Wikipedia:Löschkandidaten/1. Juli 2006
27. Juni | 28. Juni | 29. Juni | 30. Juni | 1. Juli | 2. Juli | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Coda (Band) (schnellgelöscht)
Auch bei dieser Band stellt sich die Relevanzfrage. --Pelz 02:20, 1. Jul 2006 (CEST)
Eine CD im Eigenverlag - Relevanz vermag ich da beim besten Willen nicht zu erkennen. Schnelllöschen.--SVL ☺ Bewertung 02:23, 1. Jul 2006 (CEST)
- Welche Relevanzfrage stellt sich? Und die HP ist eine Baustelle; SLA gestellt --Schmitty 02:25, 1. Jul 2006 (CEST)
- Unmusikalische Löschhorde! Ihr hättet vermutlich auch 1963 noch die Beatles gewecht! :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:28, 1. Jul 2006 (CEST)
- (Ich nicht, aber meine Eltern bestimmt) --Pelz 02:34, 1. Jul 2006 (CEST)
- Unmusikalische Löschhorde! Ihr hättet vermutlich auch 1963 noch die Beatles gewecht! :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:28, 1. Jul 2006 (CEST)
- Welche Relevanzfrage stellt sich? Und die HP ist eine Baustelle; SLA gestellt --Schmitty 02:25, 1. Jul 2006 (CEST)
Unseren täglichen Bandspam... gelöscht. --Fritz @ 03:23, 1. Jul 2006 (CEST)
HabWas (gelöscht)
Relevanz geht aus dem Artikel nicht hervor --jha 02:26, 1. Jul 2006 (CEST)
Was ist besonders??? Schnelllöschfähig --Schmitty 03:05, 1. Jul 2006 (CEST)
Gelöscht. Nicht relevant. --Zinnmann d 03:24, 1. Jul 2006 (CEST)
Ich habe da so meine Relevanzbedenken. --Pelz 02:32, 1. Jul 2006 (CEST)
- Hm, schwierig bei einer nicht mehr existierenden Firma. Aber die Mopeds von Rabeneick sind nicht unbekannt. Daher eher behalten und noch ein wenig ausbauen (eventuell finde ich ja was).--Andreas 06 04:41, 1. Jul 2006 (CEST)
- Naja, eher für löschen. Die IP testet sicherlich nur die Wachsamkeit Spezial:Contributions&target=84.60.97.230 Nur LA, SLA und URV Artikel erstellt.
- Würde mich auch nicht wundern, wenn einer der Coda-Bandmitglieder (s.o.) Rabeneick heißt.--Schmitty 05:18, 1. Jul 2006 (CEST)
Ach Gott, muss es grausam sein, zu realisieren, so unbedeutent zu sein, SLA gestellt.
Coda-musik.de dennis wer wohl? --Schmitty 05:22, 1. Jul 2006 (CEST) da der Artikel schon eigentlich länger in der WP ist, SLA wohl ungültig --Schmitty 05:33, 1. Jul 2006 (CEST)
Wird immer schlimmer, die IP hat den Text unter Missachtung der GFDL von Rabeneick kopiert, und eine Linkfarmm für Papas Fabrik und die eigene Band aufgebaut (oder so). Bitte alle edits der IP rückgängig machen --Schmitty 05:30, 1. Jul 2006 (CEST)
Die c&p-Verschiebung und weitere Edits der IP habe ich korrigiert, er hatte sich netterweise per E-Mail an uns gewandt, so dass auch eine URV (Rabeneick Bielefeld GmbH) direkt gelöscht werden konnte. Zum Lemma selber: liest sich relevant, ich habe vom Thema aber keine Ahnung, daher neutral. --Raymond Disk. 08:03, 1. Jul 2006 (CEST)
ProTexX erledigt
So kein Artikel. Kann bisher leider auch keine Relevanz erkennen --Kramer 04:24, 1. Jul 2006 (CEST)
Der Einsteller entfernte den LA anstatt sich hier zu äußern.--Kramer 04:38, 1. Jul 2006 (CEST)
- Fällt bei den Relevanzkriterien wohl durch. --Andreas 06 04:43, 1. Jul 2006 (CEST)
