Zum Inhalt springen

Aggro Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2006 um 23:37 Uhr durch YeLm (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aggro Berlin ist ein Berliner (Independent-) Musik-Label, das im Bereich Hip-Hop/Rap tätig ist.

Künstler

Folgende Künstler stehen derzeit bei Aggro Berlin unter Vertrag:

Der Musiker Bushido (auch Sonny Black) verließ im Juni 2004 das Label, laut eigener Aussage aus persönlichen Gründen, und ist mittlerweile bei Urban/Universal Music unter Vertrag.

Sektenmuzik

Im Umfeld von Aggro Berlin, existiert das Label Sektenmuzik. Es ist ein selbstständiges Label, welches durch Aggro Berlin unterstützt wird.

Folgende Künstler stehen bei Sektenmuzik unter Vertrag:

Die Rapcrew AK (Außer Kontrolle) brach auseinander und verließ Sektenmuzik (außer Alpa Gun). Als bekannt gegeben wurde, dass Mesut nicht mehr bei der Sekte ist, hat er sich auch von Sektenmuzik gelöst. Tony D ging von Sektenmuzik nach Aggro Berlin.

Geschichte

Das Label wurde im Jahr 2001 von Specter, Spaiche und Halil gegründet. Die Gewerbeanmeldung wurde rückwirkend zum 1. Januar 2001 ausgestellt. Als erste Künstler wurden Sido & B-Tight unter Vertrag genommen. Kurz darauf folgte der mittlerweile zum Majorlabel Universal Music gewechselte Bushido. Das Plattenlabel ist dafür bekannt, Musiker mit auffallend aggressiven Texten zu fördern - einige Titel sind der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien zur Indizierung vorgeschlagen worden. In den Fällen der Label-Sampler "Aggro Ansage Nr. 2", "Aggro Ansage Nr. 3" und "Aggro Ansage Nr. 4" führte dies letztendlich zur Indizierung. Die Texte sind meist sehr provokant und werden oft als massiv frauen- und/oder schwulenfeindlich und gewaltverherrlichend betrachtet. Trotzdem (oder gerade deswegen) sind sie auch bei vielen Jugendlichen sehr beliebt.

Die Künstler des Labels spielen mit Klischees des "Gangsta-Rap", insbesondere sido bedient sich bewusst häufig erkennbarer Übertreibungen bzw. der Ironie, die nach Meinung vieler Fans einen gewissen Humor besitzen. Kritiker werfen dem Label vor, die bewusste und z. T. sehr platte Überschreitung der Grenzen des guten Geschmacks zu seinem Marketingkonzept gemacht zu haben. Diese Vorwürfe tut die Aggro Berlin als "provinziell" ab.

Im Jahr 2004 verkaufte sich sidos Debütalbum "Maske" innerhalb weniger Monate über 100.000 mal und erreicht Goldstatus. Im September 2004 erhielt er den Comet-Musikpreis in der Kategorie "Bester Newcomer National". Seitdem ist Aggro Berlin eines der bekanntesten Hip-Hop-Labels Deutschlands. "Aggro Ansage Nr. 4", erschienen am 22. November 2004 und erreichte im Mai 2005 Goldstatus.

Der bisher letzte Sampler der Aggro-Künstler heißt "Aggro Ansage Nr. 5" und ist am 2. Dezember 2005 erschienen. Darauf werden auch die 2 neuesten Mitglieder G-Hot und Tony D vorgestellt. Außerdem erhält Aggro auf dem Sampler Unterstützung von der Berliner Untergrundformation "Berlin Crime". Inzwischen hat die "Aggro Ansage Nr. 5" Goldstatus erreicht. Es ist das Album, das am schnellsten Gold für Aggro Berlin holen konnte.

Rassismus-/Rechtsextremismusvorwürfe

Aggro Berlin wurde nicht nur wegen der häufigen Verwendung des Begriffes "Neger" in den Texten von B-Tight Rassismus vorgeworfen. Die Promotion für B-Tight wird als "eine rassistische Minstrel Show" (Joshua Kwesi Aikins), die gezielt gegen den afrodeutschen HipHop Zusammenschluss Brothers Keepers "positioniert" wird, kritisiert.

Das im Mai 2005 bei Aggro Berlin erschienene Album "Neue Deutsche Welle" von Fler geriet in die Kritik, da die zugehörige Marketingkampagne und das Album-Artwork national anmutende Symbole (verfremdeten Reichsadler, Frakturschrift, die häufige Verwendung der deutschen Flagge und insbesondere das abgewandelte Hitler-Zitat "Am 1. Mai wird zurückgeschossen.") einsetzte. Besonders kritisiert wurde der Titelsong "NDW 2005", der auch bei Musiksendern wie MTV und VIVA ausgestrahlt wurde. Insbesondere die Textstellen "Das ist Schwarz-Rot-Gold, hart und stolz" und "Die Neue Deutsche Welle kommt, man sieht die Fahne am Himmel" erregten Aufsehen.

Bisher ist allerdings kein Musikstück von Fler oder B-Tight aufgrund von rassistischen oder rechtsextremen Liedpassagen indiziert worden.

