Zum Inhalt springen

Liste von Gedenk- und Aktionstagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2006 um 17:11 Uhr durch 80.130.252.232 (Diskussion) (Juli). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend - international oder national - an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder über wichtige gesellschaftspolitische oder medizinische Problemlagen informiert wird. * bedeutet, dass noch wichtige Entstehungsdaten fehlen

Vom Ostertermin abhängige bewegliche Feste und Gedenktage

Januar

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Dritter Montag Martin Luther King Day (USA)
Letzter Sonntag Welt-Lepra-Tag initiiert durch Raoul Follereau In Erinnerung an den Todestag von Mahatma Gandhi, seit 1954
1. Januar Neujahrstag (Gregorianischer Kalender)
Nationalfeiertag in Brunei, Sudan, Kuba, Tschechien, Haiti, Samoa, Slowakei, Republik China
Weltfriedenstag römisch-katholische Kirche, 1968 durch Papst Paul VI. proklamiert
2. Januar Berchtoldstag Schweiz
3. Januar
4. Januar Welt-Braille-Tag
Welttag der Brailleschrift
betreut durch Weltblindenunion, seit 2001
Nationalfeiertag in Myanmar
5. Januar
6. Januar Erscheinung des Herrn Christentum, orthodoxes Weihnachtsfest
Afrikatag römisch-katholische Kirche, seit 1891
7. Januar Nationalfeiertag in Kambodscha
8. Januar
9. Januar
10. Januar Paulustag (katholisch) traditionell
11. Januar Nationalfeiertag in Albanien und Nepal
12. Januar
13. Januar
14. Januar
15. Januar Paulustag (orthodox) traditionell
16. Januar
17. Januar
18. Januar Reichsgründungstag von 1871 bis 1918 deutscher Nationalfeiertag
19. Januar
20. Januar Nationalfeiertag in Guinea-Bissau und Kap Verde
Nationalfeiertag in Mali
21. Januar
22. Januar Deutsch-Französischer Tag Jahrestag des Elysée-Vertrages
23. Januar
24. Januar Welttag der sozialen Kommunikationsmittel römisch-katholische Kirche, seit 1967; Veröffentlichung der Botschaft
25. Januar Burns Supper (Schottland) zu Ehren des Dichters Robert Burns
26. Januar Australia Day
Nationalfeiertag in Australien
Nationalfeiertag in Indien
27. Januar Holocaust-Gedenktag in Deutschland initiiert durch Bundespräsident Roman Herzog, seit 1996; international UNO, seit 2005
28. Januar
29. Januar
30. Januar
31. Januar Nationalfeiertag in Nauru

Februar

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Dritter Montag Presidents' Day
Präsidententag (USA)
1. Februar
2. Februar Darstellung des Herrn traditionell
Welttag der Feuchtgebiete UNESCO, betreut vom Büro der Ramsar-Konvention, seit 1997
Groundhog Day
Murmeltiertag
vor allem in den USA
3. Februar
4. Februar Nationalfeiertag in Sri Lanka
5. Februar
6. Februar Nationalfeiertag in Neuseeland und Sámi
7. Februar Europaweiter Safer Internet Day
8. Februar Prešeren-Tag (Slowenien)
9. Februar
10. Februar
11. Februar Welttag der Kranken römisch-katholische Kirche, seit 1993; 1992 von Papst Johannes Paul II. proklamiert
Nationalfeiertag im Iran
12. Februar Internationaler Darwin-Tag International Humanist and Ethical Union, seit 1997
Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten International Coalition to Stop the Use of Child Soldiers, seit 2002
13. Februar
14. Februar Valentinstag traditionell
15. Februar
Nationalfeiertag in Serbien
16. Februar Nationalfeiertag in Litauen
17. Februar
18. Februar Nationalfeiertag in Gambia
19. Februar
20. Februar
21. Februar Internationaler Tag der Muttersprache UNESCO, seit 2000
Welttag des Fremdenführers betreut von der World Federation of Tourist Guide Association, seit 1990
Biikebrennen Nordfriesischer Feiertag
22. Februar Peterstag traditionell, besonders in Nordfriesland
Thinking Day (Pfadfinder) Geburtstag von Robert Baden-Powell (* 1857), der Gründer der Pfadfinderbewegung, und seiner Frau Olave (* 1889)
23. Februar Nationalfeiertag in Brunei und Guyana
Tag der Vaterlandsverteidiger (GUS)
früher: Tag der Sowjetarmee (UdSSR)
24. Februar Nationalfeiertag in Estland
25. Februar Nationalfeiertag in Kuweit
26. Februar
27. Februar Nationalfeiertag in der Dominikanischen Republik und in der Sahararepublik
28. Februar Romanustag traditionell
29. Februar Schalttag

