Wikipedia:Qualitätssicherung/20. Mai 2006
15. Mai | 16. Mai | 17. Mai | 18. Mai | 19. Mai | 20. Mai | 21. Mai |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Kontrolle der neuen Artikel
In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.
Was soll kontrolliert werden?
Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:
- Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?
Wenn das deiner Meinung nach der Fall ist, Baustein {{URV}} in den Artikel setzen und auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. (Als Hilfsmittel eignet sich die http://www.copyscape.com/ Internetseite.) - Handelt es sich um Unsinn/Fake oder ist die Relevanz unklar?
Artikel mit unklarer Relevanz in die QS, Unsinn oder Fakes in Wikipedia:Löschkandidaten eintragen und im Artikel den Baustein {{subst:Löschantrag}} einfügen. Für groben Unfug kannst du auch einen Schnelllöschantrag mit {{Löschen}} stellen. - Ist das Format in Ordnung?
Soweit möglich selbst korrigieren, in schweren Fällen ggf. Baustein {{subst:QS}} einfügen und in Wikipedia:Qualitätssicherung ("QS") eintragen. - Ist die Rechtschreibung in Ordnung?
Möglichst gleich korrigieren, schwierige Fälle wiederum wie oben beschrieben in die QS eintragen.
Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:
- Ist der Artikel kategorisiert?
- Gibt es Interwiki-Links?
- Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
- Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
- Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} () vor deinen Namen. Ok
Neue Artikel überprüfen am 20. Mai 2006
0 - 12 Uhr | 12 - 0 Uhr |
---|---|
|
|
(Hier geht's zu den neuen Artikeln).
Ich versteh hier leider nur Bahnhof - Artikel benötigt Überarbeitung und Kategorisierung -- srb ♋ 00:17, 20. Mai 2006 (CEST)
- Einleitung aus englischer Wikipedia eingefügt. --Martinl 10:33, 20. Mai 2006 (CEST)
Frank Rehfeld (erledigt)
Müßte verbessert und ergänzt werden. Uka 00:46, 20. Mai 2006 (CEST)
- Lemma schonmal korr. --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 00:52, 20. Mai 2006 (CEST)
- Etwas erweitert, Kats und PInfo werden noch nachgetragen. -- Sozi 10:58, 20. Mai 2006 (CEST)
- Hab selbiges mal eben eingetragen. Damit erledigt, denke ich. --Robert S. 11:05, 20. Mai 2006 (CEST)
- Etwas erweitert, Kats und PInfo werden noch nachgetragen. -- Sozi 10:58, 20. Mai 2006 (CEST)
Dürftig... --Mozart 01:34, 20. Mai 2006 (CEST)
Ausbaufähig. --Mozart 01:35, 20. Mai 2006 (CEST)
Ausbau angeraten. --Mozart 01:57, 20. Mai 2006 (CEST)
Fritz Schulz (Schauspieler) (erledigt)
Bitte mal wikifizieren. Lennert B d·c·b 02:01, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich denke, so geht's. -- Sozi 10:23, 20. Mai 2006 (CEST)
- PD noch ergänzt, scheint mir erledigt. --Robert S. 11:15, 20. Mai 2006 (CEST)
wikif usw. fehlt--Ot 07:40, 20. Mai 2006 (CEST) Wikifiziert, aber immernoch sehr stark QS-bedürftig! Cup of Coffee 09:40, 20. Mai 2006 (CEST)
Die Herleitung erscheint mir auch fragwürdig, ohne jede Quellenangabe --Dinah 12:20, 20. Mai 2006 (CEST)
Ach übrigens, ein ganzer Google-Treffer ... ohne seriöse Quelle reine Begriffsfindung --Dinah 12:24, 20. Mai 2006 (CEST)
Als jemand, der lange im Pott gelebt hat, würde ich sagen, das ist so ein Begriff, der irgendwo, irgendwann einmal durch die Gegend ging und ab und zu in der Lokalpresse (WAZ, NRZ, Ruhr-Nachrichten usw.) mal wieder aufgetaucht ist - vermehrt in den 70er/80er Jahren oder so und danach sporadisch. Aber als feststehender Begriff wäre mir das jetzt auch nicht in Erinnerung, zur Sicherheit mal Portal:Ruhrgebiet anfragen. Cup of Coffee 15:40, 20. Mai 2006 (CEST)
