Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Agathenon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Die meisten Administratoren (wenigstens, die, die hier mitlesen) werden mein Konto kennen. Vor zwei Jahren wurden jede Menge Sockenpuppenvorwürfe gegen das Konto erhoben, es sei eine Sperrumgehung von Fernrohr oder auch F.Gradski, Lenskij79 und Veraverdi bis hin zu: egal, wer. Das Konto wurde gesperrt. Damals wurden die SoPu-Behauptungen von mehreren Admins erhoben, im Weiteren leider auch von einem Teil der Schiedsrichter, an die ich mich vertrauensvoll gewandt hatte. Bis heute wurden die damaligen Vorwürfe nicht zurückgenommen, von einer Entschuldigung ist schon gar nicht zu reden. Bei solchen Anwürfen bleibt gerne was hängen, wird wieder aufgekocht - in meinem Fall erkennbar: in den letzten zwei Jahren kam es mit Blick auf diese Vorgänge immer wieder einmal zu Spekulationen zu missbräuchlichem Sockenpuppeneinsatz meines Kontos - ein probates Mittel, wenn bei inhaltlichen Diskussionen zusätzliche Munition gesucht wird. Damit muss man dann leben. Alternativ könnte man natürlich leise verschwinden und ein neues Konto aufmachen - die Folge ist absehbar: kennt die Syntax = Sockenpuppe, egal von wem.
Was bei aller Gelassenheit über menschliche Schwächen aber nicht mehr akzeptabel ist: wenn solche (von der Administration nicht nur gebilligten, sondern selbst gepflegten) Sockenpuppenverdächtigungen genutzt werden, um hemmungslos und wp-öffentlich über einen in Sachdiskussionen missliebigen Autoren herzuziehen. Im Rahmen der Diskussion zum Lemma Hermann-Josef Frisch und in einer Diskussion zur Bewertung eines Beleges habe ich mich gegen die Meinung des Benutzers Agathon gestellt, der hier (wie auch anderswo) hinterfragenswert wie z.B. so agiert: Nicknapping und Nötigungsspekulationen betr der realen Person Frisch ... Seitdem verfolgt mich der Benutzer nicht nur mit VM sondern mit SoPu-Verdächtigungen, die in zwei kurz aufeinanderfolgenden CU-Verfahrensanträgen gipfelten:
Am 25. Januar 2017 erfolgte ein CU-Antrag mit Verdacht, Amanog sei Sockenpuppe von Polentario, Polentarion und Ringelschnurz. Nach Widerspruch Dritter wurde der Antrag zurückgezogen. Bereits am 28. Januar wurde der zweite CU-Antrag von Agathenon gegen mich gestellt. Er ist von vorne bis hinten haltlos, andere Nutzer teilten ihre Skepsis betr den Antrag mit, dennoch fühlt sich kein CU-Verantwortlicher verpflichtet, die Anwürfe zu entfernen; sie bleiben dort bis heute stehen. Diesmal soll Amanog eine Sockenpuppe von SpirituFerventes, Zweifelfreund und weiteren sein.
Neben der Tatsache, dass hier meinen angeblichen Sockenpuppen (damit ja auch mir) Lügen, Fälschungen, Straftaten und Verleumdung unterstellt werden, wurde mein Konto auch direkt angesprochen: Neigung zu Kraftausdrücken und Beschimpfungen; … kommen noch weitere, ebenfalls belastende Informationen .. hinzu; weitere Lösch- und Täuschaktionen … sind nicht ausgeschlossen; Falsche Vorwürfe … gegen das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Gezielte Täuschungen in Diskussionen ; Amanog und … manipulieren Diskussionen … und täuschen damit Dritte.
Heute ergänzt Agathenon in der ZFZ: + ausländerfeindliche Bemerkung über rumänischen Kollegen, flankiert durch den Diskussionsbeitrag an anderer Stelle: Ach, deutschsprachige Rumänen sind für dich keine normalen de:Wikipedianer? Warum überrascht mich diese Antwort von diesem Account nicht? ... . Kannst du deine Vorwürfe gegen den Spiegel nun präzisieren und belegen, oder hast du gezielt gelogen?
