Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2006
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2007/1
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2008/1
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2008/2
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2009und10
- Benutzer_Diskussion:Matthias_Süßen/Archiv/2011
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2012und13
- Benutzer Diskussion:Matthias Süßen/Archiv/2014
Fotografie Grundkurs 2017
Hallo,
du hattest dich für den Fotografie Grundkurs in den Vorjahren interessiert aber es hatte leider nicht geklappt. Vielleicht möchtest du beim Fotografie Grundkurs 2017 dabei sein? Dann dort gleich bei den Interessenten eintragen damit in Kürze die Terminfindung laufen kann.
Viele Grüße vom Auslöser --Michael (Diskussion) 13:20, 24. Jan. 2017 (CET)
- Moin Michael. danke für die Einladung. Ich muss abklären, ob ich kommen kann. Ich melde mich dann. Gruß --Matthias Süßen ?! 09:13, 30. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 5. Woche
Rückblick:
Bürokratenkandidatur Krd | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 128:55:14 (69,95 %) |
Bürokratenkandidatur Nhfflkh | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 9:70:18 (11,39 %) |
Meinungsbild Vorgezogene Schiedsgerichtswahlen bei Arbeitsunfähigkeit | → | Keine vorgezogenen Wahlen |
Meinungsbild Neuwahl des Schiedsgerichtes | → | Keine unverzügliche Neuwahl |
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017
Kurier – linke Spalte: Akwaaba!, Rule 234
Kurier – rechte Spalte: Die närrische Zeit in der Wikipedia, Wikimania-Stipendienvergabe, 0800-WIKIPEDIA, Neues zur Neulingsgewinnung, Kick-off-Treffen zu Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland, Kostenpflichtige Abmahnungen, Gebeugte Autoren, Wikipedia an der Universität Leipzig, Verstärkung in der Kommunikation im Bereich Software-Entwicklung/Technische Wünsche
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.9 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:MIME-Typ-Suche hat eine Dropdown-Liste mit den möglichen Suchparametern erhalten (Gerrit:333087)
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 30. Jan. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
Changes this week
- ElectronPdfService will be enabled by default on Meta and German Wikipedia. This is a new way to get articles as PDF files you can download. It will come to more wikis later. [2]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from January 31. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from February 1. It will be on all wikis from February 2 (calendar).
Future changes
- The Community Tech team will develop more tools to handle harassment of Wikimedia editors. The goal is to give the communities better tools to find, report and evaluate harassment. They will also work on more effective blocking tools. [3][4]
The Wikimedia technical community is doing a Developer Wishlist survey. Developers can propose ideas before 31 January 23:59 UTC. This is soon.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
19:45, 30. Jan. 2017 (CET)
Ausrufer – 6. Woche
Rückblick:
Umfrage WMF Performance Survey | → | beendet, Ergebnisse ab 15. Februar |
Bürokratenkandidatur Septembermorgen | → | erfolgreich: 178:24:15 (88,1 %) |
Bürokratenkandidatur Xqt | → | erfolgreich: 163:24:11 (87,2 %) |
Bürokratenkandidatur Doc Taxon | → | nicht erfolgreich: 81:70:23 (53,6 %) |
Bürokratenkandidatur Giftpflanze | → | nicht erfolgreich: 61:77:20 (44,2 %) |
Bürokratenkandidatur Luke081515 | → | nicht erfolgreich: 79:59:17 (57,3 %) |
Adminwiederwahl NNW | → | erfolgreich: 314:12:15 (96,3 %) |
Kurier – linke Spalte: Meine erste erfolgreiche freundliche Abmahnung, Bitte mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schönwetter- und Schülervandalenadmins, ist das die Zukunft?, Technische Wunschliste: „Tabellen in PDFs darstellen“ kommt
Kurier – rechte Spalte: Unterfranken im Frühling, WMF sucht deutschsprachigen Koordinator für den Movement-Strategieprozess, Abraham Taherivand als geschäftsführender Vorstand von WMDE bestätigt, Celebrating Women Anthropologists - Virtual Edit-a-thon Februar 2017
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Die Darstellung relativer Sperrzeiten erfolgt wieder korrekt. Zeitweise wurde z. B. „2 Tage“ als „4 Jahrzehnte“ oder Ähnliches dargestellt. (Task 156453, Gerrit:334509)
- (Softwareneuheit) Die im Kurier angekündigte Aktualisierung der Funktion „Als PDF herunterladen“ wurde aktiviert.
– GiftBot (Diskussion) 00:38, 6. Feb. 2017 (CET)
The Signpost: 6 February 2017

- Arbitration report: WMF Legal and ArbCom weigh in on tension between disclosure requirements and user privacy
- WikiProject report: For the birds!
- Technology report: Better PDFs, backup plans, and birthday wishes
- Traffic report: Cool It Now
- Featured content: Three weeks dominated by articles
The Signpost: 6 February 2017

- Arbitration report: WMF Legal and ArbCom weigh in on tension between disclosure requirements and user privacy
- WikiProject report: For the birds!
- Technology report: Better PDFs, backup plans, and birthday wishes
- Traffic report: Cool It Now
- Featured content: Three weeks dominated by articles
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Problems
- The block log sometimes showed blocks as being much longer than they were. This has now been fixed. [5]
Changes this week
- Wikimedia pages will now be better at showing pictures when you share them on social media. The descriptions will be different too. You can see an example of before and after. [6]
There are some changes to the OOjs UI. Some old functions will not work anymore or not work as they used to. This could be a breaking change. [7]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 7 February. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 8 February. It will be on all wikis from 9 February (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the VisualEditor team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 7 February at 20:00 (UTC). See how to join.
Future changes
Tidy will be replaced later this year. Instead, the HTML 5 parsing algorithm will be used to clean up bad HTML in wikitext. This will cause problems on a number of wikis. They need to be fixed first. You can see if your wiki still has something to fix here for one of the HTML problems. This list does not cover all problems. You can read about more problems. [8][9]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:45, 6. Feb. 2017 (CET)
This Month in GLAM: January 2017
|
Ausrufer – 7. Woche
Rückblick:
Entzug des Bürokraten-Flags bei Benutzer:Merlissimo | → | nicht zur Wiederwahl angetreten |
Steward elections: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: J budissin
Meinungsbilder: Keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen
Wettbewerbe: Nominierung der Jury für den Schreibwettbewerb (2017/I), Schreibwettbewerb „Frauen in Rot: 28anthropologists“
Kurier – linke Spalte: Das Lokal K – verspielt und denkmalverliebt
Kurier – rechte Spalte: Das Wiki der lebenden Toten, «Die Sperrumgehung selbst ist nicht verboten», Bald gehackt in Wien, Metropolitan Museum of Art goes Open Access, Auswertung Footballwette 2016, Publikumspreis und Reviewpreis suchen ein neues Zuhause, 26. Schreibwettbewerb, Fast so bedeutend wie Goethe
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.11 umgestellt.
- Für Programmierer
- (API) ApiPurge: Require POST (Task 145649, Gerrit:335454).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 13. Feb. 2017 (CET)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. For now it works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. [10]
Probleme
- The Firefox add-on Firefogg can cause problems with the Upload Wizard. This will not be fixed, because Firefox will not support Firefogg in the future. The Upload Wizard will no longer work with Firefogg. [11]
- Tool Labs and Wikimedia Labs databases will be under maintenance on 15 February. This will start at 17:00 (UTC) and last for about six hours. Some tools could have problems during or after this. [12]
Änderungen dieser Woche
- The TwoColConflict extension is a new way to solve edit conflicts. It makes it easier to copy and paste the relevant text to the text field. It will come to Meta and German Wikipedia this week. It is already available on MediaWiki.org. It will come to more wikis later. [13]
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 14. Februar auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 15. Februar auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 16. Februar auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor Teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als Nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 14 Februar um 20:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Künftige Änderungen
- Page Previews will be turned on for logged-out users on the Catalan, Greek, Russian, and Italian Wikipedias in the middle of February. Page Previews shows readers a short part of a linked article when they rest their mouse pointer on the link. This is to help them understand what it is about without leaving the article they are reading. Page Previews used to be called Hovercards. It will come to more wikis later this spring. [14]
The Developer Wishlist is a list where developers prioritize tools they need. The voting closes at 14 February 23:59 (UTC). This process is only for developers.
Rückschau
- You can read the 2016 product summary from the Wikimedia Foundation Product group to see what they did with things they said they would work on in the annual plan.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
19:06, 13. Feb. 2017 (CET)
Einladung & Info
>> Herzliche Einladung zum: 111. Bremer Wikipedia-Stammtisch – Donnerstag, den 23. Februar 2017
Ab 19 Uhr Stammtischtreffen im Restaurant Friesenhof, Hinter dem Schütting 12/13, Bremen-Altstadt.
Mehr Infos & Teilnehmeranmeldungen auf der Projektseite des WikiProjekts Bremen – siehe hier.
Neben unseren bremischen Themen können »wir« dabei auch über das Thema Abmahnungen / Bildlizenzen sprechen, das zurzeit die Gemüter von nicht wenigen Wikipedianern der deutschsprachigen Wikipedia erregt. Ein kurzer Überblick sowie einige Links zu den mittlerweile sehr umfangreichen und komplexen Diskussionen finden sich auf unserer Projektseite im Abschnitt #Aktuelles.
>> An dem aktuellen Meinungsbild WP:Meinungsbilder/keine Bilder in Artikelnamensraum von direkt abmahnenden Fotografen kann man/frau sich bis zum 26. Februar 2017 um 13 Uhr beteiligen!
Mit besten Grüßen von der gesamten Stammtisch-Crew, i. A. --Jocian 18:41, 14. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 8. Woche
Steward-Wahlen: 2017, Steward-Bestätigungen 2017
Adminwiederwahlen: Pacogo7, Steschke
Kurier – linke Spalte: Winter: Sport frei!, Helden der Wehrmacht – Unsterbliche deutsche Soldaten, Technische Wunschliste: „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ kommt als Beta-Funktion
Kurier – rechte Spalte: Sie erhalten eine Strafe über 1 Credit, Nahende Bewerbungsfristen
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareänderung) Da der Firefox nicht länger das Add-On „Firefogg“ unterstützt, wurde die Firefogg-Unterstützung aus dem Hochladeassistenten entfernt. (Task 157201, Gerrit:336651)
- Für Programmierer
- (Tools) EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. For now it works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. Details EventStreams launch and RCStream deprecation.
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 20. Feb. 2017 (CET)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Die Zusammenfassungszeile ist auf Grund des Wikimedia-Design-Leitfadens ein bisschen größer geworden. [15]
Änderungen dieser Woche
- Die Seitenvorschau wird am 23. Februar aktualisiert. Dies behebt viele Fehler. Dies Feature kann über die Beta-Funktionen aktiviert werden. Es heißt Hovercards. [16]
Es gab ein CSS-Problem, dass Gadgets zweimal geladen hat. Gadgets haben jetzt zwei neue Optionen:
type
undpeers
.type
als Option behebt die Probleme. Um Gadgets mit mehr als einem Style-Modul zu erstellen, ist die Optionpeers
notwendig. Mehr zu type und peers. [17]OAuth wird blockierte Benutzer in einer konsistenteren Weise behandeln. [18]
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 21. Februar auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 22. Februar auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 23. Februar auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor Teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als Nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 21 Februar um 20:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
20:25, 20. Feb. 2017 (CET)
Ausrufer – 9. Woche
Rückblick:
Meinungsbilder: 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium
Wettbewerbe: Oscar-Tippspiel, Wiki Loves Earth 2017
Umfragen: GLAM-Kooperationen
Kurier – linke Spalte: Eine Zeit zum Schreiben …, Wikipedia Goes Berlinale
Kurier – rechte Spalte: Bilderstreit, „Frauen in Rot: 28anthropologists“, Spiel, tipp' Oscar!, Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2017 erfolgreich beendet, WLE Deutschland 2017, GLAM-Umfrage, Alles DÜP oder was?, Translate-a-thon für 16 afrikanische Frauen, Anmeldung für WMDE-Community-Workshop 2017 gestartet, SW: Es darf gewählt werden
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.13 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Gadgets) Es stehen für die Gadget-Defintion die Parameter
peers
undtype
zur Verfügung (Task 42284). - (API) ApiLogin: Turn "login-params-in-query-string" warning into an error. This change was announced October 31, 2016 with the deadline set for today (Gerrit:337847).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 27. Feb. 2017 (CET)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Probleme
- Am 22. Februar stand wikipedia.org für eine Stunde nicht zur Verfügung. Grund hierfür war ein Problem mit einer JavaSkript-Datei. [19]
Änderungen dieser Woche
- Du kannst nun
<chem>
für chemische Formeln im VisualEditor verwenden. Vorher war dies nur im Quelltext-Editor möglich. [20] Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 28. Februar auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 1. März auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 2. März auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 28 Februar um 20:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Künftige Änderungen
- Du kannst bald 3D-Dateien nach Commons hochladen. Die Formate dafür werden AMF und STL sein. Geplant ist, dieses Ende der Woche in Betrieb zu nehmen, es könnte aber auch später werden. [21]
- Der Name "Wikipedia" wird am Anfang der Seite deutlicher sein, wenn man Wikipedia in der mobilen Ansicht liest. Dies kommt, weil viele Leser nicht erkennen, dass sie sich auf Wikipedia aufhalten. [22][23]
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
20:55, 27. Feb. 2017 (CET)
The Signpost: 27 February 2017

- From the editors: Results from our poll on subscription and delivery, and a new RSS feed
- Recent research: Special issue: Wikipedia in education
- Technology report: Responsive content on desktop; Offline content in Android app
- In the media: The Daily Mail does not run Wikipedia
- Gallery: A Met montage
- Special report: Peer review – a history and call for reviewers
- Op-ed: Wikipedia has cancer
- Featured content: The dominance of articles continues
- Traffic report: Love, football, and politics
Ausrufer – 10. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl Pacogo7 | → | erfolgreich 250:30:20 (89,29%) |
Adminwiederwahl Steschke | → | nicht erfolgreich 87:160:34 (35,22%) |
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb (2017/I)
Kurier – linke Spalte: Das WikiAlpenforum (WAF), 13. Markt für Dresdner Geschichte und Geschichten, Wikipedia an der Uni, Husch, husch, Auf zum Mitmachen...
Kurier – rechte Spalte: Neues vom Schiedsgericht, "Wikipedia Spielt..." in Berlin, Das Förderbarometer kommt, Pressefreiheit in der Türkei, Explora – die neue Storytelling-Plattform, The Oscar goes to … ?, 400 neue Oscar-Artikel!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.14 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 6. Mär. 2017 (CET)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- You can now search on English, French, Hebrew and Greek wikis and find words even if you forget the diacritics. It also works if you use diacritics in your search but the wiki doesn't. [24]
- When you use the mobile view and click on a link to an article in another language you will see that article in the mobile view. Previously it changed to the desktop view. [25]
Probleme
- Some watchlist gadgets didn't work for a period of time last week. This has now been fixed. [26]
- Admins who click on "mass delete" on a user's Special:Contributions will be taken directly to a list pages created by that user. It has worked like this before, but not lately. [27]
Änderungen dieser Woche
- The way you switch between wikitext and the visual editors in the desktop view has changed. It is now a drop-down menu. This is the same as in the mobile view. [28]
- The "flag the edit in the abuse log" checkbox will be removed from the abuse filter interface. This is because the edits are always flagged in the abuse log. [29]
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 7. März auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 8. März auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 9. März auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wir am 7 März um 20:00 (UTC) sein. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Klarstellung
- The 2017/09 issue of Tech News mentioned 3D file formats you can soon upload to Commons. The AMF format will be available later.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
00:23, 7. Mär. 2017 (CET)
This Month in GLAM: February 2017
|
WP:DS
Moin Matthias. Mit Berufung auf WP:DS kann jeder Benutzer dummes Zeug von einer Artikeldiskussionsseite entfernen, man muss kein Admin sein. Ich habe mir eigens ein Schild gebastelt, um solche Lästigkeiten abzuwehren. Gruß --Logo 11:35, 10. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 11. Woche
Rückblick:
Rückgabe der Adminrechte Gustav von Aschenbach | → | nach Wiederwahlaufforderung Wahl nicht eingeleitet |
Meinungsbild 50 Stimmen in 6 Monaten als alleiniges AWW-Kriterium | → | Vorschlag wurde abgelehnt |
Kurier – linke Spalte: Hochschullehrer, Deutscher, Frau, Ist eine Regulierung nötig?
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia weiß fast alles, Wikipedia weiß es besser, Nach neun Jahren vollständig, Fehlende Gemeinden in der Wikipedia, Wikipedia im Netz …
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Jedermann
- Für Programmierer
- (API) Export list of languages which will trigger language conversion (Task 153341, Gerrit:340373).
- (CSS) Betrifft Vector: Move heading, paragraph and editsection styles into mw-body-content (Task 155863, Task 155774, Gerrit:341203)
- (CSS) Betrifft Vector: Change mw-body ancestor selector to mw-body-content and add to siteNotice (Task 155863, Task 159578, Gerrit:341060)
– GiftBot (Diskussion) 00:47, 13. Mär. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes this week
- You will be able to show references from
<references />
tags in more than one column on your wiki. This is the list of footnotes for the sources in the article. How many columns you see will depend on how big your screen is. On some wikis, some templates already do this. Templates that use<references />
tags will need to be updated, and then later the change can happen for all reference lists. [30][31] The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 14 March. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 15 March. It will be on all wikis from 16 March (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the VisualEditor team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 14 March at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- Some old web browsers will not be able to use JavaScript on Wikimedia wikis in the future. If you have an old web browser on your computer you can upgrade to a newer version. [32]
CSS in templates will be stored in a separate page in the future. [33][34]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
16:25, 13. Mär. 2017 (CET)
Support request with team editing experiment project
Dear tech ambassadors, instead of spamming the Village Pump of each Wikipedia about my tiny project proposal for researching team editing (see here: https://meta.wikimedia.org/wiki/Grants:IdeaLab/Research_team_editing), I have decided to leave to your own discretion if the matter is relevant enough to inform a wider audience already. I would appreciate if you could appraise if the Wikipedia community you are more familiar with could have interest in testing group editing "on their own grounds" and with their own guidance. In a nutshell: it consists in editing pages as a group instead of as an individual. This social experiment might involve redefining some aspects of the workflow we are all used to, with the hope of creating a more friendly and collaborative environment since editing under a group umbrella creates less social exposure than traditional "individual editing". I send you this message also as a proof that the Inspire Campaign is already gearing up. As said I would appreciate of *you* just a comment on the talk page/endorsement of my project noting your general perception about the idea. Nothing else. Your contribution helps to shape the future! (which I hope it will be very bright, with colors, and Wikipedia everywhere) Regards from User:Micru on meta.
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Matthias Süßen ?! 10:18, 15. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2016
Tippspiele: Paris–Roubaix 2017, WWE WrestleMania 33
Sonstiges: Feedback zum Prototyp der geplanten erweiterten Suche, WMF-Umfrage Wikipedia 2030
Kurier – linke Spalte: Wiki 2030: Deine Meinung ist gefragt, Location-Marathon: Auf der Suche nach einem Veranstaltungsort für die WikiCon, [[WP:K#Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung|Deutscher Bundesgerichtshof bestätigt Panoramafreiheit und auch die gewerbliche Verwendung]], Einladungen zu Community-Workshops, Erweiterte Suche: Einladung zum Testen
Kurier – rechte Spalte: Mehrspaltige Einzelnachweise softwareseitig verfügbar, Translate-a-thon für afrikanische Frauen – ein Rückblick, Dr.cueppers, Aus „speichern“ wird „veröffentlichen“, Wikipedia und die Listen, Tippspiel Paris–Roubaix
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.16 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mehrspaltige Einzelnachweislisten können mit der neuen Syntax
<references responsive />
erstellt werden. Je nach Bildschirmbreite werden automatisch 1, 2 oder 3 Spalten angezeigt. Weitere Informationen: Columns for references (Task 33597, Gerrit:229852)
- Für Programmierer
- (CSS, Bugfix) Bearbeiten-Links für den Einleitungsabschnitt werden wieder wie bis vor ein paar Tagen aussehen (Task 160269, Gerrit:342326).
- (Softwareneuheit) In den Seiteninformationen (links unter „Werkzeuge“) ist ein neuer Eintrag „Seitenaufrufe in den letzten 30 Tagen“ hinzugekommen. Beim Klick auf die Zahl erscheint eine Grafik. (Gerrit:342685, Task 125917)
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 20. Mär. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- The
Save page
button now saysPublish page
orPublish changes
on the Wikimedia wikis except for Wikipedias and Wikinewses. This change will come to Wikipedias later. The point is to make it more clear that the edit will change the page immediately.Publish page
is when you save a new page andPublish changes
when you edit an existing page. [35] - DMOZ no longer works. Templates that use DMOZ can be redirected to archive.org or another mirror. DMOZ has been removed from the RelatedSites extension on Wikivoyage. [36]
- You can see monthly page views when you click on
Page information
in the sidebar. Developers can also get monthly page views through the API. [37] - The Linter extension is now on smaller Wikimedia wikis. It helps editors find some wikitext errors so they can be fixed. It will come to other Wikimedia wikis later. The extension will be able to find more errors later. [38]
The MediaWiki-Vagrant portable development environment has been updated to use Debian Jessie. This means local development and testing will be more like on the majority of Wikimedia production servers. [39]
Problems
- On 15 March some interwiki links to other languages were not correctly sorted. This has been fixed. If you still see pages where the interwiki links are not sorted as they should be, they should be fixed automatically with time or you can edit the page and save it without changing anything. If this doesn't work, please report it. [40]
Changes this week
- When you edit with the visual editor, you will be able to switch the direction you write in from right-to-left to left-to-right as you are editing. This is especially important for editors who edit in languages that write from right to left. You can do this with a tool in the editing menu. You can also use the keyboard shortcut
Ctrl
+Shift
+X
on PCs orCmd
+Shift
+X
on Macs. [41] The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 21 March. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 22 March. It will be on all wikis from 23 March (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the VisualEditor team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 21 März at 19:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
23:03, 20. Mär. 2017 (CET)
Das war ein sehr hilfreicher Tipp von dir, mich auf Benutzer:SteKrueBe hinzuweisen. In mehrerer Hinsicht hat das für Wikipedia ein tolles Ergebnis erbracht. --AxelHH (Diskussion) 21:02, 18. Mär. 2017 (CET)
- Das freut mich. Trotz aller Unkenrufe: Wikipedia lebt von der Zusammenarbeit. Es ist und bleibt das tollste Projekt der Welt. Gruß --Matthias Süßen ?! 13:15, 21. Mär. 2017 (CET)
Ausrufer – 13. Woche
Adminkandidaten: Alturand
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2017
Kurier – linke Spalte: Kann man Mentoren abwählen?, Jenseits der Grenze zur Fiktion, „Rechtsquelle Wikipedia?“ – Bericht vom Symposium an der Uni Hagen
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel WWE WrestleMania 33, [[WP:K#Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!|Wikipedia-Telefonberatung: Ideen zu Zielen gesucht!]], CEE Spring läutet den Frühling ein, Bild des Jahres 2016: eins aus 1475
Projektneuheiten:
- (Softwareänderung) Auf Spezial:Alle Seiten wurde aus Performancegründen der Filter „Weiterleitungen ausblenden“ deaktiviert. (Task 160916, Gerrit:343711)
- (Softwareänderung – Nur Programmierer) Bei Benutzung des API-Moduls „allpages“ mit „apfilterredir“ kann es nun zu weniger Ergebnissen als das Limit kommen. (Task 160916, Gerrit:343711)
- (Konfigurationsänderung) Diverse Tools (z.B. das Hovercard-Betafeature, Seiteninformation) können bereits seit längerem das erste Bild in einem Artikel abfragen/darstellen. Ab sofort wird nur noch ein Bild angezeigt, wenn der 1. Abschnitt ein Bild enthält. Enthält der 1. Abschnitt kein Foto, geht das System davon aus, dass Fotos ab dem 2. Abschnitt nur indirekt mit dem Lemma zu tun haben und ggfs. als Einleitungsbild irreführend sein könnten (Gerrit:343733, Task 152115).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Beim Bearbeiten im VisualEditor steht zum Überprüfen der vorgenommenen Änderungen neben dem klassischen Wikitext-Versionsunterschied auch eine visuelle Variante zur Verfügung. (Task 143350)
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 27. Mär. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Beim Bearbeiten im VisualEditor steht zum Überprüfen der vorgenommenen Änderungen neben dem klassischen Wikitext-Versionsunterschied auch eine visuelle Variante zur Verfügung [42]
Probleme
- Spezial:Alle Seiten wurde aus Performancegründen für zwei Tage deaktiviert. Nun ist die Spezial-Seite wieder aktiviert, aber der Filter „Weiterleitungen ausblenden“ wurde deaktiviert. Hier muss noch ein Fix eingespielt werden. [43][44]
Änderungen dieser Woche
- New filters for Recent changes will be released on Portuguese and Polish Wikipedias and MediaWikiwiki on March 28. Other wikis will get it progressively. The new filters include filtering, highlighting and, on certain wikis, user intent prediction.
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 28. März auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 29. März auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen -eigenen Wikis und ab dem 30. März auf allen Wikis verfügbar sein (Kalender).
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
16:46, 27. Mär. 2017 (CEST)
Neuigkeiten von der Nachhaltigkeitsinitiative