- Warum so schüchtern??? Haben noch nicht einmal einen CD-Brenner und spielen auf geschlossenen Gesellschaften und kleinen Cafes Bandspam SLA gestellt. --Schmitty 05:07, 1. Jul 2006 (CEST)
gelöscht--Ot 07:16, 1. Jul 2006 (CEST)
hae??? --Schmitty 07:18, 1. Jul 2006 (CEST)
- ähm, sorry für den beitrag, aber mal was anderes. muss man beim antworten auf kommentare die doppelpunkte (:) von hand anhägen (am anfang einer antwort)??????? ich dachte sowas wird automatisch gemacht (beim antworten auf einen kommentar??????) hmm hier wird auch nix richtig erklärt.. hmmm --micha 07:50, 1. Jul 2006 (CEST)
- hmmm und wieso erscheint meine antwort von gerade (07:50, 1. Jul 2006 (CEST)) nicht auf der seite: leeres produkt??? --micha 07:52, 1. Jul 2006 (CEST)
- ähm und... ich habe zuerst hier ([[1]]) auf den loeschantrag geantwortet. naja zu doof für wiki halt (ich). wenns ne liste gibt, trag ich mich da als doofer mit ein ; ) soviel dazu.... --micha 08:06, 1. Jul 2006 (CEST)
- ---- das thema: leeres produkt kann gelöscht werden! war mein fehler,.. produkte sind, wenn nicht anderes definiert, für n mit 1 bis n definiert. also ist immer der erste faktor die 1 bei einer produktreihe . das war schon alles! wieder was dazu gelernt...---- --micha 08:54, 1. Jul 2006 (CEST)
- also bitte löschen, stiftet sonst zur verwirrung bei das thema leeres produkt. danke --micha 09:13, 1. Jul 2006 (CEST)
- ---- das thema: leeres produkt kann gelöscht werden! war mein fehler,.. produkte sind, wenn nicht anderes definiert, für n mit 1 bis n definiert. also ist immer der erste faktor die 1 bei einer produktreihe . das war schon alles! wieder was dazu gelernt...---- --micha 08:54, 1. Jul 2006 (CEST)
- ähm und... ich habe zuerst hier ([[1]]) auf den loeschantrag geantwortet. naja zu doof für wiki halt (ich). wenns ne liste gibt, trag ich mich da als doofer mit ein ; ) soviel dazu.... --micha 08:06, 1. Jul 2006 (CEST)
- hmmm und wieso erscheint meine antwort von gerade (07:50, 1. Jul 2006 (CEST)) nicht auf der seite: leeres produkt??? --micha 07:52, 1. Jul 2006 (CEST)
Abgesehen davon, dass Themen nicht denken können, sehe ich in diesem Sammelsurium keinen Mehrwert zu Kategorie:Denken. Stefan64 07:31, 1. Jul 2006 (CEST)
- lustige kategorie lol *g* aba: wieso können Themen nicht denken? kannst du z.B. beweisen, dass sie z.B. kein Bewustssein haben? Welche Messwerte siehst du als empirisch genug um ein Bewusstsein wie z.B. in neuralen Netzten nachzuweisen. --micha 08:28, 1. Jul 2006 (CEST)
Kopfgeburt eines einzelnen Autoren, die in seinem Benutzerbereich vielleicht akzeptabel ist, auf gar keinen Fall aber in den Wikipedia-Namensraum gehört. Den Inhalt sehe ich zudem kritisch, vor allem, wenn dort der Vorschlag gemacht wird, Exzellente Artikel wie BDSM oder Heiliges Römisches Reich aus der WP zu entfernen. -- Achim Raschka 09:07, 1. Jul 2006 (CEST)
- Achim, ich weiß dass du Wikibook hasst, du hattest es mir ja gesagt. Bitte respektiere, dass es keinesfals darum geht, irgendetwas zu entfernen. Es handelt sich vorerst nur um ein Brainstorming. Bitte lies es dir erst einmal sorgfältig durch bevor du einen Schnellschuss-Löschantrag stellst.
