Wikipedia:Löschkandidaten/25. Mai 2006
21. Mai | 22. Mai | 23. Mai | 24. Mai | 25. Mai | 26. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Sarah-Jane (LA unzulässig)
Dise "Künstlerin" ist nicht bekannt und wenn, dann höchstens regional. Bitte Löschen--Ady 00:08, 25. Mai 2006 (CEST)
- Ungültig, wurde vor kurzem bereits diskutiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._Mai_2006#Sarah-Jane_.28bleibt.29 --84.73.154.213 00:09, 25. Mai 2006 (CEST)
Da keine neue LA-Begründung, LA entfernt.--SVL 00:25, 25. Mai 2006 (CEST)
wenn man im Hauptartikel Model United Nations die 42 Weblinks rausmacht, wäre genügend Platz, diesen Satz einzufügen und dann den Artikel hier zu löschen. -- Mef.ellingen 00:26, 25. Mai 2006 (CEST)
Eine Aufzählung von 200 Buchfolgen ohne weitere Erklärung. -- Mef.ellingen 00:30, 25. Mai 2006 (CEST)
- Ich halte Episodenübersichten grundsätzlich für sinnvoll. Sie sollten allerdings schon auch einen gewissen Mehrwert zu einer einfachen Aufzählung mitbringen. 7 Tage --seismos 00:37, 25. Mai 2006 (CEST)
- seismos stimme ich bedingungslos zu (vorerst behalten)! -- High Contrast 00:46, 25. Mai 2006 (CEST)
- Der TKKG Artikel hat locker Platz für die Folgen. 7 Tage--Egore Diskussion 02:16, 25. Mai 2006 (CEST)
die Tagespflege ist bei der Kindertagespflege besser erklärt. -- Mef.ellingen 00:45, 25. Mai 2006 (CEST)
- Soll die Tagespflege von beispielsweise Senioren in Kindertagespflege erklärt werden? Behalten---Lzs 01:51, 25. Mai 2006 (CEST)
Ich finde dem Artikel fehlt die Relevanz (lasse mich aber in der Hinsicht immer gerne durch ausreichende Belege der Relevanz vom Gegenteil überzeugen), außerdem denke ich stellt dieser Artikel nur Werbung da. Wenn wir jedes Rollenspiel hier in der Wikipedia eintragen würden... --Mthezeroth 00:44, 25. Mai 2006 (CEST) Ergänzung: Außerdem ist der Artikel zum Teil unverständlich und schlecht zu lesen. --Mthezeroth 00:47, 25. Mai 2006 (CEST)
Löschen, weil wahrscheinlich nur Werbung, fragwürdige Relevanz und teilweise unverständlich und schlecht zu lesen.--Mthezeroth 00:55, 25. Mai 2006 (CEST)
Irrelevantes Rollenspiel aus der Fantasy-World. Löschen.--SVL 00:59, 25. Mai 2006 (CEST)
Der Artikel ist komplett im Wochenendfahrverbot enthalten und der Artikel - Name ist höchstens ein Satz, aber sonst auch nichts. --Elkawe 01:11, 25. Mai 2006 (CEST)
Die Grafik in Wochenendfahrverbot einarbeiten, redirect anlegen und gut ist.--SVL 01:23, 25. Mai 2006 (CEST)
Man betrachte die ausführliche Diskusionsseite. der Artikel ist so unglaublich schlecht, dass jede Überarbeitung auf neuschreiben hinausliefe. Derzeit ist das reinste Desinformation. In Anbetracht dessen, dass Wikipedia auch von Schülern gelesen wird, auch keine tolerable mehr. -- Faschist777 01:14, 25. Mai 2006 (CEST)
- Ich hatte einen Bearbeitungskonflikt beim Einstellen meines Löschantrags: Dieses Machwerk verliert sich in Details über Details, die aber teilweise eher in den Artikel zur SS gehören. Mit großer Liebe zu Details werden Uniformen beschrieben und Pferdenamen genannt, was fehlt ist jede klare, unklausulierte Aussage zu Verbrechensbeteiligung der SS, Mord in Konzentrationslagern oder Kriegsverbrechen der Waffen-SS. Es ist eine einseitige, schönfärberische Darstellung der SS, nicht nur eine Organisationsstruktursdarstellung. Zudem strotzt der Artikel vor handwerklichen Fehlern, so benutzt er unkritisch den Leibarzt Himmlers als Quelle für Äußerungen Himmlers - keine Spur davon, daß der Verfasser Postmann Michael auch nur einen Hauch Ahnung von Quellenkritik hat. Der Artikel ist eine qualitative Schande für die Wikipedia - man muß sich nur vorstellen, dass den ein Schüler als Quelle für ein Referat benutzen könnte. Löschen -- 80.139.76.95 01:20, 25. Mai 2006 (CEST)
Ausser den Tabellen und Uniformabzeichen, kann ich hier die zwingend notwendige Neutralität die dem Thema schon aus historischen Gründen auferlegt ist, absolut nicht erkennen. Die Geschichte mit dem Leibarzt von Himmler, ist wohl das berüühmte "Sahnehäubchen". Löschen. --SVL 01:38, 25. Mai 2006 (CEST) (Nachgetragen, da vergessen)
- Man muss alle Quelle auswerten...auch die, die einem nicht "genehm" sind. Aber F. Kersten liefert den eindeutigen Beweis, wie Himmler die KZ-Verbände selbst ansah:Als eine von der Waffen-SS völlig eigenständige Personengruppe, die eben nur "Soldbuchmäßig" der Waffen-SS zugeschlagen wurden. Aber es ist in der Tat vieles doppelt und dreifach im Artikel vorhanden, dass man getrost entfernen könnte. Die Verbrechen der "SS" - diese Bezeichnung war seit 1939 nur noch ein Obergebriff für verschiedene Dienststellen, die Heinrich Himmler unterstanden, werden schliesslich in den entsprechenden Artikeln ausfürlich abgehandelt. Also, straffen, ausgliedern und überarbeiten. Das heisst, der Artikel behandelt nur noch die Struktur der "SS" und ihren zahlreichen Gliederungen. Dann kann man diesen Artikel - der ja aus einer Ausgliederung aus dem Artikel "Schutzstaffel" entstand, so stehen lassen.