Man mag einwenden, diese zweifelsohne sehr persönlichen Angriffe erfolgten im Dienste einer guten Sache (Aufdecken von Sockenspielern) oder seien nicht schwerwiegend genug, um sie zu sanktionieren. Man könnte aber auch hinterfragen, inwiefern diese tagelange, hässliche Hexenjagd etwas mit dem Ziel dieser Enzyklopädie zu tun hat. Man könnte fragen, wann das Zerren und Beschimpfen von Autoren auf CU nicht mehr dem Zweck der CU-Funktionsseite dient, sondern ein erheblicher Missbrauch des Instrumentes ist, um andersdenkende Autoren zu diskreditieren, aus der Artikelarbeit herauszudrücken, persönliche Abneigungen auszuleben. Sofern auf Letzteres erkannt wird, bitte ich um eine deutliche Sanktionierung von Agathenon, um zu zeigen, dass solches Vorgehen nicht geduldet wird. --Amanog (Diskussion) 10:34, 5. Feb. 2018 (CET)
- VM-Mißbrauch, die Vorwürfe sind belegt. Auf Anfrage (bitte Ping) belege ich sie auch nochmals. Es kann z.B. nicht angehen, daß Amanog (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) einem deutschsprachigen Rumänen abspricht, ein normaler de:Wikipedianer zu sein, das liegt erst wenige Stunden zurück. fg Agathenon
10:38, 5. Feb. 2018 (CET)
- Hier der Diff, gemeint ist (wie aus dem Kontext ersichtlich) der Kollege Ion Constantin. Erst „kriminelle Maghrebiner“ (der Post führte zur Amanogs Sperre), dann „ziemliche Pfeife“ (nächste Sperre) und jetzt ein andersdenkender Rumäne, angesichts dieses Präzedenzfalls hat mich der Ausfall gegen Ion tatsächlich nicht überrascht. – Amanog ist herzlich eingeladen, seine Vorwürfe gegen den Spiegel zu beweisen. Statt Antwort Vorwürfe gegen die Admins und diese VM, Rückschlüsse freigestellt. Agathenon
10:47, 5. Feb. 2018 (CET)
- Hier der Diff, gemeint ist (wie aus dem Kontext ersichtlich) der Kollege Ion Constantin. Erst „kriminelle Maghrebiner“ (der Post führte zur Amanogs Sperre), dann „ziemliche Pfeife“ (nächste Sperre) und jetzt ein andersdenkender Rumäne, angesichts dieses Präzedenzfalls hat mich der Ausfall gegen Ion tatsächlich nicht überrascht. – Amanog ist herzlich eingeladen, seine Vorwürfe gegen den Spiegel zu beweisen. Statt Antwort Vorwürfe gegen die Admins und diese VM, Rückschlüsse freigestellt. Agathenon
- Agathenon
13:57, 5. Feb. 2018 (CET)
Info: Heute am früheren Abend werde ich eventuell einige Stunden offline sein, komme aber wieder. Gruß,
- Agathenon
Bin wieder hier. Amanog versucht mit seinem VM-Mißbrauch zudem, mir den Vorwurf des Nicknappings in den Mund zu legen, obwohl selbiger nicht einmal von mir stammt. Wer so handelt und einem angesehenen Nachrichtenmagazin Falschbehauptungen vorwirft, die er weder konkretisieren noch belegen kann, muß sich imho auch die Frage gefallen lassen, ob er lügt. Freundliche Grüße, Agathenon 19:00, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzer:Rolf-Dresden (erl.)
