Wikipedia:Löschkandidaten/11. Juli 2004
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Unnötiges Lemma nach Verschieben des relevanten Inhalts auf Andreas (Schiff) --elya 00:41, 11. Jul 2004 (CEST)
Unfug. Es gibt auch noch einen Redirect unter Schorn. --admean 01:09, 11. Jul 2004 (CEST)
- Als Unfug entsorgt. -- 240 Bytes (Diskussion) 09:03, 11. Jul 2004 (CEST)
Artikel Barsoi ist so aussagekräftig, daß er diese Ergänzung nicht benötigt --ahz 01:09, 11. Jul 2004 (CEST)
- Problem der Nennung der Urhebers sonst raus. --Paddy 03:04, 11. Jul 2004 (CEST)
- ich hab das selber gezeichnet, und ja ich weiss, dass es schrecklich aussieht. aber na gut--m3dM4N 13:52, 11. Jul 2004 (CEST)
- Die neue Version ist sicher besser, den Maler der Orginalversion sollte man aber nennen. Hatte ich schon erwähnt das Löschanträge mit {{subst:Löschantrag}} gestellt werden sollten? Ja? Dann bin ich auch ruhig. -guety 03:12, 11. Jul 2004 (CEST)
- ich wuerd mich natuerlich darueber freuen, aber ansich ist es biochemie allgemein wissen. haett ja jeder machen koennen--m3dM4N 13:52, 11. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe die Beschreibung des neuen Bildes mal entsprechend modifiziert. Wenn M3dM4N damit einverstanden ist halte ich es für gut. -guety 04:05, 11. Jul 2004 (CEST)
- BITTE: für Bilder die Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder benutzen, das hat gute Gründe! Aber Artikel mit ev. Urheberrechtsverletzungen aber in Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen auflisten, danke. Ilja 11:16, 11. Jul 2004 (CEST)
- wieso urheberrechtsverletzung??? wenn ihr mein bild rausnehmen wollt weil es nicht schoen genug ist okay... aber urheberrechtsverletzung??--m3dM4N 13:52, 11. Jul 2004 (CEST)
- Wenn man noch die angriffspunkte der einzelnen lipasen farbig hervorhebt wird das bild uebersichtlicher... nebenbei kann man das bild auch fuer phospholipase a und d verwenden--m3dM4N 13:52, 11. Jul 2004 (CEST)
- Hm. Nur eine URL ist etwas spartanisch. Kann man in HTPC einarbeiten und den hier löschen. DasBee 04:21, 11. Jul 2004 (CEST)
- jetzt ein REDIRECTMyHTPC, übrigens: beide Artikel MyHTPC und HTPC bräuchten noch eine deutliche Verbesserung der Sprache - zu viele Fachbegriffe und Wörter aus dem Jargon. Ilja 11:07, 11. Jul 2004 (CEST)
- Löschantrag erweitert auf MyHTPC. WP ist kein Softwarekatalog, Relevanz nicht erkennbar. Uli 14:27, 11. Jul 2004 (CEST)
- Eine Pauschalbegründung sollte für einen Löschantrag nicht verwendet werden. MyHTPC ist eines der wichtigsten Programme in diesem Bereich und hat durchaus Relevanz. -- 240 Bytes (Diskussion) 14:51, 11. Jul 2004 (CEST)
- Das steht aber nicht drin, im Artikel. Uli 15:40, 11. Jul 2004 (CEST)
Google findet nichts zu diesem Thema -- da didi | Diskussion 06:00, 11. Jul 2004 (CEST)
- Als Unfug entsorgt, wie auch den nächsten. Da hatte jemand zu viel Zeit. -- 240 Bytes (Diskussion) 09:05, 11. Jul 2004 (CEST)
Google findet zwar 430 Treffer zu dem Namen, aber nichts im Zusammenhang mit einer Handwerkskammer oder einem Bäcker -- da didi | Diskussion 06:23, 11. Jul 2004 (CEST)
Boltzmann-Gleichung Sollte man diese Seite nicht Löschen bzw. einen redirekt auf Stefan-Boltzmann-Gleichung machen? Ist IMHO erstens chaotisch und zweitens an anderer Stelle besser erklärt. --Nightstalker 09:16, 11. Jul 2004 (CEST)
- Ich habe einen Redirect daraus gemacht. -- 240 Bytes (Diskussion) 09:50, 11. Jul 2004 (CEST)
- Ein Redirect ist nicht richtig, weil die Boltzmann-Gleichung etwas ganz anderes als das Stefan-Boltzmann-Gesetz ist. --217.234.80.95 12:50, 11. Jul 2004 (CEST)
- Na gut, Redirect revertet. Dann heißt die Frage wohl: Löschen oder nicht? -- 240 Bytes (Diskussion) 14:48, 11. Jul 2004 (CEST)
- Wenn nun das dort erklärte (!) "Stefan-Boltzmann-Gesetz" etwas anderes ist, als die "Boltzmann-Gleichung", dann ist der Artikel Doppelung eines vorhandenen Inhaltes unter einem falschen Stichwort, oder? TheK 16:12, 11. Jul 2004 (CEST)
