Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2017 um 10:45 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abschnitt erledigt: 91.5.138.2; 7 Abschnitte scheinen noch offen zu sein, der älteste zu Benutzer:Fiona B.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Benutzer:91.5.138.2 (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Fiona B.

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Editwar in [1]. Ich war einverstanden, die Presse nicht nochmal ganz zu referieren. Die Zusammenfassung der Kritik - zumal aus der taz- gehört aber hier rein, sonst versteht man auch nicht die Entschuldigung der Stiftung. Die Kritik der Presse war heftig und das muss in einem ansonsten sehr "schönen" Artikel zu dem institut stehen. Ich hatte die gebeten, vor der erneuten Entfernung zu diskutieren - nichts. Ich bitte mindestens um die Wiederherstellung meines Abschnittes, da es edit-war war. Brainswiffer (Disk) 12:51, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Also irgendwie schon logisch, das der Löwenanteil in den, u.A. dank Dir erhaltene, Artikel Agent*In abgehandelt wird. Das Fiona da als Hauptautorin gerade jede Menge ändetrt könnte man auch ohne in-use berücksichtigen, oder? --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:02, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Du kennst die Geschichte wie ich ;-) Der Artikel wurde angelegt, um den zur Agentin besser löschen zu können. Deshalb war da auch die Presse in ihrer Kritik in Ansätzen zitiert. Da Agentin behalten wird, kann man das kürzen, war ich auch einverstanden. Jetzt entsteht ein Artikel, der deutlich über der realen Bedeutung des Instituts liegt. Es ist üblich, dann auch die Kritik nochmal zusammenzufassen. Denn zum Institut steht schon alles relevante in der böll-Stiftung - wo es hingehört. Brainswiffer (Disk) 13:10, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
übrigens will ich das hier nicht inhaltlich diskutieren. Zweimal entfernen ist Editwar und geht nicht. Das wird üblicherweise wiederhergestellt und dann ist zu diskutieren. Brainswiffer (Disk) 13:21, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
LD 3.0 oder so... Nein, es steht nicht in dem HB-Artikel und nein, der Artikel wurde nicht wegen der beantragten Löschung angelegt, sondern auf Grund eines Vorschlages von Graf Umarov. Und nein, die Artikellänge bemisst sich nicht an der "Bedeutung" des Gegenstandes. Offenbar hast Du Deinen Wunsch nach Löschung des Artikels nicht erfüllt bekommen und arbeitest nun hart an der Grenze zu NPOV um das GWI möglichst schlecht dastehen zu lassen. Ich muss gestehen, das ich solches agieren von Dir nicht erwartet hätte. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 13:23, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
FYI:[2]. Ich habe den Artikel mit Fachliteratur erst ausgebaut, nachdem ich vom Verfasser um Quellen gebeten worden war. Brainswiffer führt seinen privaten ideologischen Kampf (man lese nur mal seine Begründung für den LAZ), den er versucht auf den Artikel durchschlagen zu lassen. Der Melder verstößt gegen den NPOV. Ich weise die Meldung zurück und bitte, dass dr Melder angesprochen wird. Sein Verhalten ist ein einziges Störmanöver.--Fiona (Diskussion) 13:46, 15. Aug. 2017 (CEST)--Fiona (Diskussion) 14:01, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
ad personam Unterstellungen bitte als PA entfernen und sanktionieren Brainswiffer (Disk) 14:03, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Eine persönliche Bemerkung sei mir erlaubt: seit dem Shitstorm, den ein Blogger losgetreten hat, indem er über mich Denunziationen verbreitet, folgt Brainswiffer mir (wieder). In einem Beitrag auf der VM schrieb er sinngemäß, es stünde doch auf faz.net und 400 Kommentare könnten sich nicht irren. --Fiona (Diskussion) 14:11, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
zwischen dem, was ich schrieb und was du liest, gibt es offenbar wieder mal Unterschiede ;-) Wasserträger ist mir ja auch noch eine Antwort schuldig, was er gelesen hat ;-) --Brainswiffer (Disk) 15:17, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Sehe ich auch so. Etwas derartiges gehört mindestens entfernt, eigentlich auch sanktioniert. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 14:14, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist einer der mir von Brainswiffer bekannten Pranger. Ich nehme seinen BNR nicht mehr zur Kenntnis. Doch sollten sich Admins das mal genauer anschauen. --Fiona (Diskussion) 14:20, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
hier geht es nur um heutigen und glasklaren Editwar und nicht um irgendwelche alten Rechnungen, die schon zweimal erfolglos gemeldet wurden. Das wir inhaltlich nicht einer Meinung sind, ist halt so. Brainswiffer (Disk) 15:09, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich bin der Meinung, dass Brainswiffers Flaming wie auf seiner BNR-Diskussionsseite sowie seine Störaktionen in Artikeln und -diskussionen, mit denen er mir folgt, nicht geduldet werden sollte. Ein solches Verhalten widerspricht dem kollaborativen Geist unseres Projektes. --Fiona (Diskussion) 15:55, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

