Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2004 um 17:12 Uhr durch Stw (Diskussion | Beiträge) (Kaviar (Sexualität)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am 24. Juli 2004 gelöscht werden!

Ich glaube nicht, dass der Artikel selbst so haltbar ist, man könnte seinen (geringen) Inhalt aber bestimmt in Macintosh einarbeiten. --Nightstalker 08:20, 17. Jul 2004 (CEST)

Text: "Maßnahme nach der ehemalige Straftaten keine mehr darstellen"

Das ist zu dünn. --Kerbel 08:30, 17. Jul 2004 (CEST)

Kein eindeutiger Suchbegriff, Transferstraße wäre besser.

Vorschlag: Nach Transferstraße verschieben und dort als Untergruppe einbringen. Weitere Untergruppe(n) wäre(n) dann die anderen Transferstraßen, also die nicht-konventionellen. Im übrigen ist auch der Begriff 'konventionell' obsolet, siehe Diskussion.--217.94.160.51 10:42, 17. Jul 2004 (CEST)

Text: " Eine Antezendenzbedingung ist das 'wenn' eines 'wenn-dann'. "

unpassendes Lemma + dünner Text --Kerbel 11:36, 17. Jul 2004 (CEST)

Die Thematik wird auf der Begriffsseite Bedingung schon hinreichend aufgeschlüsselt, das hier ist tatsächlich nicht erforderlich. DasBee 14:28, 17. Jul 2004 (CEST)
Nachdem mir jetzt klar wird, wovon hier überhaupt die Rede ist, sollte dieser unbegreifliche Artikel gelöscht werden. --ahz 15:11, 17. Jul 2004 (CEST)

Das, was hier gemeint ist, heisst Deletion war. Ist zudem eh nur ein unnötiger Redirect. --Zbik 12:58, 17. Jul 2004 (CEST)

  • Ich glaube, in den Namensräumen funktionieren die REDIRECTs so wie so nur schlecht bis gar nicht. Ilja 13:43, 17. Jul 2004 (CEST)

Havanna Club wird richtig Havana Club geschrieben. Habe den Artikel verschoben und der falsch geschriebene Redirect ist unnötig.

Lass es mal als REDIREDCT stehen, sonst schreibt den Beitrag noch ein zweiter... -- Robodoc 14:25, 17. Jul 2004 (CEST)
Das ist aber IMHO eher Produktwerbung, Pott und Steuerrad haben hier auch nichts rum-zu-suchen. DasBee 14:25, 17. Jul 2004 (CEST)
Meines Wissens sollen keine Redirects für falsche Schreibweisen gebildet werden. Der Redirect ist also jedenfalls zu löschen. Der Artikel bietet meines Erachtens einige Informationen, die über die Werbung hinausgehen und kann daher Bestand haben. -- Stechlin 16:10, 17. Jul 2004 (CEST)

tippo im Titel, Artikel Niederstwertprinzip ist schon vorhanden und enthält aus meiner Sicht alles gesagte. Ich setzte es mal hier ein, da ich nicht vom Fach bin. Aber ich denke für eine Aufnahme in die Doppelartikel besteht kein Grund, da der andere recht umfassend ist . --ahz 13:48, 17. Jul 2004 (CEST)

Außerdem ist der hier juristisch nicht korrekt, da – wie in Niederstwertprinzip richtig genannt – § 253 HGB (bzw. für Kapitalgesellschaften § 279 Abs. 1 HGB) die Rechtsgrundlage bildet. DasBee 14:20, 17. Jul 2004 (CEST)

Ich bin entsetzt, was für wirres Zeug da steht! Vielleicht dient dieser Löschantrag, letztlic hochoffiziell davor zu warnen, Kategorien bei medizinischen Beiträgen überhaupt zu verwendet! Oder vielleicht, dass mir jemand erklärt, was das soll?! Von einer laufenden Diskussion kann auf alle Fälle nicht gesprochen werden. -- Robodoc 14:22, 17. Jul 2004 (CEST)

zugegeben, besonders systematisch ist die Kategorie eisnschließlich der Unterkategorie weder im Aufbau noch den zugeordneten Artikeln. Nur zum Löschen sehe ich keinen Grund, da sie ja beileibe nicht verwaist ist. Es muss sich nur jemand finden, der dort einmal System und Ordnung hineinbringt und sie auch weiter pflegt. Also warum machst du es nicht selber? Wenn keine haarige Diskussion darüber anläuft, ist das eher ein Zeichen, dass du ohne weiteres damit beginnen solltest. Also nicht wettern, sondern ranklotzen. :)--ahz 15:03, 17. Jul 2004 (CEST)
Sag mir mal 1. wo - wenn schon! - die "Bedienungsanleitung" für die Bearbeitung der Kategorien zu finden ist, 2. wieso ich ein riesiges Sachgebiet anstelle es zu vernetzen schubladisieren soll, 3. ob alle von der Idee begeistert sind, wenn ich z.B. Sexualität (Sexualmedizin), soziales Umfeld und alle Aspekte der Psychotherapie als wichtige und integrale Bestandteile der Medizin sehe und diese der Medizin unterordne - immerhin haben an die 30 % der Patienten eines durchschnittlichen Arbeitstages primär psychische Probleme! - und und und ... Wettern? Ich muss vermuten, dass dieses Konzept sinnlos ist und diese Sinnlosigkeit und damit die fehlende Existenzberechtigung mit ihrem jetzigen Zustand beweist - also Löschantrag -- Robodoc 15:50, 17. Jul 2004 (CEST)
Und noch etwas ganz grundsätzliches: Ich bin für löschen, ahz nicht - wer soll also bearbeiten, strukturieren und pflegen, damit er nicht weiter zugeben muss, dass dieser Zustand ein schlechtes Bild auf die Wikipewdia wirft? Wohl der, der diese Kategorie für sinnvoll hält. Werde auf der Dikussionsseite noch etwas ergänzen, ohne den Löschantrag zurückzuziehen! -- Robodoc 15:56, 17. Jul 2004 (CEST)

