Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juni 2006
30. Mai | 31. Mai | 1. Juni | 2. Juni | 3. Juni | 4. Juni | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Der Artikel erweckt nicht den Eindruck, daß das Lemma relevant ist. Uka 00:40, 3. Jun 2006 (CEST)
Sparsamste Erklärung eines möglichwerweise relevanten Themas. So ist das nichts, Relevanz verdeutlichen, ausbauen oder löschen.--SVL 00:43, 3. Jun 2006 (CEST)
Es gibt vier davon. Welcher ist gemeint? --TM 00:54, 3. Jun 2006 (CEST)
- löschen so überhaupt nicht zu gebrauchen. Man könnte auch auf einen SLA kommen. --Pelz 00:57, 3. Jun 2006 (CEST)
7 Tage, in vorliegender Form nix!--Xeno06 01:50, 3. Jun 2006 (CEST)
Behalten. Habs mal überarbeitet, aufs richtige Lemma verschoben und BKL angelegt. Denke kann so erst mal bleiben --peter200 09:36, 3. Jun 2006 (CEST)
- behalten nach Überarbeitung (dank an peter200) JHeuser 10:08, 3. Jun 2006 (CEST)
Der (erledigt)
Der Artikel wurde revertiert. Auf "Leerstand" gesetzt wurde er allerdings von dem Verfasser, nachdem dieser den Text unter einem neuen Lemma "Der (Stadt)" eingetragen hat. Weswegen er jetzt doppelt dasteht. Uka 01:09, 3. Jun 2006 (CEST)
- Wenn das jetzt alles bei Der (Stadt) steht: Artikel Der komplett löschen, am besten sofort. Möglichst kein Redirect. --Mef.ellingen 01:34, 3. Jun 2006 (CEST)
gelöscht und Der (Stadt) auf Der verschoben. --Elian Φ 03:25, 3. Jun 2006 (CEST)
Relevanz?? 01:30, 3. Jun 2006 (CEST)(nicht signierter Beitrag von Uka (Diskussion | Beiträge) seb 1on1 01:47, 3. Jun 2006 (CEST))
Als "Symbolfigur" ist die wohl gegeben. Der Artikel sollte allerdings noch ausgebaut werden. Behalten. --seb 1on1 01:46, 3. Jun 2006 (CEST)
In [[en:Bernhard Goetz] sehr ausführlich. --Catrin 10:45, 3. Jun 2006 (CEST)
Lemma wird nicht erklärt, eher ein Aufsatz über Exquisit-Geschäfte. --seb 1on1 01:42, 3. Jun 2006 (CEST)
Kauf’ Dir einen bunten Luftballon (erledigt)
Aus diesem Artikel geht nicht hervor, ob es sich um einen Film, ein Theaterstück oder sonst etwas handelt. So ist das nix. (Jaja, ich kann Links anklicken und weiß, wer Heinz Erhardt ist…) --Dundak ☎ 02:26, 3. Jun 2006 (CEST)
DER ARTIKEL IST NOCH NICHT FERTIG! ALSO IMMER ERST KRITISIEREN WENN ER FERTIG IST. WELCHE ARTIKEL HAT DER HERR DUNDAK GESCHRIEBEN? ES NERVT ECHT DIESE STÄNDIGEN VERBESSERUNGEN HIER WEGEN KLEINIGKEITEN. Da verliert man echt die Lust! --Basti-stuttgart 02:29, 3. Jun 2006 (CEST)
- IMMER NUR GLEICH LÖSCHEN! das ist ja lächerlich. für was gibt es diese qualitätsbausteine!!! DEN HAB ICH ETWA eingestellt. UND auf der dikussionsseite gepostet, dass ich die grundlegenden infos machen werd. den film gibt es. und ein bisschen kann man wirklich abwarten. Enlarge
- Wahrscheinlich ist mein klärender Einleitungssatz schneller geschrieben gewesen als der Löschantrag. -- Triebtäter 02:33, 3. Jun 2006 (CEST)