Das Label weist sämtliche Vorwürfe bezüglich des Rechtsradikalismus bzw. Rassismus in einer Pressemitteilung mit den Worten "Keiner unserer Künstler oder Mitarbeiter ist rechtsradikal. Dieser Vorwurf ist absurd und entbehrt jeder Grundlage. In keinem unserer Musikvideos wird zu Gewalt gegen Frauen aufgerufen oder anderweitig Gewalt verherrlicht." zurück.

Diskographie

  • (EP) Royal TS - Das Mic und Ich (Splash EP)
  • (Maxi) Alles ist die Sekte - Das Mic und Ich (Nur auf Vinyl erhältlich) (2001)
  • (Album) Royal TS - Alles ist die Sekte: Album Nr. 3 (2002)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 1 (2001)
  • (Album) Sonny Black & Frank White - Carlo, Cokxxx, Nutten (2002)
  • (Album) B-Tight - Der Neger (in mir) (2002)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 2 (2002) (Indiziert seit 31. Mai 2005)
  • (Maxi) Bushido - Bei Nacht (2003)
  • (Album) A.i.d.S. - Gar nich so schlimm (2003)
  • (Album) Bushido - Vom Bordstein bis zur Skyline (2003) (Indiziert seit 30.September 2005)
  • (Maxi) Bushido - Gemein wie 10 (2003)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 3 (2003) (Indiziert seit 31. Dezember 2004)
  • (Maxi) Sido - Mein Block (2004)
  • (Album) Sido - Maske (2004)(Gold)(Indiziert seit 1.Oktober 2005)
  • (Maxi) Sido - Arschf*cksong (2004)
  • (Maxi) Sido - Fuffies im Club (2004)
  • (Maxi) Fler - AggroberlinA (2004)
  • (DVD) Aggro Ansage Nr.1 (2004)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 4 (2004) (Gold) (Indiziert seit 30.September 2005)
  • (Maxi) Sido - Mama ist stolz (2005)
  • (Maxi) Sido - Mama ist stolz (Punkrock-Version) (2005)
  • (Maxi) Fler - NDW 2005 (2005)
  • (Album) Fler - Neue Deutsche Welle (Gold) (2005)
  • (Mixtape) B-Tight & Tony D - Heisse Ware (2005)
  • (Maxi) Deine Lieblings Rapper - Steh wieder auf (2005)
  • (Album) Deine Lieblings Rapper - Dein Lieblings Album (2005)
  • (Maxi) Fler feat.G-Hot - Nach eigenen Regeln (2005)
  • (Album) Sido - Maske X (2005)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr.5 (Gold) (2005) (ab dem 31.05.06 indiziert)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr.5 - Premium Edition (Gold) (2005) (ab dem 31.05.06 indiziert)
  • (Album) Fler - Neue Deutsche Welle - Premium Edition (2005)
  • (Mixtape) F.L.E.R. 90210 (13. Januar 2006)
  • (Maxi) sido & G-Hot - Wahlkampf (24. Februar 2006)
  • (DVD) Aggro Videos Teil 1 (2006)
  • (Mixtape) Beathoavenz - Der Neue Standart (2006)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 2X (2006) (Zensierte Version von Aggro Ansage Nr. 2)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 3X (2006) (Zensierte Version von Aggro Ansage Nr. 3)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 4X (2006) (Zensierte Version von Aggro Ansage Nr. 4)
  • (Maxi) Fler - Papa ist zurück (26. Mai 2006)
  • (Album) Fler - Der Trendsetter (16. Juni 2006)
  • (Maxi) Fler feat. Muhabbet - Cüs Junge (23. Juni 2006)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 5X (23. Juni 2006) (Zensierte Version von Aggro Ansage Nr. 5)
  • (Sampler) Aggro Ansage Nr. 6 (2006)

Indizierte Platten

  • Aggro Ansage Nr.2 wegen den Songs:

"B-Tight-Psycho Neger B" & "Bushido-Pussy"

  • Aggro Ansage Nr.3 wegen den Songs/Skits:

"B-Tight feat. Bendt-Bums Mich!, "Die Sekte-Für die Sekte", Disziplin skit & call-a-neger

  • Aggro Ansage Nr.4 wegen den Songs:

"B-Tight-Ich Rappe RMX", "B-Tight-Der Ficker", "Tony D-Küss Die Faust" & "Fler-Macho

  • Sido-Maske wegen dem Song:

"Endlich Wochendende"

  • Bushido-Vom Bordstein bis zur Skyline wegen den Songs:

"Pussy", "Eine Kugel reicht" & "Drecksstück"

  • Aggro Ansage Nr.5 wegen den Songs (ab dem 31.5.06):

"Fler & Bass Sultan Hengzt-Schlampe" & B-Tight, Tony D & G-Hot-Benzin

Literatur

  • Joshua Kwesi Aikins: Wer mit Feuer spielt... Aneignung und Widerstand – Schwarze Musik/Kulturen in Deutschlands weißem Mainstream. In: Maureen Maisha Eggers, Grada Kilomba, Peggy Piesche, Susan Arndt (Hg.) (2005): Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland, Münster, ISBN 3-89771-440-X