Hallo Matthias! Danke noch einmal, dass du die Nachhaltigkeitsinitiative zur Reduzierung der Auswirkung der Wikimedia-Bewegung auf die Umwelt unterstützt. In den vergangenen zwei Jahren haben sich mehr als 200 Wikipedianer zusammen gefunden, um die Wikimedia-Bewegung zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen.
Was gibt's Neues?
Wir schreiben dir diese Nachricht, weil es tolle Neuigkeiten gibt: Das Kuratorium der Wikimedia Foundation hat endlich einen Beschluss gefasst, dass sich die Foundation verpflichtet, nach Wegen zu suchen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt zu reduzieren. Außerdem haben wir ein cooles Logo entworfen und einen schönen Namen für das Projekt gefunden, wie du rechts sehen kannst :-)
Wie geht es weiter?
Aktuell arbeiten wir mit Mitarbeitern der Wikimedia Foundation daran, dass Nachhaltigkeit ein wesentliches Kriterium für die Auswahl der neuen Wikimedia-Server in Singapur wird. Außerdem haben wir der Wikimedia Foundation einen Ökostrom-Plan vorgeschlagen, um bis 2019 alle Wikimedia-Server mit erneuerbarer Energie zu betreiben.
Bitte hilf mit!
Lass uns dieses Projekt weiter nach vorn bringen – und du kannst uns auf verschiedene Weisen helfen:
- Bitte andere Wikipedianer, auch auf der Projektseite zu unterschreiben – auf diese Weise können wir der Wikimedia Foundation zeigen, dass dieses Thema.der Community wirklich wichtig ist.
- Sprich mit anderen Wikimedianern darüber, wie wichtig es ist, die Auswirkungen der Wikimedia-Bewegung auf die Umwelt zu reduzieren.
- Verbessere und übersetze die Projektseite auf Meta.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich auf Meta an uns wenden. Noch einmal vielen Dank für deine Unterstützung! --Aubrey und Gnom, 2. April 2017
Neuigkeiten von der Nachhaltigkeitsinitiative

Hallo Matthias! Danke noch einmal, dass du die Nachhaltigkeitsinitiative zur Reduzierung der Auswirkung der Wikimedia-Bewegung auf die Umwelt unterstützt. In den vergangenen zwei Jahren haben sich mehr als 200 Wikipedianer zusammen gefunden, um die Wikimedia-Bewegung zu mehr Nachhaltigkeit zu bewegen.
Was gibt's Neues?
Wir schreiben dir diese Nachricht, weil es tolle Neuigkeiten gibt: Das Kuratorium der Wikimedia Foundation hat endlich einen Beschluss gefasst, dass sich die Foundation verpflichtet, nach Wegen zu suchen, die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt zu reduzieren. Außerdem haben wir ein cooles Logo entworfen und einen schönen Namen für das Projekt gefunden, wie du rechts sehen kannst :-)
Wie geht es weiter?
Aktuell arbeiten wir mit Mitarbeitern der Wikimedia Foundation daran, dass Nachhaltigkeit ein wesentliches Kriterium für die Auswahl der neuen Wikimedia-Server in Singapur wird. Außerdem haben wir der Wikimedia Foundation einen Ökostrom-Plan vorgeschlagen, um bis 2019 alle Wikimedia-Server mit erneuerbarer Energie zu betreiben.
Bitte hilf mit!
Lass uns dieses Projekt weiter nach vorn bringen – und du kannst uns auf verschiedene Weisen helfen:
- Bitte andere Wikipedianer, auch auf der Projektseite zu unterschreiben – auf diese Weise können wir der Wikimedia Foundation zeigen, dass dieses Thema.der Community wirklich wichtig ist.
- Sprich mit anderen Wikimedianern darüber, wie wichtig es ist, die Auswirkungen der Wikimedia-Bewegung auf die Umwelt zu reduzieren.
- Verbessere und übersetze die Projektseite auf Meta.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich auf Meta an uns wenden. Noch einmal vielen Dank für deine Unterstützung! --Aubrey und Gnom, 2. April 2017
Ausrufer – 14. Woche
Adminkandidaten: Foreign Species
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Math-Tags
Kurier – linke Spalte: Bitteres aus Bitterfeld, Projekt Offline-Adminwahl, Einführung von Social Bots in der Wikipedia zum 1. Juli, Wikipedia for Peace Kick-Off Seminar: Projekte in Europa und Russland – Neue Teilnehmer willkommen, Kleine Freuden #17: Wie die Flechte des Jahres 2017 zu ihrem Bild kam, Das Wiki-Projekt E-Sport mit Hearthstone Weltstars, Die Technische Wunschliste geht in die nächste Runde – und sucht interessierte Städte für eine Veranstaltungsreihe!, Was ist Chișinău?, Nichtexistentes Automobil
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017 in Bitterfeld-Wolfen, Kurzbericht von der Wikimedia Conference, Vorschau auf die nächste Aktion zur Gewinnung neuer Freiwilliger, WTF ist Rockport, Massachusetts?, Wikimedia Conference, Position zum digitalen Engagement, Wikipedia hilft: auch beim Entschuldigen, Kann man Mentoren abwählen?
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Seiten mit Vorlagen, die in einer Endlosschleife laufen, werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Template-loop-category festgelegt werden (Task 160743, Gerrit:343281).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 3. Apr. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- The
Seite speichern
button now saysSeite veröffentlichen
orÄnderungen veröffentlichen
on most Wikipedias. The point is to make it more clear that the edit will change the page immediately.Seite veröffentlichen
is when you save a new page andÄnderungen veröffentlichen
when you edit an existing page. [45] - The tracking category Kategorie:Wikipedia:Seite mit Vorlagenschleife is now added when a template loop is found. A template loop is for example when a template tries to use a second template that uses the first template. [46]
- English Wikipedia now has cookie blocks. It will come to more wikis in the future. This is an extension to the autoblock system so when a user is blocked, the next time they visit the wiki a cookie will be set. This means that even if the user switches accounts and to a new IP address the cookie will block them again. [47]
Probleme
- Wikidata Bezeichnungen, Beschreibungen und Aliasse, die den gleichen Wert benutzt haben, konnten nicht gespeichert werden. Dies wurde nun behoben. [48]
Änderungen dieser Woche
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 4. April auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 5. April auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 6. April auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor Teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als Nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 4. April um 19:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
- Du kannst an der nächsten Bürostunde des Wikidata Teams teilnehmen. Das Treffen wird am 5. April um 16:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Künftige Änderungen
- New filters for Recent changes will come to Wikidata and Persian, Dutch, Russian, Turkish, Czech and Hebrew Wikipedia on 11 April. The new filters include filtering, highlighting and user intent prediction. User intent prediction means the filter tries to help editors determine if the edit was made in good faith or not. Other wikis will get it later. [49]
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
19:53, 3. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 15. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Alturand | → | nicht erfolgreich 139:89:34 (60,96%) |
Adminkandidatur Tonialsa | → | abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 3:49:6 (5,77 %) |
Adminkandidatur Foreign Species | → | abgebrochen auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 127:91:27 (58,26 %) |
Oversightwahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb: Publikumswahl der Preisträger, Schreibwettbewerb: Vergabe des Publikumspreises
Kurier – linke Spalte: Die Namenskonventionen: nur Deko?, Mein erster Löschantrag auf einen selbstverfassten Artikel, Persönliches zur Wikimedia Conference
Kurier – rechte Spalte: Externe Firma bestimmt die Wikimedia movement strategy, Bald steppt der WikiBär, „Gebrauchsanleitung für Wikipedia“, 8. Redaktionstreffen Medizin 2017 vom 1. bis 2. April in Rötz, De Gruyter öffnet Literaturdatenbank bis 23. April
Projektneuheiten:
- (Lesestoff für Programmierer) Wikimedia REST API hits 1.0
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien kann nach Benutzernamen gefiltert werden (Task 125071, Task 121865, Gerrit:341766).
- (Bugfix) Der VisualEditor erkennt jetzt auch ISBN, wenn diese kopiert und eingefügt werden, und verlinkt sie automatisch nach Spezial:ISBN-Suche (Task 161152). Damit sollte es in Zukunft nicht mehr passieren, dass beim Bearbeiten im VE versehentlich
nowiki
-Tags um ISBN eingefügt werden.
- Für Programmierer
- (API) Allow returning parse warnings for action=parse (Task 92634, Gerrit:196898).
- (API) Allow filtering by username on Special:NewFiles (Task 125071, Task 121865, Gerrit:341766).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 10. Apr. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
Tidy is going to be replaced with an HTML5 parsing algorithm. Bad HTML in wikitext would cause problems on a number of wikis. There is now a ParserMigration extension on all wikis that you can use to help clean this up. You can read more about how you can use it. [50]
Änderungen dieser Woche
- Some older web browsers will not be able to use JavaScript on Wikimedia wikis from this week. If you have an old web browser on your computer you can upgrade to a newer version. [51]
- New filters for Recent changes will come to Wikidata and Persian, Russian, Turkish and French Wikipedia on 11 April. The schedule has been changed to fix the user intent prediction filters for some wikis. User intent prediction means the filter tries to make it easier for editors to determine if the edit was made in good faith or not. Other wikis will get it later. [52]
- The list of special characters in the wikitext editor and the visual editor will now have a group of Canadian Aboriginal characters. [53]
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 11. April auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 12. April auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 13. April auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor Teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als Nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 11 April um 19:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Künftige Änderungen
- Auf Grund eines Datacenter-Tests am 19. April und 3. Mai, wirst du für 20-30 Minuten die Wikis nur lesen und nicht bearbeiten können. Beginn ist 14:00 Uhr (UTC). Wenn du dennoch in dieser Zeit speicherst, kann es sein, dass deine Speicherung verloren geht. Hier kannst du mehr dazu lesen.
- Der RevisionSlider ändert die Weise, wie du die Versionsgeschichte eines Artikels siehst. Dies wird am 11. April auf dem Testwiki aktiviert. Wenn Benutzer diese Änderungen akzeptieren, kommt dieses Feature auch in andere Wikis. Feedback kann hier gegeben werden.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
20:34, 10. Apr. 2017 (CEST)
This Month in GLAM: March 2017
|
Ausrufer – 16. Woche
Kurier – linke Spalte: Dead or Alive?, „Kein Wiki Loves Monuments 2017 in Deutschland“
Kurier – rechte Spalte: Hauptstädte der EU-Gründungsländer komplett, Ungesichtet, WikiConvention francophone 2017, Wechsel bei Wikimedia CH
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit)
Spezial:LintErrors zeigt eine Übersicht über Seiten mit fehlerhaften Elementen.Wurde auf Grund von Performanceproblemen bis auf weiteres wieder deaktiviert - (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.20 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwarenneuheit) Die Silbenzeichen kanadischer Ureinwohner stehen als Sonderzeichen zur Verfügung (Task 108626, Gerrit:346062).
- (Softwareumstellung) In einigen alten Browsern wird kein JavaScript mehr geladen. Dies betrifft insbesondere den Internet Explorer 9, Safari 5, Firefox 3.6 und Android 4. Benutzer dieser Browser können Wikipedia weiterhin lesen und bearbeiten, müssen aber auf einige erweiterte Funktionen verzichten. (Task 128115)
- Für Programmierer
- (JavaScript/CSS) Add ?safemode=1 to disable user JS/CSS (Task 152169, Gerrit:345471).
- (API) ApiPageSet: Follow RedirectSpecialArticle redirects (Task 145541, Gerrit:341374).
- (Schwesterprojekte) Eine Wikisource auf Panjabi wurde eröffnet: ਪੰਜਾਬੀ (Task 149522).
– GiftBot (Diskussion) 00:37, 17. Apr. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- You can add
?safemode=1
to the end of the URL on Wikimedia wikis to disable your personal CSS and JavaScript. Example:https://en.wikipedia.org/wiki/Literature?safemode=1
. This means you can test if a problem is because of your user scripts or gadgets without uninstalling them. [54] - You can now see a list of all autoblocks on Special:AutoblockList. [55]
The Wikiversity and Wikinews logos are now shown directly from the configuration and not from
[[File:Wiki.png]]
. If you want to change logo or have an anniversary logo, see how to request a configuration change. This is how it already works for other projects. They can request logo changes the same way. [56]
Probleme
- Auf Grund eines Datacenter-Tests am 19. April und 3. Mai, wirst du für 20-30 Minuten die Wikis nur lesen und nicht bearbeiten können. Beginn ist 14:00 Uhr (UTC). Wenn du dennoch in dieser Zeit speicherst, kann es sein, dass deine Speicherung verloren geht. Hier kannst du mehr dazu lesen.
Änderungen dieser Woche
- Wegen der Data-Center-Tests wird es diese Woche keine neue Mediawiki-Version geben.
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor Teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als Nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 18 April um 19:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Künftige Änderungen
- stats.wikimedia.org will be replaced. You can see the new prototype. You can leave feedback on this change.
- Page Previews will be turned on for logged-out users on a large number of wikis in May. It could be postponed and happen later. Page Previews shows readers a short part of a linked article when they rest their mouse pointer on the link. This is to help them understand what it is about without leaving the article they are reading. Page Previews used to be called Hovercards. Users who have tested the feature can give feedback. [57]
From next week, user scripts using very old deprecated wikibits functions will show errors. These functions have not worked since 2013. You should fix or disable broken scripts. You can see examples of how to upgrade scripts. [58][59]
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
21:32, 17. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 17. Woche
Rückblick:
Umfrage zur Artikel-Abschnittsüberschrift "Einzelnachweise" | → | Ergebnis: Deutliche Tendenz in den Umfrageäußerungen, die Praxis wie derzeit üblich beizubehalten. |
Adminkandidaten: Altsprachenfreund
Oversightwahl: He3nry, Nolispanmo, Sargoth
Wettbewerbe: Asien-Marathon Mai 2017
Kurier – linke Spalte: Asien-Marathon Mai 2017, Ausstellung „Terra incognita – Bilder einer Expedition in den Wedding“ in der WMDE-Geschäftsstelle
Kurier – rechte Spalte: Tote Weblinks in eigenen Artikeln, Der russische Wikipreis 2017, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVI, Bild des Jahres 2016: noch zwei Tage bis zum Finale, Tour de France: „Grand départ“ in Düsseldorf, Good evening Kyiv, Wikipedia calling!
– GiftBot (Diskussion) 00:43, 24. Apr. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- New filters for recent changes are now available as a beta feature on most wikis. You can turn it on in your preferences. Remaining wikis will have the new filters on 9 May. [60]
- When administrators, bureaucrats and stewards make a user a member of a user group they can now set an expiry date. A user group is for example "administrators" or "bots". This means that they can give someone user rights for a limited time. This is similar to how blocks and page protections can be limited in time. Special:UserRights will have new options for this. You can read more about user groups. [61]
Probleme
- Seit dem Datenzenter-Test letzte Woche, ist das Inhaltsübersetzungstool deaktiviert, da es zu einem Datenbank-Problem kam. Es wird wieder aktiviert, wenn die Probleme behoben sind. [62]
Änderungen dieser Woche
- Die Erweiterung Geführte Touren wird auf allen Wikis aktiviert. Dies ist ein Tool, um neuen Benutzern zu erklären, wie man editiert. [63]
- Wiktionary wird Links zu anderen Sprachen nun anders händeln. Die Erweiterung:Cognate wird automatisch Seiten mit gleichen Titeln in den unterschiedlichen Sprachen verlinken. Damit Cognate richtig arbeiten kann, müssen alle Sprachlinks entfernt werden. Hier kannst du mehr dazu erfahren. [64]
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 25. April auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 26. April auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 27. April auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst das nächste Treffen des VisualEditor-Teams besuchen. Während des Treffens kannst Du den Entwicklern vorschlagen, welche Fehler am wichtigsten zu beheben sind. Das Treffen wird am 25 April um 19:00 Uhr (UTC) sein. Wie Du daran teilnimmst, erfährst Du hier.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
18:40, 24. Apr. 2017 (CEST)
Ausrufer – 18. Woche
Rückblick:
Oversightkandidatur He3nry | → | Erfolgreich: 189:48:5 (79,75%) |
Oversightwiederwahl Nolispanmo | → | Erfolgreich: 193:17:5 (91,9%) |
Oversightwiederwahl Sargoth | → | Erfolgreich: 201:24:10 (89,47%) |
Adminkandidatur Alpöhi | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten |
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017
Kurier – linke Spalte: Im halben Dutzend billiger…, Lass mich in die Glaskugel blicken: #erster, Spontanes Wikipedia-Treffen in Moers mit geringem Kostenaufwand!, Ideenworkshop für Wikimedia-Freiwillige in der Schweiz, Diskussion: Abmahnungen bei Nutzung von Commons-Inhalten, Benutzer:Rolf H. gestorben
Kurier – rechte Spalte: Alles neu macht der Mai - auch das Schiedsgericht?, Nur ein Bild, das Staub aufwirbelt, Wikipedia, Zapp und die AfD, Kuratoriumswahlen der Wikimedia Foundation haben begonnen, Türkei schaltet Wikipedia ab, Publikumspreis: Letzter Aufruf, Community bei der re:publica 2017, Beraten, informieren und qualifizieren: Bestehendes verbessern und Neues entwickeln, Zur Abwechslung: Artikel schreiben, Erinnerung: Miniaturenwettbewerb, Immer weniger, Position zum digitalen Engagement – zweite Feedback-Phase, UNESCO Challenge, Tippspiel WWE Payback, Totes Inhaltsübersetzungstool
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Auf Wikidata steht der neue Datentyp
geo-shape
zur Verfügung. In Verbindung mit auf Wikimedia Commons abgelegten Geodaten (Beispiel) können nun auch nicht-punktförmige geografische Objekte (Straßen, Gewässer, Denkmallisten usw.) mit Koordinaten versehen werden (Details, Task 161543). - (Schwesterprojekte) Im Wiktionary wurde ein neues interlanguage-link system aktiviert. Die Erweiterung mit dem Namen Cognate verlinkt automatisch Einträge mit demselben Titel in den verschiedenen Wiktionary-Sprachversionen (Details, Task 150182).
- (Schwesterprojekte) Eine Wikipedia auf Doteli (englischer Artikel zur Sprache) wurde eröffnet: डोटेली (Task 161529).
- (Softwareneuheit) Benutzerrechte können zeitlich befristet vergeben werden (Task 12493, Gerrit:328377).
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen steht die neue Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsüberprüfung“ zur Verfügung. (Task 159007, Gerrit:340522)
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.29.0-wmf.21 umgestellt.
- Für Jedermann
- (JavaScript) [BREAKING CHANGE] Ein Großteil der Funktionen aus der alten wikibits.js werden entfernt, Details auf der Mailingliste und Hilfen zur Umstellung bei Wikipedia:Technik/Skin/JS/Obsolet #Break.2017-04. Betroffen sind alle Funktionen außer
importScript
etc. undaddOnloadHook
. Diese Funktionen zeigen seit Jahren Warnungen in der Browserkonsole an. In zentral gepflegten Werkzeugen oder allgemein bekannten Benutzerskripten sind diese Elemente nicht mehr vorhanden, zumal sie seit 2013 keinen Effekt mehr hatten. Zudem ist es notwendig, eine etwaige Abhängigkeit vom Modulmediawiki.util
explizit (in der Regel übermw.loader.using()
) zu deklarieren. Das Modul wird zwar weiterhin auf allen Seiten geladen, kann aber zu dem Zeitpunkt, zu dem Benutzerskripte ausgeführt werden, noch fehlen.
- Für Programmierer
- (CSS) (Navigations-)Elements mit der CSS-Klasse
.navigation-not-searchable
werden von der wikinternen Suchmaschine nicht indiziert (Task 162905, Gerrit:348855). - (API) Optionally include in job queue size in maxlag (Task 160003, Gerrit:347320).
– GiftBot (Diskussion) 00:43, 1. Mai 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- Das Inhaltsübersetzung-Tool läuft wieder. Es wurde auf Grund von Datenbank-Problemen deaktiviert. [65]
Scripts using very old deprecated wikibits functions show errors. These functions have not worked since 2013. You should fix or disable broken scripts. You can see examples of how to upgrade scripts. This is the same thing as Tech News wrote about in issue 2017/16. You need to add
mw.loader.using( 'mediawiki.util' )
block for your scripts also, or addmediawiki.util
dependency in gadget ResourceLoader section in MediaWiki:Gadgets-definition. [66][67]
Probleme
- Because of a data centre test you will be able to read but not edit the wikis for 20 to 30 minutes on 3 May. This will start at 14:00 (UTC). You might lose edits if you try to save during this time. You can read more about this.
Änderungen dieser Woche
- Wegen der Data-Center-Tests wird es diese Woche keine neue Mediawiki-Version geben.
Treffen
Du kannst an dem nächsten Treffen des VisualEditor Teams teilnehmen. Während des Treffens kannst du den Entwicklern erzählen, welche Fehler als Nächstes behoben werden sollen. Das Treffen wird am 2 Mai um 19:00 (UTC) stattfinden. Schau dir an, wie du teilnehmen kannst.
Künftige Änderungen
- All Wikimedia wikis will have cookie blocks from May 8. This is an extension to the autoblock system so when a user is blocked, the next time they visit the wiki a cookie will be set. This means that even if the user switches accounts and to a new IP address the cookie will block them again. [68]
- The
Änderungen veröffentlichen
,Vorschau zeigen
andÄnderungen zeigen
buttons will look slightly different. This is to fit with the OOUI look. Users can test scripts, gadgets and so on to see if they work with the new interface by adding&ooui=1
to the URL. [69]
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
21:49, 1. Mai 2017 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:DaB. | → | nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten |
Adminkandidatur Altsprachenfreund | → | erfolgreich 247:42:19 (85,47%) |
Wahlen der Wikimedia Foundation: Wahlen zum Kuratorium (Informationen), Direkt zur Stimmabgabe
Meinungsbilder: Abmahnpraxis: Wie soll mit fehlerhafter Nachnutzung von Wikipedia-Inhalten umgegangen werden?
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth 2017
Sonstiges: WikiCon 2017: Call for papers, Für die Vorjury für Wiki Loves Earth werden Interessenten gesucht
Kurier – linke Spalte: Probleme mit Nazi-Heldenbildern, 10 Jahre Mentorenprogramm, Ehrenkodex für Wikipedianer, Jetzt mitmachen beim Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017, Im halben Dutzend billiger …
Kurier – rechte Spalte: Bilinguales GLAM on Tour im Gutenberg Museum, Fribourg, Tipp-Spiel zur Tourist Trophy, Fernsehdebatte der KuratoriumskandidatInnen, Familienzuwachs, OER-Camps zu freien Bildungsmaterialien, Einladung zum Wikimania-Vortreffen und zur -Mailingliste, Schreibwerkstatt ohne Ecken… aber mit viel Kunst, Alles neu macht der Mai: Jetzt anmelden beim Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2017!, Der Countdown läuft!, WikiCon 2017: Call for papers gestartet, Alles neu macht der Mai – auch das Schiedsgericht?
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 8. Mai 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Probleme
- Some users have a problem with the watchlist. Some changes in categories make the watchlist a blank page. The developers are working on this. Until this is fixed you can try some things that have helped other editors if you have this problem. You can turn on
Kategorisierungen von Seiten in der Beobachtungsliste ausblenden (mehr)
in your watchlist preferences. You can turn offAlle Änderungen in der Beobachtungsliste anzeigen, nicht nur die letzten
in your watchlist preferences. You can remove problematic categories from Special:EditWatchlist/raw. [70] - There was a problem with the visual editor for several days. You could not save edits that triggered a CAPTCHA. This would for example be when a new user added external links in references. This was fixed on 2 May. [71]
Änderungen dieser Woche
- When you edit you can switch between the visual editor and the wikitext editor. This works if the wiki you edit has the visual editor. The menu will now say
Visual editing
andSource editing
instead ofSwitch to visual editing
andSwitch to code editing
. This is because it was confusing when the menu said you could switch to the editor you were already using. [72] Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 9. Mai auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 10. Mai auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 11. Mai auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst das nächste Treffen des VisualEditor-Teams besuchen. Während des Treffens kannst Du den Entwicklern vorschlagen, welche Fehler am wichtigsten zu beheben sind. Das Treffen wird am 9 Mai um 19:00 Uhr (UTC) sein. Wie Du daran teilnimmst, erfährst Du hier.
Künftige Änderungen
- You will be able to get a notification when a page you created is connected to a Wikidata item. This will come to Wikivoyage on 9 May. If there are no problems it will come to most Wikipedias on 30 May. It will come to other projects and English, French and German Wikipedia later in the summer. It will be opt-in for existing users and opt-out for new users. [73][74]
Markup that looks like code for language variants might need to be fixed. If
-{
is used in transclusions or web addresses it has to be escaped appropriately. You can use-<nowiki/>{
for transclusions and%2D{
in web addresses. A transclusion could for example be when you use-{
in a template:{{1x| sad :-{ face }}
. This is because of some code fixes to the preprocessor and affects all wikis. [75][76]
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
04:24, 9. Mai 2017 (CEST)
This Month in GLAM: April 2017
|
neue Bestätigung am 11.5.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Robert Radke bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 12. Mai 2017 (CEST)
Ausrufer – 20. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Theghaz | → | nach Wiederwahlaufforderung nicht angetreten (behält als CU Adminrechte) |
Kurier – linke Spalte: Gedenken an Ulrich Waack
Kurier – rechte Spalte: Text in mobiler Wikipedia aus Wikidata, WTF ist Batavia, New York?
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Als Erweiterung der bestehenden Autoblock-Funktion erhalten gesperrte Benutzer bei ihrem nächsten Besuch ein Cookie gesetzt, unabhängig vom verwendeten Benutzernamen/verwendeter IP-Adresse, das zur erneuten Sperre führt (Task 5233, Task 162651, Gerrit:350090).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mit dem neuen magischen Wort
__NOGLOBAL__
, eingefügt auf der persönlichen Benutzerseite im Metawiki, wird die globale Benutzerseite deaktiviert (Task 90849, Gerrit:303912)
- Für Programmierer
- Wrap parser output in
<div class="mw-parser-output">
(Task 37247, Gerrit:350634) - (API) Convert rvstartid/rvendid to timestamps for query (Task 163532, Gerrit:349448)
- (API) ApiQueryRevisions: Restore use of rvstartid/rvendid as a tiebreaker (Task 163532, Gerrit:352632)
- (JavaScript) mediawiki.user: Remove deprecated mw.user.bucket. The function mw.user.bucket is already deprecated since MediaWiki 1.23 (Gerrit:348907).
– GiftBot (Diskussion) 00:37, 15. Mai 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now use ISBNs to automatically generate citations in the visual editor. This works on wikis that have enabled Citoid. [77]
- The Two Column Edit Conflict View is available as a beta feature on all wikis. It is a new interface for the edit conflict resolution page. [78]
Problems
- The
mediawiki.util
library does not load automatically any more. Your Special:MyPage/common.js may use it. If you have technical problems that started a couple of weeks ago you can try addingmw.loader.using( 'mediawiki.util' ).done(function(){
as the first line in the file and});
as a last one. Tech News wrote about this in the 2017/18 issue. [79]
Changes this week
- The RevisionSlider extension will be a default feature on all wikis. RevisionSlider is an easier way to move between changes in the page history. It has been a default feature on German, Arabic and Hebrew Wikipedia and a beta feature on all wikis. You will be able to turn it off in your preferences. [80]
- There is no new MediaWiki version this week.
Future changes
- Administrators will soon be able to search through deleted pages. [81][82]
Markup that looks like code for language variants might need to be fixed. Tech News wrote about this last week. If
-{
is used in transclusions or web addresses it has to be escaped appropriately. You can use-<nowiki/>{
for transclusions and%2D{
in web addresses. This is because of some code fixes to the preprocessor and affects all wikis. You can now see the full list of wikis with this problem and help fix them to avoid that things break later this month. You might find false positives. You can read more about what to fix. [83][84]
Older unreported changes
- Your Meta user page is shown on all wikis where you don't have a local user page. You can now add the magic word
__NOGLOBAL__
to your Meta user page to stop this. [85][86]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
23:48, 15. Mai 2017 (CEST)
Ausrufer – 21. Woche
Adminwiederwahlen: MBq, Itti
Kurier – linke Spalte: Der Brückenschlag zu Fribourg/Freiburg, Was ihr den Geist der Zeiten heißt......, Öffentlich-rechtlich produzierte Inhalte verfügbar machen, Gedenken an Ulrich Waack
Kurier – rechte Spalte: QS im Portal:Radsport: Zu zweit allein, Wahl der Community-Vertreter im Kuratorium der Wikimedia Foundation, Erster Weltkrieg Transcribathon, The Celtic Knot: Wikipedia Language Conference, Tippspiel WWE Backlash, Tool secWatch: Benachrichtigung bei neuen Diskussionsbeiträgen, Text in mobiler Wikipedia aus Wikidata, WTF ist Batavia, New York?
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Als Erweiterung der bestehenden Autoblock-Funktion erhalten gesperrte Benutzer bei ihrem nächsten Besuch ein Cookie gesetzt, unabhängig vom verwendeten Benutzernamen/verwendeter IP-Adresse, das zur erneuten Sperre führt (Task 5233, Task 162651, Gerrit:350090).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mit dem neuen magischen Wort
__NOGLOBAL__
, eingefügt auf der persönlichen Benutzerseite im Metawiki, wird die globale Benutzerseite deaktiviert (Task 90849, Gerrit:303912)
- Für Programmierer
- Wrap parser output in
<div class="mw-parser-output">
(Task 37247, Gerrit:350634) - (API) Convert rvstartid/rvendid to timestamps for query (Task 163532, Gerrit:349448)
- (API) ApiQueryRevisions: Restore use of rvstartid/rvendid as a tiebreaker (Task 163532, Gerrit:352632)
- (JavaScript) mediawiki.user: Remove deprecated mw.user.bucket. The function mw.user.bucket is already deprecated since MediaWiki 1.23 (Gerrit:348907).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 22. Mai 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 23 May. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 24 May. It will be on all wikis from 25 May (calendar).
There will be a
<div>
tag around HTML from the MediaWiki wikitext parser. Gadgets with code that does not follow recommendations could have problems with this. You can report new problems you think are related to this. [87]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
00:02, 23. Mai 2017 (CEST)
Ausrufer – 22. Woche
Rückblick:
Schiedsgerichtswahl Mai 2017 | → | Für ein Jahr gewählt wurden Codc, DerMaxdorfer, Mautpreller, Grueslayer und Freddy2001. Für sechs Monate gewählt wurden -jkb-, Helfmann, Ghilt und Ziko. |
Meinungsbild Abmahnpraxis: Wie soll mit fehlerhafter Nachnutzung von Wikipedia-Inhalten umgegangen werden? | → | Das Meinungsbild wurde formell abgelehnt. |
Sonstiges: RfC zur Behandlung von Weiterleitungen bei Wikidata
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Technische Wünsche 2017
Kurier – linke Spalte: VORANKÜNDIGUNG: Oktober GLAM-on-Tour in Fürstenberg, POTY 2016: Natur gewinnt
Kurier – rechte Spalte: Tool-Vorstellung: „PrepBio“, Wikimedia Foundation veröffentlicht Finanzbericht: hohe Abfindungen für scheidende Führungskräfte, Umfrage „Technische Wünsche“ startet am Montag, Durch Warten zum Erfolg, Wir haben (wieder) ein Schiedsgericht, Magic Links? Bequem, aber weg damit!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.2 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Neue Dateien kann nun nach Hochladedatum gefiltert werden (Task 13836, Gerrit:326476)
- Für Programmierer
- (JavaScript) Allow more customization on the default toggle system (Gerrit:346747).
- (JavaScript) Introduce wgRelevantPageIsProbablyEditable (Gerrit:353848).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 29. Mai 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Problems
- Last week’s MediaWiki version was rolled back from some wikis because of a problem. This means planned changes did not happen. [88]
Meetings
You can join the next meeting with the VisualEditor team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 30 May at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- You will be able to control who can notify you on the Wikimedia wikis. You will have a user blacklist. When you add a user to the blacklist you will not get a notification when they mention you. You can test this on Beta Wikipedia. You can read more and give feedback on Meta. [89]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
14:18, 30. Mai 2017 (CEST)
Ausrufer – 23. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl MBq | → | wiedergewählt (301:23:11) |
Adminwiederwahl Itti | → | wiedergewählt (324:50:18) |
Wahlen der Wikimedia Foundation: Funds Dissemination Committee, zugehörige Ombudsperson, Benutzersperrung
Meinungsbilder: Hochrechnungen
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Sonstiges: Umfrage „Technische Wünsche“ 2017: Vorschläge einreichen
Kurier – linke Spalte: Wikipedia zwischen Gerechtigkeit und Lobbymeierei, Kleine Freuden #18: „Coole“ Dias gefunden, Tech on Tour – es geht voran!, Too Much Noise in the Silent Disco, Eröffnung des WikiBärs, Altes Haus, was nun? Zwischen Wollen und Können, Vorankündigung: Oktober GLAM-on-Tour in Fürstenberg
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Forum des Freien Wissens, Bannerbann?, Mühlentag!, Letzte Konferenz in den Niederlanden!, Wikidata News: RfC zu Weiterleitungen
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 5. Jun. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can see new files on Special:NewFiles. You can now pick which dates you want to see files from. [90]
- When you read Wikipedia on a mobile device the first paragraph now comes before the infobox. [91]
- You can now remove navigation elements from your results when you search. This could for example be part of an infobox that is only there to help you find the previous or next article. [92]
- New users on Wikivoyages and Wikipedias (except French, English and German) now get a notification when a page they created is connected to Wikidata. Other wikis will get it 13 June. [93]
Problems
- The MediaWiki version from two weeks ago was rolled back. It was fixed late last week. Changes that were planned to go out last week did not happen. [94]
Changes this week
- Wikimedia wikis can show fewer links to articles in other languages. This is to make it easier to find the languages likely to be useful to the reader or editor. Everyone can still click to see the full list. Logged-in users who use the compact language links will see languages they have in their Babel box on their user page in the first, shorter list. You can turn the compact language list off or on in your preferences. [95]
- You can choose what dates to look at when you look at a user's contributions. [96]
- When you click on your watchlist in the mobile view you get a list of all pages in the watchlist instead of the latest changes to them. Logged-in users with at least ten edits will now get the latest changes instead. [97]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 6 June. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 7 June. It will be on all wikis from 8 June (calendar).
String comparisons in Scribunto modules are now always done case-insensitively by byte order. Before they were sometimes in a case-sensitive US-English collation order. This could break some modules. [98]
Meetings
You can join the next meeting with the VisualEditor team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 6 June at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The 2006 wikitext editor will be removed the week of 27 June. This is the old toolbar with small square blue buttons. You can see a picture of it. 0.03% of active Wikimedia editors use this old tool. They will not see a toolbar at all. [99][100]
- Wikimedia wikis use OCG to create PDFs. The OCG code has a lot of problems and will stop working. It has to be replaced. An alternative is Electron. You can tell the developers what you need the PDF service to be able to do. Electron already works on German Wikipedia. It will be on English Wikipedia later this week so you can test it there too. [101]
The Architecture Committee will change and get a new name. You can read and comment on the draft that describes the new committee.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
21:04, 5. Jun. 2017 (CEST)
The Signpost: 9 June 2017