- Ich hätte auch diese Vorlage einsetzen können, das wäre auf das Gleiche hinausgelaufen. Bitte Artikel erst im fertigen Zustand einstellen, danke! --Dundak ☎ 02:54, 3. Jun 2006 (CEST)
Mörla (URV)
thema verfehlt - was Mörla ist steht nicht drin --ahz 02:47, 3. Jun 2006 (CEST)
ich bin noch am hinzufügen. Sorry wusste nicht das Nachts hier auch so schnell reagiert wird :( 02:59, 3 Jun 2006 (CEST) gruß Tobias
- Der Text zu dem Fest war aber auch URV --ahz 03:05, 3. Jun 2006 (CEST)
Ich hatte die Zustimmung vom dem Betreiber von typisch Thüringen das Ding zu übernehmen und abändern bzw. ergänzen zu dürfen.(Quelle hätte ich noch drunter gepackt) Er hat es auch nur vom Chronisten bei uns. habe das ganze wieder rausgekickt. Man kann ja nicht mal in Ruhe 2 oder 3 Stunden dran feilen ohne das gleich ein "aufstand" gemacht wird. Nun ja, aber die anderen "Stadtteil" Artikel sind auch zum Großteil zusammengeklaut. Gruß Tobias 03:11, 3. Jun 2006 (CEST)
Ist inhärent abhängig vom POV des Anwenders, denn wer sollte autoritativ eine Zugehörigkeit festlegen? Der Verfassungsschutz oder eine andere staatliche Behörde? Eine der fünf islamischen Rechtsschulen? Bestenfalls wäre eine autoritative akademische Einordnung denkbar, aber Antiislamismus ist ein Begriff des polemischen politischen Diskurs, kein definierter Term der Politologie oder Soziologie. --tickle me 02:59, 3. Jun 2006 (CEST)
Löschen POV Kategorie, da nicht objektiv definierbar --Irmgard 10:40, 3. Jun 2006 (CEST)
Hybridkraftwerk (redir erl.)
Lemma wird nicht allgemeingültig, sondern nur anhand eines Beispiels erklärt. --Thomas S.Postkastl 03:18, 3. Jun 2006 (CEST)
- Reine Trollerei. Klarer Fall für eine Verschiebung auf den Namen des behandelten Beispiels, in der QS formal etwas überarbeiten, heraus kommt ein nützlicher Artikel. Wenn die Mitarbeiter der QS aber keine Zeit mehr für solche notwendigen Ausbesserungsarbeiten finden, weil sie hier superdämliche Löschanträge stellen müssen, sollten sie ihre Prioritäten überdenken. --Historiograf Wikipedia:Bibliotheksrecherche 03:58, 3. Jun 2006 (CEST)
- Immer wieder faszinierend, wie sachlich du argumentiertst. Auch dass du völlig ohne persönliche Angriffe auskommst zeichnet dich vor der Masse der unfähigen und unterqualifizierten Wikipedianer aus. --Thomas S.Postkastl 04:02, 3. Jun 2006 (CEST)
- Zynismus ist hier fehl am Platze. Bitte lies noch einmal genau Wikipedia:Löschregeln und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Deine gehäuften nicht regelkonformen Löschanträge, dh. LA zu Artikeln, die nach den Löschregeln garnicht zulässig sind und auch - wie oben nicht durch einen gültigen Löschgrund begründet sind nerven anscheinend immer mehr Nutzer. "mangelde Qualität" eines Artikels ist z.B. KEIN Löschgrund. Bitte unterlasse solche LA und verbessere den Artikel oder stelle meinetwegen einen QS-Baustein rein. Bei dem hier diskutierten Artikel ist lediglich eine Verschiebung auf ein anderes Lemma erforderlich um einen guten Artikelanfang zu haben.
