Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/8. Juni 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2006 um 18:32 Uhr durch 62.134.72.49 (Diskussion) ([[Südreise des Kaisers Kangxi]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. Juni 5. Juni 6. Juni 7. Juni 8. Juni 9. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Ewelina nowicka hier erld., URV

Reine Textwüste mit dringendem Überarbeitungs- oder Löschbedarf. --Pelz 00:12, 8. Jun 2006 (CEST)

  • ....Zurzeit ist sie Studentin an der Musikhochschule in Hamburg... - WP ist kein Studentenverzeichnis. Löschen --ahz 00:22, 8. Jun 2006 (CEST)
zudem eine URV - dort gelistet. diba 00:45, 8. Jun 2006 (CEST)

noch steht die Halle nicht --ahz 00:19, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen, Halle im Bau für 3.000 Zuschauer in einer russichen Kleinstadt. --SVL 00:45, 8. Jun 2006 (CEST)

Schreibt ein total gestreßter Benutzer aus einer deutsen Kleinstadt. Mal sehen wann der Löschantrag für den irrelevanten AWD-Dome kommt. Aber ist es nicht vielleicht ein Hoax? -- 80.145.18.230 07:50, 8. Jun 2006 (CEST)

Eishockeystadion für 3.000 Leute ist nichts besonderes (eher klein). Wenn die Halle sonst nichts aussergewöhnliches bieten kann, löschen --Don Serapio Lounge 08:53, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen wegen zu geringer Relevanz und trotz ungeklärten Gründen für die Löschung von geringrelevanten Inhalten. Wo kämen wir denn hin, wenn jede kleine Arena bei dieser inflationären Sportstättenbauerei hier einen Ehrenplatz bekommt? Da findet man ja die (für die meisten Deutschen) wirklich wichtigen Arenen (FNB-Stadion, Allianz Arena, etc.) nicht mehr. --Besserwisserhochdrei 10:26, 8. Jun 2006 (CEST)

so ist das weder eine liste noch ein artikel. die relevanz schmilzt mir unter den füssen weg --poupou l'quourouce Review? 00:21, 8. Jun 2006 (CEST)

Lt. Artkel sehe ich keinerlei Relevanz. --ahz 01:11, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen. --Drahreg01 02:14, 8. Jun 2006 (CEST) (Bielefelder.)
...Gibt's doch gar nicht...--KV 28 09:38, 8. Jun 2006 (CEST)
Auch aus der Vereins-HP geht (für mich) nichts hervor, was den Schachklub wikiwürdig macht. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 10:08, 8. Jun 2006 (CEST)
Ins VereinsWiki gerettet, hier sicher nur löschen zu empfehlen! Christian Bier 11:00, 8. Jun 2006 (CEST)
Halte löschen für angemessen.-- ??? 14:11, 8. Jun 2006 (CEST)
So ist das nix: Keine herausragenden Erfolge, höchste Klasse = Oberliga. Von der Sorte gibt es viele Schachvereine, Löschen -- tsor 16:09, 8. Jun 2006 (CEST)

Geschwurbel ohne Informationsgehalt. --ahz 01:23, 8. Jun 2006 (CEST)

So ist das ein falscher Stub. -- 80.145.18.230 07:43, 8. Jun 2006 (CEST)

So Eintrag wurde abgeändert. "Reiseführerelemente" wurden entfernt -- 08:33, 8. Jun 2006 (CEST)

behalten. 84.56.70.11 11:47, 8. Jun 2006 (CEST)

Jetzt behalten.-- ??? 14:12, 8. Jun 2006 (CEST)

Fehlende Relevanz, keine Veröffentlichung. --Drahreg01 02:11, 8. Jun 2006 (CEST)

Sympathisch, aber nicht relevant genug. Löschen. --NoCultureIcons 02:44, 8. Jun 2006 (CEST)

Als "Band-SPAM" Löschen --Jeremy 07:36, 8. Jun 2006 (CEST)

abgesehen davon, dass es so etwas wie Band-SPAM nicht gibt, enthält der Artikel leider keinerlei Hinweise, die es ermöglichen, die Relevanz der Band zu beurteilen. -- Toolittle 14:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Noch steht die Halle nicht. --ahz 00:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Das Burj Dubai wird auch noch gebaut. Nichtsdestotrotz kann ich für die im Bau befindliche Sporthalle keine Relevanz erkennen. --BLueFiSH  (Langeweile?) 03:20, 8. Jun 2006 (CEST)
Immerhin Austragungsort der Eishockey-Weltmeisterschaft 2007. --Zaxxon 03:30, 8. Jun 2006 (CEST)
So sie denn fertig ist ;-) Der Artikel wirkt auf mich ein wenig schwachbrüstig. Vielleicht könnte den jemand ausbauen, der sich damit auskennt? Reicht die Austragung der WM für Relevanz? --Arentzen

Als eine der größten Sportneubauten in der ehemaligen UdSSR wäre sie selbst dann einen Artikel wert wenn die Bauarbeiten gestern eingestellt worden wären. -- 80.145.18.230 07:42, 8. Jun 2006 (CEST)

Behalten. Spätestens zur WM wird die Halle relevant. Und relevante Bauwerke sind imo auch beim Bau bereits relevant. --Don Serapio Lounge 08:55, 8. Jun 2006 (CEST)

Siehe IP,behalten.-- ??? 14:14, 8. Jun 2006 (CEST)

Der Artikel gehört zweifelsohne ausgebaut, die Relevanz ist für mich aber auf jeden Fall gegeben. Behalten. --Zaxxon 14:38, 8. Jun 2006 (CEST)

Diese Kategorie ist uferlos und nichtssagend, da hier ungeachtet der Länder oder Streitkräfte alles einsortiert wird, was nur im entferntesten ein General ist. Die gehören alle eher z.B. in Militärperson(Ihr Land) --GrummelJS 08:30, 8. Jun 2006 (CEST)

Jo, sinnlose Kategorie. --P. Birken 11:18, 8. Jun 2006 (CEST)

Auch eher löschen.-- ??? 14:15, 8. Jun 2006 (CEST)

Die Kategorie ist so uferlos und nichtssagend wie die Kategorie:Pornodarsteller. Wenn eine Kategorie unbrauchbar ist, dann ist es Militärperson(Ihr Land), in die einfach alles einsortiert wird, was irgendwie nach Militär aussieht und irgendwie mit dem Land zu tun hat ohne auf Rang oder ähnliches zu achten. Während die deutsch(sprachig)en Generalobersten über die Auflistung im entsprechenden Artikel eingermaßen erschlossen sind, fehlt dies z.B. für Generale, abgesehen von Liste der Generale der Union im Sezessionskrieg und Liste der Generale der Konföderierten im Sezessionskrieg, fast völlig. Wenn löschen, dann aber bitte eine praktikablere Lösung ...

