Diskussion:Kurdistan
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Neue Diskussionen bitte hier einfügen. Danke!
Sie werden dann auf dieser Seite beantwortet, um die Diskussion nicht zu zerreissen.
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Sowjetunion
Es gab doch auch kurdische Siedlungsgebiete in der Sowjetunion was wurde aus denen nach Zerfall der SU? Die werden im Artikel gar nicht erwähnt!--Tara2 (Diskussion) 19:43, 19. Dez. 2016 (CET)
-- Doch, Rotes Kurdistan, aber es gab noch mehr Gebiete. Ich finde das auch etwas stiefmütterlich behandelt.--löschfix (Diskussion) 16:51, 23. Jul. 2017 (CEST)
Antike
Gehört nicht auch das Mittanireich zum später Kurdischen Gebiet? Es ist wenig darüber geschrieben, wie es zur Bildung einer Kurdischen Ethnie im antiken Gebiet des späteren Kurdestan kam. Vielleicht ist das auch kaum erforscht, oder bekannt? Die Aufzählung antiker Reiche in dem Gebiet erscheint beziehungslos, zumal sie alle nicht ihr Zentrum dort hatten, abgesehen vom Vanreich vielleicht.--löschfix (Diskussion) 16:51, 23. Jul. 2017 (CEST)
Kurden sind keine Mesopotamische Ureinwohner
Vor der Kontrolle der Seldschuken im Irak und Syrien im elften Jahrhundert n. Chr. gibt es keine Erwähnung der Kurden in der Geschichte des Irak und Syriens, aber eine sumerische Tablette im dritten Jahrtausend B.C. erwähnt "die Leute des Landes von Karda", als ein Volk lebte in den Bergen östlich des Vansee. Der islamische Historiker Al Tabari in der 9. Jahrhundert erwähnten Kurden als Persische Nomaden. Er erwähnte sie als Nomaden, die in Dawraq (der alte Name des Westens von Ahvaz) lebten. Kurden gelang es, mehr zu regeln und den Irak und Syrien zu kontrollieren, nach dem Erfolg des kurdischen Führers Nadschmuddin Ayyub (der in Süd-Armenien geboren wurde) mit den Kurden zur Kontrollen des Irak und Syriens und Gründung des Ayyubidenstaates.
--Moußsa (Diskussion) 03:47, 12. Aug. 2017 (CEST)
- Ich sage es ungern, aber rein sprachlich ist das unzureichend. Ausdruck, Wortwahl, Grammatik und Satzstellung sind voller Fehler. Außerdem verwechselst du Salah ad-Din mit seinem Vater und gibst keine Quellen an. Koenraad 07:43, 12. Aug. 2017 (CEST)
Wer die Karda oder auch die Karduken waren und was aus ihren Nachkommen wurde, liegt historisch im Dunklen. Insofern ist es natürlich leicht, sie als Vorfahren zu beanspruchen. Es mag ein Indiz sein, die alleinige Wortähnlichkeit indessen beweist... nichts. --Roxanna (Diskussion) 23:01, 12. Aug. 2017 (CEST)
Ich habe nicht gesagt, es geht nur um Saladins Vater!
1- Kurden Rasse ist anders als das Rasse der Menschen im Irak und Syrien, und jeder dort weiß das, auch Kurden selbst.
2- Die arabische Eroberung im 7. Jahrhundert hat arabisiert und zwang alle Völker im Irak und Syrien, Arabisch als Muttersprache zu sprechen. Also warum haben die Kurden ihre Sprache im Irak und Syrien gehalten? die ursprünglich aus dem nordwestlichen Iran kam. Wie hat eine nordwestliche iranische Sprache nach Irak und Syrien gekommen?
3- Ihre Kultur und Rasse sind sehr ähnlich der Kultur der Menschen in Südaserbaidschan und es gibt keine Ähnlichkeit mit der Kultur der historisch indigenen Völker von Mesopotamien (Mandäer, Chaldäer und Assyrer) sogar die arabischen Menschen von Mesopotamien und Syrien => (Süd-aserbaidschanische Volks-Folklore auf einem Youtube Video: youtu.be/spXxlXGtjBY?t=12m44s )
4- Das wichtigste, dass es keine historischen Beweise gibt, die Kurden als ein Volk in Mesopotamien vor die Dominanz von Seldschuken in den Irak und Syrien (im 11. Jahrhundert) lebten.
5- Alle historischen Beweise, die wir haben zeigen, dass sie zum nordwestlichen Iran-Gebiet gehören (kurdische Sprache, bestehende historische dokumente,..)
--Moußsa (Diskussion) 04:56, 13. Aug. 2017 (CEST)
- Moußsa hat Recht, wenn er sagt, dass die Kurden nicht die Ureinwohner Mesopotamiens sind. Aber wo behauptet der Artikel das? Unter "Geschichte" steht, dass dort viele Kulturen, wie die Hattier, Hethiter, etc. gelebt haben. Von den Kurden als Ureinwohner wird dort nichts geschrieben.--~~~~ Fragen?? 15:32, 13. Aug. 2017 (CEST)
Was ist eigentlich eine kurdische Rasse? Moußsa möchte sagen, dass es vor den Seldschuken keine Kurden in der Region gab. Deswegen rückt er als Beweis den völlig sekundären Vater Saladins in den Vordergrund. Koenraad 22:10, 13. Aug. 2017 (CEST)
- Zumindest gab es kein Volk, das als Kurden bezeichnet wurde. Dass die im Text genannten Gegner der Sassaniden Kurden gewesen oder auch nur so genannt worden sein sollen, ist absolut unbewiesen (und natürlich unbelegt). --Roxanna (Diskussion) 22:11, 13. Aug. 2017 (CEST)
Es gab eher Stämme oder Dynastien. Solche Diskussionen sind müßig, weil sie mit dem Ziel angestoßen werden, ein Kurdistan zu delegitimieren. Koenraad 22:20, 13. Aug. 2017 (CEST)
- Zweifellos auch andersherum. Der Verweis auf Karda oder Karduken ist eine beliebte Erfindung, eine vermeintlich bis in die Antike reichende Geschichte zu legitimieren. --Roxanna (Diskussion) 22:29, 13. Aug. 2017 (CEST)