Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/10. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2006 um 14:08 Uhr durch AlexanderG (Diskussion | Beiträge) ([[Google Calendar]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Vorlage:Navigationsleiste GRÜ-LTF RLP 2001 (erledigt, schnellgelöscht)

Ich bin zwar ein Freund von Navi-Leisten, aber bei der ist selbst bei mir die Relevanzschwelle unterschritten. Wenn ich das auspermutiere Landtage * Fraktionen * Legislaturperioden wird mit ganz schwindelig.
P.S. Wer das Lemma nicht auf Anhieb versteht: im Titel steht "Mitglieder der Bündnis 90/Die Grünen-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz 2001" --Farino 01:13, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, einen weitergehenden Kommentar erspar ich mir.--SVL 01:22, 10. Jun 2006 (CEST)

Politikerartikel sind meistens schon mit mehr als genug Navileisten verunstaltet. Löschen, gerne auch schnell. Es scheint (bis jetzt) auch die einzige Leiste dieser Art zu sein. --Fritz @ 01:54, 10. Jun 2006 (CEST)

löschen. Julius1990 07:40, 10. Jun 2006 (CEST)

Spielerei. Alle 4 Jahre müssen solche Leisten ohnehin erneuert werden. Wenn's jemanden glücklich macht meinetwegen. Aber spätestens nach 2 Wochen nach dem Zusammentreten des neuen Parlamentes nach einer Wahl dann auch erneuern, sonst Tschüss. Cup of Coffee 09:55, 10. Jun 2006 (CEST)

Sehe ich auch so! habe die Vorlage aus allen Artikel rausgenommen und SLA gestellt. Christian Bier 10:37, 10. Jun 2006 (CEST)

Mr. Fuji neu geschrieben unter Harry Fujiwara (erl. neu geschrieben)

Ich bezweifle die Relevanz oder Authentizität dieses Sportlers, lasse mich aber (da ich mich damit nicht auskenne) gerne belehren. --Farino 01:51, 10. Jun 2006 (CEST)

Dieser Artikel sieht sehr nach einer Fälschung aus. "Berühmt wurde der Wahllibanese durch seinen Finishingmove, den Yoko Ono." - Hier war sicher kein John-Lennon-Fan am Werk. Bitte löschen. -- karaokekid 02:18, 10. Jun 2006 (CEST)

Den Kerl gibt's wirklich: [1] . Achja, der Artikel ist im jetzigen Zustand natürlich für die Tonne. Sollte der in näherer Zukunft nicht grundlegend überarbeitet werden, dann löschen. -- Sir 02:27, 10. Jun 2006 (CEST)

7 Tage, hey, den hab' ich noch im fernsehen gesehen! und er war klasse. bitte überarbeiten aus angedenken an meine jugend :-) -- southpark Köm ? | Review? 02:52, 10. Jun 2006 (CEST)

Hab den Artikel unter Harry Fujiwara neu geschrieben und Mr. Fuji als Redirect draufgelegt. --Mr. Kennedy 09:15, 10. Jun 2006 (CEST)

Sehr gut, dann nehme ich den LA zurück. --Farino 13:28, 10. Jun 2006 (CEST)

Öhm, wir sind hier weder bei Google, dmoz oder sonstigen Linkverzeichnissen... HD - @ 03:11, 10. Jun 2006 (CEST)

Yahoo kann das besser. Eindeutig ein WWNI-Fall. Löschen --jha 03:17, 10. Jun 2006 (CEST)
Nicht Löschen, natürlich kann es z. B. Yahoo besser, aber wenn ich mir die dortigen Aufnahmebedigungen ansehe, dann kommen mir Zweifel ob ich dort immer alles finde werde - etwas von dem ich gar nicht weiss, dass es das gibt. Auf der anderen Seite kann ich hier nur Kritik an dem Aufbau der Seite, ggf. an dem einen oder anderen Eintrag finden den man dort findet... Jeder ist eingeladen sich an einer vernuenftigen Strukturierung, an einem sinnvolleren Aufbau dieser Seite zu beteiligen, denn ich glaube nicht, dass jedem Internetnutzer der Unterschied zw. z. B. Yahoo und Google klar ist. Wenn das der Fall waere wuerde ich bedingungslos zustimmen. --Jmichelgerard 03:45, 10. Jun 2006 (CEST)
löschen - Das gehört nicht in die Wikipedia. Mathias 11:07, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, schnelllebige Liste, müsste ständig gepflegt werden, gehört zudem hier nicht in eine Enzyklopädie.--SVL 12:25, 10. Jun 2006 (CEST)