Gr Dodo 18:24, 8. Jun 2006 (CEST)

Die Dienstgrade der verschiedenen Länder haben nicht nur unterschiedliche Bezeichnungen. Sie sind auch nicht 100% gleich zu einander auf Grund anderer Strukturen in anderen Ländern. Die Kategorie ist somit nicht brauchbar. löschen! Bahnpirat 18:27, 8. Jun 2006 (CEST)

Diese Kategorie ist uferlos und nichtssagend, da hier ungeachtet der Länder oder Streitkräfte alles einsortiert wird, was nur im entferntesten ein General ist. Die gehören alle eher z.B. in Militärperson(Ihr Land) --GrummelJS 08:30, 8. Jun 2006 (CEST)

Diskussion kann eins drüber bei General geführt werden.. --GrummelJS 08:32, 8. Jun 2006 (CEST)

Mineralbad_Leuze (hier erledigt, da URV

Werbetext --Hermann Thomas 09:09, 8. Jun 2006 (CEST)

liest sich wie aus einem Prospekt abgetippt schnelllöschen Azu 10:12, 8. Jun 2006 (CEST)


Und der Text steht hier: http://www.stuttgart.de/baeder/kbb.php?producer=mav&proc=mav_department.show&page=item&id=133009&xsl=kbb_department_genlink.xsl

dann ist es ja wohl URV--80.136.254.201 10:56, 8. Jun 2006 (CEST)
  • Wenn URV, dann Löschen. Aber bitte auch neuen Artikel schreiben. Das Leuze braucht einen Artikel! --Adomnan 11:00, 8. Jun 2006 (CEST)
Habe es bei der URV-Kandidaten eingetragen--80.136.202.198 11:04, 8. Jun 2006 (CEST)

Die Informationen über die Entstehung und die Definition von Schiefer findet man schon in dem Artikel Schiefer. Der Rest des Artikels ist reine Werbung für die Schiefergrube Magog, die sowieso außerhalb Fredeburgs keine Bedeutung haben. Daher sollte dieser Artikel gelöscht werden. --Natürlich 09:16, 8. Jun 2006 (CEST)

In wesentlichen Teilen identisch mit Schiefer - löschen.--SVL 13:00, 8. Jun 2006 (CEST)

Frederic_Phung (schnellgelöscht)

Jungschauspieler (1988) mit bislang (lt. Artikel) fünf Theaterrollen in Oldenburg und dem Plan eine Schauspielschule zu besuchen --Löschkandidat 09:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Keine überörtliche Relevanz erkennbar, nach SLA gelöscht. --Fritz @ 09:51, 8. Jun 2006 (CEST)

War SLA ("Eine Relevanz ist nicht erkennbar."), erscheint mir dafür aber ungeeignet. --Fritz @ 09:55, 8. Jun 2006 (CEST)

Substanziell ausbauen und R-Nachweis erbringen oder löschen. 7 Tage für vorgenanntes.--SVL 13:01, 8. Jun 2006 (CEST)

7 Tage.-- ??? 14:17, 8. Jun 2006 (CEST)

Mal was neues: eine Worterklärung mit deutlichem POV. Das ganz wird bereits knapper und präziser unter Aroma erklärt. -- Zinnmann d 10:11, 8. Jun 2006 (CEST)

Das breitgetretene Beispiel des Erdbeeraromas aus Sägespänen ist zudem falsch, da es ein natürliches Aroma ist. Da kann ja der Baum nichts dafür, dass er nach Erdbeere schmeckt. 7 Tage um einem Artikel zu schreiben, ansonsten steht unter Aroma alles besser. --Aegon 10:29, 8. Jun 2006 (CEST)

7 Tage für einen neutraleren artikel der beispiele und quellen für die aussagen angibt. Redecke 12:21, 8. Jun 2006 (CEST)

ACK Aegon, 7 Tage.--SVL 13:03, 8. Jun 2006 (CEST)

Wörterbucheintrag -- Zinnmann d 10:13, 8. Jun 2006 (CEST)

Danke, kaum eine Stunde da, schon ein LA. Wie soll man da bitte noch vernünftig arbeiten können? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:28, 8. Jun 2006 (CEST)
Das war aber großzügig - eine ganze Stunde. Und es bleibt ein Wörterbucheintrag --212.202.113.214 10:35, 8. Jun 2006 (CEST)

Zugegeben: mir geht es da nicht anders! ;-) --Janni75 11:45, 8. Jun 2006 (CEST)

Ins Wiktionary überführen - hier löschen.--SVL 13:04, 8. Jun 2006 (CEST)

Genau.-- ??? 14:20, 8. Jun 2006 (CEST)

Nach offensichtlich mehreren erfolgreichen SLA immer wieder da. Daher jetzt mal in einer Form, die auch Spuren hinterläßt.
Begriffsbildung eines Einzelkämpfers - im Jahre 2003 ausgedacht --212.202.113.214 10:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Zusammenführen mit Bach-Werke-Verzeichnis . Zu schade zum Löschen! --Adomnan 10:37, 8. Jun 2006 (CEST)
Ich zitiere mal kurz um das zu verdeutlichen :
Die hier neu eingeführte Kennzeichnung der Bachwerke, abgekürzt mit JSB, kombiniert die Vorteile des Bachwerkverzeichnisses BWV und des Bach Compendiums (BC; bislang nur der erste Band mit den Vokalwerken erschienen):
Irgendjemand denkt sich ein neues Schema zum benennen der Bach Werke aus und schwups soll es relevant sein? Überflüssig und löschen Tronicum 12:10, 8. Jun 2006 (CEST)
Hey Tronicum. DAs kann man nun auch alles in eine gemeinsame Tabelle packen. Dann sind da noch die ungeklären Werke, etc. (Falls das wirklich sooo neu sein soll, etc. Dann wäre es zuerst in der Wikipedia veröffentlicht. Spricht eigentlich alles für zusammenführen. --Adomnan 12:18, 8. Jun 2006 (CEST)
Bitte ganz dringend mal WP:WWNI lesen. (Hier ist Punkt 2 relevant.)--Gunther 13:08, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich will kein neues Verzeichnis der Werke Bachs, das die Wikipedia als Publikationsvehikel benutzt. Der Autor soll es auf herkömmlichem Wege etablieren. Löschen. Zusammenführen wäre ein schwerer Fehler. --Qpaly/Christian () 12:35, 8. Jun 2006 (CEST)

