Zum Inhalt springen

Sockel TR4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2018 um 17:33 Uhr durch Megatherium (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)


Begründung: Ausbau notwendig --Wassertraeger (إنغو‎) 13:29, 8. Feb. 2018 (CET)

Sockel TR4
Spezifikationen
Einführung 10. 8. 2017
Bauart LGA
Kontakte 4094
Prozessoren Ryzen Threadripper

TR4, auch SP3r2 genannt, ist ein CPU-Sockel der Firma AMD mit 4094 Pins. Er kann CPUs der Threadripper-Baureihe aufnehmen, mit der AMD das Highend-Segment bedient. Sie basieren auf der Zen-Architektur.

TR4 unterstützt DDR4-Speicher mit Quad-Channel-Anbindung und bis zu 128 GB pro RAM-Modul, verfügt über 64 PCIe-Lanes und verwendet den (mit dem X370 verwandten) X399-Chipsatz.

Der Sockel ist mechanisch baugleich mit dem Sockel SP3 für die Epyc genannten Serverprozessoren, aber zu diesem nicht kompatibel.

Markteinführung

Der Sockel wurde am 10. August 2017 eingeführt