Relevanz oberzweifelhaft HD - @ 03:20, 10. Jun 2006 (CEST)

Relevanz --Schmitty 03:56, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, unbedeutendes Mini-Rock-Festival mit Organisation auf ehrenamtlicher Basis. Relevanz wird wohl erheblich verfehlt.--SVL 12:29, 10. Jun 2006 (CEST)

Relevanz nicht belegt, riecht zwar nicht unbedingt nach Werbung aber wir sind eben kein Firmenverzeichnis --Theghaz 05:00, 10. Jun 2006 (CEST)

Wie bitte? Lange ist eine der bedeutendsten Edeluhrenhersteller in Deutschland - auf jeden Fall behalten --WolfgangS 06:10, 10. Jun 2006 (CEST)

Full ACK WolfgangS. Bekannter und relevanter Uhrenhersteller. Der LA ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar. Der Artikel muss etwas wikifiziert werden, das ist alles. Klares Behalten. --NiTen (Discworld) 06:12, 10. Jun 2006 (CEST)
Artikel war c&p des bereits bestehenden Artikels Lange & Söhne. Habe die Kopie schnellgelöscht und den korrekten Artikel auf das richtige Lemma verschoben. Den LA laß ich jetzt gleich draußen, da der Löschgrund (Irrelevanz) hier einfach nicht greift. Ansonsten LA bitte neu einstellen, halte ich aber für nutzlos. --NiTen (Discworld) 06:28, 10. Jun 2006 (CEST)

WP ist kein juristisches Lehrbuch --WolfgangS 06:15, 10. Jun 2006 (CEST) ein Artikel dazu wäre nicht schlecht, aber es ist zu jurisisch geprägt. --Benutzer:chvickers

Überarbeiten! Cup of Coffee 09:56, 10. Jun 2006 (CEST)

  • 7 Tage - Vielleicht kann das jemand mal auf Deutsch übersetzen. In dieser Form ist das aber für den Laien nicht verständlich. Mathias 11:16, 10. Jun 2006 (CEST)

Zumindest das erste Beispiel ist fehlerhaft gewählt; die Erklärung ist besser formuliert bei Versuch (Rechtswissenschaft)#Rücktritt zu finden. Redirect --MBq 11:31, 10. Jun 2006 (CEST)

Stiime MBq zu, redirect auf Versuch (Rechtswissenschaft)#Rücktritt.--SVL 12:32, 10. Jun 2006 (CEST)

ob dieser Stub noch ein Artikel werden kann? 7 Tage --WolfgangS 06:18, 10. Jun 2006 (CEST)

Sollte in Duke University eingebaut werden, falls es bei einem Satz bleibt. 89.53.217.198 11:07, 10. Jun 2006 (CEST)

Diese Satzhülse substantiiert ausbauen oder bei Duke University mit unterbringen - 7 Tage dafür.--SVL 12:34, 10. Jun 2006 (CEST)

Relevanz dieses Clans wird aus der "Fan-Schreibe" nicht ersichtlich. Um sich selbst darzustellen, besitzt der Clan bereits eine Webseite. --Mikano 09:14, 10. Jun 2006 (CEST)

löschen - Irrelevant. Mathias 10:04, 10. Jun 2006 (CEST)

viele PC Spiele besitzen hier einträge und haben natürlcih auch eigene Seiten jeder clan ist genausoviel wert wie eine "pop" oä gruppe daher verstehe ich nicht was "unwichtiger ist" da ja auch die relevanz im auge des betrachters liegt bitte um erklärung

auch das ist nur ein verein http://de.wikipedia.org/wiki/Manchester_United Stefan 10:54, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, irrelevantes Fangeschwurbel in Form einer Textwüste.--SVL 12:35, 10. Jun 2006 (CEST)

