Wikipedia:Löschkandidaten/9. Juli 2006
5. Juli | 6. Juli | 7. Juli | 8. Juli | 9. Juli | 10. Juli | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Abgesehen vom falschen Lemma und dem Umstand, daß eine Erwähnung in „3D Gamestudio“ meines Erachtens ausreichend wäre, ist das in der vorliegenden Form eher ein How-to. ↗ Holger Thølking (d·b) 00:10, 9. Jul 2006 (CEST)
Begriffsbildung, zudem reicht die Erwähnung des Spiels unter Deutsche Fußballnationalmannschaft -- Triebtäter 00:40, 9. Jul 2006 (CEST)
ACK Triebtäter. --SVL ☺ Bewertung 00:47, 9. Jul 2006 (CEST)
Mal wieder deutsche Wikipedia at its best, kaum füllt einer einen roten Link mit Inhalt, fühlen sich die Blockwarte bemüßigt, mit Profilierungsversuchen "ihr Revier" verteidigen zu wollen. Habt ihr nichts besser zu tun als andere Leute Beiträge auslöschen zu wollen? --Matthead 01:55, 9. Jul 2006 (CEST)
- Sag mal, hast Du sie noch alle, Benutzer, die hier die Spreu vom Weizen trennen wollen, Blockwarte zu nennen? -- Triebtäter 02:05, 9. Jul 2006 (CEST)
- Matthead hat einen Tag Zeit, um über diese Frage in aller Ruhe nachzudenken. Stefan64 02:16, 9. Jul 2006 (CEST)
Ich war knapp davor das zu entlinken und das Lemma zu löschen. Aber mit den Fußball-Vögeln will ich mich nicht anlegen. löschen --Henriette 04:36, 9. Jul 2006 (CEST)
Etwas wenig Substanz. --Hans Koberger 00:56, 9. Jul 2006 (CEST)
Eine Satzhülse für ein im Prinzip selbst erklärendes Lemma. Wenn es da nicht mehr zu sagen gibt, dann sollte das gelöscht werden. 7 Tage für einen inhaltlichen Ausbau.--SVL ☺ Bewertung 00:59, 9. Jul 2006 (CEST)
- Da gibt es nicht mehr zu sagen, auch in 777 Tagen nicht. Löschen. --Zollwurf 01:21, 9. Jul 2006 (CEST)
Sub-Stub. --Habakuk <>< 00:58, 9. Jul 2006 (CEST)
- stubifiziert, im englischen Artikel steckt noch ausreichend Material -- Triebtäter 01:19, 9. Jul 2006 (CEST)
TSV Marburg-Ockershausen (LA zurück)
Vorweg: Es ist mir klar, dass ich da ein heikles Thema anschneide. Nur werde ich den Verdacht nicht los, dass dieser Turnverein nicht für die Wikipedia relevant ist, sondern dass die Relevanz vielmehr durch eine Auflistung von Einzelerfolgen vorgetäuscht wird. Einerseits ist zu sehen, dass für eine Randsportart wie Rhönrad nicht gleiche Kriterien wie Fussball oder Eishockey angewendet werden dürfen. Zudem ist bei genauer Betrachtung der Verein auch nicht überaus erfolgreich, sein bestes Ergebnis ist "deutscher Meister". Der im Artikel genannte weltweite Ruhm (durch einen Deutschlandtitel) bezweifle ich mal. Dann werden sehr viele Einzelerfolge genannt. Die wurden aber hauptsächlich durch Friederike Schindler erbracht, die anderen paar sind darüber hinaus Junioren- oder Schülertitel. Wer 4fache Rhönradweltmeisterin wird, hat einen Artikel verdient, hat ihn aber (noch?) nicht. Nur heisst das nicht, dass dann auch ihr Club oder ihre Eltern oder sonstwer automatisch relevant werden. Aaus meiner Region kommen einige Fussballnationalspieler, die haben auch mal bei regionalen und unbedeutenden Clubs gespielt. Doch dadurch werden die Clubs nicht relevant. Auch ansonsten ist es absolut unüblich, Clubs aufgrund der Leistungen einer Einzelsportlerin (in einer Individualsportart nota bene) in die Wikipedia einzutragen. Der Einzelsportler, aber nicht der Club, ist wichtig. Für den Club gibts das Vereinswiki, oder er behauptet sich durch seine Cluberfolge - und da ist mir deutscher Meister zu wenig. Aber das darf man natürlich auch anders sehen. --Der Umschattige talk to me 01:17, 9. Jul 2006 (CEST)