- From the editors: Signpost status: On reserve power, Help wanted!
- News and notes: Global Elections
- Arbitration report: Cases closed in the Pacific and with Magioladitis
- Featured content: Three months in the land of the featured
- In the media: Did Wikipedia just assume Garfield's gender?
- Recent research: Wikipedia bot wars capture the imagination of the popular press
- Technology report: Tech news catch-up
- Traffic report: Film on Top: Sampling the weekly top 10
Wir möchten Dich herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen. Wir freuen uns über Deine Teilnahme, Deine Einreichungen für Vorträge, aber auch über Deine Mitgestaltung des Forum des Freien Wissens.
- Forum des Freien Wissens
Wie im Jahr 2016 soll es einen öffentlich zugänglichen Bereich geben, in dem Projekte die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen. Als Weiterentwicklung zum letzten Jahr möchten wir dieses Jahr Themenecken anzubieten. Diese sollen aus gemütlichen Sitzgelegenheiten bestehen und mit mindestens je einer Stellwand ausgestattet sein, die verschiedene Themen wie z. B. Lokale Räume, Wettbewerbe, Portale etc. abdecken. Auch dauerhaft betreute Stände sind möglich.
Wir würden uns freuen, wenn Du Lust hast Deine Arbeit z. B. mit einem Poster oder ähnlichem vorzustellen und so das Forum mitzugestalten. Gerne kannst Du Deine Bereitschaft zur Mitwirkung auf der Diskussionsseite erklären und auch andere motivieren, mitzumachen. Benutzer:Don-kun und das restliche WikiCon-Orga-Team steht Dir unter info@wikicon.org als Ansprechpartner zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Dich hierbei auch.
- Termine
- Die Anmeldung zur Teilnahme an der WikiCon startet am 1. Juli.
- Falls Du Programmpunkte einreichen willst, läuft der Call for Papers noch bis 15. Juni.
Liebe Grüße, Euer Orga-Team --MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:03, 11. Jun. 2017 (CEST)
Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite.
Ausrufer – 24. Woche
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2017
Kurier – linke Spalte: Sind wir nicht alle ein bißchen WM und Photographen?, Ein Abgesang auf den Artikel Wien-Detektiv, Wie lange dauert es, Deutschland zu ändern?
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die WikiEulen 2017, Der Countdown läuft: „Technische Wünsche“ einreichen, Schweizer Archivtag 2017 in Bern, Wir brauchen mehr Banner!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.4 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Beitragsliste kann jetzt nach einem genauen Datumsbereich gefiltert werden. (Task 120733, Gerrit:326459)
- (Softwareneuheit) Das Löschen des Servercaches für mathematische Formeln funktioniert nun auch mit
action=purge
. Der zusätzliche Parameter <mathpurge> entfällt (Task 74537, Gerrit:342869).
- Für Programmierer
- (JavaScript) mediawiki.action.edit.preview: Enable 'useskin' mode for action=parse API (Task 130632, Gerrit:353592).
- (API) ApiParse: Add 'useskin' param for general OutputPage/Skin support (Gerrit:350115).
- Für Programmierer
- (Stream) Der Socket.IO-basierende RCStream ist abgekündigt und wird voraussichtlich Ende des Monats geschlossen. Mit EventStreams ist seit einiger Zeit ein neuer Stream basierend auf dem Server-Sent-Events-Protokol (SSE) freigeschaltet, siehe Task 130651. Programmierer sollten ihre Software von RCStream nach EventStreams portieren oder überprüfen, ob das zugrundeliegende Framework den neuen Dienst unterstützt; siehe hierzu Task 156919. Benutzer des Pywikibot-Frameworks können diesen neuen Dienst seit heute nutzen. Die Implementierung (siehe Task 158943) erfolgte in Gerrit:346164.
– GiftBot (Diskussion) 00:43, 12. Jun. 2017 (CEST)
This Month in GLAM: May 2017
|
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Some wikis have the larger and brighter OOjs UI edit page buttons. When you write an edit summary there you can now see how many bytes you have left before the summary is too long. [102]
- When you search on Wikipedia you can now find pages on other Wikimedia projects that could be relevant. You see them next to the search results. [103]
Changes this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 13 June. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 14 June. It will be on all wikis from 15 June (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 13 June at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- You will soon be able to get a notification when someone tries to log in to your account. You can test this on the test wiki. This will only work if they fail to log in to your account. [104]
- Wikimedia wikis use OCG to create PDFs. The OCG code has a lot of problems and will stop working. It has to be replaced. An alternative is Electron. You can tell the developers what you need the PDF service to be able to do. Electron now works on all Wikimedia projects. [105]
- Administrators can soon search for deleted page titles and find results that are similar to what they searched for. Today the search only finds pages that are exactly the same as what you search for. This is to make it easier to find pages when you don't know the exact title. Administrators on Arabic, Catalan, English, Persian, German, Italian, Polish, and Russian Wikipedia and on mediawiki.org can test this by adding
&fuzzy=1
to the end of the web address when looking at Special:Undelete. [106][107]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:29, 12. Jun. 2017 (CEST)
Ausrufer – 25. Woche
Rückblick:
Meinungsbild Hochrechnungen | → | Hochrechnungen gelten weiterhin als Newsticker |
Sonstiges: Nominierungen für die WikiEule 2017
Kurier – linke Spalte: Die Sache mit den Rotlinks, Was zum Nachdenken, Die Schwierigkeit des Loslassens, Was ist denn nun eigentlich richtig?
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Call for Papers verlängert, Workshop zum digitalen Engagement am 23. Juni, Halbzeit und ein zusätzliches Fotoziel, WikiCon 2017: CfP, Tippspiel WWE Money in the Bank
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Eine neue Wikipedia auf Atikamekw wurde erstellt: Atikamekw.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.5 umgestellt.
- (Softwareneuheit) In den Suchergebnissen werden auf der rechten Seite Ergebnisse aus den Schwesterprojekten dargestellt Beispiel, Task 162276).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 19. Jun. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Problems
Changes this week
irc.wikimedia.org
has to be rebooted. This will probably happen on 21 June. It may be postponed. Some tools use this to get the recent changes feed. They will not work when it is down. [109]Special:PageData
will be an entry point for machine-readable page data. [110]The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 20 June. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 21 June. It will be on all wikis from 22 June (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 20 June at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
CSS in templates will be stored in a separate page in the future. You can now see how the TemplateStyles extension works on Beta Labs.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:44, 19. Jun. 2017 (CEST)
The Signpost: 23 June 2017

- News and notes: Departments reorganized at Wikimedia Foundation, and a month without new RfAs (so far)
- In the media: Kalanick's nipples; Episode #138 of Drama on the Hill
- Op-ed: Facto Post: a fresh take
- Featured content: Will there ever be a break? The slew of featured content continues
- Traffic report: Wonder Woman beats Batman, The Mummy, Darth Vader and the Earth
- Technology report: Improved search, and WMF data scientist tells all
Ausrufer – 26. Woche
Rückblick:
De-Admin Benutzer:Merlissimo | → | wegen Inaktivität |
Adminkandidatur JWBE | → | erfolgreich: 167:83:15 (66,8%) |
Sonstiges: Umfrage „Technische Wünsche“ 2017: abstimmen
Kurier – linke Spalte: Paid editing – einmal anders, Kooperation mit der Deutschen Nationalbibliothek 4.0, Kismet, Außenwirkung oder die Sache mit Otto Warmbier
Kurier – rechte Spalte: Rot-blaue Linkarithmetik, WMAT: Nachnutzung und Community-Veranstaltungen, 100.000 Frauen sind voll, Ergebnisse aus der Förderbarometer-Befragung veröffentlicht, Online-Umfrage unter Lesern startet heute, Rotlinks sind wichtig, ein Kommentar, Umfrage Technische Wünsche: Abstimmung läuft, Tippspiel zur Tour de France 2017
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Die Spezialseite LintErrors ist wieder aktiviert worden.
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 26. Jun. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- The <inputbox> has a new
searchfilter
parameter. You can add values likesearchfilter=insource:foo
. It will add that to the user's search query. [111]
Changes this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 27 June. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 28 June. It will be on all wikis from 29 June (calendar).
- Users will be able to choose whether they want to see Wikidata changes in enhanced watchlist/recent changes. Previously, this was disabled for everyone. [112]
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 27 June at 19:00 (UTC). See how to join.
- You can join the next WMF Language team office hour, an open session to talk about Wikimedia Language projects. The meeting will be on 27 June at 13:00 UTC. [113]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:38, 26. Jun. 2017 (CEST)
Ausrufer – 27. Woche
Adminkandidaturen: Tönjes
Sonstiges: WikiCon 2017: Anmeldung
Kurier – linke Spalte: WikiCon 2017: Anmeldung gestartet, Kleine Freuden #19: Ein Schild für den römischen Sarkophag, Bericht vom Wikidata-Wahldaten-Workshop
Kurier – rechte Spalte: Gewinnung neuer Freiwilliger: Auswertung der letzten Aktion, Vorschau auf die nächste, WikiCon 2017: Call for Papers endet, Noch 5 Tage für die Abstimmung in der Umfrage „Technische Wünsche“, Internationale Presseschau, Regards sur l'actualité de la Wikimedia (Französische Wikipedia), Wikipediajournalen (Dänische Wikipedia), Викивестник (Russische Wikipedia), Wikipedia Signpost (Englische Wikipedia)
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.6 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Eingabefelder können um den Parameter
searchfilter
ergänzt werden (Task 147951, Gerrit:357437).
- Für Programmierer
- (CSS/JavaScript) Remove id selector for toctitle (Gerrit:357770).
- (API) Deprecate diff and parse parameters in ApiQueryRevisionsBase. The 'rvdifftotext', 'rvdifftotextpst', 'rvdiffto', 'rvexpandtemplates', 'rvgeneratexml', 'rvparse', and 'rvprop=parsetree' parameters to prop=revisions are deprecated, as are the similarly named parameters to prop=deletedrevisions, list=allrevisions, and list=alldeletedrevisions. Use action=compare, action=parse, or action=expandtemplates instead (Task 164106, Gerrit:351926).
- (API) Have generator=random set a non-continuation value (Task 167141, Gerrit:357389).
- (Softwareneuheit) Spezial:PageData steht zur Verfügung. Die Seite enthält maschinenlesbare Daten zur Seite (Task 163923, Gerrit:356616).
- (Schwesterprojekte) Es wurde eine Wikipedia auf Kabiyé gestartet: Kabɩyɛ.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.7 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Änderungen an Wikidata-Objekten, die mit beobachteten lokalen Seiten verknüpft sind, erscheinen nun auch auf der erweiterten Beobachtungliste.
- Für Programmierer
- (API) Allow deleting files without corresponding pages (Task 167693, Gerrit:358402).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 3. Jul. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- There was a problem with maps on Wikimedia wikis that used <mapframe> when you clicked on the link to another map service. Open Street Map or Google Maps are examples of other map services. If you had marked a place on the map the marker would not be in the same place on the other map service. It was in the middle of the map. This has now been fixed. [114]
Changes this week
- Very old and inactive unpublished translations in the Content Translation database will be removed. This is because of technical maintenance. If you have not worked on a translation after 1 January 2016 you will lose it after 6 July. If you want to keep the unfinished translation you need to open it before 6 July with the Content Translation tool. You can continue working on it later. Translations that were started or have been worked on after 1 January 2016 will not be affected.
- There is no new Mediawiki version this week.
EventStreams is a new way to show activity on Wikimedia wikis. It works with the recent changes feed. It will do more things later. It will replace RCStream. Tools that use RCStream should move to EventStreams before 7 July. Tech News wrote about this in the 2017/07 issue. [115]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:31, 3. Jul. 2017 (CEST)
Ausrufer – 28. Woche
Kurier – linke Spalte: Points of View, KPA – Es wäre so einfach, Alte Häuser braucht das Land …, Eure Meinungen und Ideen sind gefragt, Die Frauen in Rot, Ein Jahr Podcast WikiStammtisch
Kurier – rechte Spalte: Zwischenstand zur Umfrage „Technische Wünsche 2017“, Politikergeschubse – ein Ärgernis
– GiftBot (Diskussion) 00:34, 10. Jul. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- There are sometimes links to pages about the same thing on other Wikimedia projects. A Wikipedia article about Berlin can link to the Wikivoyage guide or Wiktionary entry about Berlin. You can now see when that page has a badge. A badge could be the star that shows that an article is a featured article. [116]
Changes this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 11 Juli. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 12 Juli. It will be on all wikis from 13 Juli (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 11 Juli at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- Mobile users will be able to edit Wikipedia without JavaScript. This will make it possible to edit the wikis from older mobile phones. This will probably happen on 18 July for most wikis. [117]
- We will not use Tidy on Wikimedia wikis in the future. It will be replaced by June 2018. It could be earlier. Editors will need to fix pages that could break. You can read the simplified instructions for editors.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:07, 10. Jul. 2017 (CEST)
This Month in GLAM: June 2017
|
The Signpost: 15 July 2017

