Wikipedia:Löschkandidaten/17. Juni 2006
13. Juni | 14. Juni | 15. Juni | 16. Juni | 17. Juni | 18. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
unverständlich, besteht über weite strecken aus abkürzungen, andere strecken sind kaum relevant, qs erfolglos --igel+- 00:02, 17. Jun 2006 (CEST)
- Ich finde, dass neun Tage Qualitätssicherung als Frist zu wenig sind. Schließlich hat sich in dieser Zeit auch schon einiges getan. Außerdem sollte ein Artikel mit einem solchen Informationsgehalt bleiben. Er muss allerdings gekürzt werden. behalten --Daniel Mex 01:20, 17. Jun 2006 (CEST)
Sag mal Igel, schläfst Du nicht oder hast Du noch andere Hobbys, als unbegründete LA? ELKE-Punkte sind natürlicvh auch Ehrgeiz. So aber kein Grund den Artikel zu löschen - behalten --Kriddl 06:34, 17. Jun 2006 (CEST)
Unbedingt behalten! --Piet0011 12:16, 17. Jun 2006 (CEST)
Unverständlich allenfalls dann, wenn man mitten in der Nacht nichts besseres zu tun hat als Löschanträge zu stellen. Abkürzungen werden, wo sie nicht offensichtlich sind, erklärt. Artikel behalten und Igel etwas Zeit zum Nachdenken geben. --OliverH 12:38, 17. Jun 2006 (CEST)
Lemma wird nicht erklärt --igel+- 00:09, 17. Jun 2006 (CEST)
Nana, es wird sogar die Geschichte des 360 kurz zusammengefasst und damit ist auch klar wo der Artikel eigentlich hin will... verschieben --TomK32 / WR Digest 03:14, 17. Jun 2006 (CEST)
behalten und diesmal nur, weil der LA von Igel kam. --Kriddl 06:35, 17. Jun 2006 (CEST)
Das ist eine Form der Ausbildung, es gibt eine ganze Reihe weiterer, deshalb müsste ein Artikel Theaterpädagoge heißen. BUT besonders hervorzuheben ist Werbung. In dieser Form löschen --igel+- 00:12, 17. Jun 2006 (CEST)
Wenn Du weitere (qualifizierte) Formen dieser Ausbildung kennst, dann arbeite sie ein und verschiebe das Lemma. Wenn nicht, behalten --w-alter 04:08, 17. Jun 2006 (CEST)
- Wikipedia ist keine Ausbildungsberatung, es geht nicht um qualifiziert oder weniger qualifiziert. Da diese Ausbildung von allen möglichen Instituten angeboten wird, kann nicht eines hervorgehoben werden, allenfalls kann man es erwähnen. Es kann nur einen allgemeinen Artikel zu dieser Ausbildung geben, der liegt hier nicht vor. So ist das PR, löschen --Dinah 13:10, 17. Jun 2006 (CEST)
Sandro Cortese (ungültig)
Eigenwerbung für einen 26. Platz bei einer Weltmeisterschaft. --Mef.ellingen 00:13, 17. Jun 2006 (CEST)
- früherer LA wurde bereits abgewiesen: Wikipedia:Löschkandidaten/21._April_2006#Sandro_Cortese_.28Bleibt.29. LA ungültig. (ein blick in die versionsgeschichte zeigt, dass "eigenwerbung" offensichtlich nicht vorliegt.) --bærski dyskusja 00:18, 17. Jun 2006 (CEST)
wurde bereits entschieden igel+- 00:47, 17. Jun 2006 (CEST)
Klaus Jacobi (gelöscht)
Ortsvorsteher ist unterhalb unserer Relevanzkriterien -- Triebtäter 00:50, 17. Jun 2006 (CEST)
- löschen --Pelz 01:02, 17. Jun 2006 (CEST)
- .Ist für mich SLA fähig. s.a. Änderungen in Jacobi. --Taxman Rating 01:09, 17. Jun 2006 (CEST)
Schnelllöschen.--SVL 01:13, 17. Jun 2006 (CEST)
Gelöscht. Keine Relevanz. --Lyzzy 01:25, 17. Jun 2006 (CEST)
BZV Reiselust Leeden (gelöscht)
Das ist aber nun wirklich kein Verein, so schön das Reisen auch sein mag, der hier einen Artikel verdient. --Pelz 01:29, 17. Jun 2006 (CEST)
Ist jetzt im Vereinswiki http://vereinswiki.de/index.php/BZV_Reiselust_Leeden_e.V. --TomK32 / WR Digest 02:43, 17. Jun 2006 (CEST)
Narten (2. Versuch!)