Rolf-Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Belegloser Verschiebewar bei Bahnstrecke Győr–Ebenfurth (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) (siehe VG) trotz laufender Diskussion PD:Bahn# Dritte Meinung zu Streckenzuschnitt Bahnstrecke Sopron–Ebenfurth erbeten. --STE Wikipedia und Moral! 17:25, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ach Steindy, schiebs einfach wieder zurück. Ich habe keine Lust, mich um solchen Mist zu streiten. Wirklich nicht. Gruß, --Rolf-Dresden (Diskussion) 17:53, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich? Wirklich nicht! Für solche Verschiebekriege gebe ich mich nicht her. Wenn Sie keine Lust haben, sich um solchen Mist zu streiten, warum verschieben Sie dann? Wie üblich zur Provokation? Welche Belege haben Sie für Ihre Verschiebung? Als Diskussionsteilnehmer auf PD:Bahn wussten Sie sehr wohl dass der Artikel umstritten ist. --STE Wikipedia und Moral! 17:59, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich bin aber kein Krieger. Und ich lese auch nicht ständig, was irgendwo als Krieg zelebriert wird. Sorry, bitte lass mich mit diesem Mist in Ruhe. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:03, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich? Wirklich nicht! Für solche Verschiebekriege gebe ich mich nicht her. Wenn Sie keine Lust haben, sich um solchen Mist zu streiten, warum verschieben Sie dann? Wie üblich zur Provokation? Welche Belege haben Sie für Ihre Verschiebung? Als Diskussionsteilnehmer auf PD:Bahn wussten Sie sehr wohl dass der Artikel umstritten ist. --STE Wikipedia und Moral! 17:59, 5. Feb. 2018 (CET)
- Den Melder sperren. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 18:05, 5. Feb. 2018 (CET)
- Nein. Lasst den einfach in Ruhe. Mich kotzt das einfach nur an. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:06, 5. Feb. 2018 (CET)
- Man kommt sich bei euch wie der größte Volltrottel vor! Firobuz als üblicher Brandstifter und Sie machen mit. Und geradezu selbstverständlich schlägt Jojhnjoy auch hier auf. Offensichtlich war ihm sein obiger VM-Missbrauch gegen mich nicht genug. Ich hoffe, dass er wenigstens jetzt für seinen Verstoß gegen Intro #4 nachdrücklich verwarnt wird.
- Rolf, wenn euch das Lemma Sopron–Ebenfurth schon stört, geben Sie mir nur eine einzige valide Quelle, wonach die Strecke korrekt „Győr–Ebenfurth“ heißt oder die Konzession jemals so vergeben wurde. Was die österreichische Eisenbahnstreckengeschichte betrifft, kann ich auf euch gerne verzichten. Aber ich bin im Eisenbahnbereich ohnehin raus, gegen Vandalismus wehre ich mich aber! --STE Wikipedia und Moral! 18:15, 5. Feb. 2018 (CET)
- Steindy, ich habe keine Lust darauf. Ich habe meine Änderungen revertiert und damit wars das für mich. Ich muss mir das nicht antun. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:48, 5. Feb. 2018 (CET)
- Denken Sie, dass mir das Spaß macht, was hier abgeht und ich nichts anderes zu tun habe? Bei solchem Verhalten vergeht mir sogar die Lust, etwas anderes für WP zu machen. --STE Wikipedia und Moral! 19:14, 5. Feb. 2018 (CET)
- Steindy, ich habe keine Lust darauf. Ich habe meine Änderungen revertiert und damit wars das für mich. Ich muss mir das nicht antun. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:48, 5. Feb. 2018 (CET)
- Nein. Lasst den einfach in Ruhe. Mich kotzt das einfach nur an. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:06, 5. Feb. 2018 (CET)
- Den Melder sperren. --Jojhnjoy (Diskussion) (Aktivität) (Schwerpunkte) 18:05, 5. Feb. 2018 (CET)
Rolf-Dresden hat seine Verschiebung rückgängig gemacht – Danke dafür. Bite diskutiert das jetzt im Portal oder auf der Artikel-Disk und einigt Euch dort auf ein Lemma. Ich lasse den Artikel auf, weil ich die Hoffnung habe, dass nicht mehr ohne Konsens verschoben wird. --Kurator71 (D) 19:11, 5. Feb. 2018 (CET)
- Konsens ist normalerweise im Rahmen eines Kompromisses möglich. Hier ist jedoch die Vorraussetzung, dass nur reinrassige Österreichern überhaupt zugestanden wird, mitdiskutieren zu können. Allen anderen Autoren wird per se Fachwissen ab und Unwissenheit vollumfänglich zugesprochen. Unter diesen Voraussetzungen ist ein Konsens unmöglich. Liesel 20:00, 5. Feb. 2018 (CET)