März

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Sonntag Tag der Kranken
"Krankensonntag"
initiiert durch Marthe Nicati, seit 1939 vor allem in der Schweiz
Erster Freitag Weltgebetstag der Frauen Weltgebetstag der Frauen Deutsches Komitee e.V.; 1887 von presbyterianischen Frauen angeregt
Dritter Sonntag Welttag der Invaliden UNO, seit 1982 am dritten Sonntag im März
1. März
2. März
3. März Tag des Artenschutzes mit dem Washingtoner Artenschutzabkommen 1973 einfgeführt
Nationalfeiertag in Bulgarien
4. März
5. März Nationalfeiertag in Cornwall
6. März
7. März
8. März Internationaler Frauentag
Weltfrauentag
Initiatorin: Clara Zetkin, seit 1910; seit 1997 durch Vereinte Nationen ausgerufen
9. März
10. März Nationalfeiertag der Tibeter
11. März
12. März Nationalfeiertag der Republik Mauritius
Gregorstag traditionell
13. März
14. März Internationaler Aktionstag gegen Staudämme
"Weltstaudammtag"
in Brasilien seit 1990; International Rivers Network, seit 1997
Pi-Tag aufgrund des Datums von Freunden der Zahl Pi in den USA initiiert
Tag der Verfassung in Andorra
15. März Europäischer Tag des Verbrauchers seit 1999
Tag der Rückengesundheit Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz, seit 2002
Nationalfeiertag in Ungarn
16. März
17. März St. Patrick's Day (Irland) traditionell
18. März Bundesweiter Aktionstag für die Freiheit der politischen Gefangenen seit 1996, bereits von 1923 bis 1933 Internationaler Tag der Hilfe für die politischen Gefangenen
19. März Joseftag traditionell
20. März Internationaler Kinder- und Jugendtheatertag ASSITEJ International, seit 2001
Nationalfeiertag in Tunesien
21. März Frühlingsanfang
Internationaler Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung UN, gleichzeitig Beginn der Woche der Solidarität mit den gegen Rassismus und Rassendiskriminierung kämpfenden Völkern; seit 1967
Welttag des Waldes Welternährungsorganisation (FAO), seit Ende 70er Jahre
Welttag der Hauswirtschaft Internationale Verband für Hauswirtschaft, seit 1982
Welttag der Poesie UNESCO, seit 2000
Tag der Menschenrechte (Südafrika)
Neujahrsfest der Kurden sowie im Iran, Afghanistan, Tadschikistan bzw. Zentralasien
22. März Weltwassertag UNO, seit 1994
23. März Welttag der Meteorologie
Weltwettertag
WMO, 1961 proklamiert
Nationalfeiertag in Pakistan
24. März Welttag der Tuberkulose WHO, in Erinnerung an die Entdeckung des Erregers durch Robert Koch 1882
25. März Nationalfeiertag in Griechenland und Weißrussland
26. März Nationalfeiertag in Bangladesch
27. März Welttag des Theaters 1961 vom Internationalen Theaterinstitut der UNESCO, ASSITEJ Internationale
Rupertstag traditionell
28. März
29. März
30. März
31. März