- Nachtrag: Gemäss den WP:RK muss ein Verein nationaler Meister in einer offiziellen Verbandssportart (sic!) sein. Gemäss dem Artikel Rhönrad gibt es - offiziell - jedoch nur Einzel- und Paardisziplinen. --Der Umschattige talk to me 01:22, 9. Jul 2006 (CEST)
- Deutscher Mannschaftsmeister und Ausbildungsstätte mehrerer Weltmeister. behalten -- Triebtäter 01:26, 9. Jul 2006 (CEST)
- sind dann alle Clubs, in denen ein Fussballweltmeister seine Juniorenzeit verbracht hat, relevant? Wohl kaum... --Der Umschattige talk to me 01:30, 9. Jul 2006 (CEST)
- Verdreh hier nicht schon wieder die Argumente. Der Verein ist ganz offensichtlich Trainingsstätte für Spitzensport und im Fußball dann mit Bundesligisten und aktuellen Clubs von Weltmeistern vergleichbar. Im übrigen werden in Deutschland die Mannschaftsmeisterschaften entgegen Deiner Darstellung offiziell vom DTB ausgetragen (vgl. [1]). -- Triebtäter 01:34, 9. Jul 2006 (CEST)
- Korrektur: 1 (eine!) Weltmeisterin und einige Talente, die aber ausser Juniorentiteln nichts vorweisen können. Roger Federers Tennisclub, in dem er gross wurde und auch noch heute angehört, wird deswegen auch nicht relevant (aber ich seh schon dass ich auf verlorenem Posten kämpfe (hach, wie schnell wär die Diskussion entschieden, wenn dieser Club fiktiv wäre (Sarkasmus aus)) --Der Umschattige talk to me 01:44, 9. Jul 2006 (CEST)
- Verdreh hier nicht schon wieder die Argumente. Der Verein ist ganz offensichtlich Trainingsstätte für Spitzensport und im Fußball dann mit Bundesligisten und aktuellen Clubs von Weltmeistern vergleichbar. Im übrigen werden in Deutschland die Mannschaftsmeisterschaften entgegen Deiner Darstellung offiziell vom DTB ausgetragen (vgl. [1]). -- Triebtäter 01:34, 9. Jul 2006 (CEST)
- sind dann alle Clubs, in denen ein Fussballweltmeister seine Juniorenzeit verbracht hat, relevant? Wohl kaum... --Der Umschattige talk to me 01:30, 9. Jul 2006 (CEST)
Du machst mir Spass. Profitennis und die absolute Amateur-Sportart Rhönradturnen vergleichen zu wollen, ist echt ein Knaller. Dass die Weltmeisterin eben dort hauptsächlich trainieren wird, der Club wesentlich zu ihrem Erfolg beigetragen haben wird und das wahrscheinlich mit wenig Geld und unter großem Einsatz der Clubmitglieder und Trainer, Roger Federer dagegen praktisch nie in seinem alten Club trainieren wird und sein Trainer wohl auch nicht dort beschäftigt ist - all das muss man sehen und in die Relevanzprüfung mit einbeziehen. Hier handelt es sich offensichtlich um ein einen relevanten Club im Bereich Rhönradturnen. Daher eindeutig behalten.--Kramer 01:56, 9. Jul 2006 (CEST)
-LA --Der Umschattige talk to me 02:11, 9. Jul 2006 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz ist nicht ersichtlich. --Zollwurf 01:56, 9. Jul 2006 (CEST)
- Erste türkische Liga und Nationalmannschaft reicht Dir nicht? Stefan64 01:58, 9. Jul 2006 (CEST)
Löschgrund nicht ersichtlich. Behalten als Stub, jedoch ausbaubar.--Kramer 02:01, 9. Jul 2006 (CEST)
- Süper Lig und Nationalmannschaft bereits im Artikel erwähnt. Löschgrund nicht erkennbar. -- Triebtäter 02:03, 9. Jul 2006 (CEST)
- alles gesagt --Der Umschattige talk to me 02:13, 9. Jul 2006 (CEST)
Enzyklopädische Relevanz aus dem Artikel nicht ersichtlich; eher was für <begin Satire> schwules Wiki, falls es das gibt </end Satire>. --Zollwurf 02:04, 9. Jul 2006 (CEST)