Dieser Artikel ist offensichtlicher grober Unfug. Die Narten sind bzw. waren kein reales "Volk" sondern Gestalten der Sagenwelt. Falls jemand diesen Blödsinn, der hier steht, reparieren kann - nur zu. Aber das, was jetzt hier steht, ist mehr als peinlich. (hat aber bereits einen LA überlebt, zu meinem Entsetzen.--Johannes Rohr Diskussion 01:30, 17. Jun 2006 (CEST)
Keine neuen Gründe gegenüber dem LA vom 24. April. Daher LA unzulässig. Aber QS scheint angebracht. --w-alter 04:20, 17. Jun 2006 (CEST)
- So ein Quatsch. Lies dir mal den letzten LA durch. Natürlich stehen bei diesem neuen LA neue Gründe. --Asthma 08:24, 17. Jun 2006 (CEST)
- Abgesehen davon erscheint es doch ausgesprochen bizarr, dass dieser Teilnehmer zu meinen scheint, dass offenkundiger Blödsinn mit solcher Begründung stehen bleiben soll. "QS" wird in so einem Fall überhaupt nichts bringen. (genausowenig wie der Überarbeiten-Baustein, den ich nach Ablehnung des letzten LA dort eingefügt hatte.) Nicht einmal der letzte Löschantrag hatte dazu geführt, dass offenkundige Schwachsinnsaussagen entfernt worden wären. Der Schwachsinn wurde lediglich "wikifiziert" und durfte dann stehen bleiben. --Johannes Rohr Diskussion 10:34, 17. Jun 2006 (CEST)
Weder als Wasserwacht-Ortsgruppe noch als Sportverein scheint mir die nötige Relevanz vorhanden zu sein. Der Artikel ist in der Vereinswiki besser aufgehoben. --Taratonga 01:34, 17. Jun 2006 (CEST)
gelöscht, jetzt im Vereinswiki (Wasserwacht_Weida_Deutsches_Rotes_Kreuz_Landkreis_Greiz_e.V.) --TomK32 / WR Digest 02:38, 17. Jun 2006 (CEST)
Vielen Dank für den Tip mit der Vereinswiki. Allerdings sehe ich den Verein als mehrmaliger Thüringenmeister und somit qualifizierter Teilnehmer an Deutschlandmeisterschaften eine durchaus überregionale Bedeutung. Außerdem ist es nicht ganz fair, nach 90 min einen Löschantrag zu stellen, wobei die Seite offensichtlich noch in Bearbeitung ist! Sollte dazu nicht erst mal eine Diskussion auf der Seite geführt werden? --Jostar 02:41, 17. Jun 2006 (CEST)
Hey, ich war noch am antworten ... so schnell bin ich nicht! Habe mir eben erst mal die Löschregeln durchgelesen und da steht was von 7 Tage Bearbeitungszeit, die man hat um den Artikel zu verbessern. --Jostar 02:44, 17. Jun 2006 (CEST)
- Es gibt auch eine Regel die besagt dass man alle Regeln ignorieren darf... Und dann gibt's noch die Leut die hier waren bevor's irgendwelche Regeln (oder gar mehr als ein Dutzend Löschungen am Tag) gab. Die sieben Tage hab ich daher auch noch Zeit.
- Ein paar Forderungen an den Artikel meinerseits. Die lange Liste was wann gewonnen wurde interessiert nicht, ist zu sehr Datenbank und kann man auf der Website des Vereins nachlesen.