April

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Mittwoch Tag der älteren Generation eingeführt durch Kasseler Lebensabendbewegung, seit 1968
Letzter Donnerstag Girls' Day
"Mädchen-Zukunftstag"
in Deutschland seit 2001, Bundesministerium für Bildung und Forschung
Letzter Sonntag Welttag der Partnerstädte proklamiert durch Weltbund der Partnerstädte*
1. April
2. April Internationaler Kinderbuchtag am Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen
Tag der Islas Malvinas (Argentinien)
3. April
4. April
5. April
6. April Welt-Olympiatag Wiederkehr des ersten Tages der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit 1896 in Athen
Chakri-Tag in Thailand (gesetzlicher Feiertag)
7. April Weltgesundheitstag WHO, seit 1954
8. April
9. April Nationalfeiertag im Irak
10. April
11. April Welt-Parkinson-Tag Geburtstag von James Parkinson, European Parkinsons Disease Association, seit 1997
12. April Tag der Kosmonauten (Russland)
13. April Beginn Neujahrsfest in Thailand und Laos dauert bis 15. April
14. April Tiburtiustag traditionell
15. April
16. April
17. April Nationalfeiertag in Syrien
18. April Nationalfeiertag in Simbabwe
19. April
20. April
21. April
22. April Tag der Erde US-Kongress, seit 1970; international seit 1990
23. April Welttag des Buches und des Urheberrechts UNESCO, beschlossen 1995
Türkisches Kinderfest
Georgstag traditionell
Tag des Deutschen Bieres Deutsche Bierbrauer, seit 1994
24. April Gedenktag für die Opfer des türkischen Völkermords an den Armeniern von 1915
Welttag des Versuchstiers Internationale Vereinigung gegen qualvolle Tierversuche; seit 1978
25. April Afrika-Malaria-Tag
"Welt-Malaria-Tag"
WHO, seit 2000
Internationaler Tag des Baumes Vereinigte Staaten, seit 1872 am 10. April; 1951 von Vereinten Nationen beschlossen; in Deutschland seit 1952
Nationalfeiertag in Italien und Portugal
26. April Welttag des geistigen Eigentums angeregt durch UNESCO, ausgerufen von World Intellectual Property Organisation, seit 2000
Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl
27. April Nationalfeiertag in Slowenien, Südafrika und Togo
28. April Internationaler Tag gegen Lärm
"Weltlärmtag"
Gesellschaft für Akkustik, seit 1998
29. April Internationaler Tag des Tanzes Tanzkommittee des Theaterinstituts der UNESCO, seit 1982
30. April Nationalfeiertag in den Niederlanden und in Vietnam

Mai

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Sonntag Weltlachtag initiiert durch Madan Kataria, seit 1998
Erster Dienstag Welt-Asthma-Tag organisiert durch Global Initiative for Asthma, seit 1998
Zweiter Samstag Europäischer Weltladentag organisiert vom Network European World Shops, seit 1996
Zweiter Sonntag Muttertag längere unterschiedliche Traditionen; 1914 wird vom US-Kongress der 2. Sonntag im Mai zum Muttertag erklärt.
Letzter Montag Memorial Day (USA) Gedenktag an die Toten
1. Mai Erster Mai
Tag der Arbeit
1889 vom Gründungskongress der Zweiten Internationalen (Arbeiterbewegung) als "Kampftag der Arbeiterbewegung" ausgerufen, seit 1919 gesetzlicher Feiertag in Deutschland
Tag der Unabhängigkeit auf den Marshallinseln, Staatsfeiertag in Österreich
Hochfest der Patrona Bavariae (Bayern) römisch-katholische Kirche, traditionell
2. Mai Stadtfeiertag von Madrid
3. Mai Internationaler Tag der Pressefreiheit angeregt 1991 durch UNESCO, 1992 durch Vereinte Nationen proklamiert
Nationalfeiertag in Polen
4. Mai Nationales Totengedenken in den Niederlanden
5. Mai Europatag Jahrestag der Gründung des Europarats 1949
Tag des herzkranken Kindes Bundesverband Herzkrankes Kind, seit mind. 1998
Internationaler Hebammentag Internationaler Hebammenkongress, seit 1990
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Tag der Befreiung in Dänemark und den Niederlanden
Kindertag (Japan)
Cinco de mayo
Nationalfeiertag in Mexiko
6. Mai Anti-Diät-Tag
(Weltdiättag)
initiiert durch Mary Evans Young, seit 1992
Welttag für die Berufungen
("Welttag der geistlichen Berufe")
römisch-katholische Kirche, durch Papst Paul VI. eingeführt, seit 1964
Djurdjevdan (Nationalfeiertag in Serbien)
7. Mai
8. Mai Weltrotkreuztag Beschluss der 16. Internationale Rotkreuzkonferenz 1938, umgesetzt seit 1948
Tag der Befreiung/Victory in Europe Day als Tag des Sieges über den Faschismus Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges, in Frankreich außerdem: Tag des Friedens
Nationalfeiertag in der Slowakei
9. Mai Europatag seit 1985 in Erinnerung an den Aufruf Robert Schumans 1950, europäischer Feiertag
Tag des Sieges (Russischen Föderation) Gedenken an den Sieg über die Faschisten
10. Mai Tag des (freien) Buches u.a. durch Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Gedenktag gegen die Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten 1983 eingeführt
11. Mai
12. Mai Internationaler Tag des Chronischen Erschöpfungssyndroms (CFS) Bundesverband Chronisches Erschöpfungssyndrom, seit 1993
Internationaler Tag der Pflege

