Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juli 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2004 um 11:55 Uhr durch Triebtäter (Diskussion | Beiträge) ([[Karol WojtyÅ‚a]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am 13. Juli 2004 gelöscht werden!

Ich habe zwar lange Jahre ein Gudereit-Rad gefahren, bis es mir geklaut wurde. Das hier ist aber zu sehr Werbung, zumal kein Wikilink hierher verweist. -- Markus Schweiß 00:27, 3. Jul 2004 (CEST)

Du hast den Löschantrag leider nicht mit "subst:" eingestellt, wie oben im Seitenkopf angegeben. Deswegen mußte ich den Löschheader im Artikel reparieren. Außerdem war zu Deiner Signatur noch Datum und Uhrzeit nachzutragen. --wolfy 08:42, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Von zu viel Werbung spräche ich da nicht: Es ist nur Werbung (allemal, nachdem ich sinnfreie Information in die Diskussion verschoben habe...). Doch was heißt das schon? Die Frage ist, ob es sich um relevante Information handelt. Zur Zeit ein bißchen wenig, und mit erläuterungsbedürftigen Stichwörtern in der Erläuterung... Da läßt sich aber noch was machen. Habe in der Artikeldiskussion redaktionelle Tips an den Autoren gegeben. IMHO müßte ungefähr so eigentlich unsere Bearbeitung solcher Artikel aussehen... Verbessern. --wolfy 08:42, 3. Jul 2004 (CEST)
  • als stub finde ich das okay. man erfährt wenigstens, wo die firma ihren sitz hat. warum das "zu sehr werbung" gewesen sein sollte, ist mir unklar, auch das argument mit den fehlenden wikilinks ist mir schleierhaft. dass eine der verbreitetsten fahrradmarken einen eintrag verdient hat, steht für mich außer frage. grüße, Hoch auf einem Baum 11:10, 3. Jul 2004 (CEST)

Der Artikel schrammt knapp an der 5-Worte-Regel für eine Schelllöschung vorbei. -- Markus Schweiß 00:33, 3. Jul 2004 (CEST)

redir auf Assignaten daraus gemacht. Sadduk 00:52, 3. Jul 2004 (CEST)

usw. - kommen da noch 2003 - minus die, die es schon gibt! - Beiträge der selben Art - n. Chr.? -- Robodoc 00:47, 3. Jul 2004 (CEST)

dazu gibt es eine laufende Diskussion unter Diskussion:Liste der Staatsoberhäupter nach Jahren -- Triebtäter 11:54, 3. Jul 2004 (CEST)

Selbstversorgung hat nur folgenden Inhalt: "Ein Land das seinen Nahrungsbedarf aus seiner eigenen Landwirtschaft deckt."

Selbstversorgung bezeichnet zum einen kein Land. Was der Autor wohl beschreiben will ist Autarkie.

Ich plädiere für die Löschung des Artikels. --Rbb 00:47, 3. Jul 2004 (CEST)

Wäre, genau genommen, ein Staat, der sich auch selbst bekocht – also ohne chinesische Restaurants ;o) Unfug, Löschen. DasBee 01:58, 3. Jul 2004 (CEST)

  • Da fehlt wohl ein klein bisschen der Zusammenhang mit irgend etwas anderem. -- AlexR 02:08, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Ich hab' da mal ein bisschen was dazugebaut, hat jetzt etwas mehr Kontext. Vielleicht wird ja noch 'n Artikel draus. -- D. Düsentrieb 03:47, 3. Jul 2004 (CEST)
  • gegen Löschen, Klesha (= Qual-Ursache) ist eine der wichtigsten Stichworte in der indischen Philosophie! Ilja 11:45, 3. Jul 2004 (CEST)

wikipedia ist keine Linksammlung --ahz 02:14, 3. Jul 2004 (CEST)

wikipedia ist kein Wörterbuch --ahz 02:16, 3. Jul 2004 (CEST)

  • Löschen. Es handelt sich hier um eine feste Form von Ovomaltine, da ist der Ovolino jetzt auch erwähnt und kann gefunden werden. Evtl als Redirect erhalten? -- D. Düsentrieb 03:54, 3. Jul 2004 (CEST)

gehört in VfB Stuttgart und nicht als sewparater Artikel. Dorthin habe ich das Team 2003/04 auch einkopiert. Kann imho weg --ahz 02:36, 3. Jul 2004 (CEST)