- Immer wieder faszinierend, wie sachlich du argumentiertst. Auch dass du völlig ohne persönliche Angriffe auskommst zeichnet dich vor der Masse der unfähigen und unterqualifizierten Wikipedianer aus. --Thomas S.Postkastl 04:02, 3. Jun 2006 (CEST)
LA ungültig, da kein gültiger Löschgrund angegeben, nach Lemmaverschiebung erledigtAndreas König 08:57, 3. Jun 2006 (CEST)
Ich heb erhebliche Zweifel, ob man diesen Umgangssprachlichen Begriff so einfach in Deutsche Sprache übersetzen kann. Zudem ist das ohnehin kaum mehr als ein Wörterbucheintrag. --Thomas S.Postkastl 03:36, 3. Jun 2006 (CEST)
Löschen. Ist wohl eher ein Begriff aus der Zeit der Kiewer Rus und hängt wohl eher mit dem Stamm der Rus zusammen. --peter200 10:39, 3. Jun 2006 (CEST)
Wikipedia ist keine Dialektopedia. sprich kein Wörterbuch. --Thomas S.Postkastl 03:39, 3. Jun 2006 (CEST)
Kurz aber interessant, ich würde das behalten. --Hans Koberger 09:53, 3. Jun 2006 (CEST)
IMO kein Dialekteintrag (welches hochdeutsche Wort soll dem entsprechen?) sondern eine originäre, wenn auch offenbar nur regional verwendete Bezeichnung. Behalten.--Peisi 10:26, 3. Jun 2006 (CEST)
Behalten - Kurz und nicht uninteressant. --Irmgard 10:42, 3. Jun 2006 (CEST)
How-to im Szene-Slang, kein enzyklopädischer Artikel. --Thomas S.Postkastl 03:41, 3. Jun 2006 (CEST)
Nach dem Lesen des Artikels weiß man nicht wirklich etwas. Wenn jemand draus macht, der das ganze kennt, ziehe ich den Antrag gerne zurück. --K@rl 08:17, 3. Jun 2006 (CEST)
- Ich habe den Artikel mit Wikilinks versehen und leicht ergänzt, so dass der Löschantrag entfernt werden kann! (Ein QS Vermerk hätte es auch getan) Offenbar eine durchaus bemerkenswerte Industrieanlage!bodoklecksel 09:27, 3. Jun 2006 (CEST)
Kurz und bündig, relevant: behalten --Hermann Thomas 09:53, 3. Jun 2006 (CEST)
In der überarbeiteten Form behaltenswert. --Hans Koberger 09:58, 3. Jun 2006 (CEST)
War von mir auch ursprünglich in der QS gelistet worden. In dieser Form jetzt 'behalten. Uka 10:18, 3. Jun 2006 (CEST)
Sehr bekanntes Industriedenkmal. Wenn jemand ein Bild hätte, wäre toll. Behalten.Cup of Coffee 10:21, 3. Jun 2006 (CEST)
Der Artikel besteht im wesentlichen aus der Angabe des Frequenzbandes und einer Auflistung der einzelnen Sendungen. das ist nach meiner Einschätzung einfach zu wenig für einen Artikel --BG 08:18, 3. Jun 2006 (CEST)
Wohl keine Relevanz, ein nur in Japan erhältliches Spiel hier zu beschreiben, zumal der iNhalt auch sehr mager ist --WolfgangS 08:21, 3. Jun 2006 (CEST)
ich bin dafür diesen Artikel in Richtung : "Nicht vorhanden" „umzubenänen“. Grund: Keine Relevanz, kein Artikel. Es lebe das freihe Radio. Ausserdem bitte einen Gutschein schicken für einen Deutschkurs --BG 08:45, 3. Jun 2006 (CEST)
- m.E: schnellöschfähig, da kein Artikel Andreas König 08:46, 3. Jun 2006 (CEST)
Hier stimmt hinten und vorne nix. Fast nur Episodenlisten und karge Inhaltsbeschreibung, dann keine richtige und genaue Beschreibung, was das eigentlich ist (nämlich in erster Linie ein visual novel und dann erst ein Anime), keine Angaben zu Produzenten und Machern, etc. So unbrauchbar. Wer's retten möchte, sollte sich evtl. an en:ToHeart halten. --Asthma 09:11, 3. Jun 2006 (CEST)
- PS: Die einstellende IP hat den LA selbst entfernt, bitte dies je nach Belieben zur Kenntnis zu nehmen oder zu ignorieren. --Asthma 09:15, 3. Jun 2006 (CEST)
- geben wir ihm doch 7 Tage! Er/Sie bemüht sich, und ich werde dann noch wg. der Orthografie schauen! (ich tippe, User ist 11). Also keinen Schnellschuss. --BG 09:16, 3. Jun 2006 (CEST)
- Das mit dem Entfernen des LAs ist natürlich bedenklich, habe wieder zurückgestellt auf version von Asthma.--BG 09:18, 3. Jun 2006 (CEST)
