Wikipedia:Qualitätssicherung/14. Mai 2006
9. Mai | 10. Mai | 11. Mai | 12. Mai | 13. Mai | 14. Mai | 15. Mai |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:
Kontrolle der neuen Artikel
In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.
Was soll kontrolliert werden?
Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:
- Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?
Wenn das deiner Meinung nach der Fall ist, Baustein {{URV}} in den Artikel setzen und auf Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen eintragen. (Als Hilfsmittel eignet sich die http://www.copyscape.com/ Internetseite.) - Handelt es sich um Unsinn/Fake oder ist die Relevanz unklar?
Artikel mit unklarer Relevanz in die QS, Unsinn oder Fakes in Wikipedia:Löschkandidaten eintragen und im Artikel den Baustein {{subst:Löschantrag}} einfügen. Für groben Unfug kannst du auch einen Schnelllöschantrag mit {{Löschen}} stellen. - Ist das Format in Ordnung?
Soweit möglich selbst korrigieren, in schweren Fällen ggf. Baustein {{subst:QS}} einfügen und in Wikipedia:Qualitätssicherung ("QS") eintragen. - Ist die Rechtschreibung in Ordnung?
Möglichst gleich korrigieren, schwierige Fälle wiederum wie oben beschrieben in die QS eintragen.
Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:
- Ist der Artikel kategorisiert?
- Gibt es Interwiki-Links?
- Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
- Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
- Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)
Wie kann ich mitmachen?
Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} () vor deinen Namen. Ok
Neue Artikel überprüfen am 14. Mai 2006
0 - 12 Uhr | 12 - 0 Uhr |
---|---|
|
|
(Hier geht's zu den neuen Artikeln).
Die angegebenen Stärken und Schwächen erscheinen mir arg subjektiv. -- Mef.ellingen 00:33, 14. Mai 2006 (CEST)
Roberto Assagioli (erl)
benötigt Wikifizierung -- srb ♋ 01:07, 14. Mai 2006 (CEST)
Darf das Logo wirklich so einfach von der HP kopiert werden? -- Mef.ellingen 01:28, 14. Mai 2006 (CEST)
Nur, wenn es entsprechend für die allgemeine Nutzung freigegeben wurde. Das scheint hier der Fall zu sein. Vermutlich stammt die Homepage auch vom Ersteller dieses Artikels --Dinah 12:59, 14. Mai 2006 (CEST)
- Beides glaube ich nicht - die Homepage ist sicher nicht das Werk des Artikelerstellers, der hätte nach meiner Auffassung mit Sicherheit dann einen externen Link auf sein persönliches Werk gemacht. Und woher kommt die Vermutung auf eine Freigabe? -- Mef.ellingen 18:19, 14. Mai 2006 (CEST)
Benötigt Entrümpelung der Web- und Wikilinks (die meisten Filme sehen eh falsch verlinkt aus) - auch etwas mehr Inhalt täte dem Artikel nicht schlecht. -- srb ♋ 01:35, 14. Mai 2006 (CEST)
Redirect von Benutzer AHZ nach Wasserlosen wurde vom Ersteller gelöscht - mit der vom Ersteller selbst eingefügten Kategorie lückenhaft wird der Artikel nicht besser werden. -- Mef.ellingen 01:44, 14. Mai 2006 (CEST)
- Kapitel "Regelmäßige Veranstaltungen" und "Bildung" hinzugefügt und Kategorie lückenhaft entfernt. Die Anforderungen für einen Wikipedia:Artikel#Echter_Stub sind bei weitem übertroffen. Wenn jetzt noch jemand meint der Artikel wäre nicht gut genug, warum macht derjenige Ihn dann nicht besser? Leute die rumnörgeln können, aber nicht helfen, gibt es ja schon genug. --HAH 13:11, 14. Mai 2006 (CEST)
- und warum wird jetzt über eine QS gemault - warum wird das nicht gleich beim ersten Speichern so gemacht, wie es jetzt ist - alle Ergänzungen sind vom gleichen Bearbeiter innerhalb von 24 Stunden gemacht! -- Mef.ellingen 13:15, 14. Mai 2006 (CEST)
- Darf ich das so machen wie ich möchte? Wer bist Du, daß Du mir sagst, wie ich das machen soll? --HAH 13:23, 14. Mai 2006 (CEST)
- Wie auch immer, auf jeden Fall hättest Du die Balthasar-Neumann-Kirche aufführen können. -- Sozi 15:52, 14. Mai 2006 (CEST)
- Du darfst das selbstverständlich so machen wie Du willst! Aber Du darfst Dich bitte nicht darüber aufregen, dass nach Eröffnung eines Artikels mit nur einem oder zwei Sätzen der Admin (hier AHZ) mit der Begründung "kein Artikel" einen Redirect zum Hauptort einfügt und Du darfst Dich bitte nicht darüber aufregen, wenn irgendjemand aus der WP (wie ich) eine QS einstellt, weil der Artikel zu dem Zeitpunkt noch nichts hergibt. Das ist nach den Kriterien nun mal erlaubt, auch wenn man nichts zu dem Artikel beitragen kann. Dafür wird hier diskutiert. Zu Deinem Artikel meine ich folgendes (manches könnte auch ich ändern, will es aber Dir selbst überlassen):
- mit dem Absatz "geografische Lage" wiederholst Du, was bereits oben steht.
