Wikipedia:Fragen von Neulingen
Du bist neu hier und hast eine Frage mit Bezug zur konkreten Mitarbeit in der Wikipedia? Dann bist du hier richtig!
Bitte beachte dabei folgende Hinweise:
- Bevor du hier eine Frage stellst, solltest du dir die Starthilfe und die FAQ durchgelesen haben.
- Fragen oder Vorschläge zu einem bestimmten Wikipedia-Artikel sprichst du zunächst auf der zum Artikel gehörenden Diskussionsseite an.
- Fragen zur Wikipedia allgemein (z.B. was wird wie in Wikipedia geregelt) stellst du am besten auf Fragen zur Wikipedia.
- Allgemeine Wissensfragen ohne konkreten Bezug zur Wikipedia kannst du in der Auskunft stellen.
- Bei aktuellen Themen findet sich hier oft schon eine passende Diskussion, die deine Frage beantworten kann. Vielleicht wirst du auch im Archiv fündig.
„Wieso ist meine Bearbeitung noch nicht für alle sichtbar?“
- Antwort: „Sie ist noch nicht gesichtet. Bitte einfach abwarten oder unter Wikipedia:Gesichtete Versionen/Anfragen um Sichtung bitten.“
„Ich will meinen noch unfertigen Entwurf im Benutzernamensraum speichern, warum steht dann dort aber Seite veröffentlichen?“
- Antwort: „Dein Entwurf wird zwar so wie überall auf der Wikipedia unter der entsprechenden Lizenz veröffentlicht, er wird dabei aber nicht zu einem normal auffindbaren Wikipedia-Artikel, das erfolgt erst durch Verschiebung in den Artikelnamensraum.“
- Die Fragen werden ausschließlich auf dieser Seite beantwortet, nicht per E-Mail usw. Daher bitte keine persönlichen Kontaktdaten (Anschrift, Telefon, Mail) hinterlassen.
- Wenn deine Frage ausreichend beantwortet wurde oder du eine Lösung gefunden hast, lass es uns wissen.
- Suchst du eine persönliche Betreuung, dann kannst du diese unter Wikipedia:Mentorenprogramm beantragen.
Danke, dass du mithilfst, Fragen von Neulingen zu beantworten. Beachte dazu aber bitte Wikipedia:Verhalten gegenüber Neulingen.
Abschnitte, deren letzter Beitrag länger als drei Tage zurückliegt, werden automatisch archiviert. Möglicherweise findest du auch im Archiv die Antwort auf deine Frage (aktuelles Archiv).
Wiki -Quelle - Hinweis funktioniert bei mir nicht
Hallo, ich habe einen neuen fundierten Text eingegeben. Die angeführte Tatsachen-Behauptungen sind alle über Quelle belegbar. Leider bin ich wohl zu dumm dies auch hinzubekommen. Externe Quellen kriege ich noch hin aber bei verweis auf wiki-Seiten klappt`s gar nicht mehr. Woran kann das liegen? Die Übertragung funktioniert einfach nicht... (nicht signierter Beitrag von 2.203.1.118 (Diskussion) 10:31, 29. Mai 2018 (CEST))
- Hallo. Am besten lässt sich das wahrscheinlich am konkreten Text klären. Kopiere den Text doch einfach mal auf diese Seite: Benutzer:Jonaes02/A/FvN (Warnungen ignorieren). VG —Jonaes/Diskussion 12:03, 29. Mai 2018 (CEST)
- Ich bin nicht ganz sicher, ob es dein Problem trifft: Einen link auf eine andere Wikiseite, also einen anderen Artikel in der deutschen Wikipedia, erzeugst du, indem du den Begriff anmalst, und dann oben auf das Symbol mit den beiden Gliederketten klickst. Dort siehst du dann, wie es weitergeht. Oder du schreibst den Begriff in zwei eckige Klammern. Falls du allerdings tatsächlich Wiki als Quelle meinen solltest, so gilt dieses hier WP:WPIKQ. Und dumm bist du natürlich nicht