  • Ack Qpaly. Als Theoriefindung löschen. Wikipedia ist nicht nur keine Datenbank (WP:WWNI Punkt 7) sondern insbesondere kein Organ der (ansonsten natürlich verdienstvollen) Bach-Forschung. Wir können nicht entscheiden, ob das ein vernünftiges Verzeichnis ist (obwohl es für mich vernünftig aussieht), wir sind schließlich keine Musikhistoriker. Das soll die Fachwelt machen, und der Autor soll wiederkommen sobald sein Schema etabliert ist. Vielleicht in den User-Namensbereich verschieben? --Migo Hallo? 14:13, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich bin für behalten__ ??? 14:22, 8. Jun 2006 (CEST)

War SLA: Grund: Werbung - irrelevant - beschreibt eine Taschenlampe' -- BJ Axel 10:10, 8. Jun 2006 (CEST)

Es geht nicht um "eine Taschenlampe" sondern um DEN Hersteller sehr hochwertiger Speziallampen. -- BlueGerbil
Bitte den wissenschaftlichen Nachweis führen, das 'Surefire' DER Hersteller sehr hochwertiger Taschenlampen ist. Ansonsten ist es Werbung (auch durch die Wortwahl). SLA. BJ Axel 10:22, 8. Jun 2006 (CEST)
SureFire war der Pionier im Bereich "taktische Lampen" und investiert viel in die Forschung. -- BlueGerbil
Und warum kommen diese Infos nicht statt dem Werbetext hier rein? Darüberhinaus kann man das unter Taschenlampen konsolidieren als Hersteller etc. BJ Axel 10:28, 8. Jun 2006 (CEST)
Weil der Artikel erst in den Anfängen liegt - ich hatte noch keine halbe Stunde Zeit, ihn zu verfassen, als der erste Läschantrag kam - da vergeht einem ja schon fast wieder die Lust an der Weiterarbeit...BlueGerbil

--Silberchen ••• +- 10:43, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich finde, dass der Artikel äusserst ungünstig formuliert ist (eher Werbestil, als Sachtext) - aber bin gegen die Löschung. Vielleicht kann man ja so ein Template einbauen, dass den Artikel als unsachlich kennzeichnet, oä.--Slartidan 11:25, 8. Jun 2006 (CEST)
Ich habe ein bisschen im Artikel rumgemischt, ohne, dass ich irgendein Know-How in dem Lemma hätte. Ich denke, jetzt müsste der Artikel annehmbar für alle sein. (wenn auch zugegebenermaßen wenig relevant) --Slartidan 11:35, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich bin selber begeisteter (privater) Benutzer von Surefire-Tschenlampen und als solcher wirklich vom Produkt überzeugt. Aber dennoch denke ich, dass der Artikel in der gegenwärtigen Form nicht in die WP gehört, da er sich weit jenseits der Grenze zur Firmenwerbung bewegt. Mein Vorschlag wäre 7 Tage Schonfrist, damit Informationen zur Firmengeschichte, zum allgemeinen Hintergrund, zu den Dingen, die die Surefires von anderen Taschenlampen unterscheiden) eingebaut werden können. --Jeremy 13:29, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich ändere hiermit mein Votum und stimme für Behalten, da es in der WP auch den Artikel Maglite gibt. Den sollte sich der Autor (BlueGerbil?) mal zu Gemüte führen und evtl. den Surefire-Arikel in den nächsten 7 Tagen entsprechend ausbauen. -Jeremy 15:47, 8. Jun 2006 (CEST)
Der Anfang dafür ist gemacht. --Jeremy 17:10, 8. Jun 2006 (CEST)

7Tage.-- ??? 14:24, 8. Jun 2006 (CEST)

7 Tage Schonfrist--Nemissimo 14:26, 8. Jun 2006 (CEST)

War sla: zu Werbelastig -- 80.145.18.230 10:22, 8. Jun 2006 (CEST) --Silberchen ••• +- 10:44, 8. Jun 2006 (CEST)

Werbung für einen Online-Shop mit irgendwelchen Diätmittelchen, keine Relevanz erkennbar. Löschen. --Etagenklo 12:00, 8. Jun 2006 (CEST)

Zwei Satzhülsen die offenbar als Linkhalter eines irrelevanten Online-Shops dienen. Löschen.--SVL 13:06, 8. Jun 2006 (CEST)

Doch eher löschen.-- ??? 14:26, 8. Jun 2006 (CEST)

So nur ein Linkcontainer, löschen --Dinah 14:28, 8. Jun 2006 (CEST)

DüDo (gelöscht, da c&p aus Daimler_Chrysler)

Lemma passt nicht zum Artikel - ob das DaimlerChrysler-Werk in Düsseldorf an sich relevant ist, sollte geprüft werden --Gunter Krebs Δ 10:46, 8. Jun 2006 (CEST)

der Artikel muß auf jeden Fall verschoben werden und auch ein Ausbau ist nötig. Relevanz sehe ich schon - wenn man sich überlegt, wie viele Leute da arbeiten, und was da für Geld durchfließt... Siehe auch Volkswagen#Produktionsstandorte --Silberchen ••• +- 11:02, 8. Jun 2006 (CEST)
Ich seh gerade, das ist cut-and-paste aus Daimler_Chrysler#DaimlerChrysler-Werk_in_D.C3.BCsseldorf, damit kann es schnellgelöscht werden. --Gunter Krebs Δ 11:37, 8. Jun 2006 (CEST)

Nicht ersichtlich, ob relevant. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 10:50, 8. Jun 2006 (CEST)

Relevant is die Formation auf jeden Fall, aber so ist das noch kein Artikel! 7 Tage Christian Bier 11:02, 8. Jun 2006 (CEST)
Hab ein wenig dran gebastelt! Christian Bier 11:16, 8. Jun 2006 (CEST)

behalten.-- ??? 14:28, 8. Jun 2006 (CEST)

In der jetzigen Form, kann man ihn behalten. Nur stört mich die Formulierung

und wird in Kürze Diamant-Status in Frankreich erreicht haben.