Welche anderen "Clans" haben hier einen Eintrag? Bitte bennnen und ich stelle sofort einen Löschantrag. Diesen hier wie alle anderen: löschen --h-stt !? 12:42, 10. Jun 2006 (CEST)

was soll das sein? --84.174.162.77 10:07, 10. Jun 2006 (CEST) SLA wurde gestellt.--Ot 10:37, 10. Jun 2006 (CEST)

was soll das sein? --84.174.162.77 10:08, 10. Jun 2006 (CEST) SLA wurde gestellt.--Ot 10:39, 10. Jun 2006 (CEST)

Wohl als Auslagerung des Artikels Baseball in Österreich gedacht. Da dies bei dem geringen Umfang des Hauptartikels als nicht gerechtfertigt erscheint, habe ich diese Liste in den Hauptartikel integriert und meine diese Liste hier als reduntant und löschenswert bezeichnen zu können. mfg TriQ 10:20, 10. Jun 2006 (CEST)

Nach Sla gelöscht. --Geiserich77 11:12, 10. Jun 2006 (CEST)

noch so'n ding. --84.174.172.161 10:22, 10. Jun 2006 (CEST)

SLA wurde gestellt.--Ot 10:40, 10. Jun 2006 (CEST)

Unfug. --84.174.154.205 10:24, 10. Jun 2006 (CEST)

Einzelspiel als solches nicht relevant. (Schon fast ein Wiedergänger, da bereits für ein anderes Spiel dieser WM ausgiebig diskutiert) --Bahnmoeller 10:30, 10. Jun 2006 (CEST)

Wüsste nicht, wie man da ein Alleinstellungsmerkmal darstellen will. Auch ein Enzyklopädieartikel ist das nicht. Löschen -- tsor 10:32, 10. Jun 2006 (CEST)
Warum ihr dann hier diskutiert, wenn an anderer Stelle stellvertretend ausgiebig diskutiert wird, ist mir schleierhaft. --RMSE σ 10:47, 10. Jun 2006 (CEST)

Artikel gelöscht; Informationen wurden nach Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Gruppe B übertragen. --Voyager 11:37, 10. Jun 2006 (CEST)

Fake - Der Herr steht im Artikel Nordenham im Absatz Persönlichkeiten. Eine Redakteurin der Lokalzeitung Kreiszeitung Wesermarsch hat nachgehakt: Die Stadtverwaltung kennt ihn nicht, Kunsterzieher und Kunstverein in Nordenham kennen ihn auch nicht. Die Literaturangabe im Artikel ist sehr schwammig. Für mich bleibt nur der Schluss: es mag zwar einen Herrn Kurt Bahlmann geben, aber nicht diesen. Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit, in den angegebenen Quellen den Inhalt zu verfizieren. Wenn dabei nichts rauskommt - löschen --W.W. 10:35, 10. Jun 2006 (CEST)

überschreitet nicht die relevanzkriterien --schwall 10:43, 10. Jun 2006 (CEST)

Polnisches Einkaufszentrum im Bau. Schnelllöschen.--SVL 12:38, 10. Jun 2006 (CEST)

SLA mit Einspruch: --schwall 10:44, 10. Jun 2006 (CEST) Nachgetragen von: --°ڊ° Alexander 10:58, 10. Jun 2006 (CEST)

war nicht mein Einspruch - wollte die SL --schwall 11:30, 10. Jun 2006 (CEST)
Einspruch abgewiesen. -- Carbidfischer Kaffee? 11:19, 10. Jun 2006 (CEST)

bloße Worterklärung mit etwas unbelegter Etymologie-Spekulation, die so ins Wiktionary gehört.--Q'Alex QS - Mach mit! 11:17, 10. Jun 2006 (CEST)