("Tag der Krankenpflege")

in Deutschland, seit 1967, am Geburtstag von Florence Nightingale
13. Mai
14. Mai
15. Mai Internationaler Tag der Familie UNO, seit 1994
Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerer seit mind. 1998
16. Mai
17. Mai Weltfernmeldetag Union Internationale de Télécommunication), seit 1967
Nationalfeiertag in Norwegen und Nauru
18. Mai Internationaler Museumstag angeregt durch Internationaler Museumsrat, seit 1978
19. Mai
20. Mai Deutscher Venentag Deutsche Venen-Liga eV, seit mind. 2003
Nationalfeiertag in Kamerun
21. Mai Welttag für kulturelle Entwicklung<br<("Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung") UNESCO, seit 2002; Vorläufer seit 1991
22. Mai Internationaler Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt
("Internationaler Tag für die biologische Vielfalt")
UNO, seit 2000; früher am 29. Dezember
23. Mai Tag des Grundgesetzes Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland 1949
Welt-Schildkröten-Tag initiiert durch American Tortoise Rescue, ausgerufen von der Humane Society of the United States, seit 2000
24. Mai Tag der kyrillischen Schrift
(„Fest der Buchstaben“)
25. Mai Afrikatag Jahrestag der Gründung der Organisation der Afrikanischen Einheit 1963
Tag der vermissten Kinder initiiert durch US-Präsident Ronald Reagan zum Gedenken an den sechsjährigen Etan Patz, seit 1983
Towel Day
("Tag des Handtuchs")
zum Gedenken an Douglas Adams (†11. Mai 2001), seit 2001
Beginn der Woche der Solidarität mit den Völkern der Gebiete ohne Selbstregierung (früher "Völker aller kolonialen Gebiete, die für Freiheit, Unabhängigkeit und Menschenrechte kämpfen" UNO
Urbanstag traditionell
Nationalfeiertag in Argentinien und Jordanien
26. Mai Nationalfeiertag in Georgien
Muttertag in Polen
27. Mai
28. Mai Internationaler Weltspieltag International Toy Library Association, Tokio, seit 1999
Nationalfeiertag in Aserbaidschan und Äthiopien
29. Mai Internationaler Tag des Friedenssicherungs-Personals der Vereinten Nationen
("Internationaler Tag der UN-Friedenstruppen")
von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen
30. Mai Nationalfeiertag in Kroatien
31. Mai Weltnichtrauchertag WHO, seit 1987
Tag der Republik (Südafrika)