Ist das wirklich wahr? Die Single wird ja kaum noch verkauft heutzutage? -- Firefox13 15:31, 8. Jun 2006 (CEST)


Nur zur Info: Diamantstatus heisst: Minimum 3 Mio verkaufte Tonträger. --

behalten - schliesslich hab ich 3 Stücke von Daddy DJ in meiner iTunes-Library! --ACP 18:04, 8. Jun 2006 (CEST)

Das ist so kein Artikel und Listen gibt es schon genug. Dort eintragen, wo die Parlamente sind

-- berno_wald 11:06, 8. Jun 2006 (CEST)

Die zusammenstellung deutschlandweit macht es eine Sinnvolle Zusammenstellung. IMHO. --Adomnan 12:21, 8. Jun 2006 (CEST)

Ein Artikel ist das nicht, allenfalls eine Liste, aber im Grunde ist das ein Kalender. Und ich erinnere mich, dass es vor kurzem zu so einem Kalender schon mal eine Löschdiskussion gab. Wiedergänger? --Dinah 14:00, 8. Jun 2006 (CEST)

Sehr praktisch und behaltenswert.-- ??? 14:29, 8. Jun 2006 (CEST)

Das ist in der Tat eine Liste, steht sogar im Lemma, und eine sehr informative obendrein, einen Kalender vermag ich darin nicht zu entdecken. Die gibt es schon ewig und es haben viele Helfer mitgewirkt (was auf ein gewisses Grundinteresse schließen läßt), also bitte behalten --Farino 15:58, 8. Jun 2006 (CEST)

Ein Telefonbuch ist auch praktisch und informativ. Trotzdem gehört es hier nicht hin --> Löschen. -- tsor 16:15, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich fasse es nicht! Da meldet sich ein Benutzer neu an, schreibt noch nicht mal einen sinnvollen Beitrag und stellt einen Löschantrag für einen Artikel der schon lange drin steht und von mehreren Benutzern immer wieder aktualisiert wurde. Wann werden Löschanträge endlich verboten? Wenn ich das noch erleben könnte, wäre ich überglücklich. Die unnötige Zeit, die man nun für das "Für und Wider" hier aufbringen muss, könnte man sinnvoller in die Qualitätsverbesserung bestehender Artikel investieren. Nun zum Inhalt: Die Liste ist eine sehr gute Zusammenstellung und sehr informativ. Eine Begründung "Listen gibt es bereits genug" ist völlig daneben. Die Wikipedia braucht weiterhin Listen, wenn es keine geeigneteren Möglichkeiten gibt, einen Sachverhalt komplex darstellten. Des Weiteren würde eine Integration in bereits bestehende Artikel für den Benutzer der Wikipedia ein mühevolles durchklicken zur Folge haben, abgesehen davon, dass es viele Artikel gar nicht gibt, in die man die Daten integrieren könnte. Oder sollen wir jetzt zu jeder Kommunalwahl einen eigenen Artikel anlegen? Meinetwegen! Solange das aber noch nicht geschehen ist (höchstwahrscheinlich wird dies nie geschehen) muss der Artikel auf alle Fälle bleiben. Alles andere wäre ein großer Informationsverlust. Benutzer:Berno wald sollte schnellstmöglich seine Entscheidung überdenken und den Löschantrag sofort zurückziehen. Für den Fall, dass die Löschwut dennoch siegen sollte (leider): Ich werde die Informationen dann auf einer neuen Unterseite meiner Benutzerseite sichern. bear 18:23, 8. Jun 2006 (CEST)

Relevanz? --Werner1973 11:10, 8. Jun 2006 (CEST)

Eher wenig --212.202.113.214 12:46, 8. Jun 2006 (CEST)

Keine Ahnung -- ??? 14:30, 8. Jun 2006 (CEST)

In Nürnberg durchaus relevant, da eine der längsten (oder sogar die längste?) und verkehrsreichsten Straßen der Stadt. Hat außerdem einen Kreuzung mit einer Bundesautobahn, was nicht allzu häufig vorkommen wird. --Mghamburg Diskussion 14:38, 8. Jun 2006 (CEST)

Gebt dem Artikel etwas Zeit sich zu entwickeln! Es kann noch sehr viel Geschichte rein, der Verlauf, Umbenennungen, ein Bild usw. Bahnpirat 18:31, 8. Jun 2006 (CEST)

Werbung fuer ein unbedeutendes Tool. --P. Birken 11:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Sehe hier auch nur Werbung. Löschen.--SVL 13:09, 8. Jun 2006 (CEST)

Durnholz (erl., gelöscht)

Werbetext, Textwüste --Hermann Thomas 11:24, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen der Text könnte aus einem Werbeheftchen stammen. Auch wenn sich der Ersteller anscheinend gegen den Löschantrag wehrt! -- Kate_Walker 11:40, 8. Jun 2006 (CEST)

wegen URV gelöscht, war in der Form - reiner Werbeprospekt) sowieso unbrauchbar --Hermann Thomas 11:58, 8. Jun 2006 (CEST)

Aus dem Artikel geht gar nicht hervor was dieses Kafeneion überhaupt sein soll.. Vom Namen her würde ich ja mal ganz spontan auf ein Café tippen, aber dann macht der Ausdruck "Statussymbol" für mich keinen Sinn mehr. Überarbeiten --Pluralis 11:30, 8. Jun 2006 (CEST)

Wohl nicht ein bestimmtes Café sondern Café im allgemeinen, vielleicht von der gehobenen Sorte. 7 Tage für mehr Relevanz und Inhalt, aber auch nicht böse, wenns gelöscht würde. --Don Serapio Lounge 11:39, 8. Jun 2006 (CEST)
Im Artikel steht jetzt, ja, dass es sich um ein griechisches Cafe handelt. Da wichtiger Teil der griechischen Kultur ist es relevant, mehr waere schoen, loeschen aber wohl nicht gerechtfertigt. --P. Birken 12:38, 8. Jun 2006 (CEST)

Als Mini-Stub in vorliegender Form wohl behaltenswürdig.--SVL 13:10, 8. Jun 2006 (CEST)

Eher löschen.-- ??? 14:32, 8. Jun 2006 (CEST)

Henry99 bitte Begründung!!! --Janni75 14:52, 8. Jun 2006 (CEST)

Das Kafeneion ist sicher relevant, nur muß der Artikel überarbeitet und erweitert werden. Ich habe inzwischen einmal einen Fehler korrigiert: Es heißt in der Hochsprache Καφενεῖον, in der Volkssprache Καφενεῖο oder nach einer Rechtschreibreform von 1982 Καφενείο, doch keinesfalls Καφενοίο(ν) --212.152.231.238 15:04, 8. Jun 2006 (CEST)

PS: Kafeneion ist nichts von der "gehobenen Sorte", wie Don Serapio geschrieben hat, sondern eher etwas Volkstümliches. --212.152.231.238 15:07, 8. Jun 2006 (CEST)

Irgendein Kleinlabel. Relevanz aus dem Artikel nicht ersichtlich. So ist das kaum mehr als ein Linkcontainer. -- Zinnmann d 11:34, 8. Jun 2006 (CEST)