- Hab mir den Artikel nochmals durchgesehen: Man kann alle Punkte in den Einzelartikeln unterbringen. Ich würde sie überarbeiten und dann dort unterbringen wollen. Daher doch für löschen Postmann Michael 01:55, 25. Mai 2006 (CEST)
- Und was ist jetzt konkret der Löschgrund? Dass in einem Artikel zur Struktur der SS nicht auf ihre Kriegsverbrechen eingegangen wird? Nein?? Was dann? Sind die hinterlegten Informationen falsch? Dann ändert sie. Geht es um Verweise auf Kriegsverbrechen der SS? Dann baut sie ein. Wenn hier etas konkret falsch ist, dann belegt das bitte. Deshalb aber einen (sicher nicht unproblematischen) Artikel komplett löschen zu wollen, ist unsinnig. So, und jetzt könnt ihr mich gerne an die Wand nageln, weil ich einen Nazi-Artikel verteidige. Behalten. --Zinnmann d 03:21, 25. Mai 2006 (CEST)
substub... wollte fast schon schnell-löschen... kein ganzer satz, kein garnix. will da jemand was draus machen? --JD {æ} 01:26, 25. Mai 2006 (CEST)
Na ja, hast ja im Zweifelsfall noch 7 Tage Zeit den Knopf zu drücken. Wäre aber nich Schade drum, wenn Du es bei diesen Nonsens jetzt machst. Löschen, gerne auch schnell.--SVL 01:31, 25. Mai 2006 (CEST)
Wieder eine der unzähligen Netzjargon-Einzeiler. Der Begriff wird ebenso gut auf Liste der Abkürzungen (Netzjargon) erklärt, dieser Artikel ist daher überflüssig, zumal es IMHO (großgeschrieben) schon als Redirect auf Netzjargon gibt. → löschen! Herzliche Grüße, DocMario ₪ 01:29, 25. Mai 2006 (CEST)
- IMHO schnelllöschfähig. -- Tobnu 01:32, 25. Mai 2006 (CEST)
- ACK :-) --seismos 01:35, 25. Mai 2006 (CEST)
- Hab´ mal nen "REDIRECT Liste der Abkürzungen (Netzjargon)" vorgetragen. --Doudo 01:48, 25. Mai 2006 (CEST)
- gerne so durchführen... --seismos 02:01, 25. Mai 2006 (CEST)
- Full ACK! ;) (SCNR) --Rollo rueckwaerts 02:11, 25. Mai 2006 (CEST)
Relevanz zweifelhaft; falls sich das Projekt als relevant herausstellen sollte, kann es nach der Veranstaltung eingestellt werden - vorher riecht es stark nach einer Werbeaktion -- srb ♋ 01:46, 25. Mai 2006 (CEST)
löschen --seismos 01:51, 25. Mai 2006 (CEST)
Wo soll das hinführen? Ich sehe hier echt keinen Nutzen, und jeden Tetris-Klon aufzulisten ist imho völliger Unfug. Lennert B d·c·b 01:46, 25. Mai 2006 (CEST)
Worum soll es hier eigentlich gehen? Im derzeitigen Zustand fachlich möglicherweise korrekt, aber im Rahmen eines Enzyklopädieprojekts leider nur Müll. -- srb ♋ 01:54, 25. Mai 2006 (CEST)
Relevanz zweifelhaft: keine Hintergründe (seit wann, von wem, welche Verbreitung), auch sonst nichts von Bedeutung - eigentlich nur Werbung. -- srb ♋ 02:00, 25. Mai 2006 (CEST)
- Löschen, falls der Artikel nicht grundlegend überarbeitet wird. --Haeber 02:19, 25. Mai 2006 (CEST)
Wenn das in Fließtext umgewandelt wird, dann hat es auch im Artikel Nümbrecht noch Platz - notfalls muß das Bilderbuch halt etwas ausgemistet werden. Bei einer 4600-Seelen-Gemeinde halte ich eine Aufsplittung jedenfalls für sehr übertrieben - noch dazu im derzeitigen Zustand (sowohl dieses "Artikels" als auch von Nümbrecht). -- srb ♋ 02:05, 25. Mai 2006 (CEST)
- Mit Genehmigung der Gemeindeverwaltung Nümbrecht --> Die Gemeindeverwaltung hat die Erwähnung der geschichtlichen Daten genehmigt? Was wäre, hätte sie "Nein" gesagt? Lächerlich... --Rollo rueckwaerts 02:09, 25. Mai 2006 (CEST)
typischer Fanartikel - da aber leider sämtliche enzyklopädisch interessanten Informationen (z.B. wann?, wie verbreitet?) vergessen wurden, ist leider null Relevanz ersichtlich. So völlig untauglich. -- srb ♋ 02:10, 25. Mai 2006 (CEST)
Kein Artikel --jha 02:31, 25. Mai 2006 (CEST)
Glossareintrag aus der "Reitkunst" - macht so als Einzelartikel keinen Sinn. Gibt es eigentlich schon einen Sammelartikel für das Reitsportglossar? -- srb ♋ 02:37, 25. Mai 2006 (CEST)
War ein 3-Minuten-SLA von HAL 9000 (Begründung: "Was wollen uns diese Worte sagen?") - Ich habe widersprochen, den Artikel sprachlich, mit Daten und Links etwas angefettet, verstehe vom American Football aber fast nichts. Vielleicht wird binnen 7 Tagen ja ein Artikel draus. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:48, 25. Mai 2006 (CEST)
unverständlicher Glossareintrag - diese Art "Artikel" sind zudem Massenware des Autors. -- srb ♋ 02:54, 25. Mai 2006 (CEST)
keine Informationen zur Person - derzeit nicht mehr als einen redir wert. -- srb ♋ 03:02, 25. Mai 2006 (CEST)
Glossareintrag "Tauchen" - macht als Einzel"artikel" keinen Sinn. -- srb ♋ 03:27, 25. Mai 2006 (CEST)
Glossareintrag "Tauchen" - macht als Einzel"artikel" keinen Sinn. -- srb ♋ 03:28, 25. Mai 2006 (CEST)
Anscheinend hat der Ersteller beim Schreiben die Lust verloren - oder die Pause war zu Ende. Zudem kein Anzeichen von Relevanz. -- srb ♋ 03:47, 25. Mai 2006 (CEST)
So kein(e) Artikel. --Zollwurf 03:53, 25. Mai 2006 (CEST)
Ein Selbstdarsteller stellt seine Lebensphilosophie dar? Für eine Enzyklopädie ist der ausschweifende Beitrag eher ungeeignet. --Zollwurf 04:06, 25. Mai 2006 (CEST)
Weibliche Versionen von Vorlage:User it-1 und Vorlage:User de, wobei sowohl im Italienischen wie auch im Deutschen der nicht näher spezifizierte maskuline Genus Männer und Frauen beinhaltet. -- Triebtäter 04:07, 25. Mai 2006 (CEST)
Mal abgesehen vom eigenartigen Lemma: Das liest sich wie ein Beitrag aus einem Kriegstagebuch. Hier wird (vermutlich) ein Feldzug nachgestellt, ja aber was hat das eigentlich mit dem Lemma zu tun, und vorallem in der Wikipedia zu suchen? --Zollwurf 04:23, 25. Mai 2006 (CEST)
Kein Alleinstellungsmerkmal, daher enzyklopädisch irrelevant. --Zollwurf 04:44, 25. Mai 2006 (CEST)
- Dabei weißt Du doch genausogut, dass jede Schule irgendein Alleinstellungsmerkmal hat, solange man nur tief genug gräbt. Sei es Wahlsprache Kirgiesisch, Schüleraustausch mit Elbonien, Veganische Schulkantine, einen Abiturienten der später Weltmeister im Hallenhalma wurde, einen Bauskandal der einem späteren Bundestagsabgeordneten das Mandat kostete etc... Ich schließe mich daher Deinem 7 Tage an. --jha 04:50, 25. Mai 2006 (CEST)
Eine "nette" kleine Geschichte über .... (steht versteckt, fast am Ende) ... einen Wrestler, den keiner kennt.. --Zollwurf 04:53, 25. Mai 2006 (CEST)
Völlig unverständliches Geschwurbel, nahezu SLA-fähig. --Zollwurf 05:05, 25. Mai 2006 (CEST)