Ritter (Familienname)
Erscheinungsbild
Der Begriff Ritter (mittelhochdeutsch "riddare" = Reiter) bezeichnet:
- Angehörige des wehrfähigen Adels im Mittelalter, siehe Ritter, Rittertum
- einen in Bayern und Österreich verliehener Adelstitel (bis 1918)
- den Ehrentitel bestimmter Ordensträger
- Angehörige des equester ordo im alten Rom, siehe Eques
- eine Familie der Schmetterlinge (Papilionidae - bekanntester Vertreter der Schwalbenschwanz)
- Arme Ritter - gebratenes Dessert aus Weißbrot
- Weißer Ritter - Investor, der eine feindliche Übernahme von Firmen durch eigene Kapitalbeteiligung verhindern will.
- den Markennamen einer Schokolade (Ritter Sport)
Folgende Personen tragen den Namen Ritter:
- Erasmus Ritter (+ 1546)
- Gerhard Ritter (1888-1967)
- Heinrich Ritter, dt. Philosoph (1791-1869)
- Jacob Ritter (1627-1669)
- Joachim Ritter, dt. Philosoph (1903-1974)
- John Ritter, US-Schauspieler (1948-2003)
- Joseph Ignaz Ritter (1787-1857)
- Karl Bernhard Ritter dt. Theologe (1890-1968)
- Wilhelmine Ritter (1843-1870)