Zum Inhalt springen

Fislis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2017 um 14:36 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge) (erg.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fislis
Fislis (Frankreich)
Fislis (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Altkirch
Kanton Altkirch
Koordinaten 47° 30′ N, 7° 23′ OKoordinaten: 47° 30′ N, 7° 23′ O
Höhe 377–532 m
Fläche 7,53 km²
Einwohner 387 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 51 Einw./km²
Postleitzahl 68480
INSEE-Code

Mairie Fislis

Fislis ist eine französische Gemeinde mit 387 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Haut-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass) Sie gehört zum Arrondissement Altkirch, zum Kanton Altkirch und ist Mitglied des Gemeindeverbandes Jura Alsacien.

Geografie

Die Gemeinde Fislis liegt an der oberen Ill auf etwa 385 Metern Meereshöhe, 20 Kilometer südöstlich von Altkirch und 20 Kilometer südwestlich von Basel.

Nachbargemeinden von Fislis sind Muespach im Norden, Muespach-le-Haut im Nordosten, Linsdorf im Osten, Oltingue im Süden, Bouxwiller im Westen sowie Werentzhouse im Nordwesten.

Geschichte

Von 1871 bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte Fislis als Teil des Reichslandes Elsaß-Lothringen zum Deutschen Reich und war dem Kreis Altkirch im Bezirk Oberelsaß zugeordnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1910 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 327[1] 337 322 365 376 380 386 409

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St Leodegar
St. Leodegar Fislis
Commons: Fislis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 – Kreis Altkirch

Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Jura Alsacien