Wikipedia:Löschkandidaten/8. Juli 2004
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Zu dem Begriff gibt es in Verbindung mit Freud keine Suchergebnisse bei google, außerdem ist es schwer vorstellbar, dass Freud in seiner Psychoanalyse solche Begriffe geprägt hat. Falls doch, bite Quellenangabe. --Liquidat 08:59, 8. Jul 2004 (CEST)
- schwere Neurose nach Freud! Ich glaube nicht, dass es auch heute noch gilt und dass darüber in der Wikipedia diese Angst noch weiterverbreit werden muss... Unsere Kinder haben schon ganz neue Ängste: "Mein Handy ist weg!" ... oder so! Ilja 08:51, 8. Jul 2004 (CEST)
- Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Kastrationsangst tatsächlich ein feststehender Ausdruck in der Freudschen Psychoanalyse ist! Dementsprechend kann der Artikel selbst schon stehen bleiben, denke ich, wenn er denn richtig erklärt wird. --Liquidat 08:59, 8. Jul 2004 (CEST)
- Warum bitte wurde das schnellgelöscht? Der Begriff ist zwar mehr oder weniger veraltet, spielt aber in der Freud'schen Theoriebildung eine zentrale Rolle. Wiederherstellen und fundiert ausbauen. DasBee 10:19, 8. Jul 2004 (CEST)
Zu wenig. --Zinnmann 10:29, 8. Jul 2004 (CEST)
Wikipedia bildet das Wissen nicht ab, sondern referiert es enzyklopädisch. Wikipedia ist deshalb keine Gesetzessammlung. --Andrsvoss 10:36, 8. Jul 2004 (CEST)
Wörterbucheintrag. Evtl. was fürs Wictionary. --Zinnmann 10:37, 8. Jul 2004 (CEST)
Ensign Vorik
Fanzine-Artikel. Sicherlich nicht schlecht gemacht, sollte aber IMHO gelöscht werden, um den Anfängen zu wehren.
--gebripe 10:47, 8. Jul 2004 (CEST)
Persönliches Statement, kein enzyklopädischer Artikel. --Zinnmann 10:48, 8. Jul 2004 (CEST)