Diese Satzhülse abschieben ins Wiktionary - hier löschen.--SVL 12:40, 10. Jun 2006 (CEST)

Das halte ich für reine Erfindung, dass der Ausdruck aus den 1920er Jahren sein soll, löschen --Dinah 13:45, 10. Jun 2006 (CEST)

wegen mangelndem Inhalt; ein Park mit Blumen und Brunnen und einem kleinen See; relevantes kann ggf. in Sehenswürdigkeiten ei Bukarest eingearbeitet werden; oder jmd. findet sich und fügt mehr inhalt hinzu ...Sicherlich Post 11:34, 10. Jun 2006 (CEST)

Bei Bukarest mit einbauen, oder substantiiert ausbauen. 7 Tage dafür.--SVL 12:41, 10. Jun 2006 (CEST)

(SLA nach Einspruch in LA umgewandelt. --Okatjerute !?* 11:44, 10. Jun 2006 (CEST))

Eine Relevanz ist nicht erkennbar. -- Karl-Heinz 10:56, 10. Jun 2006 (CEST)

SL finde zu grob, Mahr ist eine der führenden Fachfirmen, älteste Heizungsfirma und weltweiter Spezialist der Kirchenheizung. Die Mitarbeiterzahl zieht nicht denn grössere Firmen gibt es auf diesem Gebiet kaum, mM .--Kino

Relevanz sehe ich schon aus dem Grund, dass es sich um das älteste Heizungsbauunternehmen in D handelt. Spezialisierung auf Kirchenheizungen dürfte wohl auch nicht alltäglich sein. Der Artikel ist zudem weitgehend neutral geschrieben. Behalten.--SVL 12:44, 10. Jun 2006 (CEST)

ack SVL. --seb 1on1 12:54, 10. Jun 2006 (CEST)

War SLA ("Riesen-Navigationsleiste, die nahezu ausschließlich aus roten Wikilinks besteht. Wirkt für Leser eher abschreckend."); ich habe ihn aus formalen Gründen in einen LA umgewandelt. --Fritz @ 12:12, 10. Jun 2006 (CEST)

löschen, fast nur rote Links, dann auch noch dieses riesige Ausmaß. Das braucht niemand. Julius1990 12:14, 10. Jun 2006 (CEST)

Für alle Nationale Historical Parks in den USA kann man ja nen Artikel schreiben. Navileisten lieber sinnvoll begrenzen, wie wäre es mit Bundesstaaten? --Asthma 12:28, 10. Jun 2006 (CEST)

Die Leiste ist Arbeitsgrundlage des WikiProjekts Nationalparke der USA und wird dort gebraucht. Außerdem ersetzt sie eine frühere Liste im Artikel Nationalparks in den USA. Sie ist nicht für die Einbindung in einzelne Artikel bestimmt, sondern dient nur als Überblick und Arbeitsliste. Zugegeben, die Historic Parks stehen zur Zeit nicht im Vordergrund, aber wer einen Blick auf meine Benutzerseite oder die Beiträge von Benutzer:Huebi wirft, sieht, dass mehrere Leute an dem Projekt arbeiten und Artikel auch und gerade für kleine Parks schreiben. Ich bin gerade wieder an einem derartigen Artikel und irgendwann werden auch die Historic Parks ihre Artikel bekommen. Dazu braucht es einen Überblick und den bietet die Navleiste. Wenn ihr sie löschen würdet, müssten wir ihren Inhalt wieder in eine Liste aufnehmen und da sehe ich keinen Unterschied der die Löschung rechtfertigen würde: Ich bitte darum, den LA zurückzuziehen und die Leiste zu behalten --h-stt !? 12:37, 10. Jun 2006 (CEST)