- News and notes: French chapter woes, new affiliates and more WMF team changes
- Featured content: Spectacular animals, Pine Trees screens, and more
- In the media: Concern about access and fairness, Foundation expenditures, and relationship to real-world politics and commerce
- Recent research: The chilling effect of surveillance on Wikipedia readers
- Gallery: A mix of patterns
- Humour: The Infobox Game
- Traffic report: Film, television and Internet phenomena reign with some room left over for America's birthday
- Technology report: New features in development; more breaking changes for scripts
- Wikicup: 2017 WikiCup round 3 wrap-up
Ausrufer – 29. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Eike sauer | → | freiwillige Rückgabe |
Adminkandidatur Tönjes | → | erfolgreich 199:16 (92,6%) |
Deadmin Benutzer:APPER | → | freiwillige Rückgabe |
Wettbewerbe: Jurybesetzung
Kurier – linke Spalte: Politischer Vandalismus
Kurier – rechte Spalte: Jurybesetzung gesucht, Der 2000. Artikel über Osttimor …, Spezialisierte Suche: Bitte um Feedback zur Bezeichnung der Suchfelder, Zensur der trwiki, Auf geht’s nach Tirol, Gewinnung neuer Freiwilliger: Sommeraktion gestartet
Projektneuheiten:
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 17. Jul. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- "Wikimedia Labs" is now called "Cloud VPS". "Wikimedia Tool Labs" is now called "Wikimedia Toolforge". This is to help clarify the purpose of these services. [118]
Problems
- On some pages, the Table of Contents is not being shown. It will normally appear if you edit the page again. Investigation is currently ongoing. [119]
Changes this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 18 July. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 19 July. It will be on all wikis from 20 July (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 18 July at 19:00 (UTC). See how to join.
You can join the next meeting with the Architecture committee. The topic this week is: Migrate to HTML5 section ids. [120] The meeting will be on 19 July at 21:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- Page Previews, currently a Beta Feature, will be enabled for logged-out users for all remaining Wikipedias (with the exception of English and German) the week of 24 July. An A/B test will be run on English Wikipedia to collect data before approaching the community for further discussion. [121]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
00:58, 18. Jul. 2017 (CEST)
Ausrufer – 30. Woche
Adminkandidaturen: KimHolgerKelting
Umfragen in Vorbereitung: Löschanträge durch IP
Kurier – linke Spalte: GLAM-on-tour im Doppelpack!, Quora – Konkurrenz, brauchbare Quelle und Antworten auf Alles?, Ich habe gespielt, Spiel des Jahres 2017, Die Unabwählbaren abwählbar machen?
Kurier – rechte Spalte: Einfach nur L, Dank!
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Ein neuer Skin für mobile Geräte steht in den Benutzereinstellungen zur Verfügung: Minerva-Neue. Er ist unabhängig von der mobilen Ansicht. Unverbindliche Tests: Hauptseite, Köln.
- (Benutzeroberfläche) Im Bearbeitungsmodus erscheinen die „Speichern“-, „Vorschau“- und „Änderungen zeigen“-Schaltflächen in neuer Optik. Ankündigung: meta:Editing/Accessible editing buttons. Technische Informationen für Gadget-/Skriptprogrammierer: mw:Contributors/Projects/Accessible editing buttons.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.10 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Mit dem experimentellen URL-Parameter
?liveupdate=1
wird auf den letzten Änderungen eine Schaltfläche „Live-Aktualisierungen“ ergänzt. Beim Klick auf diese Schaltfläche werden die letzten Änderungen laufend aktualisiert (testen, Task 167743, Gerrit:365408). Voraussetzung ist, dass die Beta-Funktion „Neue Filter zur Bearbeitungsüberprüfung“ in den Einstellungen aktiviert ist.
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 24. Jul. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
CSS in templates will be stored in a separate page in the future. This will make it easier to make templates look good on mobile devices. This now works on mediawiki.org and Wikitech. It will come to more wikis later. [122][123][124]
.mw-ui-constructive
modifier class is deprecated and has been removed. [125]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 25 Juli. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 26 Juli. It will be on all wikis from 27 Juli (calendar).
- It will be possible to restrict who can send you notifications on a wiki. This new feature will accessible in your preferences, in the Notifications tab, on Wednesday, July 26. Please see the documentation. [126]
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 25 Juli at 19:00 (UTC). See how to join.
You can join the Wikimedia Foundation July 2017 Metrics & Activities Meeting. The meeting is about how Wikipedia and the Wikimedia movement are perceived and understood by the world. The meeting will be on 27 Juli at 19:00 (UTC). See the agenda and how to join.
Future changes
- New Filters for Edit Review, at the moment available as a Beta feature, will be released by default for the Recent Changes in September.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:57, 24. Jul. 2017 (CEST)
Hallo Matthias. Bitte behebe doch die durch deine Ergänzung entstandenen Einzelnachweisfehler selbst. --Leyo 14:11, 26. Jul. 2017 (CEST)
- Mach ich gerne sobald ich wieder im Lande bin. Das dürfte in der kommenden Woche der Fall sein. Gruß --Matthias Süßen ?! 18:20, 26. Jul. 2017 (CEST)
Ausrufer – 31. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Howwi | → | 1 Jahr inaktiv |
Deadmin Benutzer:XenonX3 | → | Wiederwahl nicht angetreten. |
Wettbewerbe: WikiDaheim
Kurier – linke Spalte: Bilder vom Metropolitan Museum of Art
Kurier – rechte Spalte: Angang im MEK, Asien-Marathon China, Video der Podiumsdiskussion „Wikipedia und Wissenschaft?!“, Anlaufstelle für Länder-Nerds
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) Der Gültigkeit des Parsercaches wurde von 30 auf 22 Tage reduziert (Task 167784, Gerrit:361656).
- (Serverkonfiguration) Auf Meta gibt es nun eine globale E-Mail-Blacklist: meta:MediaWiki:Email-blacklist. E-Mail-Adressen, bzw. Domains, die auf dieser Liste stehen, können nicht länger zum Anlegen von Benutzerkonten verwendet werden (Gerrit:367537).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.11 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Spezialseite zum Löschen von Seiten enthält einen Hinweis auf vorhandene Unterseiten (Task 32666, Gerrit:151061).
- (Softwareneuheit) Die Druckausgabe per Browser wurde modernisiert (Task 169823, Gerrit:366173 und Gerrit:366618).
- (Softwareneuheit) Die Legende von Spezial:Spezialseiten kann verfeinert werden. Gecachte Spezialseiteneinträge haben die CSS-Klasse
mw-specialpagecached
. Die standardmäßig leere Systemnachricht MediaWiki:Specialpages-note-cached kann mit einem Hinweis darauf gefüllt werden (Gerrit:363842). - (Serverkonfiguration) In den Benutzereinstellungen steht nun die Option „Auch bei kleinen Änderungen an Seiten und Dateien E-Mails senden“ zur Verfügung (Task 29884, Task 142727, Gerrit:368113).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 31. Jul. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Problems
- Some pages show the error
Lua error in mw.wikibase.entity.lua at line 34: The entity data must be a table obtained via mw.wikibase.getEntityObject
. This problem happens on pages with a Lua module that uses Wikidata. The developers are working on fixing the problem. You can fix a page by opening it for editing and then saving without changing anything. [127] - Wikidata and German Wikipedia could not be edited for an hour on 28 July. You can read why and how we could avoid it in the future in the incident report.
Changes later this week
- Some wikis already have the larger and brighter OOjs UI edit page buttons. All remaining wikis except Commons will have these from 1 August. [128]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 1 August. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 2 August. It will be on all wikis from 3 August (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 1 August at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The default font in the edit window will soon change for some users. Instead of using the browser default it will be monospace. Users can change this in their preferences. This should only change this for some users on Macs and iOS devices. [129]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
23:45, 31. Jul. 2017 (CEST)
The Signpost: 5 August 2017

- Recent research: Wikipedia can increase local tourism by +9%; predicting article quality with deep learning; recent behavior predicts quality
- WikiProject report: Comic relief
- In the media: Wikipedia used to judge death penalty, arms smuggling, Indonesian governance, and HOTTEST celebrity
- Traffic report: Swedish countess tops the list
- Featured content: Everywhere in the lead
- Technology report: Introducing TechCom
- Humour: WWASOHs and ETCSSs
Hilfe erbeten
Hallo Matthias, ich habe gesehen, dass Du im Bereich Ostfriesland sehr aktiv bist und Dich dort gut auskennst. Könntest Du bitte mal hier reinschauen und mir eventuell weiterhelfen? Vielen Dank. Gruß, --Mark Sommer (Diskussion) 20:09, 6. Aug. 2017 (CEST)
Ausrufer – 32. Woche
Rückblick:
Umfrage Recherchehilfe | → | Telefonische Auskunft: 1; E-Mail-Auskunft: 10; Hilfe vor Ort: 3; Lieferung von kostenlosen Scans: 20; Lieferung von kostenpflichtigen Scans: 11; Durchführung kostenloser Recherchen: 7 |
Adminkandidatur KimHolgerKelting | → | nicht erfolgreich 20:122:33 (14,08%) |
Wettbewerbe: Asien-Marathon (China)
Sonstiges: WikiCon 2017, Programm
Kurier – linke Spalte: WikiAlpenforum (WAF) on Tour, Das Prinzip der Konsensfindung Selbstjustiz der englischsprachigen Wikipedia, Die Topwünsche aus der Umfrage „Technische Wünsche 2017“ stehen fest, Wiki Loves Music!, Vorstellung in neuer Rolle - CSteigenberger (WMF) ist seit Anfang Juli Community Advocate bei der Wikimedia Foundation
Kurier – rechte Spalte: Wikipedianer sind hartnäckig!, Extrablatt: Der Kurier berichtet von der Wikimania, Welcher Social-Media-Typ bist Du?, Commons Video-Views Tool entwickelt, Ruhige Stunden hier und auf Wikidata, WikiCon 2017: Programm veröffentlicht
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Eine neue Wikiversity auf Hindi wurde erstellt: हिन्दी.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Spezial:Seiten mit Eigenschaften kann nun in umgekehrter Reihenfolge oder nach Eigenschaftswert sortiert werden (Task 66950, Gerrit:232698).
– GiftBot (Diskussion) 00:45, 7. Aug. 2017 (CEST)
This Month in GLAM: July 2017
|
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now see which Wikipedia language versions are read in a specific country. This tool is called Wikipedia Views Visualized. [130]
The Architecture Committee is now the Wikimedia Technical Committee. You can read the charter. [131]
Problems
- You can get an email when a page on your watchlist was edited. You can choose not to get emails for minor edits. There is a bug that means that you then don't get an email when someone does a normal edit after a minor edit. The developers are working on fixing this. Until it has been fixed you can activate "Auch bei kleinen Änderungen an Seiten und Dateien E-Mails senden" at the bottom of "Benutzerdaten" in your preferences if you want to. [132]
- The thanks button sometimes didn't work for mobile users. This was because of a new bug and has now been fixed. [133]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 8 August. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 9 August. It will be on all wikis from 10 August (calendar).
Future changes
- Editors and readers who still use Internet Explorer 8 on Windows XP will not be able to use Wikipedia. Internet Explorer 8 on Windows XP can't connect securely to the wikis. When we allow them to do so it means that we get less security for everyone else. If you use Internet Explorer 8 on Windows XP you can install Firefox 52 ESR instead. Around 0.1% of the traffic to the Wikimedia wikis comes from Internet Explorer 8 on Windows XP. [134]
- Links to sections on Wikipedia don't work well in languages that don't use the Latin script. The URL in the address bar in your browser shows Latin characters like
.D0.A1.D1.81.D1.8B.D0.BB.D0.BA.D0.B8
instead of the section heading in the wiki's language. Links to sections in non-Latin scripts will be in the script of that wiki in the future. This will happen in the next few months. [135][136] - Wiki pages printed by the web browser "Print" function will have an updated style. This new style will be similar to the when you download a page as PDF. It will be better at showing tables, infoboxes and headings. [137][138]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
23:45, 7. Aug. 2017 (CEST)
Einladung zur WikiCon 2017, der Wiki-Gemeinschaftskonferenz: 8.–10. September
- vom 8. bis 10. September 2017 in Leipzig

Hallo Matthias Süßen/Archiv, wir möchten dich recht herzlich zur WikiCon 2017 nach Leipzig einladen und freuen uns sehr, wenn du den Weg zu uns findest.
Die WikiCon ist die jährliche Konferenz der Aktiven der deutschsprachigen Wikipedia sowie ihrer Schwesterprojekte und aller, die sich für Freies Wissen interessieren. In offener Atmosphäre werden wir gemeinsam neue Ideen entwickeln, diese vertiefen sowie Konflikte behandeln. Weitere Infos findest du auf der Projektseite.
Es wird ein vielfältiges und interessantes Programm geben. Für jedes Interesse und jeden Geschmack wird etwas dabei sein: Neben Vorträgen und Workshops rund um das Thema Wikipedia und ihre Schwesterprojekte erwarten dich Beiträge von externen Referentinnen und Referenten aus Kultur und Politik sowie dem Denkmalschutz. Weiterhin gibt es Ausstellungen zu Projekten des Freien Wissens innerhalb und außerhalb der Wikipedia, Exkursionen, Wiki Loves Cocktails … und noch vieles mehr.
Melde dich an! – Bei anfallenden Fahrt- und Übernachtungskosten kann dich Wikimedia Deutschland unterstützen. Die Frist für Hotelbuchungen über Wikimedia endet am 20. August.
Viele Grüße, das WikiCon-Orga-Team: DCB, Don-kun, Stepro, Ubahnverleih
Info: Bitte antworte nicht hier, sondern schreibe uns auf der Projektseite oder sende eine E-Mail.
--MediaWiki message delivery (Diskussion) 11:51, 11. Aug. 2017 (CEST)
Ausrufer – 33. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Christian2003 | → | nach Wiederwahlaufforderung nicht kandidiert |
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2017, Schreibwettbewerb
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2017: Anmeldeschluss und Suche nach helfenden Händen, Wikimania 2017
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.13 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 14. Aug. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Bureaucrats can now set users as confirmed. Previously only stewards could do this on most wikis. Nothing will change for wikis that have previously decided to let administrators set users as confirmed. [139]
Problems
- The symbols in the language list that show that an article is good or featured in that language doesn't work. Links to the Commons category in the sidebar doesn't work either. The developers are working on fixing it. [140][141]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 15 August. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 16 August. It will be on all wikis from 17 August (calendar).
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
01:28, 15. Aug. 2017 (CEST)
Foto Obersontheim
[142] Könntest du evtl. helfen oder kennst du jemand, der ein Foto machen könnte? Gruß --Historiograf (Diskussion) 17:43, 12. Aug. 2017 (CEST)
- Moin Historiograf. Oh wie schade. Ich war vor zwei Wochen ziemlich in der Nähe, bin jetzt aber wieder in Kiel. Hätte Dir wirklich gerne geholfen. Gruß --Matthias Süßen ?! 08:44, 14. Aug. 2017 (CEST)
- Danke :-( --Historiograf (Diskussion) 19:55, 16. Aug. 2017 (CEST)
- Moin Historiograf. Oh wie schade. Ich war vor zwei Wochen ziemlich in der Nähe, bin jetzt aber wieder in Kiel. Hätte Dir wirklich gerne geholfen. Gruß --Matthias Süßen ?! 08:44, 14. Aug. 2017 (CEST)
Ausrufer – 34. Woche
Umfragen: Zusätzlicher Timeless-Skin
Kurier – linke Spalte: Ist das kollaborative Grundprinzip von Wikipedia noch zeitgemäß?, Technische Wünsche: Speichern des Inhalts externer Links ins Internet Archive, Sichtungsrückstand vor historischer Höchstmarke
Kurier – rechte Spalte: Wiki Science Competition, WLM-Flyer und Wikipedia-Broschüre, Was für ein Sommer!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.14 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen kann eine Option ausgewählt werden, mit der man sich auf der Beobachtungsliste direkte Links zum Entbeobachten/erneuten Beobachten von Seiten anzeigen lassen kann. (Task 2424, Gerrit:293892)
- (Softwareneuheit) Für sortierbare Tabellen wurde die Erkennung von Datumsangaben im ISO-Format verbessert (Task 126886, Gerrit:287449).
- (Softwareneuheit) Falls für Spezial:Diff und Spezial:Permanenter Link keine Versionskennung angegeben wurde, wird ein entsprechendes Formular angezeigt (Task 47221, Gerrit:129095).
- (Softwareneuheit) Der Codeeditor auf Basis von Ace (u.a. zum Bearbeiten von CSS- und JavaScript-Seiten) wurde aktualisiert (Task 167686, Task 170999, Gerrit:304044).
- (Softwareneuheit) Es können die Benachrichtigungen „Fehlgeschlagene Anmeldeversuche“ und „Anmeldung von einem unbekannten Gerät“ aktiviert werden. Wenn es fünf oder mehr erfolglose Anmeldeversuche mit dem Benutzerkonto gab, wird der Benutzer darüber informiert.
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 21. Aug. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now test the new Timeless skin on the test wiki and mediawiki.org. You can turn it on in your preferences. You can report bugs in Phabricator. It will come to more wikis soon. [143][144]
- Your watchlist can now have the option to unwatch pages. You have to turn this on in your preferences. [145]
- If a table has several columns you can often choose which column you want to use to sort the table. This has not worked for some columns for readers who have used Firefox or Safari. This has now been fixed. [146]
- The RelatedArticles extension has shown related pages on Wikivoyages. You will now see the related pages at the end of the article together with an image. Previously the links were in the sidebar. Wikis that want this extension can request it on Phabricator.
Changes later this week
- Videos will now be played in the WebM format in all browsers. Previously some browsers used Ogg Theora (.ogv). If you use Safari, Internet Explorer or Edge you may see slower playback speed at high resolutions. Instead we will get better quality and smaller file size. You can still upload video as Ogg files. They are automatically converted to WebM. This doesn't affect Ogg audio files. [147]
- The default font in the edit window will change for some users this week. Instead of using the browser default, it will be monospace. Users can change this in their preferences. This should only change this for some users on Macs and iOS devices. [148]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 22 August. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 23 August. It will be on all wikis from 24 August (calendar).
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 23 August at 15:00 (UTC). See how to join.
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 22 August at 19:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:00, 21. Aug. 2017 (CEST)
Ausrufer – 35. Woche
Rückblick:
Umfrage Skin Timeless | → | 46 Stimmen dafür, 4 dagegen (92%). Umsetzung wurde auf Phabricator beantragt. |
Sonstiges: Anmeldung für Exkursionen
Kurier – linke Spalte: Miniaturenwettbewerb geht in die nächste Runde, Hat Wikipedia ein Extremismusproblem?, Wikipedia spielt ... auf der SPIEL '17, Mein „Freund“ Harvey, Von Hörnchen und Fotografen, Neues von der Kategorienfront auf Commons
Kurier – rechte Spalte: Spannende Exkursionen zur WikiCon 2017, Letzter Aufruf: Noch 4 Zimmer frei in Fürstenberg für den 6.–8. Oktober, 31.8.: "ALPHA" – Die Tour zur Planung 2018 auf Station in Köln!, Vor der WikiCon ist vor der WikiCon
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Als neue Betafunktion steht beim Bearbeiten eine Syntaxhervorbung für Wikisyntax zur Verfügung.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die bereits in den letzten Änderungen bekannten neuen Filtermöglichkeiten (Betafunktion muss aktiviert sein) können nun auch auf der Beobachtungsliste durch Anhängen des URL-Parameters
?rcfilters=1
verwendet werden (Task 171132, Task 171218, Gerrit:372187) - (Bugfix) Der Feed von Spezial:Neue Seiten zeigt nun die erste statt die aktuellste Version (Task 69026, Gerrit:150210)
- (Bugfix) Auf Spezial:Neue Seiten wird der Hinweis ursprünglich erstellt als „…“ wieder korrekt angezeigt (Task 171138, Gerrit:370479)
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 28. Aug. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Syntax highlighting is now a beta feature on Wikimedia wikis with text written from left to right. It will come to right-to-left wikis later. This beta feature is based on CodeMirror. [149][150]
- You will now get a notification when someone tries to log in to your account and fails. If they try from a device or IP address that have logged in to your account before you will be notified after five failed attempts. You can turn this off or choose to get an email notification in your preferences. You can also turn on to get an email when someone logs in to your account from a new device or IP address. [151]
Problems
- Some pages show the error
Lua error in mw.wikibase.entity.lua at line 34: The entity data must be a table obtained via mw.wikibase.getEntityObject
. This problem happens on pages with a Lua module that use Wikidata. This has now been fixed and no new pages will get this problem. You still need to fix pages that were broken before and still show the error message. You can see how on this page. [152]
Changes later this week
- You can block users from sending you notifications. [153]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 29 August. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 30 August. It will be on all wikis from 31 August (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 29 August at 19:00 (UTC). See how to join.
You can join the next meeting with the Technical Committee. The topic this week is Migrate to HTML5 section ids. The meeting will be on 30 August at 21:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- In the future you will have global preferences. This means you could set something in your preferences to work in the same way on all wikis. You will not be forced to use global preferences. The developers are now asking if editors need exceptions. This is where you want to use global settings on almost all wikis, but have some wikis where you want it to work in a different way. If you want this you need to tell the developers now. You can do so on the talk page. [154]
- New filters for edit review is a beta feature to improve recent changes pages. It will work on watchlists from 5 September. [155]
The jQuery library will be upgraded to version 3 in September 2017. Wikis can ask on Phabricator to get it early, so they can help find and solve problems now.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
00:09, 29. Aug. 2017 (CEST)
neue Bestätigung am 2.9.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von MrsMyer bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 3. Sep. 2017 (CEST)
Ausrufer – 36. Woche
Adminkandidaturen: Quotengrote
Checkuserwahl: Wahlseite
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Wenn ein Admin zu dir „A********“ sagt
Kurier – rechte Spalte: Wiki goes MEK! – Terminankündigung und Themenfindung, Wenn Wikipedia ein Dorf mit 100 Einwohnern wäre..., Denkmalmonat September, Kleine Optimierungen am Versionsblätterer, [156]_zur_Bundestagswahl_ist_online" class="mw-redirect" title="Wikipedia:K">[https://digital-o-mat.de/ Digital-O-Mat] zur Bundestagswahl ist online, Meilenstein: 10.000 Artikel zu Brasilien überschritten, Konferenz zu Diversität in den Wikimedia-Projekten
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Benutzer, von denen man keinen Ping mehr erhalten möchte, können auf Spezial:Einstellungen auf eine persönliche schwarze Liste gesetzt werden. Dies ist die Realisierung eines technischen Wunsches aus der internationalen Umfrage 2016 (Task 150419, Gerrit:373133).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.16 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Im Versionsblätterer wird das Auswählen von Versionen einfacher. Details sind hier beschrieben.
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 4. Sep. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Tech News
- We are asking Tech News readers five questions to make the newsletter better. You can answer the questions here. We are grateful for every reply we get.
Recent changes
- The RevisionSlider user interface has changed. You can now select revisions by clicking on the bars. You can move the blue knob past the yellow one and the yellow one will move along, and the other way around. [157][158]
Problems
- Some users have problems loading very large watchlists. It is working better than earlier but the problem has not been solved. The developers are working on fixing it. Until it has been fixed you can turn on "Alle Änderungen in der Beobachtungsliste anzeigen, nicht nur die letzten" in your preferences and see if it helps. [159]
Changes later this week
- New filters for edit review is a beta feature to improve recent changes pages. It will work on watchlists from 5 September. [160]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 5 September. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 6 September. It will be on all wikis from 7 September (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 5 September at 19:00 (UTC). See how to join.
You can see a presentation about and discuss the new Technical Committee on 5 September at 17:30 (UTC). There will be a presentation on YouTube and a discussion in
#wikimedia-office
on Freenode. You can use the web chat. [161]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
00:14, 5. Sep. 2017 (CEST)
The Signpost: 6 September 2017

- From the editors: What happened at Wikimania?
- News and notes: Basselpedia; WMF Board of Trustees appointments
- Featured content: Warfighters and their tools or trees and butterflies
- Traffic report: A fortnight of conflicts
- Special report: Biomedical content, and some thoughts on its future
- Recent research: Discussion summarization; Twitter bots tracking government edits; extracting trivia from Wikipedia
- WikiProject report: WikiProject YouTube
- Technology report: Latest tech news
- Wikicup: 2017 WikiCup round 4 wrap-up
- Humour: Bots
neue Bestätigung am 9.9.2017
Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Sänger bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 05:50, 10. Sep. 2017 (CEST)
Ausrufer – 37. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Zietz | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten |
Adminkandidaturen: Koenraad, Toni Müller, Khatschaturjan
Umfragen: Informelles Meinungsbild / Umfrage zum Umgang mit vermuteten Friedjof-Artikeln
Umfragen in Vorbereitung: Konzept für mathematische Formeln (Math-Tags)
Kurier – linke Spalte: Natur und Kultur in Trient, Galerie der WLE-Sieger aus Deutschland und der Schweiz
Kurier – rechte Spalte: Dankeschön, Neuautorengewinnung: Banner-Sommeraktion ausgewertet und Vorschau auf Herbst-Banner, GPG-Party@Wikicon, Versenkung, WMDE-Präsidium sucht zwei weitere Mitglieder
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es können Benachrichtigungen aktiviert werden, wenn selber erstellte Seiten in Wikidata verknüpft werden (Task 110604, Gerrit:276159).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei der Sortierung von Tabellen nach Datum werden nicht erkannte Datumsformate wie bereits bis vor ein paar Wochen wieder an das Ende mit den niedrigsten Werten gesetzt (Task 174814, Gerrit:375514).
- (Softwareneuheit) Als neuer Parameter für Hilfe:Eingabefelder steht
tour=...
zur Verfügung. Damit kann eine geführte Tour aktiviert werden (Task 174077, Gerrit:373676).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 11. Sep. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can get a notification when a page you created is connected to a Wikidata item. You can choose to get these notifications in your preferences. Some wikis already had this option. It is now available on all wikis. [162]
- The Newsletter extension is now on mediawiki.org. The newsletter extension is for newsletters where you can subscribe by getting a notification when a new issue has been published. It will come to more wikis later. [163]
- The Linter extension helps you find technical errors in articles. There is now a new high-priority category:
tidy-whitespace-bug
. This usually affects templates with horizontal lists. You can read more about using Linter and the Tidy whitespace bug. [164]
Problems
- Tech News 2017/36 reported about new filters for edit review coming to watchlists. This was planned to happen last week. It will happen next week instead. [165]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 12 September. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 13 September. It will be on all wikis from 14 September (calendar).
OOjs UI will be updated. This could affect some icons. You can read more about the changes.
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 13 September at 15:00 (UTC). See how to join.
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 12 September at 19:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- You can't use OCG to create PDFs after 1 October. This is because of technical problems. You can use Electron instead. Most PDFs are already created with Electron. Electron will get missing features before 1 October. You can create books but they will not have all planned features until November or December. You can read more on mediawiki.org.
- New filters for edit review are available now on recent changes as a beta feature. Some of those filters and other features will be deployed as default features in the coming weeks. Users will be able to opt out in their preferences. [166]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
21:15, 11. Sep. 2017 (CEST)
This Month in GLAM: August 2017
|
Ausrufer – 38. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Tonialsa | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten |
Deadmin Benutzer:Firefox13 | → | freiwillige Rückgabe der Rechte |
Adminkandidatur Quotengrote | → | nicht erfolgreich 99:121:41 (45%) |
Adminkandidaturen: Kenny McFly, SDKmac
Adminwiederwahlen: Superbass, H-stt
Checkuserwahl: Alraunenstern, Rax, Theghaz
Umfragen: Konzept für mathematische Formeln
Kurier – linke Spalte: Gründungsmitteilung, Unkonventionelle Convention: WikiCon 2017
Kurier – rechte Spalte: WLM:2017: Vorjury-Tool, Was heißt denn hier Standard‽, Barcamp WikiDACH 2017 in Mannheim, Keine neuen Admins erwünscht - ein Kommentar, Beteiligung ausdrücklich erwünscht
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Die Software für den Notensatz wurde verbessert (Task 174413). Dadurch konnten folgende Probleme gelöst werden:
- Score should support note names in other languages (Task 49604).
- Paper format with Score extension in Wikipedia is A4 only (Task 161293).
- Colors names (e.g. #red) are not recognized (Task 60526).
- Usage of variables should be possible in lilypond code (Task 54883).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen können die neuen RC-Filter deaktiviert werden. Gilt nur für Wikis, bei denen die Betafunktionen nicht installiert sind. (Task 168376, Gerrit:373384)
- (Softwareneuheit) In Spezial:Beiträge kann jetzt auch nach IP-Bereichen gesucht werden. Bereichsgröße für IPv4: /16, für IPv6: /32. Über MediaWiki:Sp-contributions-footer-anon-range kann eine entsprechende Fußnote definiert werden Task 163562, Gerrit:349457).
- (Softwareneuheit) Die interne Suche wurde um
subpageof
erweitert. Damit kann gezielt nur in den Unterseiten einer Seite gesucht werden (Task 159321, Gerrit:371942).
- Für Programmierer
- (API): Expose $wgCiteResponsiveReferences via meta=siteinfo (Task 159894, Gerrit:377388).
- (Softwareneuheit) Wird in einer Vorlage eine Endlosschleife gefunden, wird in der Vorschau eine Warnung ausgegeben (Task 162149, Gerrit:359385).
- (CSS) Der HTML-
<body>
erthält die CSS-Klassemw-rcfilters-enabled
, wenn die neuen RC-Filter aktiviert sind. Andernfalls wird die CSS-Klassemw-rcfilters-disabled
ergänzt (Task 175062, Gerrit:377201). - (CSS) HTML5-IDs werden nicht mehr Prozent-encodiert (Task 152540, Gerrit:375099).
– GiftBot (Diskussion) 00:44, 18. Sep. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- You can now see contributions from an IP range at Special:Contributions. Before you could only see contributions from single IP addresses. Some older contributions from IP ranges could be missing at first because it will take some time to add them. [167][168]
- Flow has been re-scoped to become Structured Discussions and the development has restarted. Phabricator projects and repositories have been renamed. [169]
Änderungen später dieser Woche
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 19. September auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 20. September auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 21. September auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst das nächste Treffen des Editing-Teams besuchen. Während des Treffens kannst Du den Entwicklern vorschlagen, welche Fehler am wichtigsten zu beheben sind. Das Treffen wird am 19. September um 18:30 Uhr (UTC) (20:30 Uhr MEZ) sein. Wie Du daran teilnimmst, erfährst Du hier.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 20 September at 15:00 (UTC). See how to join.
Künftige Änderungen
- We are replacing Tidy on Wikimedia wikis. Editors need to fix pages that could break. You can read the simplified instructions for editors. Some wikis have already switched. If your wiki would like to switch to the new format now, you can file a task.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Tech News und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
17:31, 18. Sep. 2017 (CEST)
Ausrufer – 39. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Koenraad | → | erfolgreich 297:33:23 (90,0%) |
Adminkandidatur Toni Müller | → | nicht erfolgreich 92:122:38 (42,99%) |
Adminkandidatur Khatschaturjan | → | nicht erfolgreich 34:127:42 (21,12%) |
Adminkandidaturen: Ptolusque
Wettbewerbe: Wiki Loves Monuments: Vor-Jury-Tool
Kurier – linke Spalte: Neue Version des Strategiepapiers auf Meta: „durch Schnittstellen und Gemeinschaften“, GLAM-on-Tour-Station „Bibliotheca Palatina“ in Heidelberg, Fotos von Nischensportarten (Kleine Freuden Teil 38), Das Team des WikiWedding mischte sich unter feiernde Stadtteilbewohner, Coding da Vinci – die neuesten Uploads
Kurier – rechte Spalte: Leaving Wikipedia, „Tendenziöses“ dewiki, WLM 2017: Vorjury-Tool
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Auf der Beobachtungsliste stehen nun auch die neuen Filter zur Verfügung.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Ähnlichkeitsprüfung beim Anlegen neuer Benutzerkonten wurde um weitere Zeichen erweitert (Gerrit:377365).
- (Softwareneuheit) Der VisualEditor kann nun für Bearbeitungen mit Preload-Parametern verwendet werden (Gerrit:378343, Task 51622)
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 25. Sep. 2017 (CEST)
The Signpost: 25 September 2017