Der Werkverkehr wird und muss fachlich, sowie sachlich überarbeitet werden. Werde den Artikel bearbeiten und ausbauen.--Elkawe 10:12, 20. Mai 2006 (CEST)
Titelliste durchsehen und ordnen. --Martinl 10:57, 20. Mai 2006 (CEST)
Feuerwehrartikel mit sprachlichen und stilistischen Problemen. --Martinl 11:07, 20. Mai 2006 (CEST)
Nur weil Orte per se relevant sind, sonst setzte es einen LA. So bitte nicht, das ist ja zum Wegbleiben. --Eva K. Post 11:07, 20. Mai 2006 (CEST)
- Was den Artikelkriterien nicht entspricht, kann gelöscht werden, ob relevant oder nicht. Selbiges würde ich hier als adäquate QS-Maßnahme ansehen. --DINO2411 ... Anmerkungen? 11:54, 20. Mai 2006 (CEST)
- Habs mal wikifiziert, inhaltlich muss aber auch noch was geändert werden. TZM Diskussion 13:25, 20. Mai 2006 (CEST)
- Habe das Ganze entsülzt und mit Sachinformationen ergänzt. Mehr gibt das Kaff nicht her.--Ewald Trojansky 17:23, 20. Mai 2006 (CEST)
Die Seite ist seit langem auf einem zweifelhaften Stand gesperrt, auf der Diskussionseite haben sich einige Änderungswünsche aufgestaut. Ansich bedarf der Artikel aber einer grundlegenden Überarbeitung. --84.145.86.203 11:41, 20. Mai 2006 (CEST)
Eine gesperrte Seite kann in der QS nicht bearbeitet werden --Dinah 12:21, 20. Mai 2006 (CEST)
- Den Überarbeitungsbedarf hat auch nur Benutzer:Ramsau aka Benutzer:84.145.86.203 ?, wegen dessen ständigem POV der Artikel schließlich gesperrt werden musste. --ahz 15:03, 20. Mai 2006 (CEST)
- Nicht erledigt, es besteht in der Tat Überarbeitungsbedarf, wenn ich mir den Artikel so angucke - alleine unter Weblinks... --Ewald Trojansky 17:39, 20. Mai 2006 (CEST)
teils POV, und noch nix allgemeines über den Film. TZM Diskussion 11:44, 20. Mai 2006 (CEST)
Wikifizierung nötig, wohl auch Lemmaverschiebung nötig --Eva K. Post 11:52, 20. Mai 2006 (CEST)
- Wikifiziert. -- ReqEngineer Au weia!!! 16:07, 20. Mai 2006 (CEST)
Keine Quellen und Belege, außerdem noch nicht in der Form eines enzyklopädischen Artikels. --Gardini · Schon gewusst? 11:54, 20. Mai 2006 (CEST)
Ich kann auch keine Relevanz erkennen --Dinah 12:22, 20. Mai 2006 (CEST)
Wenn soviel Wald außen rum ist, muß das Dorf ja kinderreich sein. ;-) Läßt sich nicht mehr als die Fluchtwege, die Schule und der Sportverein berichten? --Eva K. Post 12:02, 20. Mai 2006 (CEST)
- Ich glaube, viel mehr läßt sich jetzt nicht mehr erzählen. -- Sozi 13:54, 20. Mai 2006 (CEST)
Der Artikel sollte überarbeitet und verbessert werden. Wegen Qualitätsmängeln wurde ein LA gestellt --Dinah 12:19, 20. Mai 2006 (CEST)
RMS Britannia (erledigt)
Ein etwas unenzyklopädischer, unfreiwillig komischer Schiffsartikel. Im Jahre 1840 fuhr die Brittania auf eine erste Fahrt. Mit 103 Metern Länge ist sie gleich ein Kracher. --Robert S. 12:20, 20. Mai 2006 (CEST)
- Hab jetzt erst gesehen, daß es schon den Artikel Britannia (Schiff), der das gleiche Schiff beschreibt. Hab eine Weiterleitung aus RMS Britannia gemacht. --Robert S. 12:23, 20. Mai 2006 (CEST)
Ist offensichtlich von einem Nicht-Muttersprachler geschrieben worden, benötigt eine sprachliche Überarbeitung. --Streifengrasmaus 12:39, 20. Mai 2006 (CEST)
- Teils gemacht, aber was mit U-Bootedialekten gemeint ist, ist mir schleierhaft. TZM Diskussion 13:20, 20. Mai 2006 (CEST)
- Es scheint sich um eine sehr freie (Babelfisch?-)Übersetzung aus dem Englischen zu handeln, wo sie als „sub-dialects“ (sub = Abk. für submarine = U-Boot) bezeichnet sind. Wäre wohl eher als „Nebendialekte“ oder „untergeordnete Dialekte“ zu bezeichnen - vielleicht schaut mal ein Sprachwissenschaftler drüber. --Jo Atmon 'ello! 15:29, 20. Mai 2006 (CEST)
Man lässt wikifizieren --Richardigel 12:51, 20. Mai 2006 (CEST)