- Die wichtigsten Erfolge bleiben drinnen, aber bitte hübscher als in einer Liste. Die Beschreibung sollte man auf die Aufgaben beschränken, Faschingszeugs macht jeder Verein und ist daher nicht erwähnenswert. Im Vereinswiki kannst du dass natürlich alles ausbauen wie's dir beliebt. --TomK32 / WR Digest 03:12, 17. Jun 2006 (CEST)
Sexuelles Rollenspiel (gelöscht)
Kein WP-Artikel, Wiki ist kein How-to und auch keine Sexualberatung. --seismos 01:43, 17. Jun 2006 (CEST)
- löschen ohne lange zu zögern. --Pelz 01:47, 17. Jun 2006 (CEST)
wurde schnellgelöscht! Christian Bier 10:55, 17. Jun 2006 (CEST)
Was immer das auch sein mag - irgendeine Substanz, die man zum Entfernen von Lipofuscin vom Gehirn nimmt. Ich halte das für hoffnungslos. --ahz 01:49, 17. Jun 2006 (CEST)
Der größte Teil dieses Lemmas wurde dem Artikel "Dimethylethanolamine" aus dem englischen Wiki übernommen, indem man typischerweise ohne Sinn und Verstand eine Übersetzungsmaschine verwendet hat und inhaltlich noch ein paar falsche Ergänzungen machte. Ich halte das für nicht sehr glücklich und auch in dieser Form für medizinisch gefährlich. Löschen --Gleiberg 08:40, 17. Jun 2006 (CEST)
In dieser Form unbrauchbar. Überarbeiten vielleicht mühsamer als Neuschreiben. 7 Tage --Hermann Thomas 09:39, 17. Jun 2006 (CEST)
Das hat die Verbindung nicht verdient. Wenn sich spontan nichts ändert (mal gucken, ob ich Lust hab): löschen. --Minutemen 10:23, 17. Jun 2006 (CEST)
- Derzeit keine Lust, falls sich das nicht spontan ändern sollte löschen --Taxman Rating 12:29, 17. Jun 2006 (CEST)
Lemma wird nicht erklärt, der Artikel ist unverständlich (kein Zusammenhang) und es sieht stark nach Werbung für eine Software aus, siehe Weblinks. --AT talk 02:48, 17. Jun 2006 (CEST)
- Überdies aus [1] Seite 17,18 kopiert. --62.47.55.156 06:52, 17. Jun 2006 (CEST)
- behalten, Inhalt ist Kanalnetzberechnung, man gelangt nun über eine BKL dahin, eventuell noch einen Absatz über das Luftkanalnetz als solches dazuschreiben, ( Geräusche, Filter,..) dann kann es mM so bleiben--Kino 10:09, 17. Jun 2006 (CEST)
zu wenig Informationen (wie alt, von wem in Auftrag gegeben?), Foto?, fehlerhafte Grammatik --Hermann Thomas 09:31, 17. Jun 2006 (CEST)
Schon etwas knapp, bis jetzt. 7 Tage Zeit, um ein ausgewachsener Artikel zu werden. Irmgard 09:47, 17. Jun 2006 (CEST)
Kommt, Leute. Ein "ausgewachsener Artikel"? Habt ihr schonmal im Brockhaus geschaut, wieviel Ein-Satz-Lemmata es gibt? Wenn sich zu einem Artikel genügend findet, um seitenweise darüber zu schreiben, ist das schön. Wenn nicht ist das aber kein Beinbruch und erst recht kein Löschgrund. Gültiger Stub --OliverH 12:35, 17. Jun 2006 (CEST)
Pochel (URV)
Relevanz unklar (Bitte vorerst nur über Relevanz entscheiden, QS läuft noch) --igel+- 10:08, 17. Jun 2006 (CEST)
Ist eine URV von bad_duerkheim/berntal_pochel.htm - diese Seite ist aber nur mehr über den Google-Cache erreichbar (erstes Suchergebnis bei der Suche nach "Pochel"). --Wirthi 10:40, 17. Jun 2006 (CEST)
- Naja, ob man bei nem Zweizeiler wirklich von URV sprechen kann .... igel+- 12:29, 17. Jun 2006 (CEST)