Es ist leider eine Tatsache, dass TheRandomIP zur Zeit mehrere meiner Edits an dem Artikel „Fake News“ systematisch mit fadenscheinigen und teils beleidigenden Argumenten [Fake News] sabotiert. Das sehr gute Buch von Karoline Kuhla, einer Journalistin bei der ZEIT, zu dem Thema ist für ihn „lediglich ein Sachbuch, keine begutachtete Facharbeit“. Das ist nicht nachvollziehbar, seit wann müssen seriöse Journalisten Ihre Arbeiten begutachten lassen? Andererseits hat das Buch das Lektorat des Carlsen-Verlags passiert. Die lächerliche Aussage: „In Deutschland weiter verbreitet seien dagegen ideologisch geprägte Meldungen, Hybrid-Fakes, die eine Kernwahrheit enthalten, die aber manipulativ oder nicht korrekt sind“, hält TheRandomIP dagegen für plausibel. Wie ist es um die Qualität bei Wikipedia bestellt, wenn solche Wichtigtuer selbsternannt die Oberaufsicht führen? --Glypho45 (Diskussion) 18:45, 5. Feb. 2018 (CET)
TheRandomIP (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Darum geht es wohl: Revert Diskussionsbeitrag --AlternativesLebensglück (Diskussion) 19:24, 5. Feb. 2018 (CET)
Wo ist jetzt die Meldebegründung? "Der Benutzer ist anderer Meinung als ich, Hilfe, bitte sperrt ihn" oder wie soll ich deine Meldung verstehen? Bei Dissens ist es üblich, dass zuerst diskutiert wird, und dann die Änderung in den Artikel eingetragen wird, wenn sich ein Konsens gefunden hat. Neben mir hat ja noch ein anderer Benutzer Zweifel angemeldet... --TheRandomIP (Diskussion) 19:35, 5. Feb. 2018 (CET)
- Unsinnsmeldung. Benutzer Glypho45 führt (zumindest auf den ersten Blick) nicht nachvollziehbare Änderungen durch und wundert sich dann, dass er zur Diskussion aufgefordert wird, da kein Konsens bzw. Ratlosigkeit herrscht. Für mich sind die letzten Änderungen von Glypho45 im Artikel absolut nicht nachvollziehbar. Daher ist RandomIPs Hinweis auf den nicht herrschenden Konsens berechtigt. Grüße.--JonskiC (Diskussion) 19:48, 5. Feb. 2018 (CET)
Georg Hügler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Der User hat wiederholt und eigenmächtig eine zur Diskussion stehende Formulierung im Artikel zu Frédéric Chopin verändert, ohne das Ende der Diskussion abzuwarten. --Prêt-à-Porter (Diskussion) 19:52, 5. Feb. 2018 (CET)
- Falsch. Im entsprechenden Diskussionspunkt steht "Die Einleitung spricht von einem polnisch-französischen Pianisten". So steht es nun wieder da (wer auch immer das geändert haben mag) und wird diskutiert bis ein Konsens (kein Abstimmungsergebnis) gefunden worden ist. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 20:01, 5. Feb. 2018 (CET)
- Anmerkung: Ich hatte den Artikel gegen Ende des vergangenen Jahres in die Qualitätssicherung gesetzt, nachdem der Melder die Einleitung durch eine Übersetzung aus :en aufgebläht hatte. Es ist daraufhin zwar ein Versionsimport durchgeführt worden, aber der Schwulst nicht wirklich beseitigt worden. Schon eine Version vor diesem Eingriff war aber durch ein IP aus "mit polnisch-französischen Wurzeln", was ich eine ganz treffende Beschreibung der Tatsachen finde, der "polnische" Komponist geworden. --Xocolatl (Diskussion) 20:22, 5. Feb. 2018 (CET)
- Momentan steht "polnisch-französischer" Pianist in der Einleitung. Da er 1835 die französische Staatsbürgerschaft erhielt (in mehreren Belegen belegt (und z. B. auch hier erwähnt: Belegbeispiel) ist das "französischer" (in "polnisch-französischer") mit oder ohne französische Wurzeln richtig. Kann aber gerne diskutiert werden. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 20:32, 5. Feb. 2018 (CET)
- Anmerkung: Ich hatte den Artikel gegen Ende des vergangenen Jahres in die Qualitätssicherung gesetzt, nachdem der Melder die Einleitung durch eine Übersetzung aus :en aufgebläht hatte. Es ist daraufhin zwar ein Versionsimport durchgeführt worden, aber der Schwulst nicht wirklich beseitigt worden. Schon eine Version vor diesem Eingriff war aber durch ein IP aus "mit polnisch-französischen Wurzeln", was ich eine ganz treffende Beschreibung der Tatsachen finde, der "polnische" Komponist geworden. --Xocolatl (Diskussion) 20:22, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzer:95.90.240.146 (erl.)