Dieser Ton ...

Wenn wir hier auch noch alle Artikel löschen wollten, die lediglich bearbeitet werden müssen, dann bräuchten wir tatsächlich auch keine Kategorien mehr. So sind sie sehr hilfreich um themenverwandte (was jeder auch darunter versteht) Artikel aufzufinden. Umfangreiche HIlfestellung zu den Kategorien sind unter Wikipedia:Kategorien zu finden. --ahz 16:47, 17. Jul 2004 (CEST)


Ich halte die Intention des Artikels für verfehlt. Musik hat weder eine Aufgabe, noch eine Funktion. Musik hat ohne Zweifel Wirkungen, und man kann in der Musik wie in der Mathematik konstruieren. Fast alles, was bis jetzt in dem Artikel steht, ist belanglos, oder falsch aufgezogen. Das Hauptproblem könnte schon an dem verfehlten Titel Funktionen von Musik liegen.Arbol01 14:26, 17. Jul 2004 (CEST)

Contra Löschen, das ist ein formal zwar noch etwas verbesserungsbedürftiger, aber musiksoziologisch recht anspruchsvoller Artikel. DasBee 14:31, 17. Jul 2004 (CEST)
zum Löschen sehe ich auch keinen Grund. Überarbeitet werden könnte er durchaus noch und wenn jemanden ein besserer Titel einfällt, ist eine Verschiebung sinnvoll. --ahz 15:06, 17. Jul 2004 (CEST)
Ich möchte noch darauf hinweisen, das der Artikel faktisch ein Waise ist. Es bestehen zwar drei Links auf diesen Artikel:Portal Musik, Benutzer:Echoray/Sackgassen-Artikel und Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juli 2004. Im Portal Musik steht er wohl nur, weil der Artikel etwas mit Musik zu tun hat, und das dieser Artikel ein Sackgassen-Artikel ist, und zwar ein hoffnungsloser, das können neben Echoray auch Königin der Nacht und ich bezeugen. --Arbol01 15:28, 17. Jul 2004 (CEST)
Geduld, ich arbeite seit gut zwei Wochen an einer Neufassung von Musiksoziologie, nachdem ich da vorläufig die Literaturliste erweitert hatte; der Artikel ist eigentlich nicht existent und IMHO eine echte Peinlichkeit für die Wikipedia! Von da aus kann man den hier verlinken. Der Titel ist zugegebenermaßen problematisch, aber weder das noch die mangelnde Verlinkung sollten ein Anlass sein, ihn zu löschen. DasBee 16:10, 17. Jul 2004 (CEST)

Es wird weder erklärt was das ist noch zu was es gebraucht wird -- Peter Lustig 14:42, 17. Jul 2004 (CEST)

Ich weiß nicht was eine Kategorie bringen soll, wenn sie núr aus einem Redirect besteht - man kann den Artikel ja gleich unter Kategorie:Bekannte Straße eintragen. --Rdb 15:01, 17. Jul 2004 (CEST)

einen redirect in Kategorien halte ich auch für Unsinn. Wobei ich mir über den Sinn der Kategorie:Bekannte Straße auch nicht so recht im Klaren bin. --ahz 15:16, 17. Jul 2004 (CEST)
Aha, nicht nur Kategorie:Medizin ist zu löschen, wenngleich ich zugeben muss, dass ein Löschantrag hier sogar auf den ersten Blick einleuchtet. -- Robodoc 15:52, 17. Jul 2004 (CEST)

Wikipedia ist nicht der Platz für kurzzeitige Werbesprüche eines Unternehmens. Da ich gestern hier eine Seite gesehen hatte, die zu einer Liste der OBI-Märkte ausarten sollte, nehme ich stark an, dass das der nächste Versuch von Google-Ranking ist --ahz 17:04, 17. Jul 2004 (CEST)

Angeblich Ausdruck für Koprophilie, keine weiteren Infos im Artikel, was nicht schon in Koprophilie drin wäre. Wurde früher bereits einmal gelöscht, siehe Wikipedia:Archiv:Lösch-Logbuch/20040707 - stw (Talk) 17:12, 17. Jul 2004 (CEST)