- News and notes: Chapter updates; ACTRIAL
- Humour: Chickenz
- Recent research: Wikipedia articles vs. concepts; Wikipedia usage in Europe
- Technology report: Flow restarted; Wikidata connection notifications
- Gallery: Chicken mania
- Traffic report: Fights and frights
- Featured content: Flying high
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Wikitext syntax highlighting is a beta feature on Wikimedia wikis with text written from left to right. This beta feature is based on CodeMirror. You can now search through the entire article with
CTRL
+F
orcmd
+F
when you edit. Before it just searched through a part of the article. The developers are also fixing a couple of other bugs. [170][171] - Administrators on wikis that use Structured Discussions as a beta feature or by default can now create and move Structured Discussions boards. Structured Discussions was previously called Flow. [172]
Changes later this week
- You now get a notification when someone tries to log in to your account and fails. If they try from a device or IP address that have logged in to your account before you will be notified after five failed attempts. For security reasons you will soon get an email by default when someone tries to log in to your account and when someone logs in to your account from a new device or IP address. This can be turned off in your preferences. [173]
- Users with extremely old browsers (for example Netscape 2–4, released from 1995–1997) which do not support Unicode will no longer be able to edit. They should try to install a new browser. [174]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 26 September. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 27 September. It will be on all wikis from 28 September. (calendar).
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 27 September at 15:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The Wikimedia Foundation Readers department has proposed changing the mobile website. You can read more on mediawiki.org. This would be a big change.
- You can't use OCG to create PDFs after 1 October. This is because of technical problems. You can still create PDFs. Tech News 2017/37 said the function to create PDFs from books would still work. It is now clear it will not work for the next few months. The developers are working on fixing this. You can read more on mediawiki.org.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:59, 25. Sep. 2017 (CEST)
Ausrufer – 40. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl Superbass | → | erfolgreich 284:6:12 (97,93 %) |
Adminwiederwahl H-stt | → | nicht erfolgreich 83:144:38 (36,56 %) |
Checkuser-Wahl 2017 | → | Alraunenstern • Rax • Theghaz wurden erfolgreich gewählt |
Adminkandidatur Kenny McFly | → | erfolgreich 251:52:17 (82,84%) |
Adminkandidatur SDKmac | → | erfolgreich 224:52:30 (81,16%) |
Bürokratenwahlen: Itti, MBq
Meinungsbilder: Boteinsatz bei toten Links
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Kurier – linke Spalte: Wikiletnik 2017, Was macht die Strategie mit der Community?, (Wieder-)Entdecke das Kind in dir! – Wikipedianer und Spielzeug im MEK
Kurier – rechte Spalte: Zehntes Tippspiel WWE, Kurzfristige Abschaltung von OCG: Buch-PDFs können ab dem 1.10. vorerst nicht erzeugt werden, Neue Freiwillige gewinnen: Herbstaktion startet am 4. Okt., Deutsch-französischer Edit-a-thon auf der Frankfurter Buchmesse, Neue Ergebnisse aus dem Förderbarometer, Zwei Schritte vor, einer zurück: Die Nachhaltigkeitsinitiative
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Ein neues Wikivoyage auf Hindi wurde erstellt: हिन्दी.
- (Lesestoff für Programmierer) New Wiki Replica servers ready for use.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Es steht nun die Funktion „Live-Aktualisierungen“ zur Verfügung. Ohne vom Benutzer angestoßenes Neuladen werden die Letzten Änderungen bzw. die Beobachtungsliste laufend automatisch aktualisiert.
- (Softwareneuheit) Uralte Browser, die nicht mit (Unicode-)Sonderzeichen klarkommen und dadurch Seiten "zerschießen", werden für Bearbeitungen gesperrt. Für Programmierer: Es wird ein hidden-Formularfeld mit dem Inhalt 'ℳ𝒲♥𝓊𝓃𝒾𝒸ℴ𝒹ℯ' eingefügt (Task 67297, Gerrit:374422).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 2. Okt. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now use preload features in the visual editor. This means you can create links to create new pages and some text will already be in the edit window when someone clicks on it. [175]
Changes later this week
- If you have turned on "Automatisch die meisten Beta-Funktionen aktivieren" you will now get the 2017 wikitext editor. Before this you had to turn it on manually even though it is a beta feature. [176]
- Special:Block and Special:Unblock will get the OOUI look. [177]
The jQuery library will be upgraded to version 3 on all Wiktionary wikis from 2 October. It will be on all non-Wikipedia wikis from 4 October. It will be on all wikis from 5 October. [178]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 3 October. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 4 October. It will be on all wikis from 5 October (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 3 October at 19:00 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 4 October at 15:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- A new feature called Reading Lists are coming to the Wikipedia mobile apps. First it will be in the Android version. Reading Lists are a private user preference where you can see lists of articles on multiple devices. You can give feedback on this feature. [179]
- The search function has used fallback languages for language analysis. This means a language could be analysed with the grammar of a completely unrelated language to find related words. This will be removed from most wikis the week starting with 9 October. You can read more and give feedback.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
01:25, 3. Okt. 2017 (CEST)
Ausrufer – 41. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur Ptolusque | → | erfolgreich 187:47:26 (79,9 %) |
Sonstiges: Vorschläge, Reformationstag, Schon gewusst?
Umfragen in Vorbereitung: Öffnung der Wiederwahlseite von Inhabern höherer Servicefunktionen?
Kurier – linke Spalte: Besuch im Schloss, Mehr Fotos von Nischensportarten (Kleine Freuden Teil 43), Wikipedistischer Nobelpreis 2017
Kurier – rechte Spalte: Vorjury für WikiDaheim und Tag des Denkmals gestartet, Gewinnung neuer Freiwilliger: Banneraktion Herbst startet, Vorschläge zum Reformationstag gesucht, WikiEule im Schaufenster
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es können Benachrichtigungen aktiviert werden, wenn selber erstellte Seiten in Wikidata verknüpft werden (Task 110604, Gerrit:276159).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei der Sortierung von Tabellen nach Datum werden nicht erkannte Datumsformate wie bereits bis vor ein paar Wochen wieder an das Ende mit den niedrigsten Werten gesetzt (Task 174814, Gerrit:375514).
- (Softwareneuheit) Als neuer Parameter für Hilfe:Eingabefelder steht
tour=...
zur Verfügung. Damit kann eine geführte Tour aktiviert werden (Task 174077, Gerrit:373676). - (Softwarekonfiguration) Die Software für den Notensatz wurde verbessert (Task 174413). Dadurch konnten folgende Probleme gelöst werden:
- Score should support note names in other languages (Task 49604).
- Paper format with Score extension in Wikipedia is A4 only (Task 161293).
- Colors names (e.g. #red) are not recognized (Task 60526).
- Usage of variables should be possible in lilypond code (Task 54883).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen können die neuen RC-Filter deaktiviert werden. Gilt nur für Wikis, bei denen die Betafunktionen nicht installiert sind. (Task 168376, Gerrit:373384)
- (Softwareneuheit) In Spezial:Beiträge kann jetzt auch nach IP-Bereichen gesucht werden. Bereichsgröße für IPv4: /16, für IPv6: /32. Über MediaWiki:Sp-contributions-footer-anon-range kann eine entsprechende Fußnote definiert werden (Task 163562, Gerrit:349457).
- (Softwareneuheit) Die interne Suche wurde um
subpageof
erweitert. Damit kann gezielt nur in den Unterseiten einer Seite gesucht werden (Task 159321, Gerrit:371942).
- Für Programmierer
- (API) Expose $wgCiteResponsiveReferences via meta=siteinfo (Task 159894, Gerrit:377388).
- (Softwareneuheit) Wird in einer Vorlage eine Endlosschleife gefunden, wird in der Vorschau eine Warnung ausgegeben (Task 162149, Gerrit:359385).
- (CSS) Der HTML-
<body>
erthält die CSS-Klassemw-rcfilters-enabled
, wenn die neuen RC-Filter aktiviert sind. Andernfalls wird die CSS-Klassemw-rcfilters-disabled
ergänzt (Task 175062, Gerrit:377201). - (CSS) HTML5-IDs werden nicht mehr Prozent-encodiert (Task 152540, Gerrit:375099).
- (Softwarekonfiguration) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Auf der Beobachtungsliste stehen nun auch die neuen Filter zur Verfügung.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Ähnlichkeitsprüfung beim Anlegen neuer Benutzerkonten wurde um weitere Zeichen erweitert (Gerrit:377365).
- (Softwareneuheit) Der VisualEditor kann nun für Bearbeitungen mit Preload-Parametern verwendet werden (Gerrit:378343, Task 51622)
- (Schwesterprojekte) Ein neues Wikivoyage auf Hindi wurde erstellt: हिन्दी.
- (Lesestoff für Programmierer) New Wiki Replica servers ready for use.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Es steht nun die Funktion „Live-Aktualisierungen“ zur Verfügung. Ohne vom Benutzer angestoßenes Neuladen werden die Letzten Änderungen bzw. die Beobachtungsliste laufend automatisch aktualisiert.
- (Softwareneuheit) Uralte Browser, die nicht mit (Unicode-)Sonderzeichen klarkommen und dadurch Seiten "zerschießen", werden für Bearbeitungen gesperrt. Für Programmierer: Es wird ein hidden-Formularfeld mit dem Inhalt 'ℳ𝒲♥𝓊𝓃𝒾𝒸ℴ𝒹ℯ' eingefügt (Task 67297, Gerrit:374422).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 9. Okt. 2017 (CEST)
This Month in GLAM: September 2017
|
Einladung: Projekt „Kaffee-Stadt Bremen“ am 30. November
„Kaffee-Stadt Bremen“ – Führung und Communitytreffen bei Lloyd Caffee in Bremen
Donnerstag, den 30. November 2017
Herzliche Einladung zur Röstereibesichtigung mit anschließendem Stammtisch in Bremen!
In der „Kaffee-Stadt Bremen“ möchte die Wikipedia-Community der Freien Hansestadt Bremen einen ortsbezogenen Akzent zum Thema „Wikipedia und der Kaffee“ setzen: Wir besuchen in der Überseestadt in Bremen-Walle die Kaffeerösterei von Lloyd Caffee, die sich im ehemaligen Kaffee-HAG-Werk I im Bremer Holzhafen befindet. Im Rahmen einer Führung besichtigen wir den unter Denkmalschutz stehenden Marmorsaal in der früheren Rösterei von Kaffee HAG, erfahren Wissenswertes über die Welt des Kaffees, erleben das Rösten von Kaffee und nehmen an einer Kaffeeverkostung teil – jeweils mit Fotoshooting!
Das „Kaffeeseminar“ beginnt und endet mit einem Communitytreffen und Arbeitsgespräch im Lloyd Rösterei-Café. Anschließend findet in dem nahegelegenen Restaurant „Feuerwache“ der 118. Bremer Wikipedia-Stammtisch statt.
Wikipedianer aus Bremen, Bremerhaven „und Umzu“ sind herzlich eingeladen!
Die Bremer Stammtisch-Crew bittet freundlich um Teilnahmeanmeldung bis spätestens zum 31. Oktober 2017.
Für die Teilnahme an der Führung und dem „Kaffeeseminar“ entstehen den Teilnehmenden keine Kosten (Projektförderung ist bei Wikimedia Deutschland e. V. (WMDE) beantragt). Für Pausengetränke und Kekse ist gesorgt. Reisekosten können bei längerem Anfahrtsweg voraussichtlich (Klärung im Gange) gemäß der Reisekostenordnung von WMDE erstattet werden; die Kostenübernahme ist jeweils direkt und vorher bei WMDE zu beantragen.
Moin Matthias,
Du bist herzlich zur Teilnahme eingeladen – Teilnahmeanmeldung ab sofort bis spätestens zum 31. Oktober 2017 erbeten!
Hier noch ein weiterer Terminhinweis: Der Bremer Oktober-Stammtisch findet am Donnerstag, den 26. Oktober 2017, ab 19 Uhr im Restaurant „Friesenhof“ statt. Es ist zwar ein „Ischa Freimaak“-Termin, aber wir konnten im Lokal einen etwas ruhigeren Platz reservieren ... ;-)
Man sieht sich?! – Mit besten Grüßen von der gesamten Bremer Stammtisch-Crew, i. A. --Jocian 12:58, 9. Okt. 2017 (CEST)
Die letzten Technik-Neuigkeiten der Wikimedia Technik-Community. Teile diese Änderungen auch den anderen mit. Nicht alle Änderungen betreffen Dich selbst. Übersetzungen sind verfügbar.
Letzte Änderungen
- The number of active users listed by
{{NUMBEROFACTIVEUSERS}}
and on Special:Statistics will now only include Wikidata edits as activity on Wikidata and not on other wikis too. [180] - Previously you could create wiki links starting with two colons. Now you need to use one colon. [[::File:X.jpg]] now has to be [[:File:X.jpg]]. There is now a new Linter category. You can see a list on Special:Linterrors/multi-colon-escape. The Linter extension helps you find technical errors in articles. You can read more about using Linter. [181]
Probleme
- You will not be able to edit or upload files to Commons for around 30 minutes on 11 October. This will start at 06:00 UTC. This is because of work to let Commons show 3D models. [182]
Änderungen später dieser Woche
- The font in the edit window is monospace by default. Today you can change preferences to another font family or use "the browser default" instead of monospace. Switching to the browser default has only changed the font on Macs. The option to use browser default will be removed this week. [183]
- If you want to print a page or make a PDF of a page you can do so in the side menu. The way the pages look when you do this will change. You can read more on mediawiki.org.
Die neue MediaWiki-Version wird ab dem 10. Oktober auf den Testwikis und MediaWiki.org, ab dem 11. Oktober auf Wikipedia-fremden Wikis und einigen Wikipedias, und ab dem 12. Oktober auf allen Wikipedias verfügbar sein (Kalender).
Treffen
Du kannst das nächste Treffen des Editing-Teams besuchen. Während des Treffens kannst Du den Entwicklern vorschlagen, welche Fehler am wichtigsten zu beheben sind. Das Treffen wird am 10. Oktober um 19:00 Uhr (UTC) sein. Wie Du daran teilnimmst, erfährst Du hier.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 11 Oktober at 15:00 (UTC). See how to join.
Technische Neuigkeiten, ausgearbeitet von Technik-Botschaftern und zugestellt mittels Bot • Nimm teil • Übersetze • Lass Dir helfen • Gib Rückmeldungen • Abonniere oder deabonniere.
16:21, 9. Okt. 2017 (CEST)
Ausrufer – 42. Woche
Rückblick:
Bürokratenkandidatur Itti | → | Ergebnis 263:29:12 (90,07 %) |
Bürokratenkandidatur MBq | → | Ergebnis 237:11:10 (95,56 %) |
Meinungsbild Boteinsatz bei toten Links | → | formal (97,2:2,8 %) und inhaltlich (77,8:22,2 %) angenommen |
Adminkandidaturen: PM3
Kurier – linke Spalte: Boteinsatz bei toten Links, Besuch eines Lemmas (kleine große Freuden Teil 22), Ankündigung einer Veränderung für das Anzeigen der Wikilinks
Kurier – rechte Spalte: Open Data – Transparenz für alle, Technische Wünsche: Feedback gesucht zur neuen Lösung für Bearbeitungskonflikte, Fellow-Programm Freies Wissen geht in die nächste Runde, WikiCon-Premiere in Italien
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Eine neue Druckansicht (beim Drucken per Browser) wurde aktiviert. Weitere Informationen (auf Englisch): Print styles (Task 169732, Gerrit:383491).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.3 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Add
ccnorm_contains_any
function. Normalize and search a string for multiple substrings (Task 65242, Gerrit:379159).
- Für Jedermann
- (Bitte um Feedback) Noch bis zum 9.11. läuft eine Testrunde der neuen Benutzeroberfläche für die Lösung von Bearbeitungskonflikten. Ziel ist es, herauszufinden, ob diese Funktion zur Standardfunktion werden kann, oder ob es noch Änderungsbedarf gibt. Je mehr Leute sich beteiligen, desto besser. (Infos)
– GiftBot (Diskussion) 16:26, 16. Okt. 2017 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- When you edit a template with the visual editor it follows the template's
format
configuration on how to save it. You can now change the format in more powerful ways if your wiki wants it. [184][185] - The TwoColConflict extension is a new way to solve edit conflicts. It makes it easier to copy and paste the relevant text to the text field. It has been a beta feature for the last five months. You can now try out the new interface on a page where you will actually get simulated edit conflicts. You can give feedback to the developers.
Problems
- There is a problem with recent changes pages and your watchlist that show a large number of pages. Until it is fixed, Wikidata edits will not be shown on recent changes or in your watchlist on Commons or Russian Wikipedia. If necessary, Wikidata edits will be removed from all wikis. [186]
- Notifications are not working for some actions. For example some users don't get a notification when they are mentioned. The developers are working on fixing this. [187]
- Users on some wikis could not change their preferences. This has now been fixed. [188]
Changes later this week
- Editors and readers who still use Internet Explorer 8 on Windows XP will not be able to use Wikipedia from 17 October. Internet Explorer 8 on Windows XP can't connect securely to the wikis. When we allow them to do so it means that we get less security for everyone else. If you use Internet Explorer 8 on Windows XP you can install Firefox 52 ESR instead. Around 0.1% of the traffic to the Wikimedia wikis comes from Internet Explorer 8 on Windows XP. [189]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 17 October. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 18 October. It will be on all wikis from 19 October (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 17 October at 19:00 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 18 October at 15:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:31, 16. Okt. 2017 (CEST)
Ausrufer – 43. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur PM3 | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten beim Stand von 132:55:30 (70,59 %) |
Adminkandidaturen: 32X
Sonstiges: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Kurier – linke Spalte: [190]“" class="mw-redirect" title="Wikipedia:K">Technische Wünsche: Wunsch #4 erfüllt mithilfe des Tools „[https://xtools.wmflabs.org/articleinfo?uselang=de Page History]“
Kurier – rechte Spalte: Gästelistenplätze für das OER-Festival zu vergeben, Freie Plätze: WikiAlpenForum im württembergischen Allgäu, Calling For Votes: Publikumspreis von Schreibwettbewerb XXVII, Kuratorium der WMF ernennt Raju Narisetti zum neuen Mitglied
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Es können Benachrichtigungen aktiviert werden, wenn selber erstellte Seiten in Wikidata verknüpft werden (Task 110604, Gerrit:276159).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Bei der Sortierung von Tabellen nach Datum werden nicht erkannte Datumsformate wie bereits bis vor ein paar Wochen wieder an das Ende mit den niedrigsten Werten gesetzt (Task 174814, Gerrit:375514).
- (Softwareneuheit) Als neuer Parameter für Hilfe:Eingabefelder steht
tour=...
zur Verfügung. Damit kann eine geführte Tour aktiviert werden (Task 174077, Gerrit:373676). - (Softwarekonfiguration) Die Software für den Notensatz wurde verbessert (Task 174413). Dadurch konnten folgende Probleme gelöst werden:
- Score should support note names in other languages (Task 49604).
- Paper format with Score extension in Wikipedia is A4 only (Task 161293).
- Colors names (e.g. #red) are not recognized (Task 60526).
- Usage of variables should be possible in lilypond code (Task 54883).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.18 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen können die neuen RC-Filter deaktiviert werden. Gilt nur für Wikis, bei denen die Betafunktionen nicht installiert sind. (Task 168376, Gerrit:373384)
- (Softwareneuheit) In Spezial:Beiträge kann jetzt auch nach IP-Bereichen gesucht werden. Bereichsgröße für IPv4: /16, für IPv6: /32. Über MediaWiki:Sp-contributions-footer-anon-range kann eine entsprechende Fußnote definiert werden (Task 163562, Gerrit:349457).
- (Softwareneuheit) Die interne Suche wurde um
subpageof
erweitert. Damit kann gezielt nur in den Unterseiten einer Seite gesucht werden (Task 159321, Gerrit:371942).
- Für Programmierer
- (API) Expose $wgCiteResponsiveReferences via meta=siteinfo (Task 159894, Gerrit:377388).
- (Softwareneuheit) Wird in einer Vorlage eine Endlosschleife gefunden, wird in der Vorschau eine Warnung ausgegeben (Task 162149, Gerrit:359385).
- (CSS) Der HTML-
<body>
erthält die CSS-Klassemw-rcfilters-enabled
, wenn die neuen RC-Filter aktiviert sind. Andernfalls wird die CSS-Klassemw-rcfilters-disabled
ergänzt (Task 175062, Gerrit:377201). - (CSS) HTML5-IDs werden nicht mehr Prozent-encodiert (Task 152540, Gerrit:375099).
- (Softwarekonfiguration) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Auf der Beobachtungsliste stehen nun auch die neuen Filter zur Verfügung.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.30.0-wmf.19 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Ähnlichkeitsprüfung beim Anlegen neuer Benutzerkonten wurde um weitere Zeichen erweitert (Gerrit:377365).
- (Softwareneuheit) Der VisualEditor kann nun für Bearbeitungen mit Preload-Parametern verwendet werden (Gerrit:378343, Task 51622)
- (Schwesterprojekte) Ein neues Wikivoyage auf Hindi wurde erstellt: हिन्दी.
- (Lesestoff für Programmierer) New Wiki Replica servers ready for use.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.1 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wer die Betafunktion „Neue Filter zur Bearbeitungsprüfung“ aktiviert hat: Es steht nun die Funktion „Live-Aktualisierungen“ zur Verfügung. Ohne vom Benutzer angestoßenes Neuladen werden die Letzten Änderungen bzw. die Beobachtungsliste laufend automatisch aktualisiert.
- (Softwareneuheit) Uralte Browser, die nicht mit (Unicode-)Sonderzeichen klarkommen und dadurch Seiten "zerschießen", werden für Bearbeitungen gesperrt. Für Programmierer: Es wird ein hidden-Formularfeld mit dem Inhalt 'ℳ𝒲♥𝓊𝓃𝒾𝒸ℴ𝒹ℯ' eingefügt (Task 67297, Gerrit:374422).
- (Softwareneuheit) Eine neue Druckansicht (beim Drucken per Browser) wurde aktiviert. Weitere Informationen (auf Englisch): Print styles (Task 169732, Gerrit:383491).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.3 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Add
ccnorm_contains_any
function. Normalize and search a string for multiple substrings (Task 65242, Gerrit:379159). - (Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt) Noch bis zum 9. November läuft eine Testrunde der neuen Benutzeroberfläche für die Lösung von Bearbeitungskonflikten. Ziel ist es herauszufinden, ob diese Funktion zur Standardfunktion werden kann oder ob es noch Änderungsbedarf gibt. Je mehr Leute sich beteiligen, desto besser. (Infos)
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.4 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 23. Okt. 2017 (CEST)
The Signpost: 23 October 2017