Wie wärs mit einer Liste auf einer Projektseite oder auf einer eurer Benutzerseiten. Wenn diese Vorlage nur zur Orientierung für euch bei der Abbarbeitung dient, wäre das eine bessere Lösung. Julius1990 12:41, 10. Jun 2006 (CEST)
In Nationalparks in den USA war früher eine vollständige Liste aller Schutzgebiete des National Park Service und die gehört dort meiner Ansicht nach auch rein. Huebi hat die kurz nach derr Gründung des Projekts in mehrere Navleisten aufgespalten und damit auch für die Projektseite nutzbar gemacht. Dank der Leiste gibt es nur noch diese eine Vorlage, die an beiden Stellen eingebunden ist. Niemand muss Angst haben, dass dieses Monster in jeder Menge Artikeln auftaucht, aber die Leiste ist nunmal das ideale Mittel, um die Liste an beiden Orten konsistent zu halten. Durch eine Löschung wäre nichts gewonnen, da die Inhalte nunmal wichtig sind. Und es geht ja auch langsam voran: Zwei der wenigen blauen Links habe ich zwischen Ostern und Pfingsten geschrieben, für einen noch roten bereite ich gerade den Artikel vor. --h-stt !? 12:46, 10. Jun 2006 (CEST)

LÖSCHEN. Sorry, wusste nicht, dass ihr aus formalen Gründen lieber erst mal einen "normalen" Löschantrag stellt. -- Faber-Castell TALK-TO-ME 12:57, 10. Jun 2006 (CEST)

Bitte beachte Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung! --Fritz @ 13:05, 10. Jun 2006 (CEST)

Als Arbeitsgrundlage kann sie schon sinnvoll sein, solange sie in keine Artikel eingebunden wird behalten und eventuell in anderen Namensraum verschieben -- Firefox13 13:06, 10. Jun 2006 (CEST)

Wie Firefox13: sinnvoll für die Projektseite, aber nicht als Navleiste. Verschieben. --jergen ? 13:38, 10. Jun 2006 (CEST)

  • An alle, die die Form als NavLeiste ablehnen: Bitte schaut ans Ende von Nationalparks in den USA und stellt euch vor, wie das aussehen würde, wenn dort eine Liste stehen würde (oder auch diese Liste in einen eigenen Artikel ausgelagert wäre). Nochmal in deutlich: Der Inhalt wird an zwei Orten gebraucht, er wird ohnehin nicht gelöscht werden. Es geht nur um die Form und ich halte die Vorlagen-Leiste für diesen Zweck für die beste Wahl. --h-stt !? 14:01, 10. Jun 2006 (CEST)

Extrem kurz, war in der QS, die war jedoch erfolglos. Artikel ist IMO sowieso überflüssig, da alles wichtige in Treuhänder drinsteht, die Treuhandgesellschaft ist lediglich die Personenmehrheit, vgl. Steuerberater, Steuerberatungsgesellschaft.--Peisi 12:21, 10. Jun 2006 (CEST)

Diese zwei Satzhülsen bei Treuhänder mit einbauen und redirect anlegen.--SVL 12:45, 10. Jun 2006 (CEST)

Gab' es da nicht noch DIE Treuhandgesellschaft, den Ramschladen für Zonenbetriebe in den 90ern? Cup of Coffee 13:37, 10. Jun 2006 (CEST)

Steht nichts Substanzielles drin, löschen --Dinah 13:46, 10. Jun 2006 (CEST)

Kochrezept--Q'Alex QS - Mach mit! 12:28, 10. Jun 2006 (CEST)

Dies ist eine zu allgemeine Begründung, siehe jedoch Wikipedia:WikiProjekt Essen und Trinken/Rezepte. Es scheint mir eine Abart von Brathering zu sein, evtl. mit diesem zusammenfügen --89.53.217.198 13:23, 10. Jun 2006 (CEST)
Was auch immer es ist. Wenn mir jemand nen ordentlichen Artikel schreibt, ziehe ich den LA sofort zurück. Aber wie es jetzt ist, fällt es unter WP:WWNI, Pkt. 8.--Q'Alex QS - Mach mit! 13:48, 10. Jun 2006 (CEST)

Ausbauen, klingt lecker! Cup of Coffee 13:39, 10. Jun 2006 (CEST)

kein Artikel. Wird nicht klar, um was es geht. QS erfolglos--Q'Alex QS - Mach mit! 12:31, 10. Jun 2006 (CEST)