Juni

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Samstag Tag der Organspende
Tag der Organ-Spender
WHO/Europarat, seit 2005; Vorläufer seit mind. 1982/83 am 3. Juni durch Bundesvereinigung für Dialyse-Patienten und Arbeitskreis Organspende
Letztes Wochende Tag der Architektur seit 1996
1. Juni Internationaler Kindertag chinesisch und amerikanische Tradition, seit 1950 DDR, jetzt: 20. September
Welttag der sozialen Kommunikationsmittel römisch-katholische Kirche, seit 1967; Gedenktag; Veröffentlichung der Botschaft bereits am 24. Januar
Weltmilchtag
Internationaler Tag der Milch
Internationaler Milchwirtschaftsverband, FAO, seit 1961
Weltbauerntag 2000 in enger Verbindung mit der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover wohl erstmals ausgerichtet, dann ab 2002 von der UNO bzw. der UNESCO ausgerufen
2. Juni Festa della Repubblica
Nationalfeiertag in Italien
3. Juni
4. Juni Internationaler Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind von UN-Vollversammlung 1982 beschlossen
5. Juni Weltumwelttag UNEP, seit 1972
Nationalfeiertag in Dänemark
6. Juni D-Day Gedenktag der Landung alliierter Truppen in der Normandie am 6. Juni 1944
Sehbehindertentag
(Tag der Sehbehinderten)
Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband eV und seine Mitgliedseinrichtungen, seit 1998
Nationalfeiertag in Schweden
7. Juni
8. Juni
9. Juni
10. Juni Nationalfeiertag Portugals Todestag des Nationaldichters Camões
Kindersicherheitstag Bundesarbeitsgemeinschaft Kindersicherheit
11. Juni Barnabas-Tag traditionell
Tag des Gartens Bundesverband Deutscher Gartenfreunde
12. Juni Welttag gegen Kinderarbeit ILO, seit 2002
Nationalfeiertag in Russland
Nationalfeiertag auf den Philippinen
13. Juni
14. Juni Weltblutspendetag WHO, IFRK, ISBT und FIODS, seit 2004
Muttertag (Afghanistan)
Befreiungstag auf den Falklandinseln
Nationalfeiertag in Südgeorgien und auf den Südlichen Sandwichinseln
15. Juni
16. Juni Tag des afrikanischen Kindes
(Youth Day)
OAU, seit 1991, jetzt UNICEF
Bloomsday
17. Juni Nationaler Gedenktag des Deutschen Volkes Gedenktag an den Volksaufstand in der DDR, von 1954 bis 1990 Nationalfeiertag (Tag der Deutschen Einheit)
Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre UNO, seit mind. 1998
Nationalfeiertag in Island Unabhängigkeit 1944
18. Juni Nationalfeiertag auf den Seychellen und auf den Philippinen
19. Juni
20. Juni Weltflüchtlingstag
bis 2000: Tag des afrikanischen Flüchtlings
UNHCR, seit 1995
Tag der argentinischen Flagge
21. Juni Internationaler Tag der selbstgemachten Musik initiiert vom französischen Kulturminister Jack Lang, seit 1982
Tag des Schlafes Verein "Tag des Schlafes", seit 2000
Nationalfeiertag in Grönland
22. Juni Tag des antifaschistischen Kampfes (Kroatien)
23. Juni Tag des öffentlichen Dienstes UNO, mind. 2003
Welt-Olympiatag IOC, seit 1948 in Erinnerung an die Gründung des IOC am 23. Juni 1894
Nationalfeiertag in Luxemburg
24. Juni Johannistag traditionell
25. Juni Nationalfeiertag in Mosambik und in Slowenien
Nationalfeiertag in Kroatien
26. Juni Internationaler Tag gegen Drogenmißbrauch und illegalen Drogenhandel
kurz: Weltdrogentag
auch: Anti-Drogen-Tag
UNO, seit mind. 2003
Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer UNO, seit 1998
Nationalfeiertag auf Madagaskar
27. Juni Christopher Street Day ursprünglicher Gedenktag, heutzutage findet er meist an einem Wochenende zwischen Juni und August statt
28. Juni
29. Juni Peter und Paul traditionell
30. Juni Nationalfeiertag der Demokratischen Republik Kongo

Juli

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Samstag Internationaler Genossenschaftstag UNO
Letzter Freitag System Administrator Appreciation Day
(Tag des Systemadministrators)
seit 2000
1. Juli Canada Day
Nationalfeiertag in Kanada
Nationalfeiertag in Ruanda und Somalia
Intact Day Gedenktag gegen Genitalverstümmelung von Kindern
2. Juli
3. Juli
4. Juli Nationalfeiertag auf den Philippinen
Independence Day
Unabhängigkeitstag (USA)
Ulrichstag traditionell
5. Juli Nationalfeiertag in Venezuela
Feiertag in Tschechien: Eintreffen der Slavenapostel Kyrill von Saloniki und Method in Großmähren 862
6. Juli Nationalfeiertag in Tschechien und Malawi
7. Juli Tanabata
Sternenfest (Japan)
8. Juli Kilianstag traditionell
9. Juli Nationalfeiertag in Argentinien
10. Juli Nationalfeiertag auf den Bahamas
11. Juli Weltbevölkerungstag UNDP/UNFPA
Naadam
Beginn des Nationalfestes der Mongolei
dauert bis 13. Juli
12. Juli
13. Juli
14. Juli Nationalfeiertag in Frankreich
15. Juli Zwölfbotentag traditionell
16. Juli
17. Juli Nationalfeiertag im Irak
18. Juli
19. Juli
20. Juli Gedenktag zum 20. Juli 1944
Weltraumforschungstag Gedenktag der Landung auf Mond (bemannte Mission, 1969) und Mars (Sonde, 1976)
Nationalfeiertag in Kolumbien