- News and notes: Money! WMF fundraising, Wikimedia strategy, WMF new office!
- Featured content: Don, Marcel, Emily, Jessica and other notables
- Humour: Guys named Ralph
- In the media: Facebook and poetry
- Special report: Working with GLAMs in the UK
- Traffic report: Death, disaster, and entertainment
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
You can use
ccnorm_contains_any
when you create an abuse filter. This can be used to look for multiple words or phrases within a string. It will find words where some characters have been replaced. You can read more in the documentation. [191]
Changes later this week
- When you search in some languages the search function could use specific other languages if the first language didn't work. This is called a fallback language. This didn't work properly and created bad searches. The search index is being fixed to work better. [192]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 24 October. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 25 October. It will be on all wikis from 26 October (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 24 October at 18:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 25 October at 15:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- There is a Structured Commons community focus group for Commons and Wikidata contributors who want to give input on structured data on Wikimedia Commons. You can sign up to join it. [193]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:18, 23. Okt. 2017 (CEST)
- Moin Matthias, kleine Erinnerung: Nachdem bereits eine ausreichende Zahl von Anmeldungen vorliegt, wird das „Kaffee-Seminar“ mit anschließendem Stammtisch am 30. November in jedem Fall stattfinden. Auch Du bist herzlich zur Teilnahme eingeladen – eine baldige Zusage oder ggf. Absage würde „die Orga“ erleichtern ... ;-)
- remember-2: Am morgigen Donnerstag, den 26. Oktober 2017, findet ab 19 Uhr der Bremer Oktober-Stammtisch statt (im Restaurant „Friesenhof“).
- Man sieht sich?! – Mit besten Grüßen von der gesamten Bremer Stammtisch-Crew, i. A. --Jocian 12:38, 25. Okt. 2017 (CEST)
- Moin und vielen Dank für die Erinnerung. Ich kann leider absolut gar nicht, was mir sehr leid tut. Euch wünsche ich viel Spaß und leckeren Kaffeegenuss. Es lohnt sich. Gruß --Matthias Süßen ?! 12:39, 25. Okt. 2017 (CEST)
- Thanx, Deine Grüße werde ich gerne weitgergeben. bg, --Jocian 12:51, 25. Okt. 2017 (CEST)
- Moin und vielen Dank für die Erinnerung. Ich kann leider absolut gar nicht, was mir sehr leid tut. Euch wünsche ich viel Spaß und leckeren Kaffeegenuss. Es lohnt sich. Gruß --Matthias Süßen ?! 12:39, 25. Okt. 2017 (CEST)
WLM 2017, 2. Platz
Hallo Matthias, herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Erfolg. Gruß --Quarz 09:38, 26. Okt. 2017 (CEST)
- Ich danke Dir. Irgendwie kann ich das noch nicht ganz glauben. Ich bin sehr erfreut. Gruß in die alte Heimat --Matthias Süßen ?! 09:39, 26. Okt. 2017 (CEST)
- Hoijoi, herzlichen Glückwunsch, Chapeau! bg, --Jocian 15:14, 27. Okt. 2017 (CEST)
- Ich danke Dir! Gruß nach HB —Matthias Süßen ?! 08:58, 28. Okt. 2017 (CEST) Matthias Süßen ?! 08:58, 28. Okt. 2017 (CEST)
Ausrufer – 44. Woche
Kurier – linke Spalte: Asiatischer Monat 2017, Der vergessene Monsieur Colin, Wiki Loves Monuments 2017 Siegerbilder, Eine Richtung für die Zukunft, Von der Begeisterung zum „zeitweisen Frust“, Von der Begeisterung zum Frust
Kurier – rechte Spalte: Chaos Communication Congress, „Der Mann mit der Leica“, Die „Direction“ nicht unterstützen, Unterstützung der neuen strategischen Ausrichtung der weltweiten Wikimedia-Bewegung, Kandidatur für das Schiedsgericht, Die PR-Maschine. Ein Zwischenruf
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Benutzer, von denen man keine Wiki-E-Mails mehr erhalten möchte, können auf Spezial:Einstellungen auf eine persönliche schwarze Liste gesetzt werden (Task 138166, Gerrit:374361).
- (Softwareneuheit) Die kompakte Interwikiliste wurde akiviert (Task 177836).
– GiftBot (Diskussion) 00:36, 30. Okt. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now block users from emailing you through the Wikimedia wikis. [194]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 31 October. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 1 November. It will be on all wikis from 2 November (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 31 October at 18:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 1 November at 16:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
01:20, 31. Okt. 2017 (CET)
Ausrufer – 45. Woche
Rückblick:
Adminkandidatur 32X | → | nicht erfolgreich: 114:96:36 (54,29%) |
Adminkandidatur Dodecaeder | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten; Stand 31:44 (41,3%) |
Umfragen: Neuaufstellung eines Vermittlungsauschusses
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Wettbewerbe: Asiatischer Monat 2017, Wartungsbausteinwettbewerb Herbst 2017
Kurier – linke Spalte: Kommentare auf AWW, Sieger des 27. Schreibwettbewerbs, Wikipedia sucht die Superadmins
Kurier – rechte Spalte: Meilensteine, WikiDACH 2017, WikiCon 2018, Fotos aus aller Welt, Wikimedia-Salon „Politik im Netz“, Letzter Aufruf zum SW-Publikumspreis, Gewinnung neuer Freiwilliger: Die Auswertung der Herbstaktion ist nun online, WLE17 – es geht wieder voran, Armenisches Finale beim Denkmal-Cup, WikidataCon 2017 – Ansichten eines Teilnehmers, Internationale Presseschau
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.5 umgestellt.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.6 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 6. Nov. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You will no longer see the patrol log on Special:Log unless you specifically select it. [195]
Changes later this week
- The 2017 Community Wishlist Survey begins on 6 November. You can post proposals from 19:00 UTC and until November 19.
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 7 November. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 8 November. It will be on all wikis from 9 November (calendar).
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 8 November at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- URLs that link to sections on Wikimedia wikis with non-Latin scripts have looked like this:
https://ru.wikipedia.org/wiki/Википедия#.D0.98.D1.81.D1.82.D0.BE.D1.80.D0.B8.D1.8F
instead ofhttps://ru.wikipedia.org/wiki/Википедия#История
. This will soon be fixed. Old links will still work. [196][197]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
19:45, 6. Nov. 2017 (CET)
This Month in GLAM: October 2017
|
Armenische Klöster
Hallo, du hast viele neue Artikel zu armenischen Klöstern erstellt. Kannst du auch die Artikel zu den armenischen Klöstern in der Türkei ausbauen?--Drüfft (Diskussion) 12:33, 12. Nov. 2017 (CET)
- @Matthias Süßen: Beispielsweise gibt es zum Kloster Nor Varagavank auch das Kloster Varagavank oder Narekawank.--Drüfft (Diskussion) 10:41, 13. Nov. 2017 (CET)
- Moin. Bitte entschuldige die späte Antwort. Danke für den Hinweis. Ich gucke mal, was ich finde. Gruß --Matthias Süßen ?! 10:46, 13. Nov. 2017 (CET)
- Danke trotzdem im Voraus. Auch die Artikel St.-Karabet-Kloster, Surp Nschan von Sebasteia, Bartholomäuskloster, Chtsgonk-Kloster, Heilige-Apostel-Kloster, Kloster des Sankt Minas von Kes und vor allem Varzahan-Kloster, Kloster Sankt Hakob von Akori und Karmravank sind im Vergleich zu deinen guten Artikeln etwas wenig.--Drüfft (Diskussion) 11:43, 13. Nov. 2017 (CET)
- Moin. Bitte entschuldige die späte Antwort. Danke für den Hinweis. Ich gucke mal, was ich finde. Gruß --Matthias Süßen ?! 10:46, 13. Nov. 2017 (CET)
Ausrufer – 46. Woche
Rückblick:
Rücktritt vom Schiedsgericht | → | Rücktritt des Benutzers -jkb- |
Umfragen: Attributierung von Politikern
Wettbewerbe: Challenge: 100 Jahre eigenständiges Finnland
Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Facts Matter …, Entmachtung durch Technik?, Wider den Mitarbeiterschwund, Marvels The ... RFFengers, Drei Wikipedia-Projekte...
Kurier – rechte Spalte: Klexikon hat 2000 Artikel, Spendenkampagne 2017 beginnt, „Was wartet ihr denn?“, Ein Hoch auf die Mathematik ..., Community Wishlist Survey: Internationale Umfrage der WMF zum technischen Bedarf startet heute Abend, Gedenktafeln in Jena
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.7 umgestellt.
- (Hinweis für Tool-/Skript-Programmierer) jquery.badge and jquery.placeholder modules will be removed.
- (Schwesterprojekte) Ein neues Wiktionary auf Fidschi-Hindi wurde erstellt: Fiji Hindi.
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 13. Nov. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes later this week
- The diff you see when you compare two different versions of a page has changed on MediaWiki.org and the test wiki. This is to make it easier to find a text change in a moved paragraph. It will hopefully soon come to more wikis. You can report bugs in Phabricator. [198]
- A new user group on Commons will be able to upload MP3 files. The plan is to have this user group from 17 November. [199]
- Wikis using Flagged Revisions will get the New filters for Edit Review by default on the recent changes pages. It will be possible to opt-out in user preferences. [200]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 14 November. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 15 November. It will be on all wikis from 16 November (calendar).
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 15 November at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- Support for uploading and viewing 3D models is coming soon to Wikimedia Commons. The feature will support the .STL file format. You can see an example on the test wiki. [201]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:19, 13. Nov. 2017 (CET)
Ausrufer – 47. Woche
Umfragen: „Community Wishlist“ (intern.): Funktionen und technische Änderungen vorschlagen
Adminwiederwahlen: Logograph
Kurier – linke Spalte: Von utopischen Träumen und gescheiterten Hoffnungen unter südlicher Sonne
Kurier – rechte Spalte: Start der WM-Fußballwette 2018, FAQ zur Kostenerstattung bei Wikimedia Deutschland, Obskure Zusammenfassungen, Noch bis Sonntag: Wünsche bei der Community Wishlist Survey einreichen, Jungwikipedianer go international
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Auf den letzten Änderungen wurden die neuen Filter aktiviert. Wer dies nicht mag, kann unter diese in den persönlichen Einstellungen, Punkt „Die verbesserte Version der Letzten Änderungen ausblenden“, wieder abschalten (Task 177444, Gerrit:382333).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 20. Nov. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- If you use the Chrome web browser on Android you can see a download icon on the mobile website. You can download a formatted PDF. It will work in other mobile browsers in the future. [202]
The abuse filter now has a function called
get_matches
. You can use it to store matches from regular expressions – one of each capturing group. You can read more in Phabricator.
Problems
- Last week's MediaWiki version didn't come to all Wikipedias because of a database crash. It will be on all wikis on 20 November. [203][204][205]
Changes later this week
- There is no new MediaWiki version this week.
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 21 November at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 22 November at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- Language converter syntax will no longer work inside external links. Wikitext like
http://-{zh-cn:foo.com; zh-hk:bar.com; zh-tw:baz.com}-
must be replaced. You will have to write-{zh-cn: http://foo.com ; zh-hk: http://bar.com ; zh-tw:http://baz.com }-
instead. This only affects languages with Language Converter enabled. Examples of such languages are Chinese and Serbian. This will happen next week. [206][207]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:18, 20. Nov. 2017 (CET)
Armenische Klöster zum Zweiten
Hallo! Habe über den Asiatischen Monat Kenntnis von Deinen Aktivitäten hinsichtlich der armenischen Klöster erlangt... Sehr gute Beiträge mit schönen Fotos!! Ich habe den Artikel Kloster Achtala geringfügig ergänzt... Könnte man auch bei anderen Artikeln machen, aber ich überlass es Dir... Ansonsten Grüße und Freude bei der Arbeit!! --ArnoldBetten (Diskussion) 17:11, 17. Nov. 2017 (CET)
- Moin ArnoldBetten. Vielen Dank für Deine Ergänzungen. Ich freue mich, wenn Du das auch bei den anderen Artikeln machen könntest. PS:Sag mal: Hast Du ostfriesische Vorfahren oder Verwandte in der Region? Dein Name klingt so vertraut Gruß --Matthias Süßen ?! 08:36, 20. Nov. 2017 (CET)
Hallo Matthias, ich bin über den Denkmalcup auf deine Klosterartikel gestoßen. Ich habe für Armenien etwas über Welterbe geschrieben. Du hast ja anscheinend ausführliche Literatur, ich nur einen Reiseführer. Vielleicht könntest du folgende Fragen beantworten:
- Kloster Haghpat: Das ist doch ein sehr schöner Artikel geworden. Irritiert hat mich etwas, dass die Kajan-Festung (hat auch noch keinen Artikel) 915 errichtet sein soll, um die 50 Jahre später gegründeten Klöster zu schützen. Waren die damals überhaupt schon geplant?
- Kloster Sanahin: Als Gründungsdatum steht im Artikel 966, meine Quelle sagt 964, hast du weitere Informationen? Der Artikel ist auch sonst sehr dürr, magst du dich mal darangeben? Beim Denkmalcup zählen ja auch Erweiterungen.
- Kloster Geghard: Der alte Name bis ins 13. Jh. soll Ayrivank gewesen sein, was einfach Höhlenkloster bedeutet. Kannst du das bestätigen? Ich habe etwas zum Welterbestatus ergänzt, aber der Artikel ist auch ansonsten recht dünn. Wär das nicht was für dich, dann teilen wir uns die Erweiterungspunkte?
Grüße --bjs 16:59, 20. Nov. 2017 (CET)
- Moin Bjs. Vielen dank für den Hinweis zum Kloster Haghpat. Das werde ich gleich korrigieren. Zum Kloster Sanahin verlinkt die Unseco (ganz unten) auf eine Seite des Rensselaer Polytechnic Institute. Dort steht ebenfalls 966 als Gründungsjahr. Zum Namen Ayrivank. Den beziehst Du vermutlich auf Kloster Geghard. Und dort kann ich ihn auch bestätigen. Das Armenian Studies Program an der California State University erwähnt den Namen auch auf ihrer Seite zum Kloster und die die Unesco auch. Gruß --Matthias Süßen ?! 17:52, 20. Nov. 2017 (CET)
- Ja klar, Kloster Geghard, da hatte ich mich verschrieben. Danke für die schnellen Antworten. Grüße --bjs
21:20, 20. Nov. 2017 (CET)
- Oje, man sollte nicht zu tief bohren ;-). Die Links auf der WHC-Seite hatte ich bisher noch gar nicht beachtet. Da gibt es auch zwei zu Haghpat, jeweils mit unterschiedlichen Gründungsdaten, u.a. "was founded by the order of King Abbas Bagratuni [928-951]". In einem steht dann auch "the fortress of Kalan (=Kajan/Kayan/Kayanberd?) was built to protect it in 1233"
- Eine weitere Unklarheit gibt es im Artikel Sanahinbrücke, siehe dessen Diskussionsseite. Angeblich führten auch die Nachfolger den Königstitel, hast du eine Quelle, ob sie auch tatsächlich als Vasallen der georgischen Könige regierten? Grüße --bjs
22:18, 20. Nov. 2017 (CET)
- Moin. Keine Sorge. Bohren ist gut. Ich mag die Recherche. Und wenn sich etwas nicht klären lässt, dann muss es entweder so formuliert oder gestrichen werden. Die Festung werde ich wohl aus dem Klosterartikel streichen, bis ich mich eingehender mit ihr befasst habe. Da gibt es viel zu viele unterschiedliche Angaben 1, 2, 3, 4 nennen alle 1233 als Baujahr (möglicherweise aber der Kirche), 5 hingegen schreibt, die Festung wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert unter König Ashot Yerkat gebaut. In einer älteren Version des Buches heißt es, die Festung sei 1233 erbaut worden (S. 71). Zu den Königen. Es scheint mir wahrscheinlich, dass die Nachfolger als Vasallen der georgischen Könige regierten. Jedenfalls führten sie wohl den Königstitel, siehe 1 und 2. Gruß --Matthias Süßen ?! 09:32, 21. Nov. 2017 (CET)
- Ja klar, Kloster Geghard, da hatte ich mich verschrieben. Danke für die schnellen Antworten. Grüße --bjs
- Moin Bjs. Vielen dank für den Hinweis zum Kloster Haghpat. Das werde ich gleich korrigieren. Zum Kloster Sanahin verlinkt die Unseco (ganz unten) auf eine Seite des Rensselaer Polytechnic Institute. Dort steht ebenfalls 966 als Gründungsjahr. Zum Namen Ayrivank. Den beziehst Du vermutlich auf Kloster Geghard. Und dort kann ich ihn auch bestätigen. Das Armenian Studies Program an der California State University erwähnt den Namen auch auf ihrer Seite zum Kloster und die die Unesco auch. Gruß --Matthias Süßen ?! 17:52, 20. Nov. 2017 (CET)
The Signpost: 24 November 2017