Nachgetragen vom 16. Mai. Kennt sich jemand mit Chemie und Forensik aus? --Robert S. 13:05, 20. Mai 2006 (CEST)
Nachgetragen vom 11. März... Kann jemand einen interessanten Artikel daraus machen, siehe GPL? In der Löschdiskussion einer Vorgängerversion schrieb jemand, der Name sei auch nicht Sun-spezifisch. Kennt sich jemand aus? --Robert S. 13:15, 20. Mai 2006 (CEST)
Eintrag von Benutzer:Cup of Coffee vom 17. April nachgetragen. Unbelegte unwikifizierte britische Schriftstellerin. --Robert S. 13:32, 20. Mai 2006 (CEST)
Da der Überarbeiten-Baustein keine Wirkung gezeigt hat und der Artikel wirklich sehr dürftig ist, versuche ich es mal hier. --Abderitestatos 13:32, 20. Mai 2006 (CEST)
Und noch ein Nachtrag vom 20. April. Eine Hotelmarke oder -gruppe, ich versteh das nicht so ganz. Benötigt Relevanzprüfung und Wikifizierung. --Robert S. 13:35, 20. Mai 2006 (CEST)
Essayistische Fließtextwüste ohne Wikifizierung. --Eva K. Post 13:42, 20. Mai 2006 (CEST)
- Das ist noch das geringste Problem. Offensichtlich wurde der Artikel von einer Dracula-begeisterten IP eingestellt, kann also so nicht bleiben. Ich hab mal als Ansatz zur Versachlichung Links in die englische und rumänische Wiki gelegt.--Ewald Trojansky 18:18, 20. Mai 2006 (CEST)
Esskultur_im_Mittelalter (Falscheintrag)
rrr --DieAlraune 13:48, 20. Mai 2006 (CEST)
- Man sollte evtl. geografisch besser trennen, es gab ja zwischen Süd-, Mittel- und Nordeuropa durchaus drastische Unterschiede, sowohl bei den Lebensmitteln an sich als auch bei der tatsächlichen Esskultur. Darüber hinaus bin ich etwas skeptisch was den Verweis auf die sinkenden Erträge angeht. In der Zeitperiode wurde die Landwirtschaft regelrecht revolutioniert und die Städte konnten nur dadurch aufblühen, dass sie versorgt werden konnten. Dazu kommt auch noch, dass gegen Ende des Mittelalters immer mehr stehende Heere aufkamen, die ebenfalls versorgt werden mussten. Könntest du da referenzieren, auf welche Quelle sich das bezieht, falls der Passus von dir stammt? Auch wenn das wenig mit der Esskultur an sich zu tun hat. Ich habe hier noch ein französisches Buch über die Esskultur der Katalanen im Mittelalter, wenn da Interesse besteht könnte ich da evtl. noch etwas rausziehen, auch wenn meine Zeit für größere Arbeiten recht begrenzt ist. --OliverH 14:20, 20. Mai 2006 (CEST)
Wäre das nicht eher ein Review-Kandidat? --Dinah 14:30, 20. Mai 2006 (CEST)
- sorry ich bin so ein Depp. Das war ein Test meines Monobooks, der anscheinend funktionierte :-). Aber das mit dem Review ist gar keine schlechte Idee. DieAlraune 14:35, 20. Mai 2006 (CEST)
- Tja, manchmal funktionieren die Dinge besser als einem lieb ist ;) --OliverH 14:57, 20. Mai 2006 (CEST)
Wird dem Lemmageber nicht gerecht. --jha 13:55, 20. Mai 2006 (CEST)
eine komplette, teils schlechte Übersetzung aus der amerikanischen WP mit viel unnützem Zeug, Insidergeschwurbel und nicht einmal einem Geburtsdatum. Wieviel davon überhaupt für die deutsche WP relevant ist, ist die Frage.--89.51.248.24 14:04, 20. Mai 2006 (CEST)
Textwüste über ein Werk Martin Walsers --Dinah 14:07, 20. Mai 2006 (CEST)
wikifizieren, kat --Richardigel 14:14, 20. Mai 2006 (CEST)
unverständlich --Richardigel 14:16, 20. Mai 2006 (CEST)
Teilweise unenzyklopädischer Stil sollte überarbeitet werden, Gliederung notwendig. Gruss Martin Bahmann 14:17, 20. Mai 2006 (CEST)
- Du warst schneller, Bearbeitungskonflikt. Interwiki, ein paar Kategorien und IMDB sind schon mal drin. --Eva K. Post 14:18, 20. Mai 2006 (CEST)
- OK, so gehts manchmal ;-) Inhalt hatte er ja schon und daraus einen kleinen Artikel zu machen sollte weniger problematisch sein. Gruss Martin Bahmann 14:19, 20. Mai 2006 (CEST)