95.90.240.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) [1]. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:00, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzerkonto erstellen. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ). Vor dem Erstedit scheint er bereits die Lust verloren zu haben. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:07, 5. Feb. 2018 (CET)
2003:56:CE0F:B200:15BE:3FD6:49A7:4A05 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Friedjof (nach abgelaufener Range- Sperre für 2003:56:CE00:0:0:0:0:0/43 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )) entfernt erneut notwendigen QS-Hinweis [2] --Roger (Diskussion) 20:15, 5. Feb. 2018 (CET)
- Nach der heutigen Sperre eines seiner Accounts und seiner aktuellen IPv4-Range ist er nun auf seinen IPv6-Bereich ausgewichen. Typischer Ablauf... --DaizY (Diskussion) 20:19, 5. Feb. 2018 (CET)
Artikel Stiftung Die Gute Hand (erl.)
Stiftung Die Gute Hand (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Eine IP will immer wieder unangemessene Änderungen durchsetzen. Ich bitte um Halbsperre für den Artikel. --Janclas (Diskussion) 20:12, 5. Feb. 2018 (CET)
Kein Seitenschutz: Dein Revert ist so nicht sinnvoll: Sonderpädagogik ist Oberkat zu Heilpädagogik, ob das beides sein muss, weiß ich nicht. Psychotherapie ist definitiv falsch, es gibt die Kategorie:Psychotherapeutische Organisation. Auch bei Sonderpädagogik und Heilpädagogik ist der Einwand der IP, dass diese nicht für Organisationen gedacht seinen, nicht abwegig. Bitte auf Diskussionsseite klären. -- Aspiriniks (Diskussion) 21:13, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzer:78.35.169.43 (erl.)
78.35.169.43 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Operation Saba, [3]. --Gustav (Diskussion) 20:37, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzer:Michi aus Dresden (erl.)
Michi aus Dresden (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) braucht eine Auskunft, wegen "abbinden" --MannMaus (Diskussion) 20:42, 5. Feb. 2018 (CET)
- 20:41, 5. Feb. 2018 Aspiriniks (Diskussion | Beiträge) sperrte Michi aus Dresden --MannMaus (Diskussion) 20:43, 5. Feb. 2018 (CET)
War Sperrumgehung von Benutzer:Marcel 91 und Benutzer:Lenny 91. -- Aspiriniks (Diskussion) 20:46, 5. Feb. 2018 (CET)
- und gestern Benutzer:Mihail 1991. --MannMaus (Diskussion) 22:02, 5. Feb. 2018 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch <20:41> beachten. --Gustav (Diskussion) 20:45, 5. Feb. 2018 (CET)
Danke für den Hinweis! Ist verabschiedet. --Horst Gräbner (Diskussion) 20:51, 5. Feb. 2018 (CET)
Conferencier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Fortsetzung des EW ohne Konsens wie bei der letzen VM angemahnt im Artikel Boris Preckwitz --PG 20:55, 5. Feb. 2018 (CET)
Artikel Liste der Stolpersteine in Irsee
Liste der Stolpersteine in Irsee (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) So. Jetzt beginnt hier ein EW. Ich habe den Benutzer mit dem exotischen Namen neulich schon gemeldet, weil er reihenweise Stolpersteinlisten mit kopierten Inhalten aus Stolpersteine befüllt hat. Das wurde damals in, sagen wir, eher unkonventioneller Weise erledigt. Bedarf offenbar doch mindestens einer Vier-Augen-Lösung. --Xocolatl (Diskussion) 21:12, 5. Feb. 2018 (CET)
- Da jetzt zwei VMs gleichzeitig zum gleichen Thema laufen (siehe zwei weiter unten), bitte ich das ganze zusammenzufassen. -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:33, 5. Feb. 2018 (CET)
- Viele Listen haben bereits einen regionalen Einführungstext, da braucht es diesen Erläuterungstext aus dem Artikel Stolpersteine nicht, erst recht nicht, wenn die Listenersteller dies nicht wünschen. Ich halte dieses Massen-C&P aus einem anderen Artikel darüber hinaus durchaus für eine URV. Diese massenhafte Einsetzung in etliche hundert Listen ist i.m.A. konfliktverschärfend und keine Verbesserung des Artikels. Nur weil der Kollege vor zwei Tagen noch nichts mit dem Begriff Stolpersteine anfangen konnte (siehe VM: 1971markus), rechtfertigt dies nicht dieses Massen-C&P. Geolina mente et malleo ✎ 21:58, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ergänzend: Alraunensterns Vorschlag weiter unten, Konsens auf der Artikeldiskussionsseite zu suchen, halte ich für nicht praktikabel. Es gibt ja Massen von diesen Listen. --Xocolatl (Diskussion) 22:01, 5. Feb. 2018 (CET)
- @ Xocolatl: Dem stimme ich zu. Muss hier entschieden werden.
