Zum Inhalt springen

Loes Gunnewijk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2017 um 13:53 Uhr durch Nicola (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Loes Gunnewijk
Loes Gunnewijk (2011)
Loes Gunnewijk (2011)
Zur Person
Geburtsdatum 27. November 1980
Nation Niederlande Niederlande
Disziplin Straße/Bahn/Cross
Zum Team
Aktuelles Team Karriereende
Wichtigste Erfolge
UCI-Straßen-Weltmeisterschaften
2013 Bronzemedaille - Mannschaftszeitfahren
2012 Silbermedaille - Mannschaftszeitfahren
Letzte Aktualisierung: 1. Dezember 2016

Loes Gunnewijk (* 27. November 1980 in Groenlo) ist eine niederländische Radrennfahrerin, die auf der Straße, Bahn und im Querfeldeinrennen aktiv war. Ihre Spezialdisziplin war das Einzelzeitfahren.

Zahlreiche Male stand Gunnewijk bei nationalen Meisterschaften auf dem Podium. 2006 wurde sie niederländische Meisterin und Studenten-Weltmeisterin im Einzelzeitfahren, 2010 errang sie den nationalen Titel im Straßenrennen. 2010 gewann sie zudem die Ronde van Drenthe. 2012 wurde Loes Gunnewijk Vize-Weltmeisterin im Mannschaftszeitfahren, im Jahr darauf belegte sie mit ihrem Team bei der WM Rang drei. Mitte 2015 beendete sie ihre Karriere.

Seit 2016 ist Gunnewijk für den niederländischen Radsportverband Koninklijke Nederlandsche Wielren Unie (KNWU) als Talentscout für weibliche Fahrer sowie als Co-Trainerin der Paracyclisten tätig.[1][2]

Erfolge

2003
2005
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013

Teams

Einzelnachweise

  1. Door Youri Ijnsen: René Wolff blijft aan als bondscoach baanwielrennen. In: WielerFlits. 24. November 2016, abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).
  2. KNWU maakt coaches richting Olympische en Paralympische Spelen in Tokio bekend. In: nieuws.knwu.nl. , abgerufen am 26. November 2016 (niederländisch).