für mich klingt das nicht wirklich relevant und ein wiikitauglicher Artikel isses ausserdem nich --Christian Bier 09:51, 3. Jun 2006 (CEST)
Geschwurbel, wahrscheinlich Versuch einer Selbstdarstellung. Relevanz ist nicht erkennbar: Wann und wo gab es Konzerte, Aufnahmen, Auszeichnungen, Wettbewerbspreise? löschen --Hermann Thomas 10:02, 3. Jun 2006 (CEST)
nur wage kann man relevanz erkennen --Christian Bier 09:54, 3. Jun 2006 (CEST)
Och nö, da gibt es irrelvantere Personen in Wikipedia. Ich denke: überarbeiten und behalten. --Karl-Heinz 09:57, 3. Jun 2006 (CEST)
Plädiere für behalten und habe darum erste Verbesserungen vorgenommen. Uka 10:29, 3. Jun 2006 (CEST)
Behalten - Person ist relevant, wenn ein Film über sie gemacht wurde. --Irmgard 10:43, 3. Jun 2006 (CEST)
Kein enzyklopädischer Artikel, widersprüchlich: "medizinisch konnte nicht nachgewiesen werden" - trotzdem beruht er nur auf Beobachtungen. Überschneidung mit Aufschieben. -- Plehn 10:09, 3. Jun 2006 (CEST)
- Der Autor leidet vermutlich selbst daunter ;-), aber vermutlich haben die Psychologen dafür längst eine Theorie und einen eigenen Begriff (ist ja nur ein Spezialfall von Aufschieben). Da sollen die Psychos doch mal lieber ein fundiertes Artikelchen spendieren. Cup of Coffee 10:25, 3. Jun 2006 (CEST)
Merkwürdig zusammenhanglose Liste die zwischen Actionfilmen und amerikanischen Filmen List_of_film_clichés_by_genre#American_moviesunterscheidet und Highlights bietet wie: Explosions können durch eine Phänomen, bekannt als "jumping" verhindert werden So für nichts zu gebrauchen --Jackalope 10:31, 3. Jun 2006 (CEST)
- Wiederwiederwiederwiederwiedergänger. Ich habe die Hoffnung aufgegeben, daß wir den Unfug loswerden. Für's Protokoll: löschen. Grüsse,--Michael 10:35, 3. Jun 2006 (CEST)
- Behalten 3 Stunden alt, aus dem en. Wp übersetzt und niemand hat es gegengelesen. ich halte den LA für selten unfreundlich. Es ist eine übersetzung aus http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_film_clichés_by_genre "zwischen Actionfilmen und amerikanischen Filmen"-> so wie im en. Original...--^°^
- KEIN WIEDERGÄNGER sondern eine Übersetzung und ein Kompromiss aus einer alten Disk. (Die obigen Klischees sollten, wenn man sie in den Artikel aufnehmen will, jeweils mit prominenten Nachweisen belegt werden (also: in welchen Filmen taucht das Klischee jeweils auf?) --Elian Φ 17:59, 19. Feb 2006 (CET)) , --^°^
Überflüssiges Geschwurbel. Wech damit. --Svеn Jähnісhеn 10:37, 3. Jun 2006 (CEST)
- Sehe ich auch so... die alte war zwar genauso überflüssig, aber wenigstens noch lustig. Diese hier ist einfach nur grausig und schlecht. Löschen --gunny Fragen? 10:50, 3. Jun 2006 (CEST)
Löschen und Liste der Horrorfilmklischees gleich mit. --peter200 10:51, 3. Jun 2006 (CEST)
weeeeeeg damit! wiedergängerquatsch und dazu auch noch unenzyklopädisch. diskussion hier dürfte überflüssig sein.. --GrummelJS∞ 11:06, 3. Jun 2006 (CEST)
- So kein enzyklopädischer Artikel und kein gesichertes Wissen. Löschen. --NiTen (Discworld) 11:12, 3. Jun 2006 (CEST)
Fehlende Relevanz, kein Mehrwert gegenüber RegionalExpress und Liste der SPNV-Linien in NRW --Qualle 10:55, 3. Jun 2006 (CEST)
ralphoto Relevanz unklar
Ich habe den Beitrag Ralphoto in Frage gestellt, weil mir die Relevanz sehr unklar ist: Handelt es sich hier wirklich um einen der bedeutendsten Vertreter der männlichen Aktfotografie ode rist das eher Eigenwerbung? --Olli 10:57, 3. Jun 2006 (CEST)
Löschen. Das schrammt hart an der URV vorbei, siehe angegebe Quelle. Und wenn der Jung noch nicht aus Deutschland rausgekommen ist, kann er so bedeutend nicht sein. --peter200 11:08, 3. Jun 2006 (CEST)