Ein Taucher ohne Lebensdaten kümmert sich um schweizer und nichtschweizer Haie. Lexikalische Relevanz erkenne ich bisher nicht, die Personenliste scheint eher auf einen verunglückten Vereineintrag hinzuweisen. --Löschkandidat 10:38, 17. Jun 2006 (CEST)
- Das ist kein Artikel zur Person, und daraus ist auch keine Relevanz erkennbar. löschen --ahz 10:43, 17. Jun 2006 (CEST)
Glaskugel über die nichts wirklich bekannt ist. Soll am 09.11.2006 in die deutschen Kinos kommen. --Jackalope 10:39, 17. Jun 2006 (CEST)
- Wurde schon unter dem Titel Inland Empire als Glaskugel gelöscht. Da nicht mal sicher ist, wie der Titel nun geschrieben wird: löschen. Grüsse,--Michael 10:47, 17. Jun 2006 (CEST)
Offenbar hält uns Herr Münzer für einen Provider zur Publikationen seiner Theorien. --ahz 10:41, 17. Jun 2006 (CEST)
- Es gibt schon den Artikel Eristische Dialektik, in dem Schopenhauers Buch ausführlich beschrieben wird. Da ist kein neuer unter einem anderem Namen nötig. löschen --Fungus 11:28, 17. Jun 2006 (CEST)
- Kein Fall für Löschen, eher für {{Mehrfacheintrag|Anderer Artikel|~~~~}}. ich hatte schon befürchtet, auf eine neue Metastase des Diskordianismus zu treffen --MBq 12:44, 17. Jun 2006 (CEST)
Muß erst noch gedreht werden und wird voraussichtlich im nächsten Jahr veröffentlicht, der Rest darf aus Geheimhaltungsgründen nicht verraten werden. Auch nett, daß diese Glaskugeleinträge inzwischen mit {Lückenhaft|Quellen fehlen} eingestellt werden... Grüsse,--Michael 10:41, 17. Jun 2006 (CEST)
Dann sollte man sich den Machern anschließen und das Geheimnis nicht vor 2007 lüften. löschen --Jackalope 10:48, 17. Jun 2006 (CEST)
- Wenn man den ganzen Kram au´ßer der Einleitung entfernt, IMO gültiger Stub. Also Artikel behalten. Im Falle der Löschung bitte gleich Lemma sperren, sonst werden immer wieder Artikel dazu eingestellt. --dEr devil (dis) 10:55, 17. Jun 2006 (CEST)
Hallo Ihr habt auch nichts besseres zu tun als immer nur nach Artikeln zu suchen, die Eurer Meinung nach zu löschen sein könnten, oder? Sehe ich hier irgendwas falsch? Was hat der Artikel mit Kram zu tun? Wenn da irgendwelcher Scheiß drin stehen würde aber dem ist nicht so. Die Wikipedia ist ne freie Enzyklopädie und sie sollte auch die neusten Inhalte bereitstellen können und so aktuell sein wie möglich, wenn möglich, aktueller und vor allem auch besser als alle anderen. Außerdem wird der Film schon lange gedreht und warum sollte man nicht über einen Film berichten dürfen, der noch nicht fertig ist? Des weiteren kann man ja auch immer die neusten Eintragungen hinzufügen, ihr könnt das ja auch. Am einfachsten ist natürlich, alles zu löschen was einem nicht gefällt, weiter verbessern oder es besser zu machen ist wahrscheinlich viel zu schwer und anstrengend oder sehe ich das falsch? Ihr könnt blödsinnige Artikel löschen, die aus wirklichem Schwachsinn bestehen und nur verarsche sind. Motivation zu neuen Artikeln heißt die Devise und nicht wie ihr es macht Demotivation schüren. Habt Ihr Euch mal die englische Wikipedia angeschaut, was da teilweise für Artikel drin stehen? Vor allem ist sie viel freier als diese hier... --Maintrance 11:51, 17. Juni 2006
