Zum Inhalt springen

ǁKharas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2006 um 17:57 Uhr durch Foundert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karas
Landesflagge Landeswappen
Landesflagge Landeswappen
Basisdaten
Regionshauptstadt: Keetmanshoop
Größte Stadt: Lüderitz
ISO 3166-2: NA-KA
Webseite: www.arc.org.na
Karte: Karas in Namibia
Namibia Karte (Karas)
Politik
Regionalrat: xx (SWAPO)
Regierende Partei: SWAPO
Sitzverteilung
im Regionalrat
(56 Sitze):
SWAPO 32
DTA 20
RP 4
letzte Wahl: 10. Oktober 2004
nächste Wahl: 2008
Bevölkerung
Einwohner: 69.677 (15. Mai 2001)
Bevölkerungsdichte: 0,43 Einwohner/km²
Sprachen: Afrikaans, Deutsch,
Nama, Englisch
Geographie
Fläche: 161.325 km²
davon Wüste: ca 120.000 km² (85,0 %)
Rang: 1. von 13 Regionen
Küstenlänge: xx km
Höchster Punkt: 2.202 m (Große Karasberge)
Verwaltungsgliederung
Wahlkreise: 6 Wahlkreise
Gemeinden: xxx
- davon Städte: 2

Karas ist flächenmäßig die größte und südlichste sowie eine der am dünnsten besiedelten der 13 (dreizehn) Regionen von Namibia. Die Hauptstadt der Region Karas ist Keetmanshoop.

In Karas liegen außerdem der Hafen von Lüderitz, das Diamantensperrgebiet sowie ein Teil der Namibwüste. Zu den Sehenswürdigkeiten der Region zählt die Geisterstadt Kolmanskuppe und die Farm Gariganus, welche am 1. Juni 1955 zu einem Naturdenkmal erklärt wurde.

Verwaltungsgliederung

Karas gliedert sich in insgesamt 6 (sechs) Stadt- und Landkreise mit einer Gesamtbevölkerung von 69,677 Einwohnern. Diese gliedern sich wie folgt: