Zum Inhalt springen

Wikipedia:Review/Review des Tages/Sonntag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. November 2017 um 19:02 Uhr durch MBurch (Diskussion | Beiträge) (Datum angepasst). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dies ist nicht der aktuelle „Review des Tages“ für den kommenden Sonntag!

Änderungen sollten auf der allgemeinen Diskussionsseite zum „Review des Tages“ vorgeschlagen werden.


Bearbeitungshinweise


Bitte denke daran, bei der Bearbeitung das Datum zu aktualisieren!

Die im Buch vorkommenden Elemente

Das periodische System ist eine Sammlung von 21 Kurzgeschichten des italienischen Autors und Chemikers Primo Levi, die bis auf wenige Ausnahmen einen direkten autobiographischen Bezug haben. Es ist nach dem Periodensystem der Elemente benannt. Das italienische Original erschien 1975, die erste deutsche Übersetzung von Edith Plackmeyer erschien 1979 im Aufbau-Verlag in der DDR (Hanser 1987; dtv 1991). Im Oktober 2006 wählte die Royal Institution of Great Britain das Buch zum „besten populären Wissenschaftsbuch aller Zeiten“. 2016 wurde von der BBC eine 12-teilige Dramatisierung des Buches produziert und ausgestrahlt. Henry Goodman und Akbar Kurtha sprachen Primo Levi. Das Periodische System ist nach Se questo è un uomo (dt. Ist das ein Mensch?, das seine Zeit in Auschwitz beschreibt) und La Tregua (dt. Die Atempause), in dem er von seiner Irrfahrt durch Osteuropa nach der Befreiung aus dem KZ berichtet, sein drittes autobiografisches Werk.