21. Juli "Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige"

seit 1998 in Deutschland


21. Juli


Tag der Sterne
Nationalfeiertag in Belgien
22. Juli Pi-Annäherungstag aufgrund des Datums in der amerikanischen Schreibweise 7/22 von Pi-Freunden in Amerika initiiert
23. Juli Nationalfeiertag in Ägypten und in Libyen
24. Juli Internationaler BDSM-Day
25. Juli
26. Juli Annentag traditionell
27. Juli
28. Juli Nationalfeiertag in Peru
29. Juli Ólavsøka, Nationalfeiertag der Färöer
30. Juli Nationalfeiertag in Marokko
31. Juli

August

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
1. August Schweizer Nationalfeiertag
Nationalfeiertag in Benin
2. August Nationalfeiertag in Mazedonien
3. August
4. August
5. August Tag der Rekruten aller Heere der Welt
Maria Schnee
Weihetag der römischen Basilika Santa Maria Maggiore
römisch-katholisch, traditionell
Tag der heimatlichen Dankbarkeit (Kroatien)
6. August Tag des Gedenkens an den Atombombenabwurf auf Hiroshima 1945
Weltfriedenstag
Tag der Heimat Bund der Vertriebenen
Nationalfeiertag in Jamaika und Bolivien
Verklärung des Herrn römisch-katholisch, orthodox
7. August Nationalfeiertag in Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste)
Dominikustag traditionell
8. August Internationaler Katzentag
(Weltkatzentag)
Augsburger Friedensfest einziger geschützter Stadtfeiertag in Deutschland
9. August Internationaler Tag der autochthonen Bevölkerungsgruppen der Welt
auch: Internationaler Tag der indigenen Völker
nur während der Internationalen Dekade der autochthonen Bevölkerungsgruppen der Welt
Nationalfeiertag in Singapur
Women's Day (Südafrika)
10. August Nationalfeiertag in Ecuador
Laurentiustag traditionell
11. August Nationalfeiertag im Tschad
12. August Internationaler Tag der Jugend
Weltjugendtag
UNO
13. August Internationaler Linkshändertag
Weltlinkshändertag
Jahrestag des Mauerbaus 1961
14. August Nationalet Navajo-Codesprecher-Tag (USA)
15. August Welttag des Panama-Kanals
Nationalfeiertag in Liechtensteins, in der Republik Kongo, in Polen und Indien
Mariä Himmelfahrt römisch-katholisch, traditionell
16. August
17. August Nationalfeiertag in Argentinien, Indonesien und Gabun
18. August Nationalfeiertag in Afghanistan
19. August Nationalfeiertag in Ungarn und Seborga
20. August
21. August Nationalfeiertag in Lettland:
22. August
23. August Internationaler Tag zur Erinnerung an den Sklavenhandel und seine Abschaffung UNESCO
Nationalfeiertag in Rumänien
24. August Nationalfeiertag in der Ukraine
25. August
26. August
27. August Nationalfeiertag in Moldawien
28. August Tag der Rußlanddeutschen 1982 in Erinnerung an das Stalin-Dekret vom 28. August 1941 zur Zwangsdeportation der Wolgadeutschen nach Sibirien eingeführt
29. August Nationalfeiertag in der Slowakei
30. August Internationaler Tag der Verschwundenen von lateinamerikanischen Menschenrechtsorganisationen eingeführt
31. August Nationalfeiertag in Malaysia, Kirgisistan und in Trinidad und Tobago