habe die Liste_bekannter_Kurorte#Schweiz um Arosa ergänzt, damit ist der Artikel überflüssig. Eine weitere Liste Kurorte in Graubünden macht wenig sinn. --ahz 11:08, 11. Jul 2004 (CEST)
- kann gelöscht werden, in Graubünden gibt es eigentlich nur Kurorte - sogar der Hauptort oder besser die Haupstadt heißt hier "Kur" sprich: Chur %~} Ilja 11:22, 11. Jul 2004 (CEST)
Analog zur Löschung von Abi-T-Shirt Hodihu 11:22, 11. Jul 2004 (CEST)
- Bitte daher auch unter Wikipedia:Löschkandidaten/30. Juni 2004 für Abi-T-Shirt diskutieren; wenn Abi-T-Shirt gelöscht wird, ist Abi-Shirt ein Redirect ohne Ziel und kommt dann sowieso weg; wenn Abi-T-Shirt bleibt, kann auch Abi-Shirt bleiben. --AndreasE (Diskussion) 14:02, 11. Jul 2004 (CEST)
- Sorry, wusste ich nicht. Soll mir aber recht sein Hodihu 16:06, 11. Jul 2004 (CEST)
Keinerlei enzyklopädische Beschreibung, eher ein Erlebnisbericht.Hodihu 11:41, 11. Jul 2004 (CEST)
Außerdem könnte es eine Urheberrechtsverletzung sein, da der Text von http://www.brettspielwelt.de/gate/jsp/de/spielspass.jsp?fname=Ligretto kopiert wurde, ohne dass es einen Hinweis gibt, dass der dortige Autor damit einverstanden ist, dass sein Text durch die Wikipedia unter der GNU-FDL verbreitet wird. ---- 15:10, 11. Jul 2004 (CEST)
Null Information, der genannte Link ist bereits in Sadomasochismus aufgeführt. --elya 12:02, 11. Jul 2004 (CEST)
Ich erkenne aus dem Artikel nicht, warum H.v.W. in einer Enzyklopädie stehen sollte. Das dürfte auch für einen Großteil der restlichen 889 Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft gelten, bevor sich also hier jemand übergroße Mühe macht, sollte man die Relevanz der Personen klären. -- 240 Bytes (Diskussion) 13:02, 11. Jul 2004 (CEST)
natürlich nicht löschen. "Als Enzyklopädie bezeichnet man den Versuch der vollständigen Darstellung des Wissens zu einem bestimmten Thema oder des gesamten Wissens der Welt; in ihr wird der gesamte Wissensstoff aller Disziplinen oder eines Faches dargestellt. ...ihr kennzeichnendes Merkmal gegenüber anderen Literaturgattungen ist der Universalitätsanspruch." Wenn das hier eine Enzyklopädie werden soll, sollten wir nicht dauernd die Relevanz ganzer Wissensgebiete in Frage stellen. Die Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft sind natürlich für die Literaturgeschichte relevant. --- Toolittle 13:49, 11. Jul 2004 (CEST)
- Jein... es ist natürlich richtig, dass zahlreiche Mitglieder der Fruchtbringenden Gesellschaft literaturhistorische Bedeutung haben, die sollten auch einen eigenständigen Eintrag besitzen. Das Gros allerdings ist ja tatsächlich nur noch bekannt, weil sie Mitglieder waren, hier liefert die Forschung nicht mehr als Lebensdaten und ihren Übernamen. Das hieße praktisch ausgedrückt: mehr als ein Backlink auf Fruchtbringende Gesellschaft ist nicht möglich. Das ist IMHO eine Anhäufung von Daten, aber keine Durchdringung des Themas und keine Wissensvermittlung im eigentlichen Sinne. DasBee 14:10, 11. Jul 2004 (CEST)
- darum geht es nicht. ES GIBT KEIN UNENZYKLOPÄDISCHES WISSEN. Das will dieser Hinweis sagen. TheK 16:28, 11. Jul 2004 (CEST)
klingt zwar lecker, aber wohl eher ein Fall für das Wiki-Kochbuch. --elya 13:05, 11. Jul 2004 (CEST)
Definitiv zu wenig mit merkwürdiger Stubwarnung - seit April ist hier auch nichts passiert, deshalb lieber löschen. --elya 13:36, 11. Jul 2004 (CEST)
Ich kenne den Begriff nicht, wenn das Ganze aber zutreffend ist, lieber nicht löschen, sondern erweitern. (die merkwürdige Stubwarnung kann wohl nicht als Löschgrund gelten). --- Toolittle 13:52, 11. Jul 2004 (CEST)
- war tatsächlich sehr sehr wenig + die stubwarnung irgendwie irritieren. hab es ausgebaut + den löschantrag entfernt. -- southpark 14:08, 11. Jul 2004 (CEST)
- super! --elya
Die Kategorie ist leer und wird nicht mehr gebraucht.
- dann ist das eine Schnelllöschung. Bitte nächstes Mal als solche behandeln! TheK 16:25, 11. Jul 2004 (CEST)
leider nur eine Literaturliste --elya 14:55, 11. Jul 2004 (CEST)
viel zu kurze Begriffsklärung und (meiner Meinung nach) auch noch falsch Hodihu 16:10, 11. Jul 2004 (CEST)