Eine Woomera ist eine schnur für das rückführen eines Speers. In Afrika werden ähnliche Schnüre gebraucht ("tatzikta"). Diese sinnleere Erklärung voller Rechtschreibfehler bitte löschen.--SVL 12:48, 10. Jun 2006 (CEST)

entweder in ne angemessene Form bringen, wikifizieren und strukturiert klar machen, um was es geht, oder Weg für Neuanfang frei machen. QS erfolglos--Q'Alex QS - Mach mit! 12:38, 10. Jun 2006 (CEST)

In der vorliegenden Form würde ich sogar auf eine URV tippen. Das müsste aber wohl erst jemand recherchieren. --Alexander.stohr 13:52, 10. Jun 2006 (CEST)

Musikexpress (gelöscht)

In dieser Form nichtssagen. Nur ein Satz. QS sinnloss, da sie das Schreiben eines neuen Artikel bedeuten würde. --Oliver Tölkes 12:44, 10. Jun 2006 (CEST)

Die musikexpress ist eine Deutsche Musikzeitschrift. Diese Satzhülse ist wohl schnelllöschfähig.--SVL 12:50, 10. Jun 2006 (CEST)

Habe SLA gestellt. --seb 1on1 12:56, 10. Jun 2006 (CEST)

schlecht geschrieben, relevanzkriterien v(erfolg) und glaskugel --Kammerjaeger 12:50, 10. Jun 2006 (CEST)

War gerade dabei QS Antrag zu stelle, aber du warst schneller. Bezüglich der Wualtität bin hc deiner Meinung, bin aber gegen das löschen und für die QS. Falls das erfolglos bleibt, dann löschen, aber erst einmal behalten. --Oliver Tölkes 12:55, 10. Jun 2006 (CEST)

Noch deutlich unter den Relevanzkriterien. Dazu grottenschlecht geschrieben. löschen--Q'Alex QS - Mach mit! 13:02, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, die R-Kriterien werden meilenweit verfehlt. Da hilft auch keine QS.--SVL 13:04, 10. Jun 2006 (CEST)

Bislang keine Relevanz, löschen --Dinah 13:47, 10. Jun 2006 (CEST)

unentschlossen - scheint wohl ein lokales Musikengagement zu sein. damit gar Werbung in eigener Sache? Relevanz hätten die eingestellten Infos erst wenn die Gruppe auch gewisse Erfolge in ihrem Genre hervorgebracht hat. - wie "bunkert" man solche Texte am besten bis sie relevant werden? --Alexander.stohr 13:56, 10. Jun 2006 (CEST)
Bei der Qualität am besten gar nicht... ---Kammerjaeger 14:04, 10. Jun 2006 (CEST)

Benjamin Elman (gelöscht)

Keine Relevanz, Artikel schlecht geschrieben. --Oliver Tölkes 13:13, 10. Jun 2006 (CEST)

Diese Satzhülse über einen Bordellbesitzer auf Ibiza ist wohl schnelllöschfähig.--SVL 13:15, 10. Jun 2006 (CEST)

Keine Relevanz, ich sehe keine besondere Stellung dieses Chats. Wikipedia ist keine Linksammlung für Chatrooms, der Artikel ist anscheinend Werbung.--Oliver Tölkes 13:16, 10. Jun 2006 (CEST)

Schnelllöschen. Reine Werbung für eine Chatcommunity.--SVL 13:17, 10. Jun 2006 (CEST)

Dass zu diesem Thema kein eigener Artikel grechtfertigt ist, ist klar. Die Informationen sind vollständig verwertbar und in den Artikel „Harfe“ bereits eingebaut; diskutier muss hier wohl nur werden, ob ein Redirect (mit Erhalt der Versionsgeschichte) gerechtfertigt ist oder ob der Artikel vollständig verschwinden soll.--Hannes2 Diskussion  13:21, 10. Jun 2006 (CEST)