7 Tage um die Relevanz klarzustellen.-- ??? 14:34, 8. Jun 2006 (CEST)

Seite Lisa Lopes besteht schon, Redirect auf diese Seite würde völlig ausreichen.. --Pluralis 11:36, 8. Jun 2006 (CEST)

war C&P aus Lisa Lopes. Redir unnötig, wer nachdenkt, kommt auf die Idee, den Spitznamen aus dem Lemma zu lassen --schlendrian •λ• 12:07, 8. Jun 2006 (CEST)

imo völlig überflüssig, weil schon unter Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Deutschland, außerdem wäre es sowieso ein falsches Lemma --Historyk 11:42, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich denke diese Navigationsleiste macht Sinn um sie bei allen Spielern, die derzeit im Kader sind zu platzieren, so kann man von einem Spieler zum anderen klicken. Wenn es bei fast jedem Spieler eine Navigationsleiste seines aktuellen Vereins gibt warum nicht auch eine der Nationalmannschaft in der er aktuell vertreten ist? Wer sie nicht für nötig erachtet muss sie ja nicht nutzen, es gibt aber sicherlich genügend Nutzer der Wikipedia für die sie hilfreich ist. --RedPiranha 11:50, 8. Jun 2006 (CEST)

Behalten ich gebe da RedPiranha völlig recht. Diese Navi-Leiste könnte man dann für jede Natiolelf erstellen. MfG --Werner1973 11:57, 8. Jun 2006 (CEST)
Bin skeptisch: außer bei internationalen Turnieren gibt es ja gar keinen fest gefügten Kader. Außerdem: wer pflegt (= aktualisiert) den regelmäßig und vergisst auch nicht, den bei allen Spielern, die nicht mehr dazugehören, zu entfernen? Eher pro Löschen (es sei denn, es ist beabsichtigt, ihn nach der WM06-Vorrunde wieder zu entfernen ;-) <). --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 12:04, 8. Jun 2006 (CEST)
Ich gebe dir recht, dass es nach der WM immer wieder andere "aktuelle" Kader mehr geben wird, auch wenn zu vermuten ist, dass wieder wie in der WM-Vorbereitung feste Rückennummern vergeben werden. Während der morgen beginnenden WM macht es aber Sinn, da die Seiten mit den Nationalspielern einerseits öfter besucht und andererseits nach jedem Spiel u.U. aktualisiert werden. Da ist es dann schon hilfreich wenn man von einem Spieler zum anderen hoppen kann. Nach der WM kann man dann ja einen erweiterten "EM-Quali"-Kader erstellen oder die Navigationsleite in "WM2006-Kader" umbenennen. Bzgl. der Pflege mache ich mir keine Sorgen, dafür sorgen schon die Fußballfans unter den Wikipedianern. --RedPiranha 12:30, 8. Jun 2006 (CEST)umbenennnen.

Aber die gleichen (zumindest einige) Spieler waren im Kader der letzten EM und werden im Kader der nächsten Em oder sogar der nächsten WM sein. Und dann kommt der eine oder andere in die Navileiste Torschützenkönig der Bundesliga oder Torhüter der deutschen Nationalmannschaft oder oder... - keine sinnvolle Navigationsleiste.--212.202.113.214 12:35, 8. Jun 2006 (CEST)

Das Argument spricht dann aber auch gegen jede Naviagtionsleiste mit Kadern von Vereinsmannschaften. Da hätte man also viel zu tun wenn man die alle löschen will und dass die ständig aktualisiert werden ist für mich ein Indiz, dass auch die Navileiste zum Nationalmannschaftskader gepfegt werden wird.--RedPiranha 12:46, 8. Jun 2006 (CEST)
Die Pflege ist wohl nicht das Problem, aber feste Kader gibt es doch allerhöchstens alle zwei Jahre, ansonsten ist das ganze offen und es wird nie einen aktuellen Kader geben, es sei denn, man aktualisiert ihn vor jedem Länderspiel... --Historyk 15:33, 8. Jun 2006 (CEST)

Der Autor hat selber zugegeben, dass seine Artikeledits eine "Eulenspiegelei" sind. ([1]) Mag sein, dass die Bilderserie zumindest in China als eines der größten Kunstwerk der Welt gilt, Bug hat daraus das "längste Kunstwerk der Welt" gemacht. Stimmt das? Selbst wenn es stimmt, so ist zweifelhaft, dass all die ausgebreiteten Details den Tatsachen entsprechen. Wer soll das überprüfen? Ähnliches gilt für andere Artikelschöpfungen. Schon seine Literaturangaben sprechen eindeutig dafür, dass es ihm darum ging, sich über die Wikipediagemeinschaft lustig zu machen. Seine Quellen sind so alt, dass diese seit Jahrzehnten keiner mehr gelesen hat. Im Buchhandel gibts das alles auch nicht mehr. Reine Boshaftigkeit nenne ich sowas! Den einzigen, der ihm misstraute, Benutzer:AndreasPraefcke, hat er stets provziert, arglosen Benutzern gegenüber trat er hingegen scheinheilig auf. Wie alle Verbrecher will er letztlich entlarvt werden, darum hat er es zum Schluss indirekt gestanden, dass er ein Schurke ist. -- 62.134.72.125 11:43, 8. Jun 2006 (CEST)

Der Eulenspiegelei-Edit war eine Signaturfälschung, wie in der Benutzersperrungsdiskussion nachgewiesen wurde. Deshalb:Trollantrag, der entfernt werden sollte, wenn keine anderen Löschgründe vorliegen. --DieAlraune 15:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Was sind den jetzt die Einwände gegen den Artikel? Er ist schwer zu überprüfen. Die Diskussion Hans Bug wird derzeit bei den Benutzersperren geführt und sollte dort bleiben. Bitte jetzt keine Nebenkriegsschauplätze. --212.202.113.214 12:38, 8. Jun 2006 (CEST)

Ich glaube ich bin im Besitz des als Quelle angegebenen Buches. Wenn ich es finde, kann ich ja mal den Artikel überprüfen.--Maya 12:42, 8. Jun 2006 (CEST)

Das Buch befindet sich im Bestand der Hamburger Öffentlichen Bücherhallen und heute nachmittag werfe ich einen Blick da hinein. Mediennummer M52 258 152 X Publikationsform Buch Erwachsene Standort Ausleihbestand Signatur Sck 064s+ Status Exemplar im Regal --212.202.113.214 12:44, 8. Jun 2006 (CEST)

Wäre ganz nett das zu tun.Wenn man von den Vorurteilen gegenüber dem Autor absieht,behalten.-- ??? 14:36, 8. Jun 2006 (CEST)