September

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Montag Labor Day
Tag der Arbeit (USA)
Zweiter Samstag Tag der deutschen Sprache Verein Deutsche Sprache e. V., seit 1991
Zweiter Sonntag Tag der Heimat Bund der Vertriebenen
Tag des offenen Denkmals Deutsche Stiftung Denkmalschutz, seit 1993
Zweiter Dienstag Internationaler Friedenstag UNO, 1982 proklamiert, bis 1999 am Dritten Dienstag, seit 2000 am zweiten Dienstag
Dritter Sonntag Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag
Letztes Wochenende Internationaler Tag der Gehörlosen
1. September Antikriegstag Beginn des Zweiten Weltkriegs, 1985 von DGB und DGA eingeführt)
Nationalfeiertag in der Slowakei, in Libyen und in Usbekistan
Ägidiustag traditionell
2. September Sedantag Feiertag im Deutschen Kaiserreich
Nationalfeiertag in Vietnam
3. September Nationalfeiertage in San Marino und Katar
4. September
5. September Deutscher Kopfschmerztag
6. September Nationalfeiertag in Swasiland
Abfraßtag traditionell
7. September Erinnerung an die Konstituierung des 1. Deutschen Bundestages 1949
Nationalfeiertag in Brasilien
8. September Weltbildungstag/Weltalphabetisierungstag UNESCO, 1966 proklamiert, seit 1967
Nationalfeiertag in Andorra
9. September Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Nationalfeiertag in Bulgarien, Nordkorea und Tadschikistan
Tag des Kindes (Costa Rica)
10. September Welt-Suizid-Präventionstag WHO, seit 2003
11. September Gedenktag zu Ehren der Opfer der Terroranschläge 2001
Patriot Day (USA)
Nationalfeiertag in Katalanien
Tag der Wohnungslosen bundesweit
12. September Nationalfeiertag auf Kapverde
13. September
14. September Tag der Tropenwälder WWF
15. September Nationalfeiertag in Guatemala und El Salvador
16. September Tag für die Erhaltung der Ozonschicht UNO, 1995 proklamiert
Nationalfeiertag in Mexiko und auf Papua-Neuguinea
17. September Nationalfeiertag in Angola
18. September Nationalfeiertag in Chile
19. September
20. September Deutscher Weltkindertag international am 1. Juni bzw. 20. November
21. September Tag der Ersten Hilfe Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe
Welt-Alzheimertag WHO, 1994 proklamiert
Nationalfeiertag in Armenien, Malta und Belize
Weltfriedenstag früher Eröffnungstag der Jahrestagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen
22. September Tag der Mechatronik
Welttag des Meeres
Nationalfeiertag in Mali
Internationaler Autofreier Tag der Kampagne „In die Stadt – ohne mein Auto“ 1998 in Frankreich lanciert, heute unter der Schirmherrschaft der EU
23. September Deutscher Lungentag
Nationalfeiertag in Saudi-Arabien
24. September Welt-Herztag
Tag der Raumfahrt DLR und ESA, seit 1998
Nationalfeiertag in Guinea-Bissau
Heritage Day (Südafrika)
Landesfeiertag von Salzburg
25. September Tag der Zahngesundheit
26. September Europäischer Tag der Sprachen
27. September Welttourismustag WTO
28. September Nationalfeiertag in Tschechien
29. September Michaelistag traditionell
30. September Nationalfeiertag in Botswana
Tag des Übersetzens Todestag von Hieronymus, Patron der Übersetzer