SLA -> LA - kein Schnelllöschkriterium erfüllt -- Triebtäter 02:18, 9. Jul 2006 (CEST)
Nun denn: Pubertärer Unsinn, dann halt als einfacher LA. --Zollwurf 02:27, 9. Jul 2006 (CEST)
- Ja, diese dummen, pubertären Aborigines. Können die nicht Fisch im Geschäft kaufen wie ordentliche Leute? Oder meintest Du den How-to-Charakter? Den kann man kritisieren, aber warum pubertär? 7 Tage sollten drin sein, um herauszufinden, ob das Lemma enzyklopädiefähig ist. Der bestehende Artikel kann dabei zumindest als Ausgangsgrundlage dienen.--Kramer 03:39, 9. Jul 2006 (CEST)
- Der Artikelersteller scheint sich außerdem, wenn man seine sonstigen Beiträge zumindest kurz überfliegt, mit der Thematik Bogen/Bogenschiessen gut auszukennen. Seine Ausführungen machen für mich einen fundierten Eindruck. Einer Überarbeitung gemäß den Anforderungen einer Enzyklopädie halte ich dennoch für geboten. SLA war auf jeden Fall mit dieser Begründung ein absoluter Fehlschuss.--Kramer 03:52, 9. Jul 2006 (CEST)
Keine enzyklopädische Relevanz. Jedwede Söhne und Töchter irgendwelcher Persönlichkeiten benötigen nicht per se ein eigenes Lemma. --Zollwurf 02:44, 9. Jul 2006 (CEST)
Abgesehen von dem scheußlichen Lemma sehe ich auch keine Verdienste oder Leistungen die einen Eintrag in eine Enzyklopädie rechtfertigen. WP ist nicht der Gotha. --ahz 02:47, 9. Jul 2006 (CEST)
Behalten. sauber geschriebenes und informatives Artikelchen. Die Dame dürfte auch lange genug verstorben sein, dass der Verdacht der Selbstdarstellung ausgeräumt ist. --Elian Φ 03:01, 9. Jul 2006 (CEST)
Natürlich behalten.--Kramer 03:29, 9. Jul 2006 (CEST)
Ziemlich seltsames Lemma, für das sich aber eine saubere Lösung finden sollte. Ansonsten ist die Dame ganz sicher relevant. Ich kümmere mich kommende Woche darum. behalten --Henriette 04:30, 9. Jul 2006 (CEST)
Seltsamer LA. Natürlich behalten. --Peter Hammer 04:51, 9. Jul 2006 (CEST)
Abgesehen, dass das Lemma völlig falsch ist und die Frau im HRR auch gar nichts auszurichten hatte, halte ich sie für irrelevant.
Häßlich, aber begehrt zu sein, reicht nicht für einen Eintrag in die WP. --ahz 03:00, 9. Jul 2006 (CEST)
Behalten. Irgendwie übertreiben's grad einige mit dem Löschwahn. --Elian Φ 03:03, 9. Jul 2006 (CEST)
Natürlich behalten. Ich verstehe solche LA nicht.--Kramer 03:30, 9. Jul 2006 (CEST)
Wo bitte wird Relevanz dadurch definiert, dass jemand etwas „geleistet haben muss“? Das ist Unfug. Als Prinzessin und Herzogin klar relevant. --Tolanor 03:46, 9. Jul 2006 (CEST)
Klar ist die relevant. Der Artikel ist nur schlecht. Wenn ich das in 7 Tagen schaffe, dann ergänze ich die parallel zur Anna auch noch. behalten --Henriette 04:32, 9. Jul 2006 (CEST)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Zwei kurze Sätze können kein Wikipedia-Artikel sein. -- Benni-C 01:21, 9. Jul 2006 (CEST) nachgetragen --ahz 03:16, 9. Jul 2006 (CEST)
In der Form völlig nutzlos und überflüssig, 7 Tagen zum ausbauen ansonst löschen --ahz 03:16, 9. Jul 2006 (CEST)
7 Tage, siehe Vorposter.--Xeno06 03:24, 9. Jul 2006 (CEST)
Vielleicht besser unter Kartierung (Genetik) untergebracht mit redirect dorthin?--Silke 07:29, 9. Jul 2006 (CEST)
Dann muss man ihn doch nicht gleich loeschen? Foundert 08:22, 9. Jul 2006 (CEST)
Supercarrier (Tom Clancy)
Es muss nicht jedes Sachbuch dieses Autors einen eigenen Artikel hier haben. --Drahreg01 08:29, 9. Jul 2006 (CEST)