, ist nur ein bischen Einarbeitungsmühe, dann klappt hier eigentlich immer alles ganz gut... Das ist aber nur meine persönliche, nicht neutrale und nicht belegbare Erfahrung... Gruß --Mirkur (Diskussion) 13:09, 29. Mai 2018 (CEST)
- Ich bin nicht ganz sicher, ob es dein Problem trifft: Einen link auf eine andere Wikiseite, also einen anderen Artikel in der deutschen Wikipedia, erzeugst du, indem du den Begriff anmalst, und dann oben auf das Symbol mit den beiden Gliederketten klickst. Dort siehst du dann, wie es weitergeht. Oder du schreibst den Begriff in zwei eckige Klammern. Falls du allerdings tatsächlich Wiki als Quelle meinen solltest, so gilt dieses hier WP:WPIKQ. Und dumm bist du natürlich nicht
Nachweise zur Verbreitung bei einem Software Artikel
Hallo, ich habe den Artikel zur Monitoringlösung Bloonix geschrieben. Da der Artikel den Relevanzansprüchen nicht genügt, wollte ich diesen gemäß den Richtlinien um Unternehmen erweitern, welche die Software produktiv im Einsatz haben.
Meine Frage nun wie baue ich diese am besten in den Artikel ein? Ich habe bisher noch keine Artikel gesehen wo ein solcher Hinweis zu finden ist.
Vielen Dank schon mal für eure Zeit.
--StevenConBay (Diskussion) 23:19, 29. Mai 2018 (CEST)
- Du gibst gemäß Hilfe:Einzelnachweise die Quelle an, in der die Verbreitung nachgelesen werden kann. --Schnabeltassentier (Diskussion) 07:00, 30. Mai 2018 (CEST)
Review? Communauté de Taizé
Hallo ich habe in den vergangenen Monaten immer wieder Arbeit in die Seite Communauté de Taizé gesteckt. Sowohl inhaltlich als auch strukturell habe ich mich bemüht, den Artikel zu verbessern. Zudem habe ich einige Bilder hinzugefügt, die aus meiner Sicht Taizé gut beschreiben. Ich bin, sofern ich das als Neuling sagen kann, nun ganz zufrieden mit der Seite, bin mir aber sicher, dass dort aus Wikipedia-Sicht doch noch einige Mängel vorliegen. Ich habe gelesen, dass man einen Artikel für einen Review vorschlagen kann. Zuvor aber meine Frage an erfahrene Wikipedianer? Was müsste noch verbessert werden? Was entspricht nicht den Richtlinien? Ist ein Einstellen beim Review sinnvoll? --PapstChristian (Diskussion) 11:17, 31. Mai 2018 (CEST)
--PapstChristian (Diskussion) 11:17, 31. Mai 2018 (CEST)
- ich vermisse einen Abschnitt zu Aussensicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Ort nicht auch hinsichtlich gewisser Aspekte kritisch beurteilt wird. Schnabeltassentier (Diskussion) 12:33, 31. Mai 2018 (CEST)
- Ich habe mal im Netz gestöbert: Mehr als die nun als Ergänzungen eingearbeitete Kritik habe ich nicht gefunden. Diese ist auch eher "zwischen den Zeilen" zu erkennen. Ist euch noch weitere Kritik bekannt? --PapstChristian (Diskussion) 12:58, 31. Mai 2018 (CEST)
- PapstChristian: weitere inhaltliche Anregungen wirst du hier wohl nicht bekommen, denn dafür ist diese Seite nicht gedacht. Wende dich doch bitte an das Portal:Christentum oder stelle den Artikel einfach direkt als Review ein. Dort wirst du Rückmeldungen erhalten. --Schnabeltassentier (Diskussion) 18:20, 31. Mai 2018 (CEST)