- die Nachbarortschaften im Windrosenstil ist ungewöhnlich, aber ok.
- die urkundliche Erwähnung ist interessant - wo, wie, wer, zu welchem Anlass wäre eine gute Ergänzung
- die Vereine hat jeder Ort, das ist also nichts Besonderes, ein Kirchweihfest auch.
- für die Absatz Wirtschaft sowie Land- und Forstwirtschaft die RaiBa und den Tierarzt aufzuführen, ist etwas wenig (unter Wirtschaft verstehe ich Industrie und Handwerk und wenn der Tierarzt die ganze Land- und Forstwirtschaft verkörpert ...)
- bei der Staatsstraße könnte man (führt von ... nach ... einfügen - das erspart einen sonst dennoch notwendigen Blick auf eine Autokarte).
Der Rest steht ja schon auf Deiner persönlichen Seite. -- Mef.ellingen 18:02, 14. Mai 2006 (CEST)
Es gab mehrere Drafts der Food & Drug Administration, unter anderem auf Grund von Nebenwirkungen bei Kindern. Meine Änderungen am Artikel, die sich aber auf einen anderen Kritikpunkt bezogen, wurden einfach annulliert. Was ist hier los? Ist das so okay? Ich kann meine Version seltsamerweise nicht revertieren... --Yanestra 02:17, 14. Mai 2006 (CEST)
Hafenfuchs (erl)
wikif fehlt--Ot 07:37, 14. Mai 2006 (CEST)
- schon fertig --Silberchen ••• 09:59, 14. Mai 2006 (CEST)
In der Nacht fand mehrmals Vandalismus statt, der sich in recht harschen Worten über die Organisation äußerte. Ich kenn mich damit nicht aus, ich bitte, dass diese Vorwürfe (wenn gegeben) a) in eine ordentliche Form gebracht werden und b) mit Quellen belegt werden. --Polarlys 10:42, 14. Mai 2006 (CEST)
Ich glaube, ein Artikel über diesen Verein wurde schon mal gelöscht, jedenfalls gibt es einen Hinweis darauf im Internet. Der Verein benutzt den Slogan "raus aus dem Irrenhaus" und vergleicht auf seiner Website "Zwangspsychiatrie" mit Inquisition. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass er in der Schweiz umstritten ist. Um einen solchen Artikel NPOV zu bekommen inklusive pro und contra brauchte man eine seriöse unabhängige Stellungnahme, zum Beispiel von einer Verbraucherorganisation --Dinah 13:10, 14. Mai 2006 (CEST)
- ja, dieser Artikel wurde letzten Monat nach ausgiebiger Diskussion bereits gelöscht. Daher wäre ein SLA und Sperren des Lemmas angebracht, weil Wiedergänger. Ein kleiner Teil der damaligen Diskussion ist ganz oben auf meiner Userseite noch nachzulesen. Man versucht hier, den Standpunkt des Vereis durchzupauken, jegliche kritische Anmerkung zum Verein wird wieder aus dem Artikel gelöscht. Die Verbindungen zu Scientology konnten damals nicht geklärt werden: die einen Verfechter des Vereins behaupten, er hätte damit nichts zu tun, andere meinten auf die "psychiatriekritischen" Positionen der Scientologen als Grundlage nicht verzichten zu können. Da die Relevanz des Vereins ohnehin arg fragwürdig ist, lieber gar keinen Artikel als so einen unsachlichen, der ständig wieder vom Ersteller in seine Denke zurechtgeändert wird. Löschen, Sperren da Wiedergänger 13:23, 14. Mai 2006 (CEST)
Bin auch für Löschen Sperren da Wiedergänger. Hinter dem Einsteller steht offenbar der Präsident und Gründer, der schon in der ersten Löschdiskussion penetrant alle anderen Meinungen übertönen wollte, aber den anderen unterstellte, sie wollten ihn nur zum Schweigen bringen (vgl. gelöschte Einträge Löschen, Sperren da Wiedergänger 16:34, 14. Mai 2006 (CEST)
Spotlight_Boxing erledigt
Könnte eventuell was werden... --BG 11:51, 14. Mai 2006 (CEST)
- bekam offenbar schneller einen SLA inkl. Sofortlöschung, als ich das hier eintragen konnte. Damit erledigt. --BG 11:53, 14. Mai 2006 (CEST)
Der Artikel bedarf dringend einer Entschwurbelung, leider kenne ich mich bei dem Herrn überhaupt nicht aus. --Mogelzahn 12:08, 14. Mai 2006 (CEST)
Spotlight Boxing
Ich finde den Artikel gut.