Das kann nicht sein! Die gesamte Führungselite, zuzüglich renomierter Hochschulprofessoren und insgesamt über 200 Benutzer haben sich auf klare und überzeigende Weise hinter die Sperrung des Autors durch die Administration gestellt (Sperrantrag MichaelDiederich), weil dieser als kriminelles Element in der WP die Enzyklopädie gefährdet oder zerstört. Dies muss die Wahrheit sein, an die man glauben können muss. Es kann nicht plötzlich das Gegenteil wahr sein; es gibt keine aufrichtigen Schurken! Man kann doch jetzt nicht so tun, als ob das alles nicht gewesen ist, was sich noch heute morgen auf der Benutzersperrseite abgespielt hat. Dieser Antrag kann nicht falsch sein, das verstößt gegen den gesunden Menschenverstand. Ich verstehe euch nicht. Der Autor hat selber zugegeben, dass er aus reiner Boshaftigkeit gehandelt hat! Das habe ich oben in dem Link eindeutig belegt. Und nun ist keiner mehr dafür, seinen Dreck zu löschen?
  • War diese Signatur im Link oben eine Fälschung? [2]? Ich denke nicht! Der Übeltäter hat sich mit der Signatur kenntlich gemacht! -- 62.134.72.49 18:27, 8. Jun 2006 (CEST)

Lokaler Friedenspreis ohne enzyklopädische Relevanz. --Etagenklo 11:54, 8. Jun 2006 (CEST)

Kriege und Konflikte gibt es genug. Ehrungen für Friedensengagement immer noch viel zu wenig. Behalten. --Adomnan 12:25, 8. Jun 2006 (CEST)
Ich habe nichts grundsätzliches gegen Friedespreise, ich zweifle nur die Relevanz von diesem an. --Etagenklo 13:14, 8. Jun 2006 (CEST)

Wer verleiht diesen Preis? --212.202.113.214 12:48, 8. Jun 2006 (CEST)

In vorliegender Form eindeutig zu dürftig. Die Relevanz geht aus dem Artikel nicht eindeutig hervor. 7 Tage um das zu beheben.--SVL 13:13, 8. Jun 2006 (CEST)

Der Artikel beschreibt den falschen Peacemaker Award. Dieser hier ist ein Nachbarschaftspreis für Kindergärtnerinnen o.ä., der international bedeutende PA, den z.B. auch Neve Shalom erhalten hat, wird von der Commission on Peace of the Episcopal Diocese of Washington verliehen. Diesen Artikel also löschen, bis jemand den richtigen Preis beschreibt. --DieAlraune 14:26, 8. Jun 2006 (CEST)

Kein Artikel, nur ein paar hingeworfene Stichworte. Der Artikel Papier deckt das Thema wohl auch ausreichend ab --Dinah 11:55, 8. Jun 2006 (CEST)

Die Sortenaufzählung nach Papier retten, den Rest löschen.--SVL 13:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Google spuckt nichts aus, daher Fakeverdacht HD - @ 12:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen, zum einen irrelevante Satzhülse, zum anderen keine Quellen.--SVL 13:19, 8. Jun 2006 (CEST)

Wahrscheinlich Fake, eigentlich ein SLA --Dinah 14:01, 8. Jun 2006 (CEST)

Käse schnelllöschen --Migo Hallo? 14:15, 8. Jun 2006 (CEST)


Unbelegter Mist, das habe ich noch nie gehört.schnelllöschen.--Nemissimo 14:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Steht sogar auf der englischsprachigen Seite. http://en.wikipedia.org/wiki/Ass_to_pussy behalten, ihr Spießer. 84.56.70.11 14:31, 8. Jun 2006 (CEST)

von ATAC (oder "ass to ass caviar") steht da nix, Du Witzbold! --Migo Hallo? 15:44, 8. Jun 2006 (CEST)
"Acts similar to "Ass to pussy" include ......"Ass to Ass", (A2A), in which one alternates insertion of an object between two anuses." und die Links zu Coprophagia und Coprophilia sollten ausreichen, damit ein durchschnittlich intelligenter Mensch den Inhalt versteht. Du besserwisserischer Witzbold. 84.56.70.11 15:52, 8. Jun 2006 (CEST)

Großer Bullshit!!! natürlich löschen 17:42, 8. Jun 2006 (CEST)

vereinswiki? --poupou l'quourouce Review? 12:49, 8. Jun 2006 (CEST)

Überführen ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL 13:20, 8. Jun 2006 (CEST)

kann gelöscht werden, weil der Beitrag bereits neu verfasst wurde. LG

relevanz? --poupou l'quourouce Review? 12:54, 8. Jun 2006 (CEST)

Relevanz ist durch den weiteren Ausbau sichtbar geworden. Behalten aber an QS überführen - Wikifizierung etc.--SVL 16:00, 8. Jun 2006 (CEST)

Info unzureichend, nicht wikifiziert, Inhalt kann in Netbios oder NetBIOS over TCP/IP engearbeitet werden. --Hermann Thomas 13:00, 8. Jun 2006 (CEST)

Eine Satzhülse, kein Artikel, ansonsten wie Vorredner. 7 Tage für die notwendigen Massnahmen.--SVL 13:24, 8. Jun 2006 (CEST)

SLA mit Einspruch --80.132.121.219 13:09, 8. Jun 2006 (CEST)

Einspruch abgelehnt. Stefan64 13:12, 8. Jun 2006 (CEST)
Jetzt ist HB gerade mal eine Stunde gesperrt, und schon greift die Adminwillkür um sich!!1 -- kh80 •?!• 13:14, 8. Jun 2006 (CEST)
Den Einspruch reichte der Benutzer:Kh80 ein. Ich freue mich auf die Debatte auf Wikipedia:Wiederherstellungswünsche --80.132.121.219 13:41, 8. Jun 2006 (CEST)

Vereinswiki --Hermann Thomas 13:17, 8. Jun 2006 (CEST)

Überführen ins Vereinswiki - hier löschen.--SVL 13:22, 8. Jun 2006 (CEST)

Mhm ja, also ich habe den Artikel geschreiben. Er ist zwar noch nicht fertig, aber ich weiß nicht genau warum er zum löschen freigegeben wurde. Bitte um Begründung. Danke

Okay, ich hab jetzt erkannt was ihr mit vereinswiki meint. Allerdings ist der Grund warum ich diesen Artikel schreiben möchte nicht der, diesen Verein vorzustellen, sondern medizinische Alternativen zu Tierversuchen vorzustellen.