Redirect anlegen, sonst wird das Lemma demnächst neu besetzt.--SVL 13:22, 10. Jun 2006 (CEST)

In der Hoffnung, dass er seine IP noch nicht gewechselt hat, habe ich den Benutzer benachrichtigt; schließlich will er ja wissen, wo „sein“ Artikel gelandet ist. Das wäre also meine befürchtung nicht und würde den Redirect auch nicht rechtfertigen.--Hannes2 Diskussion  13:28, 10. Jun 2006 (CEST)

Prai-Barshana (gelöscht)

kein Artikel, redirect ohne Erklärung nicht sinnvoll --Hermann Thomas 13:21, 10. Jun 2006 (CEST)

Diese nichtssagende Satzhülse schnelllöschen.--SVL 13:23, 10. Jun 2006 (CEST)

Noch nicht sinnvoll, die Kategorie:Heilbronn ist noch lange nicht voll, und es waren gerade mal 7 Artikel hier drin. Zudem ist die Kategorie falsch benannt, besser wäre Bauwerk in Heilbronn. --Rosenzweig δ 13:30, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, einen weiteren Kommentar erspar ich mir.--SVL 13:32, 10. Jun 2006 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar. --jergen ? 13:35, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, völlig unsinniger und irrelevanter Eintrag.--SVL 13:37, 10. Jun 2006 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar. --jergen ? 13:35, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, völlig unsinniger und irrelevanter Eintrag.--SVL 13:38, 10. Jun 2006 (CEST)

G. C. ist ein Google Dienst wie jeder andere (Google Earth, Mail etc. haben auch eine eigene Seite). Daher bin ich für Bleiben (allerdings u. U. etwas umformulieren). --AlexanderG 14:08, 10. Jun 2006

Weder verstehe ich genau, worum es geht, noch kann ich erkennen, ob das wichtig ist. Fragliche Relevanz und starke formale Mängel. --jergen ? 13:40, 10. Jun 2006 (CEST)

Behalten - Das Objekt ist technischer Natur, hat international Patentrang und es hat seine speziellen technischen Einsaztbereiche beim Militär und in der Industrie. Ein paar mehr Details, z.B. Link auf Patentschrift oder eine Abbildung wären aber schon ganz hilfreich. Es mag zwar dem Betrachter as Kuriosum erscheinen, aber ich denke gerade das macht die Wikipedia doch aus - sie kann auch Dinge aufnehmen, die eben nicht jeder Mann von der Strasse kennen muss. --Alexander.stohr 13:48, 10. Jun 2006 (CEST)

Kein nennenswerter Inhalt, so ein reiner Werbeeintrag --Dinah 13:44, 10. Jun 2006 (CEST)

Löschen, reine Werbung.--SVL 13:50, 10. Jun 2006 (CEST)

Ich arbeite an der Begründung --Jürgen Pierau 13:49, 10. Jun 2006 (CEST)

Bitte gesonderte LA´s - die Themen sind zu differenziert um als Ganzes abgehandelt zu werden.--SVL 13:56, 10. Jun 2006 (CEST)

Zweifelhafte Relevanz. --jergen ? 13:57, 10. Jun 2006 (CEST)

Das ist kein Artikel, das Lemma wird nicht erklärt - um welches Thema geht es überhaupt? --Dinah 14:01, 10. Jun 2006 (CEST)

Diese schwurbelige, nichts erklärende Satzhülse, löschen.--SVL 14:04, 10. Jun 2006 (CEST)

Holly-Jane Rahlens (erl., URV)

Da wurde wohl der Klappentext eines Buches abgeschrieben, der Zeilenumbruch im Edit-Mode sagt eigentlich alles. Völlig umbrauchbarer POV und Werbung. --Eva K. Post 14:01, 10. Jun 2006 (CEST)

Werbung, grottenschlecht dazu. Diese Mini-Textwüste ist m. E. auch schnelllöschfähig.--SVL 14:06, 10. Jun 2006 (CEST)

URV von [2] --Eva K. Post 14:07, 10. Jun 2006 (CEST)