Wäre schön, wenn man sich endlich mal an die Löschregeln halten würde und Gründe anstatt gebetsmühlenartig gedroschene Phrasen für Löschanträge geben würde. Der Artikel spezifiziert relativ gut, wie zuverlässig welche Information ist. Nicht jeder Artikel über zukünftiges ist eine Glaskugel. --OliverH 12:31, 17. Jun 2006 (CEST)
- Dennoch: WP:WWNI 2 - 4, außerdem kann ich derzeit noch nicht erkennen, welche Relevanz der Film für die heutige Welt hat. Das Rekordbuget? Darüber hinaus sollten 1. die Gerüchte entfernt und 2. die Aussagen belegt werden. Im derzeitigen Zustand löschen --Taxman Rating 12:36, 17. Jun 2006 (CEST)
Nach QS nun LA, zu großen Teilen eine (schwammige) Stellenausschreibung, die hauptsächlich Soft-Skills aufführt die für diverse Berufe wichtig sind. M.E. unrettbar. --Löschkandidat 10:42, 17. Jun 2006 (CEST)
Weil der Artikel kaum etwas aussagt muss man hier schaun: 80 Studi Wettbewerb ohne erkennbare R. im Rahmen eines Lexikons. --Löschkandidat 10:47, 17. Jun 2006 (CEST)
- Der Artikel ist mager und enthält zu wenig Informationen um in Wikipedia zu bleiben. Ich bin für löschen. --Mmemichi 11:57, 17. Jun 2006 (CEST)
Eine weitere Judenliste von Benutzer:Wst, der weiterhin darauf besteht, dass die Abstammung den Juden macht. Selbst bei katholischen Theologen wie Ivan Illich. Die Liste kommt 70 Jahre zu spät. Siehe auch die Löschkandidaten von gestern Liste deutscher Juden und Liste russischer Juden, die von Wst stammen. Giro 10:53, 17. Jun 2006 (CEST)
- Dito, siehe die Argumente bei den Löschdiskussionen zu den anderen Listen. Löschen. --Etagenklo 11:04, 17. Jun 2006 (CEST)
- Noch schlechter als die beiden anderen Listen ("wahrscheinlich sephardische Herkunft", "libanesisch-christlicher Vater, english-jüdische Mutter portugiesischer Herkunft", "Dänisch-Sephardischer Vater, Irisch-Schweizerisch-Englisch Mutter", "Rationalist" - soll wohl "Philosoph der Aufklärung" heißen usw. ). Da fehlen wirklich nur noch Angaben wie Vierteljude o.ä. Schnelllöschen. --jergen ? 11:10, 17. Jun 2006 (CEST)
Keine Relevanz erkennbar. --ahz 10:54, 17. Jun 2006 (CEST)
- Dieses Nicht-einfach-Krankenhaus sind die wörtlich überbabelten (= sprachlich schlechten) ersten 1,5 Sätze aus en:Addenbrooke's Hospital, das zudem auch in fr:wikipédia einen Artikel besitzt. Die Relevanz könnte also möglicherweise im Artikel nachgewiesen werden, wenn sich jemand dieser Mühe unterzöge; der Ausbau müsste dann zudem auf Krankenhaus Addenbrooke verschoben werden. Bleibt der Artikel so, dann löschen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:42, 17. Jun 2006 (CEST)
Hart an der Grenze zum wirren Zeuchs, aber auf keinen Fall ein Artikel und so unbrauchbar. --ahz 10:57, 17. Jun 2006 (CEST)
Reine Werbung ... Vorlage:Unsgines
- Und damit die formalien erfüllt sind: 'schnellöschfähig, da deutlich Werbung und Relevanz nicht ersichtlich. Taxman Rating 12:39, 17. Jun 2006 (CEST)
Völlig nichtssagendes Geschwurbel, die angegebene Webseite enthält ebenfalls keine Informationen. --Etagenklo 11:30, 17. Jun 2006 (CEST)
IMHO reine POV-Kategorie --SPS ♪♫♪ eure Meinung 11:32, 17. Jun 2006 (CEST)
- Meinetwegen schnelllöschen und sperren, s. auch Kategorie:Kommunist --Asthma 12:37, 17. Jun 2006 (CEST)