Aus dem Artikel geht nicht hervor, was ein „DB 601“ ist. --Hydro 12:37, 14. Mai 2006 (CEST)
Dieser Artikel über eine Autorin ist doch arg dürftig. Andreas König 13:15, 14. Mai 2006 (CEST)
Wikifizieren, Konstruktion verdeutlichen (evtl. mit Bild?) -- Sozi 13:33, 14. Mai 2006 (CEST)
Form und Sprache sind diesem uralten Vertreter nicht angemessen. -- Sozi 13:56, 14. Mai 2006 (CEST)
Verlangt nach Ganzkörperbehandlung. ↗ Holger Thølking (d·b) 14:12, 14. Mai 2006 (CEST)
Joe-Zawinul-Musikschule (hier erl.)
Das ganze muß entPOVt und wikifiziert werden und geht mMn sowieso am schmalen Grat zum LA entlang. --Triggerhappy 15:04, 14. Mai 2006 (CEST)
- URV von hier: [1]. IP aus Österreich, möglicherweise Eigeneinstellung, aber nicht verifizierbar. -- Sozi 15:24, 14. Mai 2006 (CEST)
wikifizieren, an vorlage anpassen --Richardigel 15:32, 14. Mai 2006 (CEST)
wikifizieren --Richardigel 15:33, 14. Mai 2006 (CEST)
Taz-Panter (erledigt)
so nur werbung --Schmitty 15:49, 14. Mai 2006 (CEST)
- Verschoben in taz. --TomK32 / WR Digest 16:54, 14. Mai 2006 (CEST)
Übersetzung aus en: - die Links, die mitübernommen wurden, müßten korrigiert bzw. entfernt werden. -- srb ♋ 15:49, 14. Mai 2006 (CEST)
nur Glossareintrag - so leider unbrauchbar, da nichts erklärt wird (z.B.: was ist überhaupt ein Kreditportfolio oder ein Kreditportfoliowert?) -- srb ♋ 16:07, 14. Mai 2006 (CEST)
Ist daraus mehr zu machen? Uka 16:22, 14. Mai 2006 (CEST)
zwar vermutlich kein Babelfish-Unfall - aber leider trotzdem nicht viel besser. -- srb ♋ 17:47, 14. Mai 2006 (CEST)
die Künstlergruppe benötigt Wikifizierung. -- srb ♋ 17:58, 14. Mai 2006 (CEST)
benötigt Wikifizierung -- srb ♋ 18:03, 14. Mai 2006 (CEST)
kochbuch? so aber auch kein artikel ggf sla la --Schmitty 18:05, 14. Mai 2006 (CEST)
- Ich würde ja für LA plädieren. Joghurt42 18:26, 14. Mai 2006 (CEST)
so kein Artikel --Schmitty 18:13, 14. Mai 2006 (CEST)
Unübersichtlich, braucht Wikifizierung. Joghurt42 18:23, 14. Mai 2006 (CEST)
Jetzt besser ???
Unverständlich für mich und für viele Omas. --Martinl 18:40, 14. Mai 2006 (CEST)
typischer Scheuklappenartikel: ohne die Verweise in anderen Artikel wüßte ich nicht mal, in welchen Bereich das einzuordnen wäre - vom Verständlichkeit kann jedenfalls keine Rede sein. Vermutlich fehlt nur eine verständliche Einleitung - aber wie gesagt: für mich so absolut unverständlich. -- srb ♋ 18:46, 14. Mai 2006 (CEST)