 2018 in Guntersblum
Hallo Jergen. Am 22. Dezember 2018 (Samstag) findet um 19:00 Uhr der rheinhessische Wikipedia-Jahresabschluss-Stammtisch im Jahr 2018 statt. Wir werden uns in Guntersblum in der Pizzeria da Roberto treffen. Weitere Informationen zu diesem Treffen findest du auf der Stammtisch-Seite Wikipedia:Rheinhessen. Ich würde mich freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 18:48, 28. Nov. 2018 (CET)
Mainzer Stammtisch am 26. April 2019 (Fr)
Hallo Jergen. Der nächste Mainzer Wikipedia-Stammtisch findet am 26. April 2019 (Freitag) ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Am Holztor“ in Mainz-Altstadt statt. Weitergehende Informationen zu diesem Stammtisch findest du auf unserer Seite Wikipedia:Mainz. Wie immer ist jeder Wikipedianer und Nicht-Wikipedianer herzlich eingeladen! Gruß --Jivee Blau 19:16, 3. Apr. 2019 (CEST)
Hallo!
# wird immer beibehalten? lg --A,Ocram (Diskussion) 14:40, 9. Apr. 2019 (CEST)
- In Begriffsklärungen mW ja. In Artikeln wird es versteckt. --jergen ? 14:45, 9. Apr. 2019 (CEST)
- sorry mein Fehler. --A,Ocram (Diskussion) 20:19, 9. Apr. 2019 (CEST)
- Die Nichtkenntnis von Detailregelungen ist doch kein Fehler, höchstens eine Wissenslücke. Aber sicher nichts, für das man sich entschuldigen müsste. --jergen ? 10:00, 10. Apr. 2019 (CEST)
- sorry mein Fehler. --A,Ocram (Diskussion) 20:19, 9. Apr. 2019 (CEST)
Begriff Frauenschul/Änderungen am Artikel "Synagoge Worms"
Hallo Jergen! Ich finde es schade, dass du meine Änderungsvorschläge am Artikel "Synagoge Worms" alle abgelehnt hast und kann es auch nicht ganz verstehen. Der Begriff Frauenschul ist geläufig für die Bezeichnung des Baus einer Synagoge, der Frauen vorbehalten ist. Auch der Artikel der Synagoge Mannheim verwendet ihn. Unverständlich finde ich es auch nicht, da ich bei der ersten Nennung "Gebetsraum für Frauen" in () erläutert habe. Darüber hinaus wird er als enzyklopädischer Begriff benutzt. Der erste Treffer bei Google verweist auf die JewishEncyclopedia, aus deren Artikel ersichtlich ist, dass der Begriff sogar im Englischen benutzt wird. Nicht zuletzt ist "Frauenschul" ein in akademischen Bereichen (Judaistik, Bauforschung) verwendeter Begriff. Was meine anderen Änderungen betrifft: wieso findest du, dass es keine Verbesserungen sind? Viele davon sind zusätzliche Informationen, die dem besseren Verständnis dienen. Viele Grüße --SchUM2020 (Diskussion) 09:26, 10. Apr. 2019 (CEST)
- "Frauenschul" ist auch mit Erläuterung nicht verständlich. Zudem ist das kein deutsches, sondern ein jiddisches Wort (zu jiddisch שול shul – Synagoge). Korrekt übersetzt heißt das also "Frauensynagoge". Wikipedia richtet sich an Leser unterschiedlichster Bildungsniveaus, nicht an das wissenschaftlich vorgebildete Fachpublikum. Du willst einen schlechter verständlich fremd- und fachsprachlichen Begriff statt dem leichter zugänglichen deutschen Wort verwenden.
- Wenn schon das einleitende Bild nicht mehr mit "Synagoge Worms" untertitelt wird, sondern mit "Frauenschul Worms (Nordfassade)", ist das ein Schritt zur Leserverwirrung. Die "Frauenschul"/Frauensynagoge ist Teil der Wormser Synagoge. Die alte Bildunterschrift war korrekt und leicht verständlich, die neue setzt umfangreiches Detailwissen voraus.
- Weiteres Beispiel: Bei der Stifterinschrift verschwindet aus dem Text der Hinweis, dass es sich um eine Kopie handelt, und landet nur noch unter dem Bild. Nun ist es üblicherweise so, dass Texte ausführlicher darstellen sollen als Bilder. Warum andersrum?
- Drittes Beispiel: Aus (sicher in der Formulierung diskutabel) "Zerstörung unter den Nationalsozialisten" wird "Zerstörung während des Nationalsozialismus". Anstelle der realen Täter nennt deine Überschrift nur noch einen Zeitraum. Für mich werden dadurch die gezielten Zerstörungen der Pogromnacht und von 1942 mit den "Kollateralschäden" durch die Luftangriffe gleichgesetzt.
- Die Verschlechterungen in der Verständlichkeit haben für mich die gerinfügigen Verbesserungen weit überwogen. --jergen ? 10:33, 10. Apr. 2019 (CEST)
- PS: Ich habe wegen der Nutzung in anderen Artikel gestern eine Weiterleitung Frauenschul angelegt und die Begriffsklärung Frauenschule erweitert, damit Leser überhaupt verstehen können, was das ist.
Magst du mal schauen? Vielleicht bin ich ja der Blinde. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:47, 12. Apr. 2019 (CEST)
Löschantrag Felsbilder auf El Hierro
Hallo jergen! Mit dem formalen Vorgehen kenne ich mich nicht aus, deswegen wende ich mich an Dich. Nachdem ich die Diskussion, die auf meinen Löschantrag hin entstanden ist, durchgearbeitet habe, komme ich auch zu dem Schluss, dass eine Qualitätssicherung angemessen ist. Aber in einer Woche kann man so ein Thema nicht abarbeiten. Richtig ist sicher, dass Relevanz vorhanden ist, allein durch die einschlägigen Bienes auf El Hierro. Klar ist auch, dass man neue, zusätzliche Informationen bringen muss, die über die in den Felsinschriften auf den Kanarischen Inseln und Petroglyphen auf den Kanarischen Inseln vermittelten hinausgehen. Ich bin auch bereit das zu schreiben – aber: Gut Ding will Weile haben! Kurz: Nicht löschen aber mit einem Hinweis versehen, dass viele Informationen, die in dem Artikel gegeben werden falsch sind.--Christian Köppchen (Diskussion) 13:44, 3. Mai 2019 (CEST)