Ist nur im Vorstand der JuLis, als Vorsitzender wäre er vielleicht relevant. So nicht --Northside 11:46, 17. Jun 2006 (CEST)
- Deutlich unterhalb der WP:RK#Politiker & öffentliche Ämter. Von Florian sollten wir uns trennen. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:17, 17. Jun 2006 (CEST)
Zwerghamster (erl. redirect)
Schön das sich jemand für einen Artikel einsetzt über ein Tier, das immer häufiger als Haustier gekauft wird. Doch leider ist der Artikel etwas zu mager und es stimmt nicht alles 100%ig. Denn je nach Art leben die Zwerghamster lieber zusammen und tollen miteinander herum. Das ist bloss ein Löschantrag, der Artikel sollte noch etwas ausgebessert und mit mehr Informationen eingedeckt werden. --Mmemichi 11:50, 17. Jun 2006 (CEST)
- da Zwerghamster keine eigentliche Gruppenbezeichnung ist, sollte das Lemma wie urspürnglich als Redirect auf Hamster bleiben --DieAlraune 12:30, 17. Jun 2006 (CEST)
SLA mit Einspruch (seufz) Stefan64 12:37, 17. Jun 2006 (CEST)
Unenzyklopädisch, erkennbar irrelevant --jergen ? 12:19, 17. Jun 2006 (CEST)
Einspruch: In der englischen Wikipedia wird dies auch anerkannt und für interessierte ist so ein Artikel sehr hilfreich.N. Lang 12:30, 17. Jun 2006 (CEST)
Wenn der Artikel einen zu gerigen Umfang besitzt, kann ich euch beruhigen. Ich werde den Rest auch noch übersetzenN. Lang 12:42, 17. Jun 2006 (CEST)
- Hast Du mal Wikipedia:Artikel über Fiktives gelesen? Stefan64 12:54, 17. Jun 2006 (CEST)
Ich verstehe. Ich dachte ich könnte die Wikipedia erweitern, da der Artikel ja auch ohne Probleme in der englischen Wikipedia steht. Eine besondere Relevanz fällt mir nicht ein und auch in der englischen gibt es kein Hinweis darauf. Also wenn ihr es für dringend Notwendig haltet bitte Löschen, ansonsten werde ich den Rest weiter übersetzen. N. Lang 13:05, 17. Jun 2006 (CEST)
- Überleg mal, ob Du einen Abschnitt über die Sprache (aber bitte nicht gleich die ganze Vokabelliste!) in den Artikel Farscape einarbeiten kannst. Gruß, Stefan64 13:08, 17. Jun 2006 (CEST)
Das werde ich tun. Jedoch würde das heissen, dass die Vokabelliste azs Vollständigkeitsgründen nicht gelöscht werden darf. N. Lang 13:10, 17. Jun 2006 (CEST)
Die Kategorie:Person (Iserlohn) wurde im April mit Hinweis auf Wikipedia:Meinungsbilder/Personen-Städte-Kategorien gelöscht (s. Lösch-Logbuch). Genauso hat nun diese Kategorie eigentlich keine Daseins-Berechtigung. Die eingeordneten Artikel sind dazu schon im Artikel Lüdenscheid und in der Liste der Sauerländer Persönlichkeiten gesammelt. --torte Disk. - Bewerte mich! 12:45, 17. Jun 2006 (CEST)
LA-Begründung: Begriffsfindung mit zweifelhafter Relevanz. Der Ausdruck wird angeblich (laut QS-Diskussion) von Jugendlichen verwendet und ist diskriminierend gemeint. Quellen sind keine genannt. Ich denke nicht, dass jeder Slang-Begriff in Wikipedia stehen muss --Dinah 12:56, 17. Jun 2006 (CEST)
Wikipedia ist kein Studienführer (=How-to). --jergen ? 12:58, 17. Jun 2006 (CEST)
Türkischer Sänger, keine Relevanz erkennbar --Dinah 13:04, 17. Jun 2006 (CEST)
Ein reiner Linkcontainer ohne irgendwelche relevanten Fakten --Dinah 13:07, 17. Jun 2006 (CEST)