- das allernötigste habe ich mal gemacht, da kann aber gerne noch mehr gearbeitet werden.--Merderein 16:12, 20. Mai 2006 (CEST)
- OK, so gehts manchmal ;-) Inhalt hatte er ja schon und daraus einen kleinen Artikel zu machen sollte weniger problematisch sein. Gruss Martin Bahmann 14:19, 20. Mai 2006 (CEST)
stub ohne wesentlichen Inhalt. Der frz. Wikipedia-Artikel ist wohl ergiebiger --Dinah 14:21, 20. Mai 2006 (CEST)
So nicht haltbar. Relevanz? --Chaddy 14:27, 20. Mai 2006 (CEST)
Es geht um Bike and Ride, evtl. ist das Lemma zu ändern, aber der Artikel könnte wohl auch noch erweitert werden --Dinah 14:28, 20. Mai 2006 (CEST)
War lange wegen Editwar gesperrt. Vielleicht passiert jetzt ein konstruktiver Ausbau? --Robert S. 14:40, 20. Mai 2006 (CEST)
- und was ist jetzt der grund für die qs? so weit ich das beurteilen kann, ist das doch im moment ganz ordentlich - nicht sehr viel, klar, aber das notwendige ist doch da.--Merderein 16:59, 20. Mai 2006 (CEST)
Ich möchte nicht gleich einen LA stellen, aber in dieser Form ist das wohl kaum Wiki-kompatibel. Jazz-face 14:11, 20. Mai 2006 (CEST) (nachgetragen A.Hellwig 14:43, 20. Mai 2006 (CEST))
- Ging mir genauso. In der Form nicht. Gruss Martin Bahmann 14:44, 20. Mai 2006 (CEST)
Reiseführeranteil sehr hoch, ab weblinks dringende Bearbeitung notwendig. Auch sonst wenig enzyklopädischer Wert. Gruss Martin Bahmann 14:57, 20. Mai 2006 (CEST)
Inhalt ist ja genug da, dafür fehlt komplett die Struktur. Evtl. auch mal den Inhalt auf "Geschwätzigkeit" überprüfen...Insgesamt überarbeitungsbedürftig!
- Also da bin ich platt. Richtiger wäre wohl Geschichte von Stollhofen, um das Lemma freizumachen; der Umfang reichte auch für eine Geschichte Kölns. Die IP, die das bearbeitet, ist AOL: Kommt die immer mit der identischen IP rein? Zum Löschen zu schade, also nur verschieben und dann formatieren? -- Sozi 17:32, 20. Mai 2006 (CEST)
So ist das kein Artikel über ein Album --Eva K. Post 15:50, 20. Mai 2006 (CEST)
Tabellarischer Lebenslauf, kein Enzyklopädieartikel. URV? --Eva K. Post 15:52, 20. Mai 2006 (CEST)
So ist das kein Artikel über ein Album --Eva K. Post 15:50, 20. Mai 2006 (CEST)
benötigt Wikifizierung -- srb ♋ 15:54, 20. Mai 2006 (CEST)
Leichtlehm (erl.)
benötigt Wikifizierung -- srb ♋ 15:59, 20. Mai 2006 (CEST)
So ist das kein Artikel über ein Album --Eva K. Post 16:02, 20. Mai 2006 (CEST)
Baseballspieler: kein vollständiger Satz -- srb ♋ 16:24, 20. Mai 2006 (CEST)
benötigt Wikifizierung -- srb ♋ 16:31, 20. Mai 2006 (CEST)
sieht mehr nach Kesselflicker aus, und das waren weniger Müßiggänger als Wanderarbeiter. --Eva K. Post 17:05, 20. Mai 2006 (CEST)
Hab mal den Artikel Kesselflicker angelegt und die Pfannen darin eingearbeitet. --Karl-Heinz 18:25, 20. Mai 2006 (CEST)
Sind Ferienwohnungen eine moderne Form des Strandraubes? --Eva K. Post 17:55, 20. Mai 2006 (CEST)
Interessanter Artikel. Die Struktur ist nicht ausgereift und es stellt sich die Frage, ob es ein eigenständiger Artikel werden sollte oder ob es als Absatz bei Syndrom reicht.--Jazz-face 18:28, 20. Mai 2006 (CEST)
Ziemlich unverständlich. Bedarf der Hilfe von Wikipedianern mit Fachkenntnis, um einen Sinn verständlich zu machen --Jazz-face 18:31, 20. Mai 2006 (CEST)
Geht um die US-Schauspielerin. Allerdings sind die Informationen reichlich dünn gesäht.--Jazz-face 18:36, 20. Mai 2006 (CEST)
oberösterreichischer Dichter - die Informationen sind sehr dürftig und der Text war etwas unsachlich und wertend geschrieben. Erste Änderungen habe ich vorgenommen, allerdings ist einem Wiki-Eintrag noch nicht würdig. --Jazz-face 18:50, 20. Mai 2006 (CEST)