- Inhaltlich: Es wird niemals irgendetwas einfach so entfernt. Und schon gar nicht gegen den Wunsch eines Autoren. Es ist lediglich eine Möglichkeit für Hauptautoren, ihr Wissen mit Hilfe von Wikibooks besser aufzubereiten. Und wenn beispielsweise Finanzer mir sagen würde, nein, bitte nicht, an einem Wikibook bin ich nicht interessiert und würde es auch nicht pflegen, dann würde das das Aus für ein Fachbuch über das Heilige Römische Reich Deutscher Nation bedeuten. Es ist ja klar, dass ich Finanzers Einschätzung respektieren würde, er ist der Fachmann hier, und nicht du. Es geht also niemals um Entsorgung sondern stets um Auszeichnung des Autors und Leserführung. Bertram 09:11, 1. Jul 2006 (CEST)
- ich weiß dass du Wikibook hasst - das ist vollkommen inkorrekt. Im Gegenteil halte ich Wikibooks neben Wikisource und Wikipedia für eines der besten Projekte der Wikimedia-Foundation (überflüssig finde ich nur Wikispecies und Wikiquote). Aber auch wenn es so wäre hätte das nichts mit dem Löschantrag zu tun.
- Der Wikipedia-Namensraum ist imho nicht geeignet für diese Seite, deshalb stelle ich einen durchdachten Löschantrag. Mit der Seite habe ich mich seit deiner Werbung vor einigen Tagen befassen können (Beobachtungsliste) und einen wirklichen Sinn bislang nicht darin gefunden. Die potentiell als Rezepte gelisteten Artikel sind keine Rezepte, die dir offensichtlich zu langen Artikel sehr gute Enzyklopädiearbeit - es gibt schlicht keinen Grund, sie hier zu entfernen - und ganz besonders gibt es keinen Grund, dafür eine neue Wikipedia-Seite zu eröffnen. -- Achim Raschka 09:21, 1. Jul 2006 (CEST)
- Noch nicht als Umfrage/Meinungsbild konsentiert. Verschieben auf Benutzerseite --MBq 09:18, 1. Jul 2006 (CEST)
- Falls ein Formfehler (konsentiert?) vorliegt, so sage mir bitte welcher. Der Vorschlag (ist weder Umfrage noch Meinungsbild) versucht ja gerade auszuloten, welches Verfahren denkbar wäre. Danach erst liese sich das Verfahren in einem Meinungsbild konsentieren. Erst a, dann b. Alles in bester abfolgelogischr Ordnung, denke ich eigentlich. Aber wenn du eine andere Abfolge wünscht: an mir soll es nicht scheitern. Gruß Bertram 09:20, 1. Jul 2006 (CEST)
- Die Hinweise in Wikipedia:Wikipedia-Namensraum scheinen ziemlich klar zu sein. Was „vorerst nur ein Braimstorming“ (und das eines einzelnen Autors) darstellt, gehört wohl nicht zu den Grundsätzen der Community. Gravierend blass 09:46, 1. Jul 2006 (CEST)
- Falls ein Formfehler (konsentiert?) vorliegt, so sage mir bitte welcher. Der Vorschlag (ist weder Umfrage noch Meinungsbild) versucht ja gerade auszuloten, welches Verfahren denkbar wäre. Danach erst liese sich das Verfahren in einem Meinungsbild konsentieren. Erst a, dann b. Alles in bester abfolgelogischr Ordnung, denke ich eigentlich. Aber wenn du eine andere Abfolge wünscht: an mir soll es nicht scheitern. Gruß Bertram 09:20, 1. Jul 2006 (CEST)
- Noch nicht als Umfrage/Meinungsbild konsentiert. Verschieben auf Benutzerseite --MBq 09:18, 1. Jul 2006 (CEST)
Überarbeitet. HomeBoy 09:53, 1. Jul 2006 (CEST)
Relevanz wird nicht deutlich. --Nuuk 09:33, 1. Jul 2006 (CEST)
- Artikel inhaltlich o.k., als Mitglied des deutschen Hochadels auf jeden Fall relevant: behalten - Achim Raschka 09:46, 1. Jul 2006 (CEST)