- News and notes: Cons, cons, cons
- Arbitration report: Administrator desysoped; How to deal with crosswiki issues; Mister Wiki case likely
- Technology report: Searching and surveying
- Interview: A featured article centurion
- WikiProject report: Recommendations for WikiProjects
- In the media: Open knowledge platform as a media institution
- Traffic report: Strange and inappropriate
- Featured content: We will remember them
- Recent research: Who wrote this? New dataset on the provenance of Wikipedia text
Ausrufer – 48. Woche
Rückblick:
Meta: „Community Wishlist“ (international): Funktionen und technische Änderungen vorschlagen | → | beendet, 257 Vorschläge eingereicht, die Abstimmungsphase beginnt am 27. November 2017 |
Wikidata: RfC zur Behandlung von Weiterleitungen | → | eingeschlafen und noch nicht ausgewertet |
22. Schiedsgerichtwahl | → | Benutzer:Ali1610, Benutzer:Ghilt und Benutzer:Helfmann sind gewählt worden |
Kurier – linke Spalte: Alterspräsidenten der de-WP, WikiCon erobert Italien, Sonntagsschicht in Zukunftsfragen, Wikipedianer im Allgäu und Probleme mit fehlenden Denkmallisten
Kurier – rechte Spalte: Sicherheitshinweis: Korrekter Satzbau schützt vor Strafe nicht!, Evaluation der WikiCon 2017, Rückblick WikiDACH 2017 in Mannheim, Wintersport-Saisonpokal 2017/18
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Die Schaltfläche „Änderungen speichern“ heißt für Sichter „Änderungen veröffentlichen“. Mehr unter „Fragen zur Wikipedia“.
- (Betafunktion) Mit der MediaWiki-Erweiterung „Erweiterte Suche“ können auf mediawiki.org und test.wikipedia.org auch ohne besondere Kenntnisse spezialisierte Suchen durchgeführt werden. Mehr dazu auf der Projektseite „Technische Wünsche“.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.8 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Bugfix) Betafunktion „Wikitext-Syntaxhervorhebung“: Eingaben im Bearbeitungsfenster werden im Browserverlauf gespeichert, so dass Eingaben beim Vor- und Zurückblättern nicht länger verloren gehen (Task 175509, Gerrit:377197).
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Added the
get_matches
function to store a regex match (Task 179957, Gerrit:389778). - (API) Add action=query&meta=globalrenamestatus (Gerrit:374449).
- (Softwareneuheit) Der neue Skin „Timeless“ steht zur Verfügung (Beispiel Desktop, Beispiel Mobilumgebung, Task 154371, Konfig-Änderung).
– GiftBot (Diskussion) 00:37, 27. Nov. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now test the new advanced search function beta feature on mediawiki.org. It makes it easier to use some of the special search functions that most editors don't know exist. It will come to German and Arabic Wikipedia this week. It will come to more wikis later. [208]
- You can now upload large files with the Internet Archive upload tool. Previously you could not upload files larger than 100 MB. [209]
- You can now use the Timeless skin on all wikis. You can choose skins in Special:Preferences#Appearance. [210]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 28 November. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 29 November. It will be on all wikis from 30 November (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 28 November at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 29 November at 16:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
21:30, 27. Nov. 2017 (CET)
WAM 2017
Ausrufer – 49. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl Logograph | → | erfolgreich 212:24:19 (89,83%) |
Umfrage Attributierung von Politikern |
Sonstiges: Community-Wunschliste 2017
Kurier – linke Spalte: Bremer Kaffee-Geschichten, Einfacher suchen und finden: Die Beta-Funktion „Erweiterte Suchoberfläche“ kommt., Relevante Themen finden, zu denen bisher keine Artikel existieren
Kurier – rechte Spalte: Zwei Mitglieder ins Präsidium von WMDE berufen, Italienischer ESA-Astronaut grüßt aus dem All, Motive der Wikipedia-Beteiligung nach wie vor unklar, Bernd Schwabe mit Stadtkulturpreis ausgezeichnet, Wahnsinnig wichtige Wichtel warteten Wartungsbausteine weg, Community Wishlist Survey: Bis zum 10. Dezember kann abgestimmt werden
Projektneuheiten:
- (Betafunktion) Mit der MediaWiki-Erweiterung „AdvancedSearch“ können auf der deutschsprachigen und der arabischen Wikipedia auch ohne besondere Kenntnisse spezialisierte Suchen durchgeführt werden. Mehr dazu auf der Projektseite „Technische Wünsche“.
- (Softwareneuheit) MP3-Audiodateien können auf Wikimedia Commons hochgeladen werden. Die Berechtigung dazu wurde auf die neue Benutzergruppe „Extended uploaders“ beschränkt. Dort ist auch ein Link auf die Antragsseite zur Erteilung der neue Berechtigung (Task 115170, Gerrit:349622, für Wikimedia Commons siehe auch Task 120288, Task 162395 und Task 180002 ).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.10 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Wikimedia Commons: In den Benutzereinstellungen kann eine Urheberangabe als Standardname für hochgeladene Dateien hinterlegt werden (Task 154154, Gerrit:334877).
- Für Programmierer
- (API) Include
wgCategoryCollation
in Siteinfo response (Task 179795, Gerrit:392866). - (Softwareneuheit) URL mit Abschnittsüberschriften, die Umlaute enthalten, werden im Browser nun lesbarer dargestellt.
- Bisher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Köln#Gr.C3.B6.C3.9Fte_Stadt_im_mittelalterlichen_Deutschland
- Neu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Köln#Größte_Stadt_im_mittelalterlichen_Deutschland
- Lediglich einige Satzzeichen wie ., usw. werden weiterhin kodiert dargestellt (Task 152540, Gerrit:362326).
- Bisher:
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 4. Dez. 2017 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- It is now possible to upload MP3 files to Commons. Only users with MP3 file upload rights can upload MP3 files. [211]
- You can now use live updates for recent changes if you use the new filters. This feature updates the filtered recent changes every three seconds when you activate it. [212]
- There is an experimental onion service for Wikimedia projects. [213]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 5 December. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 6 December. It will be on all wikis from 7 December (calendar).
- Very old versions of the Opera Web browser are no longer supported. This means that technical development will not be tested to make sure it works with those Opera versions. Use Opera 15 or above or another browser if you have problems. [214]
Almost 170 wikis with no high-priority errors in Linter categories will switch to use the Remex parsing library. This is to replace Tidy. A few larger wikis such as German and Italian Wikipedia will also make this switch. It will happen on 5 December. Other wikis will be recommended to switch soon when they have fixed the errors that must be fixed. Tidy will be removed in the middle of 2018. [215][216]
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 5 December at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 6 December at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The 2017 Community Wishlist Survey will decide what the Community Tech team will work on next year. You can vote for wishes on the survey page until 10 December. You can see what has happened to last year's wishes on the 2016 results page.
- The Community Liaisons team at the Wikimedia Foundation is looking for active tech ambassadors. This is to make sure the Wikimedia communities get all the information they need about new features and can be involved in the technical development. [217]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
18:50, 4. Dez. 2017 (CET)
Betreff Bremen.
Hallo Matthias, zur Info für dich den Hinweis auf das Treffen am vergangenen Wochenende in Bremen. Schade, dass du nicht auch dabei sein konntest, es war sehr interessant. Siehe auch die Artikel im Kurier von Jocian [218] und den Marmorsaal und großen Dank für deine tollen Fotos die du z.B. auch vom Marmorsaal schon einmal gemacht hattest. MfG --Arieswings (Diskussion) 18:19, 3. Dez. 2017 (CET)
- Moin. Deinen tollen Artikel habe ich natürlich schon gesehen. Vielen Dank dafür. Ich wäre gerne in Bremen dabeigewesen. Gruß in den Süden ;-) --Matthias Süßen ?! 10:42, 5. Dez. 2017 (CET)
Lieber Herr Süßen,
vielen Dank für Ihren Hinweis, das unser Impressum noch nicht aktualisiert war. Im Moment überholt sich alles selbst und wir versuchen schnellstmöglich alles richtig zu stellen. Wir haben gestern das Impressum aktualisiert.
Vielen Dank für ihren Hinweis (nicht signierter Beitrag von Lshholding (Diskussion | Beiträge) 07:39, 7. Dez. 2017)
- Moin. Gern geschehen. Wir brauchen hier bei Wikipedia immer einen belastbaren Beleg für gravierende Änderungen. Sonst könnte ja jeder behaupten, er sein nun Geschäftsführer von Unternehmen X. Das gilt es zu vermeiden. Deshalb bitte ich darum, in Zukunft erst die eigenen Unternehmensseiten zu bearbeiten oder aber auf eine Pressemitteilung, einen Artikel o.Ä. hinzuweisen, bevor hier etwas geändert wird. Falls dazu Fragen bestehen, bin ich gerne bereit zu helfen. Gruß Matthias Süßen ?! 09:18, 8. Dez. 2017 (CET)
This Month in GLAM: November 2017
|
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- URLs that link to sections on Wikimedia wikis with non-Latin scripts have looked like this:
https://ru.wikipedia.org/wiki/Википедия#.D0.98.D1.81.D1.82.D0.BE.D1.80.D0.B8.D1.8F
instead ofhttps://ru.wikipedia.org/wiki/Википедия#История
. This has now been fixed on all wikis. Old links will still work. [219] - A new tag marks edits where a redirect was created or removed. This still works when the editor writes something else in the edit summary. You can see the tags for example in the recent changes feed, article history, user contributions or on your watchlist. [220]
- If you use Chrome on Android, you can now use the print to PDF button to create a PDF of an article. [221]
- Filter by number of edits or filter by time range have been grouped on a same menu on the recent changes page if you use the new filters. The "Neue Änderungen seit $1 ansehen" link is now more prominent. [222]
- Some of the web fonts that were provided by the Universal Language Selector extension are being removed. This is to reduce the load time on pages. The web fonts were added many years ago to help users read text in scripts which did not have fonts or had broken fonts. This is not the case any more. You can check the status page for a list of all web fonts and whether they are currently being used and especially for special requirements. [223]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 12 December. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 13 December. It will be on all wikis from 14 December (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 12 December at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 13 December at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- You can discuss new or improved blocking tools with the Wikimedia Foundation Anti-Harassment Tools team. They will work on building better blocking tools. Leave comments on the talk page.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
18:57, 11. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 50. Woche
Sonstiges: Wikipedia:Weihnachten
Kurier – linke Spalte: Wiki goes MEK! Die erste?, Herbstliches GLAMmen in Heidelberg, Hexenadvent – ein wikipedianisches Sittenbild, Coding da Vinci 2017, Technische Wünsche: „Änderungen im Text bei Abschnittsverschiebung anzeigen“ verfügbar
Kurier – rechte Spalte: Alemannischer Schreibwettbewerb 2017, Alle Jahre wieder, mp3 auf Commons?!, Einladung: Aktion gegen Upload-Filter
Projektneuheiten:
- (Serverkonfiguration) RemexHTML löst HTML Tidy ab. Für die deutschsprachige Wikipedia ersetzt seit heute die Nachbearbeitung des Wikitextes mit HTML Tidy durch eine an Wiki-Seiten angepasste Version von RemexHTML.
- Es handelt sich dabei um Korrektursoftware, die bei fehlerhaftem Wikitext zu erraten versucht, was Autoren gemeint haben könnten, und den HTML-Text in der Schlussfassung korrigiert, unmittelbar bevor er an die Browser der Leser ausgeliefert wird.
- Enzyklopädische Artikel, aktive Projekt- und Portalseiten sowie Vorlagen werden voraussichtlich nicht betroffen sein; sie wurden seit dem Sommer bereinigt.
- Benutzerseiten, Diskussionen und vergleichbare Foren sowie archivierte Seiten und Dateibeschreibungen könnten eine veränderte Darstellung zeigen.
- Siehe den ersten Abschnitt („Hohe Priorität“) auf Spezial:LintErrors.
- Weitere Einzelheiten unter Hilfe:Wikisyntax/Parsermigration #Tidy.
- Tipp: Eindeutige, saubere und standardmäßige Anwendung der Wikisyntax ist der sicherste Weg, um Darstellungsfehler und spätere Migrationsprobleme zu vermeiden. Bei undefinierten, invaliden und mehrdeutigen Konstrukten ist nicht vorhersagbar, wie im Lauf der Zeit die Wikisoftware darauf reagieren wird. Die Absichten der Autoren sollten durch eine klare, eindeutige und möglichst knappe Notation repräsentiert werden.
- (Softwareneuheit) Eine neue Version des Versionsvergleichsprogrammes wurde erstellt. Sie erkennt auch beim Verschieben ganzer Absätze noch die eigentlichen Textunterschiede (Task 175818, Gerrit:378235).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.11 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons können Benutzer der Gruppen Dateiprüfer und Administratoren über den UploadWizard bis zu 500 Dateien gleichzeitig hochladen. Standard ist weiterhin 50 Dateien (Task 135085, Gerrit:394309).
- (Softwareneuheit) Es stehen neue, automatisch vergebene Bearbeitungsmarkierungen (Tags) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: mw-contentmodelchange, mw-new-redirect, mw-removed-redirect, mw-changed-redirect-target, mw-blank, mw-replace, mw-rollback (Task 73236, Task 167656, Gerrit:390224).
- Für Programmierer
- (API) Add local groups to meta=globaluserinfo output (Task 181905, Gerrit:394817).
- (Softwareneuheit) Für Programmierer: Die Extension:ReadingLists wurde aktiviert: Provides an API to store and retrieve private lists of pages, e.g. for a "bookmark" or "read it later" feature (Phab:rOMWCd75a2f976db4c0793fd33bb997c10dd59c88ffc7).
– GiftBot (Diskussion) 19:03, 11. Dez. 2017 (CET)
Gesprochene Wikipedia
Moin Matthias, auch wenn es schon eine Weile her ist: Vielen Dank für Deine Hilfe hierbei. Ich konnte die Aussprache der ostfriesischen Wörter mit Deinen und Wikiwals Sprechbeispielen sehr gut üben. Falls Dich das Ergebnis interessiert, hier findest Du die Sprachdatei. Nochmal danke und weiterhin frohes Schaffen hier! --Mark Sommer (Diskussion) 13:34, 9. Dez. 2017 (CET)
- Moin Mark. Danke für Deine Nachricht, die leider fast untergegangen ist. Sorry. Die gesprochene Version gefällt mir außerordentlich gut. Ebenso die Sprecherstimme und die Aussprache der Plattdeutschen Wörter. Danke Dir dafür. Und falls Dir mal langweilig ist: Die Ostfriesische Küche freut sich auch über eine gesprochene Version. Gruß Matthias Süßen ?! 13:35, 12. Dez. 2017 (CET)
Armenische Klöster
- Hallo Matthias! Tolle Artikel hast du erstellt, aber du scheinst ja jetzt zu deutschen Bauwerken umgestiegen zu sein. Kommt eigentlich noch etwas zu armenischen Klöstern und Kirchen in Aserbaidschan oder der Türkei?--Drüfft (Diskussion) 17:26, 12. Dez. 2017 (CET)
- Moin. Keine Sorge. Zu den armenischen Klöstern werde ich auch weiterhin etwas beitragen. Aber meine Heimatregion (und mein Hauptarbeitsgebiet hier) ist nun mal Ostfriesland. Und da haben wir gerade damit zu tun, hunderte von Baudenkmalen mit Geokordinaten zu versehen. Das ist öde und dauert, muss aber auch gemacht werden. Gruß Matthias Süßen ?! 11:19, 14. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 51. Woche
Rückblick:
Community-Wunschliste 2017 (Auswertung) | → | Ergebnisse veröffentlicht |
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)|Wie in der Wikipedia gearbeitet wird
(am Beispiel des Artikels Jens Jessen)]], Der Weg einer Möwe auf Commons, Wiki Loves Earth 2017 – die Gewinner
Kurier – rechte Spalte: Feedback gefragt: Trainingsmodule in der Dankesbanner-Aktion 2018, Ilja Lorek †
Projektneuheiten:
- (Softwarekonfiguration) Auf Wikimedia Commons können nun Benutzer der Gruppe „Erweiterte Hochlader“ Dateien direkt von einer URL-Adresse hochladen (anstatt nur von der lokalen Festplatte, Task 182534, Gerrit:397129).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.12 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Versand von Wikimails an Benutzer ohne Bearbeitungen und ohne Logbucheinträge ist nicht mehr möglich. Administratoren haben weiterhin diese Möglichkeit. Dies wurde programmiert vor dem Hintergrund, dass Benutzerkonten durch SUL automatisch beim erstmaligen Besuch eines Wikis angelegt werden, der Benutzer aber nur lesend aktiv wird (Task 178842, Gerrit:391751).
- (Softwareneuheit) Auf Spezial:Statistik wird die Gesamtzahl aller Wörter aller Artikel als neuer Wert angezeigt (Gerrit:392471).
- Für Programmierer
- (Softwareneuheit) Es gibt vier neue Lint-Fehler hoher Priorität: multiple-unclosed-formatting-tags, unclosed-quotes-in-heading, multiline-html-table-in-list, misc-tidy-replacement-issues (Definition siehe Gerrit:396128).
– GiftBot (Diskussion) 00:37, 18. Dez. 2017 (CET)
The Signpost: 18 December 2017

- Special report: Women in Red World Contest wrap-up
- Featured content: Featured content to finish 2017
- In the media: Stolen seagulls, public domain primates and more
- Arbitration report: Last case of 2017: Mister Wiki editors
- Gallery: Wiki loving
- Recent research: French medical articles have "high rate of veracity"
- Technology report: Your wish lists and more Wikimedia tech
- Traffic report: Notable heroes and bad guys
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Tech News
- Because of the holidays the next issue of Tech News will be sent out on 8 January 2018.
Problems
- When you import a page from another wiki the usernames of the users who edited the article on the wiki you imported it from are shown in the article history. This should link to the users on the original wiki. A script to fix this caused problems for Wikidata and German Wikipedia. It also created a large number of SUL accounts on wikis where editors had never edited. [224]
- Some bot owners got email about their bots logging in from a new computer. If this is from one or a couple of wikis, you can turn these messages off in your preferences on those wikis until the problem has been solved. If not, you can report more about the problem in Phabricator.
Changes later this week
- There is no new MediaWiki version this week. There will be no new MediaWiki version next week either.
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 19 Dezember at 19:30 (UTC). See how to join.
Future changes
- Files on Commons will have structured metadata in the future. The developers are now looking for examples of different kinds of metadata to make sure they are aware of them when they build prototypes for structured data on Commons. You can read more and help by giving examples of interesting media files.
- The Structured Commons team are making sure Commons work with structured data. If you regularly contribute to Commons and Wikidata you can answer a survey that helps the team prioritise the tools that are important for the Commons and Wikidata communities. The survey ends on 22 December. You can read more on Commons. You can also help the team decide on better names for "captions" and "descriptions". This ends on 3 January 2018.
- The 2017 Community Wishlist Survey has now ended. You can see the results. They decide what the Community Tech team will work on next year.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
16:27, 18. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 52. Woche
Rückblick:
Community-Wunschliste 2017 (Auswertung) | → | Ergebnisse veröffentlicht |
Kurier – linke Spalte: Ein Schiedsgerichtsurteil und seine Folgen, JWPmeetup Dezember 2017 in Düsseldorf, Zeit zum Lesen und Nachdenken, Von zwei Fotoprojekten
Kurier – rechte Spalte: Gesegnete Weihnachten!, Wikimania 2018: Internationale Stipendien, Auf zum Artikelmarathon!, Team Ideenförderung macht Weihnachtspause, Community Wishlist Survey: Topwünsche stehen fest
– GiftBot (Diskussion) 00:35, 25. Dez. 2017 (CET)
Ausrufer – 1. Woche
Rückblick:
Community-Wunschliste 2017 (Auswertung) | → | Ergebnisse veröffentlicht |
Adminkandidatur MannMaus | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten 83:44 (65,4%) |
Wettbewerbe: WikiCup 2018, OscArtikelMarathon 2018, Sonstiges
Kurier – linke Spalte: Tag der Gemeinfreiheit 2018, Eine Milliarde US-Dollar oder der Zustand des Projektes, Der Wahnsinn hat Methode …, Inbox zero zu Weihnachten (Kleine Freuden Teil 23)
Kurier – rechte Spalte: WikiCup – ein erfolgreiches Jahr, OscArtikelMarathon 2018
– GiftBot (Diskussion) 00:45, 1. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 2. Woche
Rückblick:
Deadmin Benutzer:Polarlys | → | freiwillige Rückgabe |
Adminkandidatur Benutzer:Icodense99 | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten |
Adminkandidaturen: DaB., Liesel
Meinungsbilder: Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! (Dschungelcamp)
Request for comment (Meta): Global ban for Avoided
Umfragen: Wahl zum Unwort des Jahres 2017
Benutzersperrung: Meister und Margarita
Wettbewerbe: Wintersport-Saisonwettbewerb 2017/18
Kurier – linke Spalte: Vorankündigung: In 3 Tagen durch die Welt von Jules Verne
Kurier – rechte Spalte: Kandidaten für die Wahl ins Affiliations Committee stehen fest, Wartungsarbeiten am 9. Januar, Planung für das GLAM-Orgatreffen im 1. Quartal 2018, Abstimmung Unwort des Jahres 2017
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.15 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) In den Benutzereinstellungen gibt es die Option, den Empfang von Wikimails von neuen Benutzern (Definition:
Newbie
) zu blockieren. Standardmäßig ist der Empfang aktiviert (Task 138165, Gerrit:391342). - (Softwareneuheit) Auf Wikimedia Commons zeigt die Seite c:Special:GloballyUnusedFiles alle nicht verwendeten Seiten an (Task 183673, Gerrit:401092).
- (Softwareneuheit) Es steht eine neue, automatisch vergebene Bearbeitungsmarkierung (Tags) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: mw-undo (Task 167656, Gerrit:395744).
- (Softwareneuheit) Beim Klick auf eine Notensatz-Grafik wird ein Link zum Download einer MIDI-Datei angezeigt (Task 183736, Gerrit:400834).
- Für Programmierer
- (API) Add parameter for query/search to fetch augmented data (Task 182145, Gerrit:395682).
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 8. Jan. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- On Wikidata, the "speichern" button when you edit is now called "veröffentlichen". This means all Wikimedia wikis have now changed from "Seite speichern" to "Änderungen veröffentlichen". This is to help new editors understand what it does. [225][226]
- Some edits will get an automatic tag on all wikis. This will happen when making a page a redirect, blanking a page, removing almost all content, undoing an edit, or rolling back an edit. You can see the tags for example in the recent changes feed, article history, user contributions or on your watchlist. Some wikis had already marked edits like these in other ways. [227]
- Special:UnusedFiles shows files that have been uploaded but are not used. It will show a file that is not used on the wiki it has been uploaded to, even if the file is used on another wiki. The new Special:GloballyUnusedFiles page on Commons only shows files that are not used on any wiki. [228]
- Structured discussions now uses the 2017 wikitext editor instead of its old custom one. This will work with your preference for wikitext or visual editor. The documentation has been updated. [229][230]
Problems
- Older versions of the Chrome web browser on mobile devices may see the PDF download button, but it does not work. The developers are looking into the problem. [231]
- With the new filters in the recent changes, "Ausgewählte ausschließen" in "Namensräume" did not work for "Gespeicherte Filter" between 13 December and 2 January. When you loaded the saved filter all other namespaces were excluded instead. This has now been fixed. If you made any changes to your saved filters between 13 December and 2 January, you need to save your filters with excluded namespaces again. [232]
- The latest version of Google Chrome broke how section links are shown in the address bar. You now see
#R%C3%A9sum%C3%A9
instead of#Résumé
even if MediaWiki did not encode it that way. This happened in early December. This problem has been solved. The fix will be in Chrome 64 (23 January) or Chrome 65 (6 March). [233] Some POST requests to the API took longer than usual in parts of December. This affected the Wikidata UI and some gadgets the most. It has now been fixed. [234]
Changes later this week
- Wikidata will be moved to its own database servers. This is because it is growing and needs more resources. Because of this you will be able to read but not edit Wikidata and the German Wikipedia between 06:00 and 06:30 UTC on 9 January. You might lose edits if you try to save during this time. This includes editing the language links on other wikis. [235]
- The font size in the editing window will change slightly for some users. It will now look the same on all browsers and operating systems. [236][237]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 9 January. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 10 January. It will be on all wikis from 11 January (calendar).
WikiEditor's ResourceLoader modules have been simplified to one:
ext.wikiEditor
. All the other modules are now deprecated aliases and should be removed. [238]
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 9 January at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 10 January at 16:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
17:19, 8. Jan. 2018 (CET)
This Month in GLAM: December 2017
|
Neues Literaturstipendium

Hallo Matthias, heute haben wir die Literatur -Klosterbuch Schleswig-Holstein und Hamburg: Klöster, Stifte und Konvente von den Anfängen bis zur Reformation- bestellt, die du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können und hoffen, dass du viel Freude mit diesem Titel hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. --Maria Heuschkel (WMDE) (Diskussion) 11:39, 11. Jan. 2018 (CET)
- Moin. Ich danke Ecuh und freue mich auf das Buch. Gruß --Matthias Süßen ?! 11:41, 11. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 3. Woche
Rückblick:
Benutzersperrung Benutzer:Meister und Margarita | → | Das Verfahren wurde mit 64:151 Stimmen (bei 10 Enthaltungen) formal abgelehnt. |
Umfragen: Veto-Recht der Community bei SG-Urteilen, Änderung der Adminwahl
Kurier – linke Spalte: Zahlen zur Jahreswende, Auftakt zum Europäischen Jahr des Kulturerbes, Endlich bessere Bilder (Kleine Freuden Teil 24), Von den Adminwahlen
Kurier – rechte Spalte: Fristen zur Bewerbung auf ein Wikimania-Stipendium, 3. Auswertung des Förderbarometers, Wikisource: 7000 Autoren, Kandidaten für Affiliations Committee stehen fest
– GiftBot (Diskussion) 00:42, 15. Jan. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Bureaucrats on Wikimedia wikis where the Translate extension is installed can now add and remove the translation administrator permission by default. Administrators of wikis where this extension is enabled can add and remove this permission to or from themselves. Wikis that used a different configuration before have not changed. [239]
There is a new Discourse test support channel for Wikimedia developers. You can ask questions or answer others questions about MediaWiki and Wikimedia software development. [240]
Problems
- Last week's MediaWiki update was rolled back. This was because of a bug that changed non-ASCII characters when a page was edited. [241][242]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 16 January. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 17 January. It will be on all wikis from 18 January (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 16 January at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 17 January at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
A few hundred wikis with less than ten high-priority errors in Linter categories will switch to use the Remex parsing library. This is to replace Tidy. It will happen on 31 January. Other wikis will be recommended to switch soon when they have fixed the errors that must be fixed. Tidy will be removed in the middle of 2018. [243][244]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
19:45, 15. Jan. 2018 (CET)
The Signpost: 16 January 2018

- News and notes: Communication is key
- In the media: The Paris Review, British Crown and British Media
- Featured content: History, gaming and multifarious topics
- Interview: Interview with Ser Amantio di Nicolao, the top contributor to English Wikipedia by edit count
- Technology report: Dedicated Wikidata database servers
- Arbitration report: Mister Wiki is first arbitration committee decision of 2018
- Traffic report: The best and worst of 2017
Ausrufer – 4. Woche
Rückblick:
Wahl zum Unwort des Jahres 2017 | ||
Adminkandidatur DaB. | → | erfolgreich: 232:73:15 (76,07%) |
Adminkandidatur Liesel | → | nicht erfolgeich: 79:124:35 (38,92%) |
De-Admin Benutzer:Achim Raschka | → | freiwillige Rückgabe der Adminrechte |
Meinungsbild Generelle Relevanz Teilnehmer an Ich bin ein Star... | → | formal (65,0 : 35,0 %) angenommen und inhaltlich (17,0 : 83,0 %) abgelehnt |
Meinungsbilder: Relevanzkriterien für Webvideokanäle
Kurier – linke Spalte: Wikipedia 2018: linke Hetze, rechte Hetze und Zensur
Kurier – rechte Spalte: Störer, GLAM-on-Tour bei Migros in Zürich, Was da nicht steht, Bearbeitungs-Marathon auf Wikivoyage, Unwort des Jahres 2017
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.16 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Auf der Seiteninformation von Dateiseiten wird der SHA-1-Hashwert der Datei angezeigt (Task 181651, Gerrit:400695).
- (Softwareneuheit) Der Notensatz unterstützt die Angabe einer Sprache. Aktuell: arabic, catalan, deutsch, english, espanol, italiano, nederlands, norsk, portugues, suomi, svenska, vlaams (Task 49604, Gerrit:401820).
- Für Programmierer
- (API) ApiComparePages: Add 'fromsection' and 'tosection' parameters (Task 183823, Gerrit:401090).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.17 umgestellt.
- Für Programmierer
- (API) Don't apply size limit to action=compare (Task 184412, Gerrit:402834).
- (API) Add edit tags to list=watchlist (Task 181975, Gerrit:395821).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 22. Jan. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Filters on Special:RecentChangesLinked will get the new look similar to on the recent changes page. Special:RecentChangesLinked will also get some new features. [245][246]
Problems
- With the new OOUI look menus and popups can open upwards instead of downwards. This was meant to make long dropdown menus easier to use. Sometimes these menus have been overlapped by other things. This is now fixed. [247]
Changes later this week
- There is no new MediaWiki version this week.
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 24 January at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
irc.wikimedia.org
will be rebooted on 22 February. Some bots use this to get the recent changes feed. They need to be able to reconnect automatically or they will not work until they have been fixed. Most bots can reconnect automatically. [248]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
00:55, 23. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 5. Woche
Umfragen: Unwort des Jahres sinnvoll?
Adminwiederwahlen: Otberg
Kurier – linke Spalte: 8 1/2 Jahre ein falscher Nummer-eins-Hit und eine falsche Bild-Schlagzeile, Freies Wissen machen ist sooo schön!, 4.–6. Mai: Wiki Loves Jules Verne – Das Programm ist da!
Kurier – rechte Spalte: AdminConvention
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 29. Jan. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes later this week
- There is no new MediaWiki version this week.
Meetings
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 31 January at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
The Wikimedia Foundation is working on how to get less unmaintained code on Wikimedia wikis. This could be by finding maintainers or removing unmaintained features. They are now looking for feedback on what do do with AbuseFilter, the IRC RecentChanges feed, the RelatedSites extension and TimedMediaHandler. You can leave feedback on the linked talk pages. [249]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
18:06, 29. Jan. 2018 (CET)
Ausrufer – 6. Woche
Rückblick:
Rfc: Global ban for Avoided: Avoided wurde global gebannt. | ||
Umfrage zum Unwort des Jahres | ||
Adminkandidatur SdHb | → | Abbruch auf Wunsch des Kandidaten Stand 13:23 (36,11 %) |
Umfragen: Neues Tutorial
Wettbewerbe: Asien-Marathon: Indien
Kurier – linke Spalte: Großes steht uns bevor …, 8½ Jahre ein falscher Nummer-eins-Hit und eine falsche Bild-Schlagzeile
Kurier – rechte Spalte: Asien-Marathon Indien, Wollen wir, oder wollen wir nicht?
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 5. Feb. 2018 (CET)
The Signpost: 5 February 2018

- Featured content: Wars, sieges, disasters and everything black possible
- Traffic report: TV, death, sports, and doodles
- Special report: Cochrane–Wikipedia Initiative
- Arbitration report: New cases requested for inter-editor hostility and other collaboration issues
- In the media: Solving crime; editing out violence allegations
- Humour: You really are in Wonderland
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Bureaucrats can now add and remove the accountcreator permission by default. This means the user can help create a large number of accounts, for example for an editathon. Wikis can change this if they want to. [250]
- The Wikidata vandalism dashboard is a new tool to monitor vandalism on Wikidata labels and descriptions. It is filtered by language. [251]
- Info pages for file pages now show the file's SHA1 hash value in the table of basic information. This is so users can see that the file is the same as the one they uploaded. [252]
Problems
- Special:Export has a higher error rate right now. This means that the export does not always work. You should check to make sure your page exports worked. The developers are working on fixing this. [253]
Changes later this week
- When you review an edit made with the visual editor you can check a visual diff of your changes besides the wikitext diff. If you pick one diff type it will remember and show you that in future. The visual diff will now be the type first shown to new users. [254]
- When you use a gallery to show images you can define the size, like
gallery widths="150px"
. You could useem
or%
instead ofpx
but it would make no difference. You can now only use150px
or nothing (150
). If you write something else, instead of treating it likepx
, it will not work. [255] - The wording when you send a thanks message will change. Instead of
Ja
orNein
it will sayThank
andCancel
. It will also be easier to understand that all thanks are public. [256] - Redirects connected to Wikidata can create double Wikidata items. There will now be a tracking category for this. Wikis that don't want it can disable it. [257]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 6 February. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 7 February. It will be on all wikis from 8 February (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 6 February at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 7 February at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The Education Program extension will be removed on 30 June. It is replaced by the Programs and Events Dashboard. [258][259]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
21:51, 5. Feb. 2018 (CET)
This Month in GLAM: January 2018
|
Armenien
- Frohes Neues! Kommt eigentlich noch etwas zu den Kirchen und Klöstern in Westarmenien?--Drüfft (Diskussion) 18:56, 27. Jan. 2018 (CET)
- @Matthias Süßen: Huhu? :) --Drüfft (Diskussion) 18:24, 8. Feb. 2018 (CET)
- Frohes Neues! Kommt eigentlich noch etwas zu den Kirchen und Klöstern in Westarmenien?--Drüfft (Diskussion) 18:56, 27. Jan. 2018 (CET)
Moin Drüft. Deine Nachricht ist irgendwie untergegangen, da Du dafür keinen eigenen Abschnitt angelegt hast. So habe ich sie übersehen. Bitte lass mich die Dinge dann erledigen, wenn ich Zeit und Lust dazu habe. Ich fliege jetzt im März nach Armenien und dann schau ich mal. Allerdings muss ich Dir leider auch sagen, dass ich hier gerade sehr viele Baustellen und insgesamt viel zu wenig Freizeit für Wikipedia habe. Sieh es mir also nach, wenn die Arzikel erst nach und nach kommen. Die betreffenden Bauten sind ja jahrhundertelang ohne einen Artikel ausgekommen. Auf einen Tag mehr oder weniger kommt es deahalb wohl nicht an. Gruß Matthias Süßen ?! 10:10, 12. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 7. Woche
Rückblick:
Umfrage zum Unwort des Jahres • Änderung der Adminwahl | ||
Meinungsbild Relevanzkriterien für Webvideokanäle | → | Vorschlag wurde abgelehnt |
Adminwiederwahl Otberg | → | erfolgreich 277:42:14 (86,83%) |
Emergency doc | → | Freiwillige Rückgabe der Admin- und Oversightrechte |
Adminkandidaturen: Andreas Werle
Umfragen: Unterstützungsstimmen auf Wiederwahlseiten, Adminwiederwahlen
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb
Sonstiges: Steward-Wahl, Steward-Bestätigung
Kurier – linke Spalte: Kawumm! …und für immer verloren
Kurier – rechte Spalte: Elektronik-Schrott entsorgen?, Nomen non Omen, Mögliche Zusammenarbeit mit dem Institut für Auslandsbeziehungen, Stipendien für State of the Map, Ihr könnt es!
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.20 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Es steht eine neue, vom AutoWikiBrowser vergebene Bearbeitungsmarkierung (Tag) zur Filterung von Bearbeitungen zur Verfügung: AWB (Task 111663, Task 185382, Gerrit:405531).
- (Softwareneuheit) Weiterleitungsseiten, die mit einem Wikidata-Objekt verbunden sind, werden in eine Wartungskategorie sortiert. Der Name der Kategorie kann über MediaWiki:Connected-redirect-category festgelegt werden (Task 185743, Gerrit:406268).
- Für Programmierer
- (API) Allow filtering AbuseLog in API by wiki (Task 113414, Gerrit:407952).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 12. Feb. 2018 (CET)
Danke!
Danke für die elektronische Nachricht! Kann ich mich bei Zollhaus einfach melden? Muss / darf ich mich auf Dich berufen??? LG, GregorHelms (Diskussion) 14:16, 12. Feb. 2018 (CET)
- Moin. Das kam über eine Mailingliste rein. Auf mich brauchst du dich da also nicht berufen. Meld dich doch bei dem Herren vom Museum Hitzacker. Gruß --Matthias Süßen ?! 15:08, 12. Feb. 2018 (CET)
- Ok. Werde ich morgen machen. Heute ist dort zu. Grüße, GregorHelms (Diskussion) 17:09, 12. Feb. 2018 (CET)
Technische Wünsche Newsletter: Bitte um Feedback zum neuen Ansatz für die Bearbeitungskonfliktseite

Hallo! Du erhälst diese Nachricht, weil du dich für den Newsletter Technische Wünsche eingetragen hast.