das hat aber nichts mit dieser VM zu tun. Reinige erst mal deine Disk (Dialog mit wassertraeger) von Anwürfen an mich ;-) zerreden dürfte mittlerweile allen Admins bekannt sein ;-) Brainswiffer (Disk) 16:01, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Mal eine Bescheidene Frage, habt ihr nichts den Ganzen Tag zu tun, als euch gegenseitig den Pelz zu waschen. Sie VM oben, unten links rechts. Wie langweilig .... --2003:6B:A04:1529:4A5B:39FF:FEEE:B890 17:48, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Nein, IP, ich hab einen neuen Artikel geschrieben und vorhin in den ANR geschoben. Und jetzt bin ich mal weg. Ich fordere Brainswiffer auf, sein destruktives Verhalten einzustellen, sich von mir ab und den Themen zuzuwenden, von denen er etwas versteht und wo er vielleicht mal mit sinnvollen Edits beitragen könnte.--Fiona (Diskussion) 17:53, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Tja, wenn ich die nicht so schreibe, wie du willst, setzt du es ja zurück ;-) und von deinem editierverhalten verstehe ich mittlerweile auch viel. Es geht immer noch nur um den Editwar, ob die Reinigung von dir gerechtfertigt ist. Brainswiffer (Disk) 17:59, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Bitte diese Selbstmeldung des Diskussionsaccounts Brainswiffer erlen und den Melder sanktionieren, der an jeder nur möglichen Stelle in WP die externe Kampagne gegen die Kollegin breitzutreten sucht. --Stobaios 01:56, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Intro 4 schon mal was von gehört? VM überhaupt gelesen oder nur die Namen? Gute Nacht - Stimmungsmacher werden hier aber so was von geliebt. Inwiefern ist die Kritik des Wikis als Pranger und der Methodik mit den Worten der taz eigentlich eine "Kampagne gegen die Kollegin"? Um mehr gehs nämlich nicht. Sie hat doch klar erklärt, dass sie damit nichts zu tun hat. Ich nehm das so zur Kenntnis. Du nicht? Brainswiffer (Disk) 06:30, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Yukterez

Yukterez (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Obwohl der Benutzer Yukterez in der Diskussion seiner letzten Vandalismusmeldung ausdrücklich darauf hingewiesen wurde: „Bitte nie andere Wikipedia-Mitarbeiter verächtlich machen, weder außerhalb der Wikipedia noch innerhalb - es ist durchaus schon vorgekommen (und wird auch wieder vorkommen), dass Konten gesperrt wurden, weil sie außerhalb der WP gegen andere WP-User gehetzt haben.“ (01:24, 15. Aug. 2017 (CEST)) hat Yukterez im Forum MAHAG 4 Stunden und 8 Minuten später den Wikipedia-Benutzer Ralfkannenberg verächtlich gemacht, indem er ihn (u. A.) als Rolf Gartenzwerg bezeichnet hat – und nicht zum ersten mal (114-mal). Dass Yukterez versucht, jeden Widerspruch zu seinen Texten im Keim zu ersticken, zeigt auch die Zahl seiner Vandalismusmeldungen im WP, immerhin sieben seit seiner Anmeldung und 1914 Bearbeitungen. Auch ich hatte schon das unerwünschte Vergnügen unberechtigt als Troll eine Vandalismusmeldung von ihm zu kassieren, um mich zu diskreditieren, genau wissend, dass IP-Adressen dynamisch vergeben werden und keinem Benutzer zugeordnet werden können. --83dot68 (Diskussion) 20:12, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Ich lese: „… hat Yukterez im Forum MAHAG 4 Stunden und 8 Minuten später den Wikipedia-Benutzer Ralfkannenberg verächtlich gemacht …” und frage mich: Hat das MAHAG-Forum keine eigenen Moderatoren, die die Dinge dort regeln, wo es wirksam ist – Im MAHAG-Forum nämlich?! Hier wird ein offenkundig WP-ferner Konflikt in die WP getragen: Was soll das? --Henriette (Diskussion) 01:33, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:FreundderAufklärung