- @ Geolona163: Es ist eigentlich belanglos, was die Ersteller wünschen. Es gibt in WP keinen Besitz an Artikeln. Andersherum: Andere Benutzer sehen aus einer anderen Perspektive auf einen Artikel und sehen Verbesserungsmöglichkeiten. Ich verstehe den Aufstand bzgl. meiner Änderungen überhaupt nicht, ein Mehr an sachlichen Infos ist doch eine Verbesserung. Aber ich warte ab und streite auch nicht weiter, es gibt in WP genügend zu tun. Für mich ist das kein Herzensanliegen, ich wollte nur verbessern. -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 22:09, 5. Feb. 2018 (CET)
- Wenn es Konsens wäre, den Text in allen Listen zu haben, dann ist es zur Redundanzvermeidung sinnvoll, den Text in einer Liste zu haben und diese dann per Include in die anderen einzubinden. Damit wäre das URV-Problem mitgelöst.--Karsten11 (Diskussion) 22:12, 5. Feb. 2018 (CET)
- Das wäre zumindest besser als diese Kopiererei. Ich hielte allerdings auch dies für überflüssig. Wir haben x Artikel, die mit "XY ist eine Stadt..." oder so beginnen und in denen dann auch nicht jedesmal eine Definition von "Stadt" in der Einleitung steht. --Xocolatl (Diskussion) 22:16, 5. Feb. 2018 (CET)
- Wenn es Konsens wäre, den Text in allen Listen zu haben, dann ist es zur Redundanzvermeidung sinnvoll, den Text in einer Liste zu haben und diese dann per Include in die anderen einzubinden. Damit wäre das URV-Problem mitgelöst.--Karsten11 (Diskussion) 22:12, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ergänzend: Alraunensterns Vorschlag weiter unten, Konsens auf der Artikeldiskussionsseite zu suchen, halte ich für nicht praktikabel. Es gibt ja Massen von diesen Listen. --Xocolatl (Diskussion) 22:01, 5. Feb. 2018 (CET)
- Viele Listen haben bereits einen regionalen Einführungstext, da braucht es diesen Erläuterungstext aus dem Artikel Stolpersteine nicht, erst recht nicht, wenn die Listenersteller dies nicht wünschen. Ich halte dieses Massen-C&P aus einem anderen Artikel darüber hinaus durchaus für eine URV. Diese massenhafte Einsetzung in etliche hundert Listen ist i.m.A. konfliktverschärfend und keine Verbesserung des Artikels. Nur weil der Kollege vor zwei Tagen noch nichts mit dem Begriff Stolpersteine anfangen konnte (siehe VM: 1971markus), rechtfertigt dies nicht dieses Massen-C&P. Geolina mente et malleo ✎ 21:58, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzer: 91.64.61.195 (erl.)
91.64.61.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) +VL (Info: "P." ist doppelte Beleidigung da körperl. Behinderung) --MyContribution (Diskussion) 21:22, 5. Feb. 2018 (CET)
Benutzer:1971markus (erl.)
