Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Caroca2

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2018 um 13:57 Uhr durch Zinnmann (Diskussion | Beiträge) (Leere Pressemappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Zinnmann in Abschnitt Leere Pressemappen

Willkommen!

Hallo Caroca2, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.
Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist
Welche Dinge in Wikipedia unerwünscht sind.
Wikipedia:Jungwikipedianer
Gemeinschaft von und für junge Wikipedianer.

Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

   Hast du Fragen? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite oder stelle deine Frage bei WP:Fragen von Neulingen! Viele Grüße, Rudolf Simon (Diskussion) 00:10, 19. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Massenverlinkung

Hiho! Ist das irgendwie abgesprochen? Sieht ja doch schon so'n bisschen wie Massenspam aus. fossa net ?! 16:05, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo @Fossa:: Nein, das ist nirgends abgesprochen. Ich stelle das aber gern zur Diskussion. Wo wäre der geeignete Platz dafür? Caroca2 (Diskussion) 16:17, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Gibt's für solche Verlinkungen auf Archiv- oder Bibliotheksbestände Regeln? Ein Link wäre nett :) - Caroca2 (Diskussion) 16:22, 20. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Spam wäre es nur dann, wenn massenhaft Links aus eigennützigen Motiven, z. B. zu Werbezwecken, in Artikel gesetzt würden. Hier handelt es sich aber um Links auf digitalisierte Archivbestände, die wertvolles Quellenmaterial enthalten. Auch wenn man im Einzelfall prüfen muss, wie relevant diese Quellen für den jeweiligen Artikelgegenstand sind, halte ich das grundsätzlich für sehr begrüßenswert. --Jossi (Diskussion) 11:24, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hi @Jossi2, Fossa: Vielen Dank für eure Statements. Die Diskussion, aus der ich schon viel gelernt habe, hat sich inzwischen hierher verlagert, deshalb schlage ich vor, sie dort weiterzuführen. Caroca2 (Diskussion) 11:57, 21. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe mir mal die Quellen angesehen. Die sind ja richtig wertvoll und geben dem Suchenden gutes Material zur Hand. Ich würde dir empfehlen, hier weiterzumachen. Gruß--Rudolf Simon (Diskussion) 09:21, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die Blumen, Rudolf Simon! Just grade eben habe ich das Thema auf Fragen zur Wikipedia nochmal aufgegriffen, weil ich mir unsicher bin, ob ich den Segen der Community habe. Caroca2 (Diskussion) 09:37, 26. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Sichterrechte

Sorry, hatte ich völlig vergessen. Hast Du sie inzwischen? fossa net ?! 12:45, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Hi @Fossa: Danke für die Nachfrage. Nein, habe ich nicht. Dafür hat dankenswerterweise jemand (oder ein wirklich schlauer Algorithmus) das Captcha beim Abspeichern deaktiviert. Caroca2 (Diskussion) 14:00, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Hi, für die Rechte "Passiver Sichter" solltest du diese Bedingungen erfüllen. Gruß --Rudolf Simon (Diskussion) 14:20, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis - damit ist der Sichterstatus ja absehbar :) Caroca2 (Diskussion) 14:30, 5. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Caroc2. Könntest Du bitte den Titel Deiner Verlinkung etwas genauer machen. Es handelt sich um eine Sammlung von Zeitungsausschnitten zuden einzelnen Personen oder Institutionen Eine Pressemappe kann auch etwas anderes sein. Ich sehe gerade. Die Pressemappe bei Carl Severing ist genau richtig. Gruß --Orik (Diskussion) 22:23, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hallo @Orik: Der Text stammt nicht von mir, sondern aus der Vorlage:Pressemappe. Ich kann ihn aber per Parameter überschreiben, wo er nicht passt. Hast du ein Beispiel dafür? Caroca2 (Diskussion) 22:33, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten
PS. "Pressemappe 20. Jahrhundert" ist der Titel der Anwendung, aber "Zeitungsartikel über" passt bei Personen in aller Regel schon ganz gut. Caroca2 (Diskussion) 22:35, 16. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Vorlagenaktualisierung

Vorschau der Babel-Vorlage → Danke

Hallo Caroca2! Schön, dass du die Vorlage zur Auswertung deiner persönlichen „Danke“-Statistik verwendest. Die Freigabe zur automatischen Aktualisierung wurde ordnungsgemäß erteilt. Deine Statistik wird nun, sofern die entsprechende Unterseite angelegt wurde, ein Mal pro Tag aktualisiert. Sollte etwas nicht funktionieren, schau einfach noch mal in die Dokumentation oder auf die dazugehörige Diskussionsseite. Viel Freude bei der Verwendung!

--FNBot 20:36, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Teile deine Erfahrungen und gib uns Feedback als Wikimedianer in dieser globalen Umfrage

WMF Surveys, 20:23, 29. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Erinnerung: Teile dein Feedback in dieser Wikimedia-Umfrage

WMF Surveys, 03:22, 13. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Ihre Rückmeldung ist wichtig: endgültige Erinnerung an die globale Wikimedia-Umfrage

WMF Surveys, 02:31, 20. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Leere Pressemappen

Hallo Caroca2, bitte prüfe doch vor dem Einfügen der PM-Vorlage, ob dort überhaupt weiterführende Informationen vorhanden sind. Weblinks sollten nur das "Beste vom Besten" (vgl. WP:WEB) verlinken. Viele Grüße --Zinnmann d 08:20, 25. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Hallo Zinmann, gestern abend hatten diese Mappen alle noch Inhalte, die auch anzeigbar waren. Dass heute für alle 0 Dateien angezeigt wird, ist offensichtlich ein Fehler in der Anwendung. Ich werde das über die angegebene Adresse auf der Webseite melden. Ich hoffe, dass das kurzfristig behoben werden kann.
Ich kann verstehen, dass tote Links natürlich raus sollen. Trotzdem bitte ich dich, etwas zu warten. Hoffentlich ist das schnell klärbar. Caroca2 (Diskussion) 09:03, 25. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Kein Problem, warten wir mal ab. Wenn es Inhalte gibt, ist die Verlinkung in jedem Fall sinnvoll. Viele Grüße --Zinnmann d 10:00, 26. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Seit heute funktioniert der Zugriff wieder (getestet mit Giovanni Giolitti (61 Artikel), Gerd von Rundstedt (60 Artikel) und einigen anderen). Hoffentlich läuft es jetzt wieder stabil. Caroca2 (Diskussion) 13:59, 28. Mai 2018 (CEST)Beantworten
Vielleicht schau ich ja an der falschen Stelle, aber ich sehe bei beiden immer noch "über die Person 0 Grafische Textdateien". --Zinnmann d 13:57, 29. Mai 2018 (CEST)Beantworten