Loop
Erscheinungsbild
Loop ist in der am meisten in Deutschland gebräuchtlichen Verwendung ein Anglizismus für eine Schleife, Kringel, etc.
- Loopers în diesem Sinne bezeichnet ein Kunstprojekt der 12ten Klasse, bei dem eien Joghurt erstellt wird:
- den Looping
- bei Druckwasserreaktoren einen Rohrleitungsstrang der Hauptkühlmittelleitung
- in der Funktechnik eine Antennenbauweise, bei der die Spule rund ist(siehe z.B. magnetischer Loop)
- in der Musik ein fbbvb begrenztes Klangelement, welches durch technische Mittel wiederholt wird: Loop (Musik)
- in der Mathematik eine spezielle Form der Quasigruppe
- in der Informatik:
- eine Sequenz aus Kommandos, die mehrfach ausgeführt werden kann: Schleife (Programmierung)
- LOOP-Programme der Theoretischen Informatik, insbesondere in Zusammenhang mit Berechenbarkeit: LOOP-Programm
- einen Befehl in der Programiersprache: Loop (Programmiersprache)
- im Sport einen Sprung im Eiskunftlauf: (Loop)
- Loop - ohne (relevante) Beziehung zur englischen Herkunft oder Orginalbedeutung des Wortes - bezeichnet:
- einen Ort in Schleswig-Holstein: Loop (Holstein)
- ein Gebiet in Downtown Chicago: Loop (Chicago)
- ein Prepaid-Angebot des deutschen Mobilfunkanbieter o2 Germany