1971markus (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Benutzer revertiert meine Bearbeitung am Artikel Liste der Stolpersteine in Irsee erneut, obwohl ich ihn im Verlauf auf meiner Diskussionsseite bereits darauf hingewiesen hatte, dass meine Bearbeitungen hinsichtlich der diversen Stolpersteine-Artikel bereits am 3. Februar 2018 in WP:VM von einem Admin positiv in meinem Sinne entschieden wurde. Ich lass den Artikel jetzt vorerst mal in seiner letzten Fassung. --ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:26, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich halte das kopieren fremder Texte für eine Urheberrechtsverletzung! Des Weiteren verbessert dieses kopieren nicht die Einleitung zu den Stolpersteinlisten da der ausführliche Artikel Stolpersteine bereits dort verlinkt ist. Daher ist das massenweise kopieren fremder Texte "keine Verbesserung der Stolpersteinliste". --1971markus (⇒ Laberkasten ...) 21:31, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich habe zwar keine Lust, den Abend auf VM zu verbringen, aber kurz das noch (habe ich Dir auch schon an anderer Stelle geschrieben): Ich ändere die einzelnen Stolpersteine-Listen deswegen ab, weil ich vor zwei Tagen nicht über den Artikel Stolpersteine auf eine gestoßen bin und mit Stolpersteine nichts anzufangen wusste und daher klicken musste. Ich sah es deshalb als Leserservice an, kurz und knapp auf den Listen darzustellen, was die Stolpersteine eigentlich sind und welche Dimension sie haben. Wenn man den Lesern das Klicken möglichst nicht ersparen wollte, müsste man in sehr vielen Artikeln umfangreiche Kürzungen vornehmen. Ich sehe das als Benutzerservice. -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:38, 5. Feb. 2018 (CET)
- Substantivierte Infinitive werden übrigens (ich habe das in der 6. Klasse gelernt) groß geschrieben (das kopieren -> das Kopieren) -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:43, 5. Feb. 2018 (CET)
- Im Übrigen möchte ich noch mal an meine Bereitschaft erinnern, die ich in der VM vom 3. Februar bekundet habe: Ich kann die Versionsänderungen jeweils auch per WP:IMP erledigen (lassen). -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:48, 5. Feb. 2018 (CET)
- Substantivierte Infinitive werden übrigens (ich habe das in der 6. Klasse gelernt) groß geschrieben (das kopieren -> das Kopieren) -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:43, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich habe zwar keine Lust, den Abend auf VM zu verbringen, aber kurz das noch (habe ich Dir auch schon an anderer Stelle geschrieben): Ich ändere die einzelnen Stolpersteine-Listen deswegen ab, weil ich vor zwei Tagen nicht über den Artikel Stolpersteine auf eine gestoßen bin und mit Stolpersteine nichts anzufangen wusste und daher klicken musste. Ich sah es deshalb als Leserservice an, kurz und knapp auf den Listen darzustellen, was die Stolpersteine eigentlich sind und welche Dimension sie haben. Wenn man den Lesern das Klicken möglichst nicht ersparen wollte, müsste man in sehr vielen Artikeln umfangreiche Kürzungen vornehmen. Ich sehe das als Benutzerservice. -- ស្រុកម៉ាឡៃ (Diskussion) 21:38, 5. Feb. 2018 (CET)
Die VM wurde von Neozoon 00:18, 3. Feb. 2018 (MEZ) geschlossen mit: "Quelle ist in der Zusammenfassung deutlich angegeben, somit angegeben und kann über die Versionshistorie nachvollzogen werden. Versionsnachimport aus meiner Sicht nicht nötig und würde zu viel größeren Problemen der Lesbarkeit der Versionsgeschichte des Artikels führen. kann aber gern an anderer Stelle auf Meta im anderen Rahmen adressiert werden." Damit wurde auf die URV-Frage abgestellt, zur Sinnhaftigkeit der Einfügung hingegen keine Aussage gemacht. Vor erneutem Einfügen daher bitte Konsens auf der Artikeldisk suchen. Hier erledigt. --Alraunenstern۞ 21:52, 5. Feb. 2018 (CET)
Jensbest (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Mitgliederentwicklung der deutschen Parteien
- Jensbest setzt meine Mitgliederzahlen Aktualisierung zurück. Da bringt man die neusten Mitgliederzahlen bei Mitgliederentwicklung_der_deutschen_Parteien völlig wertungsfrei auf den neusten Stand, und das wird gelöscht? (Änderung 173693265 von Seilbahn121 rückgängig gemacht; keine zulässige Quelle) Was soll an diesem Zeitungsartikel[1] nicht zulässig sein?
