Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/24. Mai 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Mai 2006 um 04:03 Uhr durch Lennert B (Diskussion | Beiträge) ([[Florian Stahl]]: erl., gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
20. Mai 21. Mai 22. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Bandspamm - 62 Google-Treffer und bisher hat die Band 2 Buttons prägen lassen und 1 LP veröffentlicht, die es im Bandshop [1] zu kaufen gibt. --ahz 00:28, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen, Argumente genannt. Scheint ein klarer Fall zu sein.--Xeno06 00:32, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Schnelllöschen, jeder weitere Kommentar erspart sich bei diesem Bandspam. --SVL 00:49, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Derzeit läuft erst noch eine Studie, ob überhaupt eine Ansiedlung möglich ist. Wenn das Projekt mal durchführt und erfolgreich wird, kann es wieder kommen. --ahz 00:37, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich weiß nicht, ist das nicht in Anbetracht der Tierart (hier geht es um richtig große Viecher;-) nicht schon fast als relevant (weil Alleinstellungsmerkmal) zu behalten? Dann vielleicht auf ein Lemma a la "Studie über ..." verschieben. Mir fällt zudem gerade auf, dass der Link Wiederansiedlung noch ganz grellrot ist. Vielleicht kann sich da ja mal ein Fachmann dransetzen und einen wirklich umfassenden Artikel schreiben ... mit den Voraussetzungen, mit Beispielen für erfolgreiche Projekte, usw. - Freiwillige vor!--DINO2411 ... Anmerkungen? 01:07, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz? im Artikel lese ich nichts davon. --ahz 00:43, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

7 Tage, in vorliegender Form nicht relevant.--Xeno06 01:52, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wirres Zeuch und in keinerlei Zusammenhang zum Lemma. --ahz 00:46, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kopiere mal die Daten der Erstellerin hierher - vielleicht geht dann ja ein Licht auf: Kloock (Kölner Dombaumeisterin Prof.Dr. B. Schock-Werner). Da Benutzerin Kloock zugleich Namensgeberin des Lemmas ist, das Lemma aber nur aus total verschwurbelten Text besteht, der mit der Benutzerin nichts gemein hat, sollte man diesen Artikel bitte ganz schnell löschen.--SVL 00:56, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das Lemma dürfte aus Unkenntnis der Funktionsweise der Wikipedia-Software entstanden sein. Ich habe es jetzt auf Seliger Gezelinus (Kölner Dom) verschoben, denn darum geht es (oder eben um den Herrn an sich oder die Gemeinde, da aber der größte Teil das Briefzitat ausmacht, dürfte das so passen). Damit ist der Dummfug-Vorwurf entkräftet. Relevanz könnte gegeben sein, wenn es ausgebaut wird zu einem Artikel über a) den Seligen himself, b) die Kapelle, wenn diese Relevanz hat, oder c) die genannte Pfarrei, ebenfalls unter Relevanzvorbehalt. Alternative d) wäre die Herausarbeitung, dass die dargestellte Beziehung tatsächlich einzigartig oder aber zumindest ungewöhnlich ist. Im aktuellen Zustand sind die letzten Messen allerdings gelesen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:17, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich hab noch mehr gefunden: Die Zitatautorin (nicht die Artikelautorin) scheint Barbara Schock-Werner zu sein. Langsam gewinnt das Ganze an Sinn ;-) --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:20, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht wohl um Gezelin, Gozelin, Gezelinus, Gezelinus von Schlebusch, bzw um eine Plastik von Ihm ... aber Sinn macht das nicht ... Hafenbar 01:43, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vereinsspamm, ohne Relevanz --> VereinsWiki --ahz 00:50, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Dort habe ich die Oberöcher Turner jetzt eingestellt; hier können sie gelöscht werden. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:35, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

... ist ein deutscher Soziologe und Pädagoge. Er hat seit 1984 den Begriff "Situationsdynamik" entwickelt. Daneben war er auch Vorsitzender der DGSD (Deutsche Gesellschaft für Situationsdynamik) und der EuGSD (Europäische Gesellschaft für Situationsdynamik). ... Ende des Textes, also keinerlei Hinweis auf wichtige Veröffentlichungen.

Als ich gestern auf die Situationsdynamik stieß (Löschantrag läuft), hielt ich das und die Website http://Situationsdynamik.de zunächst für eine art "künstlerisches" Spaß-Projekt. Das mag aber daran liegen, dass ich kürzlich die Situationisten in die Situationistische Internationale redirected hatte. Statt "gibts den eigentlich" frage ich daher vorsichtshalber "nur" mal nach der Relevanz. ... Hafenbar 00:55, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

7 Tage. In vorliegender Form fällt das punkto Relevanz durch.--Xeno06 01:50, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Relevanz geht nach jetzigem Stand des Artikels gegen weniger als Null. --DINO2411 ... Anmerkungen? 01:00, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hier hilft bei der Relevanzsuche auch ein Mikroskop nicht weiter. Löschen da völlig irrelevant.--SVL 01:04, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Löschen, Argumente genannt.--Xeno06 01:49, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Florian Stahl (erl., gelöscht)

Ist ein Regionalligaspieler trotz 1,84 Körpergröße, relevant. Nein --Pelz 02:19, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Eindeutiger Fall, darum SLA. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:32, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht. Lennert B d·c·b 04:03, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Noch zu wenig um einen Eintrag hier zu gerechtfertigen. --Pelz 02:23, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Patric Klandt (erl, gelöscht)

Regionalspieler mit Relavanzproblemen --Pelz 02:29, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der nächste Torwart aus Wehen - leider ebenfalls 1,84 m groß und ebenso wenig mit den Fußballer-R-Kriterien in Einklang zu bringen. Gleichfalls SLA. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 03:38, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Gelöscht. Lennert B d·c·b 04:03, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

es wird wirklich kein einziges möglicherweise interessantes detail genannt, es ist vielmehr ein etwas längerer fast-werbe-gelbe-seiten-eintrag, sprachlich nicht wirklich wikipedia-like und einfach in der form nicht akzaptabel. --JD {æ} 03:43, 24. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]