- Genau: Das Review ist ja für genau das da, was du hier gerade tust :), also: Sei mutig! —Jonaes/Diskussion 19:23, 31. Mai 2018 (CEST)
- Ich habe mal im Netz gestöbert: Mehr als die nun als Ergänzungen eingearbeitete Kritik habe ich nicht gefunden. Diese ist auch eher "zwischen den Zeilen" zu erkennen. Ist euch noch weitere Kritik bekannt? --PapstChristian (Diskussion) 12:58, 31. Mai 2018 (CEST)
- Ist dort nun eingestellt--PapstChristian (Diskussion) 10:18, 1. Jun. 2018 (CEST)
Titel eines Artikels ändern
Ich würde gerne wissen ob es möglich ist, den Titel eines Artikels im Nachhinein noch zu ändern, da ich dort einen Schreibfehler gemacht habe. (z.B Aus "Müler" "Müller" machen)
--NeoLizard (Diskussion) 02:01, 1. Jun. 2018 (CEST) NeoLizard
- Ja, das ist kein Problem. Das geht mittels Verschieben (vgl. Hilfe:Seite verschieben). Für neu angelegte Accounts wird die Funktion aber IMHO erst nach vier Tagen freigeschaltet. Wenn Du mir sagst, welcher Artikel wohin verschoben werden soll, kann ich das gleich für Dich machen. --Zinnmann d 02:12, 1. Jun. 2018 (CEST)
- Falls es allerdings um den Fel(l)zmann-Artikel geht, lies zunächst bitte unbedingt Wikipedia:Artikel über lebende Personen. --Zinnmann d 02:17, 1. Jun. 2018 (CEST)
Wie kann ich meinen Artikelentwurf unter dem richtigen Artikelnamen veröffentlichen?
Hallo,
ich habe meinen ersten Artikel als Artikelentwurf angelegt [1], nun möchte ich ihn gerne unter dem vorgesehenen Namen https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Stankiewitz veröffentlichen. Leider sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und wäre für Hilfe sehr dankbar. Besten Dank vorab.
--Tomunich (Diskussion) 14:22, 1. Jun. 2018 (CEST)
- Moin!
- Das geht über Verschieben, siehe hier. Bitte formatiere aber noch vor dem Verschieben die Literaturangaben gemäß WP:LIT. Bei Rückfragen einfach wieder hier melden.
Hallo, Danke, klappte ja einwandfrei! --Tomunich (Diskussion) 15:11, 1. Jun. 2018 (CEST) --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:25, 1. Jun. 2018 (CEST)
- BK//H:Seite verschieben (geht nach 4 angemeldeten Tagen). Zurzeit sieht mir die Quellenlage aber noch etwas mau aus, vielleicht könntest du da noch ein paar hinzufügen. —Jonaes/Diskussion 14:26, 1. Jun. 2018 (CEST)
Danke. Welche Quellen könnte ich denn noch liefern; ich habe den guten Mann ja schon ziemlich ausgefragt. --Tomunich (Diskussion) 15:11, 1. Jun. 2018 (CEST)
Verlinkungen
Hallo zusammen,
gibt es einen Grund, warum ich meinen Artikel nicht in anderen verlinken kann? Habe es mehrfach probiert, aber es funktioniert nicht. --KarLBie (Diskussion) 15:14, 1. Jun. 2018 (CEST)
- Da du schon Verlinkungen hinzugefügt hast, kann ich nicht sagen, was wo scheitert. --Magnus (Diskussion) 15:18, 1. Jun. 2018 (CEST)
Meinst Du einen Link auf Friedrich-Ebert-Haus Bielefeld? Hast Du Dich vielleicht vertippt, oder hast Du es probiert bevor er aus Deinem Benutzbereich hinaus verschoben wurde? --Windharp (Diskussion) 15:29, 1. Jun. 2018 (CEST)
Ja ich meinte die Verlinkungen AUF meinen Artikel. Er ist nicht mehr im Benutzerbereich. Ich werde es einfach weiter probieren. Danke! --KarLBie (Diskussion)