Ich habe das Gefühl das Jensbest nur versucht mich von Wikipedia zu vertreiben, in dem er alle meine Änderungen zurücksetzt. (Siehe auch Geschichte der Parteien in Deutschland, Deutscher Bundestag, ...)
-- Seilbahn121 (Diskussion) 21:38, 5. Feb. 2018 (CET)
- ↑ EpochTimes.de: Mitgliederzahlen der deutschen Parteien: SPD vor CDU. In: Epoch Times www.epochtimes.de. 30. Dezember 2017 (epochtimes.de [abgerufen am 5. Februar 2018]).
--Seilbahn121 (Diskussion) 21:36, 5. Feb. 2018 (CET)
- Die Epochtimes sind in der deutschen Wikipedia nicht gern gesehen bzw. nicht zulässig. Wenn die Information im dortigen Artikel wirklich so trivial ist, dann wird sie auch woanders zu finden sein. Gruß. --JonskiC (Diskussion) 21:40, 5. Feb. 2018 (CET)
- Das war eine Agenturmeldung, die Dutzende Zeitungen übernommen hatten, z.B. [4]. --Potarator (Diskussion) 21:44, 5. Feb. 2018 (CET)
- Epochtimes ist keine zulässige Quelle. Punkt. --Jens Best (Diskussion) 21:45, 5. Feb. 2018 (CET)
- Danke JonskiC und Potarator, als Neumitglied kann man nicht alles wissen, und ich bin froh dass Ihr beide mir konstruktiv geholfen habt!
- Dieses "Neumitglied" wurde in der ZFZ über die Faktenlage informiert, nämlich dass es sich um eine nicht zulässige Quelle handelt. Meine sachliche Information wurde von ihm ignoriert und er hat auf der Disk. dann sofort gegen mich persönlich Stimmung gemacht. Jetzt hier einen auf einsichtig machen, weil er die gleiche Information, die er von mir erhielt nun auf von anderen bekommt, zeigt, dass es sich hier klar um zu sanktionierenden VM-Missbrauch handelt. Diese unsachliche Hetze gegen meine Person stellt eine Unverschämtheit dar. --Jens Best (Diskussion) 21:53, 5. Feb. 2018 (CET)
- Danke JonskiC und Potarator, als Neumitglied kann man nicht alles wissen, und ich bin froh dass Ihr beide mir konstruktiv geholfen habt!
- Epochtimes ist keine zulässige Quelle. Punkt. --Jens Best (Diskussion) 21:45, 5. Feb. 2018 (CET)
- Das war eine Agenturmeldung, die Dutzende Zeitungen übernommen hatten, z.B. [4]. --Potarator (Diskussion) 21:44, 5. Feb. 2018 (CET)
- Die Epochtimes sind in der deutschen Wikipedia nicht gern gesehen bzw. nicht zulässig. Wenn die Information im dortigen Artikel wirklich so trivial ist, dann wird sie auch woanders zu finden sein. Gruß. --JonskiC (Diskussion) 21:40, 5. Feb. 2018 (CET)
Den Melder bitte wegen Missbrauch der VM und dieser ad personam Hetze dauerhaft sperren. Es handelt sich um den bereits öfters in rechtspopulistischen Themen aufgefallenen Account MichiMedi, der gerade seinen Namen auf Seilbahn121 gewechselt hat. --Jens Best (Diskussion) 21:43, 5. Feb. 2018 (CET)
- Ich halte fest:
- a) Es ist nicht sehr hilfreich, als Begründung für einen Revert auf der Diskussionsseite quasi ein "ist so" anzugeben (Diff).
- b) Der Diskussionsstil von Seilbahn121 (hier und auch in der VM selbst) ist inakzeptabel.
- c) Diese VM ist grundsätzlich eskalativ und unnötig, nachdem der Benutzer bereits eine 3M angefragt hat. M.E. keine Sanktion angebracht, --Gridditsch 21:57, 5. Feb. 2018 (CET)
Artikel Luca Traini (erl.)
Luca Traini (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Bitte vollschützen, der kommt sonst gleich wieder. --PM3 21:36, 5. Feb. 2018 (CET)