Doppelter Artikel, denn existiert bereits Kirlianfotografie, mit einem vernünftig geschriebenen Titel. Nach Zusammenführung diesen hier löschen. --มีชา 04:58, 3. Jul 2004 (CEST)

aber dann bitte gleich in die Liste: Wikipedia:Artikel zum gleichen Thema eintragen und nicht hier, danke! Ilja 08:53, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Das krass wirr... Maschinenübersetzung von einem Artikel über flight level? Steht hier etwas, was in Flughöhe noch nicht steht? DasBee 06:38, 3. Jul 2004 (CEST)
Hallo lieber DasBee, eigentlich richtig beschrieben die Flugfläche. Sollte nur einer unserer Luftfahrtexperten in ander Form umstellen. Sachlich halte ich den Text für Brauchbar. Mann muss schon Insider sein um den Inhalt zu deuten. In Verbindung der Halbkreis-Flugregeln wäre der Versuche es wert den Artikel zu halten. Grüsse --Pedro 06:55, 3. Jul 2004 (CEST)Aus dem Artikel herkopiert
  • Ich habe mich auch gezwungen es durchzulesen und Pedro hat recht, es ist nur unglaublich schlecht herausgestellt um was es überhaupt geht. Außerdem Löschanträge bitte mit {{subst:Löschantrag}} stellen. -guety 07:54, 3. Jul 2004 (CEST)
Sorry, {{Löschantrag}} geht auf meine Newbie-Kappe. LA ist weg, mir wäre es aber lieber, wenn den Artikel jemand wikifiziert, der das Thema besser beherrscht als ich. DasBee 08:16, 3. Jul 2004 (CEST)
Sorry auch, hatte nicht gesehen das du Neu bist sonst hätte ich es freundlicher formuliert. Ansonsten volle Zustimmung -guety 08:24, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Flugfläche und Flughöhe sind ganz verschiedene Paar Schuhe, dieser Artikel ist irgendwie nicht richtig ausgereift, doch warum denn gleich löschen, verbessern wäre sinnvoller! Ilja 11:53, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Artikel über eim CMS, aber ganz und gar nicht neutral geschrieben - eher Eigenwerbung 80.131.87.198 09:02, 3. Jul 2004 (CEST)
Auch an dich der freundliche aber bestimmte Hinweis Löschanträge in Zukunft mit {{Subst:Löschantrag}} einzutragen. Zum Löschantrag, das CMS ist sogar noch in der Entwicklung also Löschen. -guety 09:19, 3. Jul 2004 (CEST)
  • Der Artikel ist sicher nicht ganz gelungen, wahrscheinlich auch noch nicht "fertig", doch zu Löschen sehe ich kaum Gründe. Ilja 09:33, 3. Jul 2004 (CEST)
  • klarer fall von eigenwerbung (siehe auch Benutzer:Aenogym). enzyklopädische relevanz nicht erkennbar, google findet nur die homepage und werbe-links, die die beteiligten in foren etc. hinterlassen haben. ich wünsche den leuten viel erfolg mit ihrem hobby-projekt - auch schüler können gute programme schreiben - , aber hier gehören nur fertige und bereits verbreitet eingesetzte programme hin. löschen. grüße, Hoch auf einem Baum 11:02, 3. Jul 2004 (CEST)

IMO viel zu wenig -- MichaelDiederich Diskussion 10:24, 3. Jul 2004 (CEST)

Artikelnamen wie Karol WojtyÅ‚a machen wahrlich keine gute Figur, der Inhalt: Redirect auf den Papst..., das Bedürfnis nach solchen Artikelnamen und REDIRECTs ist klar da, doch wir warten noch lieber, bis Unicode (endlich) auch bei der deutschsprachigen Wikipedia Einzug bekommt. Ilja 10:43, 3. Jul 2004 (CEST)

erledigt -- Triebtäter 11:55, 3. Jul 2004 (CEST)

Dieser Artikel ist eine Werbung der umtriebigen Familie Schöller für sich ("Der wirtschaftliche Erfolg der Familie wurde dadurch nicht geschmälert."), der Autor war nur einmal in WP aktiv, hat den Artikel weder ordentlich verlinkt (ausser Düren) oder wikifiziert. Den enzyklopädischen Nutzen kann ich nicht erkennen. Die Begründung, es handele sich "um eine der ältesten rheinischen Familien überhaupt" halte ich für frei erfunden. Dbach 11:45, 3. Jul 2004 (CEST)