Ein reiner Wörterbucheintrag, ein Satz --Dinah 13:57, 8. Jun 2006 (CEST)

Durchaus interessantes Lemma, diese Satzhülse wird dem aber in keinster Weise gerecht. 7 Tage für einen Ausbau.--SVL 15:51, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen und auf keinen Fall Verbessern. Das wird bestimmt nie etwas. --Besserwisserhochdrei 16:06, 8. Jun 2006 (CEST)

Das ist zum einen nur ein Satz, zum anderen nur die frz. Übersetzung von Königsblau, also völlig überflüssig --Dinah 14:04, 8. Jun 2006 (CEST)

Bitte schnelllöschen -- KL47 (Diskussion) 15:42, 8. Jun 2006 (CEST)

Schnelllöschen, weiteren Kommentar erspare ich mir.--SVL 15:52, 8. Jun 2006 (CEST)

Ein Wörterbucheintrag, ein Satz --Dinah 14:11, 8. Jun 2006 (CEST)

Ausbauen oder löschen. 7 Tage für einen Ausbau--SVL 15:53, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen und auf keinen Fall Verbessern. Wir können doch nicht an allen Artikeln gleichzeitig arbeiten! Wer soll denn das alles pflegen? Löschen ist nun mal der einfachste und sicherste Weg, hier Ordnung hineinzubringen. --Besserwisserhochdrei 16:15, 8. Jun 2006 (CEST)

Mag sein, dass es den Begriff gibt, aber das ist beim besten Willen kein Artikel, allenfalls ein Brainstorming --Dinah 14:30, 8. Jun 2006 (CEST)

löschen und dann noch mal von vorn schön differenziert zwischen Risikopolitik in der Politik (z.B. Ulrich Beck) und der Welt der Finanzen unterscheiden. --Mghamburg Diskussion 14:42, 8. Jun 2006 (CEST)

Schließe mich der Begründung an, löschen. Mathias 15:39, 8. Jun 2006 (CEST)

Braimstorminggeschwurbel. Löschen.--SVL 15:54, 8. Jun 2006 (CEST)

Wer_ist_fish? (Lemma gesperrt)

CS-Clan-Spam HD - @ 15:28, 8. Jun 2006 (CEST)

selbstdarstellerei HD - @ 15:34, 8. Jun 2006 (CEST)

*grml* Du warst ca. 30 Sekunden schneller! ;-) Löschen -- KL47 (Diskussion) 15:41, 8. Jun 2006 (CEST)
Achja, nicht nur Selbstdarstellung sondern außerdem keine Relevanz. Gerade mal 2500 Seiten in dem Wiki. -- KL47 (Diskussion) 15:43, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen, entgegen der Einleitung sind 99 % der Seiten nur für das Lesen zugelassen. Zudem Relevanz sehr fraglich.--SVL 15:58, 8. Jun 2006 (CEST)

Kirchenmusikalische Ämter, eine nicht nachvollziehbare Veröffentlichung und die Einladung bedeutender Konzertorganisten reichen nicht aus, um über die Relevanzschwelle zu springen. --TdL 15:44, 8. Jun 2006 (CEST)

FAKE weg von hier, ab ins HUMORARCHIV !!! --212.152.229.95 16:04, 8. Jun 2006 (CEST)

Hinweis: Es gibt Anzeichen dafür, dass der Antragsteller der Autor des gestern mehrfach schnellgelöschten, ähnlich aufgebauten Artikels Löschtroll ist.--Gunther 16:06, 8. Jun 2006 (CEST)

Offensichtlicher Rache-Troll-Antrag. der Artikel ist über Jahre gewachsen. --SVL 16:07, 8. Jun 2006 (CEST)

"Die Leuchtschnabelbeutelschabe (Norixocotea lumus Wikipediae (Wikipediana 2002), englisch Glowbeakbagroach) gehört zur Ordnung Hoaxiformes" - hä? Das soll kein (meinetwegen über Jahre gewachsener) Fake sein? Übrigens völlig egal, was auf Diskussion:Leuchtschnabelbeutelschabe steht, das Ding gehört ins Humorarchiv. --Asthma 16:11, 8. Jun 2006 (CEST)

Ab ins Humorarchiv.HD - @ 16:13, 8. Jun 2006 (CEST)

Hinweis: Die LA-Antrag stellende IP hat den Artikel anscheinend vandaliert - verstehe leider zu wenig davon um die richtige Version wieder herzustellen.--SVL 16:13, 8. Jun 2006 (CEST)

Die aktuelle Version stimmt mit der von 15:45, 4. Mai 2006 überein, wo siehst Du Vandalismus?--Gunther 16:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Nach Lesen der Diskussionseite, klarer Fall: Abschieben ins Humorarchiv.--SVL 16:24, 8. Jun 2006 (CEST)

ganz klar für behalten. Auch fiktive Tiere sollten ihren Platz in der Wikipedia haben. Das Tier ist ja schließlich auch als fiktiv gekennzeichnet.--Fischkopp 17:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Wieso sollten wir unseren seit über drei Jahren gewachsenen Nihilartikel auf einmal ins Humorarchiv verschieben? Die Steinlaus ist meines Wissens auch immer noch im Pschyrembel. --AT 17:19, 8. Jun 2006 (CEST)

Ein Stück Wikipediageschichte. Für den Artikel gelten keine Relevanzkrteiren. Hoaxwarnung oben einbauen, behalten und diese Disk. hier ins Humorarchiv verschieben! --dEr devil (dis) 17:37, 8. Jun 2006 (CEST)

Der Pschyrembel leistet sich einen einzigen Nihilartikel. Wieviele leisten wir uns? Und was bedeutet das für die allgemeine Glaubwürdigkeit, wenn nicht von vornherein ausgeschlossen werden kann, ob ein Artikel ernstgemeint oder nur als Jux gedacht ist? Aber sowas von ab ins Humorarchiv. --Zinnmann d 17:38, 8. Jun 2006 (CEST)

Behalten. 1. Der Artikel hat das Prädikat lesenswert. 2. Er ist Jahre alt. 3. Es ist kein LA-Vermerk im Artikel. 4.Es gibt auch Steinlaus u.a. --Kungfuman 18:13, 8. Jun 2006 (CEST)

Trotz schwer erkämpfter Bezirksmeisterschaft im Faustball eher was für das Vereinswiki --Northside 16:06, 8. Jun 2006 (CEST)

Überführen in Vereinswiki - hier löschen.--SVL 16:15, 8. Jun 2006 (CEST)

wurde "überführt"! Christian Bier 17:05, 8. Jun 2006 (CEST)

Bandartikel. Wikipedia:Relevanzkriterien. diba 16:18, 8. Jun 2006 (CEST)

SLA wegen offenkundiger Irrelevanz gestellt. ↗ Holger Thølking (d·b) 18:17, 8. Jun 2006 (CEST)