Für den Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ findet wieder eine Feedbackrunde statt. Dieses Mal geht es darum, einen alternativen Ansatz zu testen, der sich deutlich von dem vorherigen unterscheidet. Zum Ausprobieren wird wieder eine sichere Testumgebung bereitgestellt, mit der man Bearbeitungskonflikte unter echten Bedingungen und mit echten Wikiseiten gefahrlos simulieren kann. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig.
Es wäre toll, wenn du dir etwas Zeit dafür nehmen würdest. Die Einschätzung eines jeden Einzelnen hilft dem Entwicklerteam, eine gute Lösung für die zukünftige Bearbeitungskonfliktseite zu finden. Darum gerne mitmachen und weitersagen!
Die Runde läuft vom 12.2. bis 12.3.2018. Mehr Informationen gibt es hier. -- Danke und beste Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 18:14, 12. Feb. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- TemplateStyles has been deployed to the Swedish Wikipedia. TemplateStyles is a feature to make it easy to add CSS to templates without administrator privileges. This allows for better adaptability to screen sizes, especially on mobile where are half our total page views. If your community would like to be the next to have the feature, please submit a task on Phabricator. [260][261][262]
- Registration pages now collect keyboard/mouse usage information for research on identifying spambots.
Changes later this week
- You can opt in to a new beta feature that lets you use visual diffs on history pages. [263]
- The visual editor shows and lets you edit templates in one way, and reference lists in another. This meant that templates that only contain a fake reference list, like
{{reflist}}
, would not get updated as you edited. Now they will update as you edit, but you will no longer be able to visually edit them as templates. [264] - The abuse filter extension has a new feature
contains_all
that you may use to check if one or more strings are all contained in another given string. [265] The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 13 February. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 14 February. It will be on all wikis from 15 February (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 13 February at 18:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 14 February at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The settings page and beta options for the mobile website are being improved. [266]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
22:58, 12. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 8. Woche
Rückblick:
Umfrage zum Unwort des Jahres • Änderung der Adminwahl • Unterstützungsstimmen auf Administrator-Wiederwahlseiten | ||
Emergency doc | → | Freiwillige Rückgabe der Admin- und Oversightrechte |
Adminwiederwahlen: Seewolf
Umfragen: Administrative Auflagen
Sonstiges: Feedbackrunde neue Oberfläche für „Bearbeitungskonflikte“
Kurier – linke Spalte: (Klammheimliche) Veränderungen der Admin-Regeln?
Kurier – rechte Spalte: Erweiterung für die Wikipedia-Infoboxen: ein erster Ansatz kann jetzt getestet werden, Umfrage zur Änderung der Adminwahl ausgewertet, Workshop zu Katastrophenmanagement, Bearbeitungskonflikte: ein neuer Ansatz kann jetzt getestet werden (Technische Wünsche)
Projektneuheiten:
- (Bitte um Feedback) Das Team Technische Wünsche hat auf Basis des letzten Feedbacks einen neuen Ansatz für die BK-Seite entwickelt. Ein Prototyp kann bis zum 12.3. getestet werden. (Infos)
- (Softwareneuheit) Das Hochladen und Darstellen von 3D-Modellen im Format STL steht zur Verfügung (Beispiel, Task 184728).
- (Betatest) Es steht ein neues Betafeature zur Verfügung: Visueller Modus auf Versionsvergleichsseiten.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.21 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Der Zugriff auf private Informationen im Missbrauchsfilter-Logbuch wird in einem eigenen Loguch protokolliert (Task 152934, Gerrit:326465). Die zum Abrufen dieser Informationen erforderliche Berechtigung
abusefilter-private
ist allerdings bislang keinen Benutzern zugewiesen.
- Für Programmierer
- (API) ParserOutput: Add 'deduplicateStyles' post-cache transformation. This transformation will find
<style>
tag with a "data-mw-deduplicate" attribute. For each value of the attribute, the first instance will be kept as-is, while any subsequent tags with the same value will be replaced by a<link rel="mw-deduplicated-inline-style">
with its href referring to the "data-mw-deduplicate" value using a custom scheme (Task 160563, Gerrit:393284). - (Missbrauchsfilter) Add
contains_all
andccnorm_contains_all
functions. Added thecontains_all
function, with basically the same role ascontains_any
but using logic AND instead of OR. Also addedccnorm_contains_all
, that is the same ofccnorm_contains_any
but with AND mode (Task 21176, Gerrit:391065).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 19. Feb. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- The explanation of the abbreviations on the recent changes page could overlap with the list of changes. This has been fixed. [267][268]
- You can now see statistics for pageviews per wiki per country. You can see this on maps or in a table. [269]
Problems
- Linter is reporting estimated counts instead of actual counts for some wikis. This is because of performance problems. You might notice a false higher number in linter counts for some categories. This will be fixed as soon as the performance problem has been fixed. [270]
- Last week the way that Visual Editor displays references lists was changed. As a result, the references generated by specific templates like
{{sfn}}
are not visible in the references list whilst editing. [271][272]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 20 February. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 21 February. It will be on all wikis from 22 February (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 20 February at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 21 February at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- The way edit summaries and log comments are stored in the database is being changed. In the future this will make longer comments possible. [273]
- Edit conflicts could be solved in a different way in the future. You can test a new prototype.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
23:54, 19. Feb. 2018 (CET)
The Signpost: 20 February 2018

- News and notes: The future is Swedish with a lack of administrators
- Recent research: Political diverse editors write better articles; Reddit and Stack Overflow benefit from Wikipedia but don't give back
- Arbitration report: Arbitration committee prepares to examine two new cases
- Traffic report: Addicted to sports and pain
- Featured content: Entertainment, sports and history
- Technology report: Paragraph-based edit conflict screen; broken thanks
Ausrufer – 9. Woche
Rückblick:
Umfrage zum Unwort des Jahres • Änderung der Adminwahl • Unterstützungsstimmen auf Administrator-Wiederwahlseiten | ||
Emergency doc → Freiwillige Rückgabe der Admin- und Oversightrechte | ||
Adminkandidatur Andreas Werle | → | nicht erfolgreich 117:152:29 (43,49%) |
Umfragen: Blocking tools and improvements
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2018
Sonstiges: Technikbörse,
Kurier – linke Spalte: (noch) Zimmer frei bei Wiki Loves Jules Verne, The WikiAlpenforum (WAF) flourishes, Erfreuliche Veränderung in einer Systemfunktion (Kleine Freuden Teil 25), Wenn einer eine Reise tut… hat er was zu erzählen
Kurier – rechte Spalte: Neues Projekt Wikipedia:WikiProjekt Parkanlagen in Berlin, Die Technikbörse ist eröffnet, Hier geht’s zum Schreibwettbewerb und seiner Jury: Eilt+++Eilt+++Eilt
Projektneuheiten:
- (Softwarenkonfiguration) Checkuser und Stewards können nun private Daten im Missbrauchsfilter-Logbuch einsehen. Die Einsichtnahme wird protokolliert (Task 160357).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.22 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 26. Feb. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Checkusers and stewards can now view private data such as the IP address in the abuse log. This data is removed regularly. [274]
Problems
- Last week's MediaWiki version was rolled back because of a bug. [275][276]
- Since the deployment train last week until late evening on 20 February UTC, when you thanked someone for an edit, the thank went to the latest unthanked edit to that page. It didn't matter which edit you tried to give thanks for. This has been fixed. [277]
- Special:Statistics did not take newly created pages into account since 13 February 2018. Because of this the statistics are recreated. [278][279][280]
Changes later this week
- Users with version 10 of the Internet Explorer browser will no longer get JavaScript on Wikimedia wikis. If you use this browser on your computer, you can try upgrading to a newer version. [281]
The Wikinews wikis will switch to use the Remex parsing library. This is to replace Tidy. It will happen on 27 February. Other wikis will be recommended to switch soon when they have fixed the errors that must be fixed. Tidy will be removed in the middle of 2018. [282][283]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 27 February. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 28 February. It will be on all wikis from 1 March (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 27 February at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 28 February at 16:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:52, 26. Feb. 2018 (CET)
Ausrufer – 10. Woche
Rückblick:
Adminwiederwahl Seewolf | → | erfolgreich 317:25:15 (92,69%) |
Umfragen: Löschantragsserie eines Benutzers
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Sonstiges: Oscar-Tippspiel
Kurier – linke Spalte: Urheberrechtsprobleme – Project Gutenberg sperrt Zugang aus Deutschland, Auf die Plätze … Los!, Aufruf: Boykottiert die Schon gewusst?(SG?)-Seite!
Kurier – rechte Spalte: Sichtungsrückstand, Zwei glückliche Wikipedianer haben sich gefunden!, Da könnt ihr lange Warten, Staatsarchiv Bern, Was lange währt…, Wikipedia weiter ohne Gewähr
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.23 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Zusammenfassungszeile hat nun Platz für bis zu 1000 Zeichen. Dies ist die Erfüllung eines technischen Wunsches unserer Community.
- (Softwareneuheit) Im Internet Explorer 10 (IE10) wird kein JavaScript mehr geladen (Task 187869, Gerrit:413149).
- (Softwareneuheit) Das Missbrauchsfilter-Logbuch kann nach der Wirkungsart gefiltert werden: Alle Aktionen, gespeicherte Aktionen, nicht gespeicherte Aktionen (Task 159061, Gerrit:373505).
- (Softwareneuheit) Das Missbrauchsfilter-Logbuch kann nach den Aktionen gefiltert werden (Task 187971, Gerrit:414102).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 5. Mär. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- You can now make longer edit summaries. [284]
Changes later this week
- You can notify users in edit summaries. They will get a ping just as if they had been mentioned on a wiki page. [285]
- On Special:AbuseLog you can now choose to list only actions that actually made an edit. Other actions are when the filter warned the editor or blocked the edit from being made. There are also more search options. [286][287]
Wikis can enable Citoid to provide automatic reference look-up in the visual editor and the 2017 wikitext editor, but it is complex. The tool will now warn in the JavaScript console if the configuration isn't correct. Soon Citoid will disable itself if the configuration isn't correct. Check that your wiki is configured correctly. You can ask for help if you need it. [288]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 6 March. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 7 March. It will be on all wikis from 8 March (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 6 March at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 7 March at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- In the future you will be able to use global preferences. This means you could change a preference for all wikis instead of having to change it every time for each wiki. You can now test global preferences and give feedback.
- You can now read about planned works on maps during 2018. This will be done by June. You can give feedback on the planned maps work.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
18:12, 5. Mär. 2018 (CET)
This Month in GLAM: February 2018
|
Ausrufer – 11. Woche
Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Manipulationen bei „Jugend forscht“, Triff die Frauen in Rot im WikiBär!, Omphaloskepsis, And the Oscar goes to…
Kurier – rechte Spalte: Noch bis Montag: Feedback zum neuen Ansatz für Bearbeitungskonflikte geben (Technische Wünsche), Informatik Sammlung Erlangen, Panoramafreiheit in Albanien, Beleidigungen nur noch mit Lizenzgebühr
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.24 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Ungespeicherte Bearbeitungen im Visual Editor gehen bei einem Browserabsturz oder dem versehentlichen Schließen des Tabs nicht mehr verloren (Task 57370).
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Add option to block a user from editing their own talk page (Task 170014, Gerrit:373119).
- (Missbrauchsfilter) Allow preloading text areas using URL parameter (Task 58784, Gerrit:408076).
- (Softwareneuheit) Bearbeitungen, die aus Performancegründen nicht vollständig von allen aktiven Missbrauchsfiltern geprüft werden, erhalten das Tag
abusefilter-condition-limit
(Task 71492, Gerrit:339927).
– GiftBot (Diskussion) 00:37, 12. Mär. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- 3D models can now be uploaded to Commons. [289]
- Page Previews has been updated to use HTML for previews. This has fixed many issues. An A/B test was done on English and German Wikipedia to measure how it is used. Other changes were also made. [290]
- Some edits have to be checked against too many conditions before they can trigger an abuse filter. If that is the reason no filter is triggered the edit will be tagged for review. [291]
- Auto-saving has been added to the visual editor and the 2017 wikitext editor. Right now it is meant to help if your browser crashes or if you accidentally close a tab. [292]
Problems
- The abuse filter did not tag all edits that should have been tagged after last week's MediaWiki version had come to the wikis. It was fixed on 9 March (UTC). [293]
Changes later this week
- You can notify users in edit summaries. They will get a ping just as if they had been mentioned on a wiki page. This was originally planned to happen last week. [294]
- It is now possible to specify the block parameters for each filter in Special:AbuseFilter. The parameters include block duration and if the user should be blocked from editing their own talk page. The block duration is separate for anonymous and registered users. [295][296]
A hundred Wikimedia wikis will switch to use the Remex parsing library. This is to replace Tidy. It will happen on 13 and 14 March. Other wikis will be recommended to switch soon when they have fixed the errors that must be fixed. Tidy will be removed in the middle of 2018. [297][298][299]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 13 March. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 14 March. It will be on all wikis from 15 March (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 13 March at 19:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 14 March at 16:00 (UTC). See how to join.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
20:44, 12. Mär. 2018 (CET)
Ausrufer – 12. Woche
Rückblick:
Feedbackrunde neue Oberfläche für „Bearbeitungskonflikte“ | → | Feedbackrunde ist abgeschlossen |
Umfragen: Aktivierung TemplateStyles-Erweiterung
Wettbewerbe: Wiki Loves Earth Deutschland 2018
Kurier – linke Spalte: WTF is… Märkische Heide - Lied , Wiki Loves Earth 2018 Deutschland – Die Jurysuche läuft an
Kurier – rechte Spalte: Spiel-dein-Leben-Onlinekongress, Breaking News: Neuste Strategie von YouTube, Breaking News: WLE 2018
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Das Anpingen von Benutzern in der Zusammenfassungszeile steht zur Verfügung (Task 32750).
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.25 umgestellt.
- Für Programmierer
- (Missbrauchsfilter) Die Sperrdauer kann nun für jeden Filter frei konfiguriert werden. Für IPs und Benutzerkonten können dabei zwei Sperrdauern getrennt voneinander eingestellt werden (Task 32024, Gerrit:412892).
- (API) Introduce the API to thank for log entries (Task 186855, Task 188791, Gerrit:416207).
- (API) Allow querying contributions of interwiki usernames (Task 187079, Gerrit:409908).
– GiftBot (Diskussion) 00:41, 19. Mär. 2018 (CET)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Problems
- On March 12 early morning UTC, the number of 503 error messages increased due to an issue on esams datacenter. It has been fixed. [300]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 20 März. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 21 März. It will be on all wikis from 22 März (calendar).
Meetings
There is no Editing team meeting this week.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 21 März at 16:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- From April 4, the autopatrol status of edits will only be accessible in the Recent Changes database table, so only for 30 days. [301][302]
- In-Context Help and Onboarding is a new project, aiming to improve retention of new wiki editors. The goal is to give them short tutorials and other training experiences based on their activity. Collaboration team is expecting feedback and comments on the project talk page, especially from people working with newcomers.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
16:03, 19. Mär. 2018 (CET)
Neues zum Technischen Wunsch „Einfacheres Einfügen von Geodaten“

mehr Infos zum Locator-tool

Ein Wunsch aus der Umfrage 2015 lautet: „Georeferenzierung direkt in Wikimedia Commons integrieren, sodass per Klick auf eine Karte oder per Angabe von Positionsdaten direkt die Vorlage in eine (oder idealerweise auch mehrere) Dateien eingefügt werden kann.“
Seit Mai 2017 kann das mit dem Locator-tool von Benutzer:Simon04 gemacht werden. Das Tool gibt es bereits seit Mai 2017, kürzlich wurde das Filtern nach Dateien, die bereits georeferenziert sind, verbessert.
-- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 09:42, 21. Mär. 2018 (CET)
Ausrufer – 13. Woche
Adminkandidaturen: Sebastian Wallroth
Wettbewerbe: CEE Spring 2018
Kurier – linke Spalte: Besserwisser gesucht!
Kurier – rechte Spalte: Tippspiel Paris–Roubaix, Anmeldeschluss für GLAM-on-Tour am 1. April, InternetArchiveBot gestartet, Neues Tool zur Überprüfung verlinkter Personen, Akkreditierungen für die re:publica2018, Wikimedia CEE Spring 2018 gestartet
Projektneuheiten:
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.31.0-wmf.26 umgestellt.
- Für Jedermann
- (Softwareneuheit) Die Seitenvorschaufunktion zeigt für Begriffsklärungsseiten eine angepasste Version an (Task 168392, Gerrit:416925).
- Für Programmierer
- (API) Wikidata: Add parser function
{{SHORTDESC:...}}
and API module for page descriptions (Task 184000, Gerrit:414633).
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 26. Mär. 2018 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Changes later this week
- Some of the interface icons and text sizes will change slightly, as part of the updates for improved accessibility and consistency. These icons are used in many features, including Notifications, Recent Changes, Beta Features, Visual Editor, 2017 Wikitext Editor, Code Editor, and others. While editor toolbars, dialogs, and menus will appear slightly bigger; elements on special pages will be slightly smaller. Functionality will not change. [303] [304]
The deprecated #toc and #toctitle CSS ids have been removed. If your wiki was still using these for fake Tables of Content (ToC) then these might lose their styling. They can be replaced with .toc and .toctitle classes where appropriate. [305]
- TemplateStyles will be deployed to the Wikivoyages on 28 March 2018. [306]
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 27 March. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 28 March. It will be on all wikis from 29 March (calendar).
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 27 March at 18:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be one hour earlier than usual on 28 March at 15:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- From 9 April, the sort order of categories will be distorted for a short time. We are upgrading versions of an internationalisation library (ICU) and using a maintenance script to update existing database entries. This will last anywhere from a few hours to a few days, depending on wiki size. Read more details. [307]
- Changes are coming to search for Serbian projects. Cyrillic and Latin variants of a word and different grammatical forms of a word will be able to find each other. Read more on MediaWiki in Serbian or English.
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
22:03, 26. Mär. 2018 (CEST)
The Signpost: 29 March 2018

- News and notes: Wiki Conference roundup and new appointments
- Arbitration report: Ironing out issues in infoboxes; not sure yet about New Jersey; and an administrator who probably wasn't uncivil to a sockpuppet.
- Traffic report: Real sports, real women and an imaginary country: what's on top for Wikipedia readers
- Featured content: Animals, Ships, and Songs
- Technology report: Timeless skin review by Force Radical
- Special report: ACTRIAL wrap-up
- Humour: WikiWorld Reruns
Ausrufer – 14. Woche
Rückblick:
WikiCup 2018 | → | Einstiegsphase beendet. |
Oversightkandidaturen: Kandidatensuche
Umfragen: Ungewöhnliche Signaturen
Wettbewerbe: Publikumspreis, Reviewpreis
Sonstiges: WMF Performance Survey
Kurier – linke Spalte: Triff die Männer in Blau!, Mach’s gut, und danke für alles, Feiertagsgedanken: Was soll ich schreiben?, Der Zweck und die Mittel
Kurier – rechte Spalte: Wikimedia Deutschland tütet Partnerschaft mit Panini ein, Frauen in Rot, Publikums- u. Reviewpreis des 28. Schreibwettbewerbs, Wikimedia Foundation entzieht CheckUsern auf zhwiki die Rechte, 4. Auswertung des Förderbarometers, Visual Editor braucht ein Kindermädchen, WikiCon 2018 findet vom 5. bis 7. Oktober statt, NASA sucht Wolkenphotos
– GiftBot (Diskussion) 00:40, 2. Apr. 2018 (CEST)
Latest tech news from the Wikimedia technical community. Please tell other users about these changes. Not all changes will affect you. Translations are available.
Recent changes
- Template Wizard script available for testing. It will show up as a puzzle-piece icon in the 2010 WikiEditor. You can click on the icon to insert a template.
The Wikimedia Communities and Contributors survey is to be sent to participants around the world this week. If you are volunteer developer, and have contributed code to any pieces of MediaWiki, gadgets, or tools, please take 20 to 40 minutes to complete the survey.
Problems
- MediaWiki deployment train has been rolled back to version 1.31.0-wmf.26 on week 13, due to a multiplication of lost connections during MySQL queries. Some of the recent changes may have not been applied. They will be deployed next week. [308][309][310]
- The Notifications badge icons were overlapping other links. This has been fixed. [311]
Changes later this week
The new version of MediaWiki will be on test wikis and MediaWiki.org from 3 April. It will be on non-Wikipedia wikis and some Wikipedias from 4 April. It will be on all wikis from 5 April (calendar).
User subpages ending in
.json
will now be protected from other people editing them, like.js
and.css
pages already are. If you have a tool that stores static configuration, you can now use a subpage likeUser:Example/mygadget.json
to do this without concerns. [312]Tidy will be replaced by RemexHtml on the next set of wikis. On April 4, we plan to turn off Tidy on all Wikiquotes (except frwikiquote) and Wikimedia chapters and user groups wikis. 23 wikis will have Tidy replaced this time. [313][314][315]
AbuseFilter will transition to use OOUI starting April 4, and the rule editor will also be changed to a CodeEditor (ACE) similar to what is found on user JavaScript pages. The move to OOUI will continue over the next few weeks. [316] [317]
- In Special:Preferences, the preference "Sofern ein Filter geändert wurde, die Beobachtungsliste automatisch neu laden (erfordert JavaScript)" is now only visible for users who have opt-out the New Filters for the Watchlist. [318]
- You can see names of individual abuse filters in Special:AbuseLog. Now if the name of an abuse filter contains some wikisyntax like links, it will not change to a link when displayed. [319]
- You can now search through filter patterns at Special:AbuseFilter. You may specify either a plain string or a regular expression and the matching filters will show a snippet of their pattern with the match highlighted. [320]
Meetings
You can join the next meeting with the Editing team. During the meeting, you can tell developers which bugs you think are the most important. The meeting will be on 3 April at 18:30 (UTC). See how to join.
You can join the technical advice meeting on IRC. During the meeting, volunteer developers can ask for advice. The meeting will be on 4 April at 15:00 (UTC). See how to join.
Future changes
- If you're using, creating or improving Lua modules, you can give your feedback to help harmonizing the modules across wikis and add more useful functions.
On April 11th, we plan to turn off Tidy on all wikis with less than 50 entries in all high priority linter categories. About 60 wikis will have Tidy replaced. Currently about 600 wikis have had Tidy replaced and we have another 300 wikis to go. We plan to finish this transition from Tidy to RemexHtml by end of June 2018. Please follow T175706 to monitor progress of Tidy replacement. [321][322]
Tech news prepared by Tech News writers and posted by bot • Contribute • Translate • Get help • Give feedback • Subscribe or unsubscribe.
21:29, 2. Apr. 2018 (CEST)