FreundderAufklärung (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Editwar in Patriotische Plattform (PP). Benutzer behauptet wiederholt, die PP werde als „rechtsextremistisch“ bezeichnet, und führt dazu Presseartikel an, die dies nicht belegen [3] [4] [5] [6]. In keinem der von ihm verlinkten Belege wird die PP als „rechtsextremistisch“ bezeichnet. Der Benutzer versucht hier einen Begriff einzuführen, der durch die angegebenen Belege ausdrücklich nicht gedeckt ist und dort nicht verwendet wird (weder Spiegel noch Handelsblatt noch taz). Es handelt sich dabei um seine individuelle Einschätzung, mithin um POV. Diskussion erwies sich als fruchtlos[7]. Der Benutzer war bereits am 5. ([8]) und am 14. September ([9]) wegen ähnlichen Verhaltens gemeldet. Administrative Ansprache scheint erforderlich.--Matthiask de (Diskussion) 20:33, 15. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Dass der Matthiask de die Meldetechniken von Benutzer:Nuuk und mit ihm verbundener Accounts angibt, zeigt die Strategie.--FreundderAufklärung (Diskussion) 00:23, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
es handelt sich um einen erneuten Missbrauch der VM Seite durch Benutzer:Nuuk .
Tatsächtlich steht hier: https://www.tag24.de/nachrichten/berlin-afd-patriotische-plattform-verfassungsschutz-beobachtung-264000 :
Der Verfassungsschutz beobachtet die AfD. Dabei haben die Verfassungsschützer nicht die komplette Partei im Visier, sondern richten ihr Augenmerk auf einer bestimmte Gruppe, die "Patriotische Plattform". --FreundderAufklärung (Diskussion) 00:41, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hm. Ich lese sowohl im Spiegel, als auch bei tag24, das "einzelne Mitglieder" vom VS beobachtet werden. Ob das als "die Gruppe wird beobachtet" ausgelegt werden kann (Anmerkung: wer regelmäßig Berichte des VS liest, sollte wissen, das dies nicht der Fall ist), sollte wohl auf der AD besprochen werden. --Siwibegewp (Diskussion) 02:50, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Bißchen paranoid heute? --Nuuk 08:40, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Hier geht es ausschließlich um zwei Punkte:
- Editwar, wiederholtes Einfügen von POV mit unzutreffenden Belegen, und inzwischen
- die Sockenpuppenunterstellung.
Ich bitte einen Admin, dies entsprechend zu würdigen.--Matthiask de (Diskussion) 09:46, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.246.218.171 (erl.)

79.246.218.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille erkennbar. Mehrfach, trotz Ansprache --Krawattenträger (Diskussion) 08:12, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

79.246.218.171 wurde von Logograph für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 08:13, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Artikel Intel 8087

Intel 8087 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholte POV-Schubserei einer IP, der Beleg hat mit dem 8087 nichts zu tun. Bitte längerfristigen Schutz (mind. 3 Monate) --JWBE (Diskussion) 09:00, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.150.159.103 (erl.)

87.150.159.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) benötigt Pause --Serols (Diskussion) 09:04, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

87.150.159.103 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:08, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:77.178.66.221 (erl.)

77.178.66.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spaßvogel --✈STR (Diskussion) 09:55, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

77.178.66.221 wurde von Ot für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 09:58, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.138.237.223

87.138.237.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, bitte hinausgeleiten. --Jocian 10:37, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Basti-SGF-02-Privat

Basti-SGF-02-Privat (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) 2015 schon wegen Vandalismus gesperrt, und heute siehts nicht wirklich besser aus. --Maddl79orschwerbleede! 10:38, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:91.5.138.2 (erl.)

91.5.138.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe gel. "Artikel" --Ɓłıƈƙ ơƿ ƌŗ Ɗơm (Ƨƈħŵąąƌę?) 10:41, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

91.5.138.2 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge; vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –Xqbot (Diskussion) 10:45, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Neuanmeldungslogbuch

Bitte das Neuanmeldungslogbuch 10:43 beachten. --Ɓłıƈƙ ơƿ ƌŗ Ɗơm (Ƨƈħŵąąƌę?) 10:44, 16. Aug. 2017 (CEST)Beantworten