Zum Inhalt springen

Diskussion:Oldenburg (Oldb)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2017 um 12:18 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Diskussion:Oldenburg (Oldb)/Archiv/1 archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (05.09.2017 00:19:57)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Der.Traeumer in Abschnitt Fachhochschule Oldenburg
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Oldenburg (Oldb)“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

GiftBot (Diskussion) 18:59, 26. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Statistiken zur Konfessionszugehörigkeit

Bei Artikeln zu Städten und Gemeinden in Deutschland ist der Abschnitt „Konfessionen“ immer im Hinblick auf zwei Aspekte interessant:

  1. Was ist aus dem Grundsatz: „Cuius regio, eius religio“ (d.h. der nach dem Augsburger Religionsfrieden ganz selbstverständlichen Erwartung, dass so gut wie alle Untertanen derselben Konfession wie der Landesherr angehören sollen) geworden? Liegt heute immer noch eine Konfession in der Nähe von 100 Prozent der Einwohner?
  2. Wie weit ist der Prozess der Abkehr von den großen Kirchen fortgeschritten? Bilden die Getauften und im Prinzip Kirchensteuerpflichtigen immer noch die Mehrheit der Einwohner?

Wenn denn „Gruppen“ konstruiert werden, dann bitte entlang der beiden Leitfragen. --CorradoX (Diskussion) 18:37, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Ansässige Unternehmen

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. -- Fortschrittsverweigerer 11:48, 22. Jun. 2017 (CEST)

Nach welchen Kriterien werden ansässige Unternehmen in die Liste "Ansässige Unternehmen" aufgenommen? Fortschrittsverweigerer (Diskussion) 13:05, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Nevermind, im Archiv findet sich bereits ein Faden darüber. -- Fortschrittsverweigerer 14:10, 8. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Landkreis

Die Stadt Oldenburg wird in der Wikipedia neuerdings unter "Landkreis Oldenburg" geführt. Das ist streng genommen aber nonsense, da die Stadt Oldenburg kreisfrei ist. Der Landkreis heißt zwar gleich, die Stadt gehört aber nicht dazu. Dieses Problem gibt es auch in anderen Artikeln, Bsp Hildesheim. Richtig gelöst ist es bei Bsp Wilhelmshaven.

Moin und danke für den Hinweis. Ich habe die Infobox angepasst. Gruß --Matthias Süßen ?! 11:00, 4. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Oldenburg (Oldb)

In der Einleitung steht: Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen. Die Gemeinde führt die amtliche Bezeichnung Oldenburg (Oldb) („Oldenburg in Oldenburg“ oder „Oldenburg im Oldenburger Land“, in Abgrenzung zu Oldenburg in Holstein). - Wenn ich das richtig verstehe, heißt die Stadt Oldenburg (Oldb) und der Landkreis Oldenburg in Oldenburg oder Oldenburg im Oldenburger Land (scheinbar ist man sich da noch nicht ganz klar über das Kuddelmuddel !?). Stimmt das so? Adelfrank (Diskussion) 19:41, 6. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Wie kommst Du darauf? Ich kenne nur die Bezeichnung Landkreis Oldenburg, die auch im Amtsblatt oder im Impressum genutzt wird. Alle anderen Bezeichnungen sind imo nicht offiziell, mögen aber manchmal im Tourismusbereich genutzt werden. Gruß --Matthias Süßen ?! 09:56, 7. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte sei mir nicht böse, aber ich kapiere es nicht. Vielleicht kannst Du mal dahinterschreiben was wofür steht.

  • Oldenburg: Stadt? und Landkreis?
  • Oldenburg (Oldenburg):
  • Oldenburg (Oldb):
  • Oldenburg in Oldenburg:
  • Oldenburg im Oldenburger Land: inoffiziell? (touristisch)
  • die Gemeinde heißt:

Adelfrank (Diskussion) 10:50, 7. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Ach, ich glaube jetzt verstehe ich es. Die Stadt und die Gemeinde sind scheinbar identisch. Und das in den Klammern soll die Erklärung für das Oldb sein. Vielleicht sollte man die Einleitung ohne Gemeinde schreiben: Oldenburg ist eine kreisfreie Stadt in Niedersachsen und führt die amtliche Bezeichnung Oldenburg (Oldb) („Oldenburg in Oldenburg“ oder „Oldenburg im Oldenburger Land“, in Abgrenzung zu Oldenburg in Holstein). - Aber viell. bin auch nur ich so dämlich. Und Oldenburg (Oldenburg) gibt's nicht mehr, oder auch? Adelfrank (Diskussion) 11:11, 7. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Fachhochschule Oldenburg

Gibt es in OL keine FH mehr? In den 80ern gabe es eine, u.a. für die Fachrichtung Hochbau (sowie Architektur u. Städteplanung?), die findet hier aber keinerlei Erwähnung.--Mideal (Diskussion) 12:18, 13. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Nennt sich inzwischen Jade Hochschule und ist recht kurz unter "Universität, Hochschulen, Akademien" beschrieben. Gruß --Traeumer (Diskussion) 12:48, 13. Jul. 2017 (CEST)Beantworten