Oktober

Datum Feier-/Gedenk-/Aktionstag Bemerkungen
Erster Sonntag Erntedankfest traditionell
Erster Montag Welttag des Wohn- und Siedlungswesens
Habitat-Tag
Vereinte Nationen, seit 1991
Zweiter Montag Columbus Day (USA)
Zweiter Mittwoch Internationaler Tag der Katastrophenvorbeugung
Internationaler Tag zur Verhinderung von Naturkatastrophen
UNO, nur während der Internationalen Dekade für Katastrophenvorbeugung
Letzter Werktag Weltspartag Vom 1. Internationaler Sparkassenkongress 1924 ausgerufen; UNO, seit 1989
1. Oktober Internationaler Tag der älteren Menschen 1990 von UN-Generalversammlung beschlossen
Internationaler Hepatitis C Tag
Weltmusiktag Internationaler Musikrat und UNESCO
Welt-Vegetariertag North American Vegetarian Society, seit 1977
Nationalfeiertag in der Volksrepublik China, auf Zypern, in Nigeria und auf Tuvalu
2. Oktober Schutzengelfest traditionell
Nationalfeiertag in Guinea
3. Oktober Tag der Deutschen Einheit seit 1990
Tag der offenen Moschee
4. Oktober Welttierschutztag
Tag des Tieres
Welttag des Tierschutzes
am kirchlichen Gedenkttag des Heiligen Franz von Assisi; Internationaler Kongreß der Vereine für Tierschutz, seit 1929
Beginn der Internationalen Weltraumwoche
Nationalfeiertag in Lesotho
5. Oktober Welttag des Lehrers
Internationaler Tag des Lehrers
UNESCO, seit 1994
Tag der Epilepsie
Nationalfeiertag in Vanuatu und in Portugal
6. Oktober German-American Day
Deutsch-amerikanischer Tag
Deutsch-amerikanischer Nationalkongreß, seit 1989
7. Oktober früherer Nationalfeiertag der DDR
Rosenkranzfest traditionell
8. Oktober Welthospiztag
Unabhängigkeitstag (Kroatien)
9. Oktober Tag des Weltpostvereins
Weltposttag der Vereinten Nationen
UPU zum Gedenken an Gründungstag des Weltpostvereins 1874
Nationalfeiertag in der Republik Uganda
Leif Eriksson Tag
10. Oktober Tag gegen die Todesstrafe Amnesty International
Welttag der geistigen Gesundheit
Internationaler Tag der seelischen Gesundheit
World Federation for Mental Health, Weltbund für Psychische Hygiene WHO, 1992 ausgerufen
Nationalfeiertag in der Republik China (Taiwan)
Nationaler Gedenktag für die Opfer des 2. Weltkriegs
Journée de la Commémoration Nationale (Luxemburg)
Kärntner Landesfeiertag Volksabstimmung 1920 für den Verbleib Kärntens bei Österreich
11. Oktober
12. Oktober Welt-Rheumatag
Columbus-Tag (USA) Erinnerungstag an die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus 1492
Nationalfeiertag in Argentinien, Spanien und Äquatorialguinea
13. Oktober
14. Oktober Deutscher Hospiztag
15. Oktober Tag des weißen Stockes
Tag der Rücksichtnahme auf Nichtsehende
1964 ausgerufen durch den amerikanischen Präsident Johnson
16. Oktober Welternährungstag
Welthungertag
World Food Day
Gründungstag der FAO 1945
Gallustag traditionell
17. Oktober Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut Vereinte Nationen, seit 1993
18. Oktober
19. Oktober
20. Oktober Welt-Osteoporosetag
21. Oktober
22. Oktober Welttag des Stotterns
23. Oktober Nationalfeiertag in Ungarn
24. Oktober Tag der Vereinten Nationen Vereinte Nationen, Jahrestag der UN-Charta, 1945 in Kraft getreten
Welttag der Information über Entwicklungsfragen von Vereinten Nationen proklamiert
Beginn der Abrüstungswoche (UNO), bis 30. Oktober
Tag der Bibliotheken Dachverband der Deutschen Literaturkonferenz oder Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände, 1995 beschlossen
Nationalfeiertag in Sambia
25. Oktober Tag des ET 3/05 (Nur alle 100 Jahre möglich)
26. Oktober Nationalfeiertag in Österreich anlässlich der Verabschiedung des Österreichischen Neutralitätserklärung 1955, bis 1967 als „Tag der österreichischen Fahne“ bezeichnet
Angam Day, Nationalfeiertag in Nauru
27. Oktober Nationalfeiertag in Turkmenistan
28. Oktober Welt-Poliotag UNICEF/WHO
Nationalfeiertag in Tschechien
29. Oktober Welt-Psoriasistag
Internationaler Internettag seit 1999
Nationalfeiertag in der Türkei
30. Oktober
31. Oktober Reformationstag
Wolfgangstag traditionell
Halloween

November

Dezember

Weitere bewegliche Gedenktage

  • Internationaler Tag gegen Lärm (Termin wird jedes Jahr neu von der League for the Hard of Hearing, seit 1996, in Deutschland seit 1998)
  • Christopher Street Day (Wochenende zwischen Juni und August)

2005/2006 neu eingeführte Gedenktage

Noch nicht geklärte Gedenktage

Bei folgenden Gedenktagen ist entweder der genaue Termin, die Regelmäßigkeit oder die Relevanz noch nicht endgültig geklärt.

Siehe auch