Keine Relevanz erkennbar. Nahm angeblich an vielen Volksläufen teil, doch auch ein ehemaliger Eintrag im Guinness-Buch hierzu (Quelle?) rechtfertigt noch keinen Artikel in der Wikipedia. --Talaris 16:19, 8. Jun 2006 (CEST)

Akuter Fakeverdacht. In den von mir konsultierten Nachschlagewerken (Lexikon der Ägyptologie, Reallexikon der ägyptischen Religionsgeschichte) nicht enthalten. Stefan64 17:22, 8. Jun 2006 (CEST)

Fake schnelllöschen. Wenn man den Artikel querliest, sträuben sich die Haare in alle Himmelsrichtungen. --Migo Hallo? 18:07, 8. Jun 2006 (CEST)

Viele Forscher vermuten deshalb das Scorrp eine Krankheit gewesen sein muss vor der sich die Menschen und sogar die Götter gefürchtet haben sollen
Natürlich, Forscher glauben also an Götter. Schnell weg mit dem Stuss.--Fischkopp 18:16, 8. Jun 2006 (CEST)

Wurde sowas irgenwo ernsthaft diskutiert? Gibt es dafür Quellen? ich glaube eher nicht. Im Netz finden sich hauptsächlich Wikipedia-Kopien und ein paar Seiten mit inkohärentem SciFi-Gebrabbel -- Jürgen 17:22, 8. Jun 2006 (CEST)

Unbelegtes SciFi - Geschwurbel. Löschen.--SVL 18:30, 8. Jun 2006 (CEST)

Wurde sowas irgenwo ernsthaft diskutiert? Gibt es dafür Quellen? ich glaube eher nicht. --Jürgen 17:29, 8. Jun 2006 (CEST)

Erscheint mir wie Sciene-Ficton vom Feinsten. Löschen.--SVL 18:26, 8. Jun 2006 (CEST)

Aus der QS. Einzelne Teile sehen aus wie mehr oder weniger zusammen kopiert. Es fehlen Quellen und in der jetzigen Form ist es auch kein verständlicher Artikel. --Svens Welt 17:29, 8. Jun 2006 (CEST)

Im Artikel wird mind. 15 x der Name des Herstellers erwähnt. Fehlt nur der Weblink für einen perfekten PR-Artikel. Löschen.--SVL 18:28, 8. Jun 2006 (CEST)

Euler (Software) (URV, hier erledigt)

Werbung für ein (vermutlich sympathisches) Programm. Relevanz zumindest nicht offensichtlich. --Migo Hallo? 17:48, 8. Jun 2006 (CEST)

Ist ne URV. --P. Birken 18:02, 8. Jun 2006 (CEST)

(nach einspruch sla in la gewandelt und hierher kopiert --ee auf ein wort... 17:54, 8. Jun 2006 (CEST))

Bioxar ist ein im Juni aus der Wikipedia gelöschter Artikel - Irrelevant. Wikipedia ist kein eSport-Vereinsheim; Vereinswiki? -- BJ Axel 14:57, 8. Jun 2006 (CEST)

Einspruch. Artikel wird asugebaut. Relevanz= 35000 Google-Hits. Außerdem gibt es andere Einträge hier, gar eine Kategorie. --Kungfuman 15:12, 8. Jun 2006 (CEST)

Abschieben in Vereinswiki - hier löschen.--SVL 18:25, 8. Jun 2006 (CEST)

Einspruch. Der Artikel ist genauso wenig Vereinswiki wie mousesports, SK Gaming und mTw. Außerdem gehört BioXar einer anerkannten Kategorie an: eSport.

ist unter Grünkohlessen schon vorhanden. dort evtl. ergänzen und revert dorthin --Hermann Thomas 17:58, 8. Jun 2006 (CEST)

Schönes Lemma. Schade um die schlechte Ausführung -> REDIRECT auf GrünkohlessenAdomnan 18:08, 8. Jun 2006 (CEST)

Kein Enzyklopädie-Artikel. Hier wird nur der Inhalt eines Romans nacherzählt. Es fehlen Sekundärliteratur, Kritik und literarische Einordnung. Ausserdem steht im Quelltext des Artikels ein Plagiatsverdacht, der wohl noch nicht ausgeräumt ist. (Qualitätssicherung vom 30.5. war erfolglos.) --Martinl 18:01, 8. Jun 2006 (CEST)

Unsägliche, irrelevante Textwüste in Form einer Nacherzählung. Löschen.--SVL 18:22, 8. Jun 2006 (CEST)

Ist die Beschreibung dieses fiktiven Dingsbums aus einem Roman wirklich wichtig? -- Jürgen 18:13, 8. Jun 2006 (CEST)

  • tja, scheint hier leider die regel zu sein. wir haben noch mehr davon (siehe Kategorie:Fiktiver Gegenstand) --Robinhood ♠♣♥♦ 18:21, 8. Jun 2006 (CEST)
    • tja, ich hab mich mal durch die Kategorie durchgeklickt, die meisten anderen find ich eigentlich ganz in Ordnung. --Jürgen 18:24, 8. Jun 2006 (CEST)

Löschen, irrelevante Begriffsbildung für ein im Roman vorkommendes Geheimgefäß.--SVL 18:21, 8. Jun 2006 (CEST)

(nach einspruch sla in la umgewandelt und hierher kopiert --ee auf ein wort... 18:18, 8. Jun 2006 (CEST))

Irrelevant -- BJ Axel 15:30, 8. Jun 2006 (CEST)

Hm, Über 400 Einträge bei google, also als Musikschaffender wohl schon relevant. Allerdings so in dieser Form dürftig und sicherlich nicht haltbar! Vorschlag, normalen LA und sieben Tage Zeit zur Verbesserung geben.--Kresspahl 16:05, 8. Jun 2006 (CEST)

hat u.a. zehn cd's, die es bei amazon zu kaufen gibt, wenn es der relevnazfrage dienlich sein sollte --ee auf ein wort... 18:18, 8. Jun 2006 (CEST)


War SLA mit Einspruch:

  • Eine Relevanz ist nicht erkennbar. 1. Heft erscheint in 4 Tagen. Nur regionale Bedeutung für Köln. -- Karl-Heinz 12:40, 8. Jun 2006 (CEST)

Einspruch. Der Trend ehrenamtlicher Jugendmagazine ist seit fast einem Jahr erkennbar. Über die anderen Jugendmagazine YAEZ und Spiesser gibt es auch Einträge in der Wikipedia. Warum also löschen? Sebastian 12:48, 8. Jun 2006 (CEST)

Einspruch. Scheint mir schon relevant, sollte aber zumindest diskutiert werden --Semper 12:56, 8. Jun 2006 (CEST)