Diskussion:Irakkrieg
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 5 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Abschnitt 'Internationale Reaktionen', Unterabschnitt Fortlaufende Kritik
- der Unterabschnitt beginnt wie folgt: Einige Schriftsteller riefen 2006 den dritten Jahrestag des Einmarsches in den Irak am 20. März zum „Tag der politischen Lüge“ aus. In einer Erklärung der Berliner Peter-Weiss-Stiftung kündigten sie öffentliche Lesungen in vierzig Städten von Europa, Amerika, Asien und Australien an.
- Zu den Unterzeichnern des Aufrufs zählten unter anderem Ulla Hahn, Elke Heidenreich, Peter Schneider und Christoph Hein (Deutschland) sowie Amitav Ghosh (Indien), die Amerikaner Siri Hustvedt und Paul Auster, Claudio Magris (Italien), Harold Pinter, Hanif Kureishi und Doris Lessing (Großbritannien) sowie Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk (Türkei).
Fand der ausgerufene Jahrestag nennenswertes Echo ? Fanden die angekündigten [..] öffentliche Lesungen in vierzig Städten von Europa, Amerika, Asien und Australien wirklich statt ? Fand 2007 oder in späteren Jahres etwas statt ?
Die Homepage der Peter-Weiss-Stiftung teilt dazu nichts mit (sie teilt überhaupt fast gar nichts mit: http://www.peter-weiss-stiftung.de/ )
Imo ist die Relevanz des damaligen Ausrufs / Aufrufs unbelegt (hier finde ich keine reputablen Belege) Ich nehme die beiden zitierten Sätze vorerst raus; wer Belege / Gründe hat kann gerne zu diesem Thema was reinschreiben. --Neun-x (Diskussion) 19:42, 6. Jul. 2016 (CEST)
PS: Die Artikelüberschrift ist imo unglücklich ... was meint "fortlaufend": bis heute anhaltend ??
Lemma
Warum wird dieser Artikel entgegen den sonstigen Gepflogenheiten nicht als Dritter Golfkrieg geführt? axpdeHallo! 09:44, 17. Jan. 2017 (CET)
Alleiniger Kriegsgrund war: Ultimatum: Die IAEA (Wien) nach Massnevernichtungswaffen suchen zu lassen
Wer ist der Autor dieses stinkverlogenen Artikels???
- Zitat: Da im Irak keine Massenvernichtungsmittel und keine Beweise akuter Angriffsabsichten gefunden wurden, ist die Begründung des Irakkriegs als falsch erwiesen. Sie wird oft als absichtliche Irreführung der Weltöffentlichkeit bewertet. Als tatsächliche Kriegsgründe werden oft geopolitische und wirtschaftliche Interessen westlicher Staaten angenommen".
- Saddam Hussein hatte das ca. 6 Ultimatum verstreichen lassen - von IAEA - Experten nachschauen zu lassen, ob er noch Massenvernichtungswaffen hat! Das lehnte er ab!
- II) Hatte er Massenv...? JA- jedenfalls 1988, als er 18 irakische Chemie- Flugzeuge in die Kurdenstädte Helabscha u. Kirkuk schickte u. fast 8000 Chemietote hinterliess! Und wenn die Polizei bei unserem Versager- Lügen-Autor ein Krümelchen Shit in der Hosentasche unterwegs findet, wird sie auch zu Hause nachkucken, ob da noch ein Depot ist! Ekelhaft, so einen verlogenen Artikel lesen zu müssen!
- III) Schon "DIE USA" ist eine üble Lüge! Es waren doch über 32 Staaten, darunter 8 islamische, die bei der Invasion dabei waren!
- IV) Hätte man Saddam ein 3. Mal nach Kuwait einmarschieen lassen sollen ?
- V) Und: Hätte man sein avisiertes P A N A R A B I A - natürlich unter seiner Hegemonialgewalt - zulassen sollen?
- VI) Als erstes hätte er ISRAEL zu vernichten versucht - das ihm natürlich nicht gelungen wäre.
- Sodann seine verhassten KURDEN liquidiert !
- Er (Sunnit), hätte dann die Schiiten umgebracht im eigenen Land ! Es reicht! 18.1.2017, Eco-Ing. (nicht signierter Beitrag von 2001:A61:2433:9B00:589E:6296:CA4F:2D35 (Diskussion | Beiträge) 02:25, 18. Jan. 2017 (CET))
- Um es mal klarzustellen, meine Sicht der Dinge ist:
- Der Angriff war völkerrechtswidrig. Bush II hat den aprupt gestoppten Angriff von Bush I fortgesetzt (s.u.).
- Saddam musste gestoppt werden, ja, aber die eigentlichen Fehler sind bereits viel früher gemacht worden:
- Nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches haben Engländer, Franzosen und Sowjetrussen den Nahen Osten (wie schon oft zuvor) mit dem Lineal aufgeteilt und dabei keinerlei Rücksicht auf die dortige Bevölkerung genommen:
- Das Siedlungsgebiete der Armenier wurde zweigeteilt, ein Teil unter die Hegemonialherrschaft der Sowjetrussen gestellt, der Rest wurde durch den Genozid durch die Türken größtenteils ausgerottet.
- Das Siedlungsgebiet der Kurden wurde komplett zerrissen und auf vier Staaten aufgeteilt: Persien, Irak, Syrien und Türkei. In letzterer wurde auch an den Kurden ein Genozid versucht, die konnten sich aber besser wehren ...
- Das Siedlungsgebiet der Schiiten wurde auf Persien und Irak aufgeteilt.
- Das Siedlungsgebiet der Sunniten wurde auf Irak, Syrien, Jordanien, Kuweit und Saudi-Arabien aufgeteilt, wobei letzteres von Wahhabiten beherrscht wird.
- Fazit: Der Irak war ein buntes Konglumerat von Volks- und Glaubensgruppen, das lediglich durch eine starke Zentralregierung zusammengehalten wurde.
- Nach der Übernahme der Regierungsgewalt in Persien durch die "islamische Revolution" haben die USA den Irak dazu missbraucht, in ihrem Sinne ein Gegengewicht zum fundamentalistischen Iran zu bilden. Zu diesem Zweck hat die USA Waffen an den Irak geliefert, die dann im zweiten und dritten Golfkrieg auch viele US-Soldaten getötet haben.
- Nach der völkerrechtswidrigen Annektierung Kuwaits wurde der weltweit akzeptierte Gegenschlag für viele unerklärlich "auf halbem Weg" gestoppt. Warscheinlich hatte man in den USA immernoch gehofft, Saddam unter Kontrolle halten und so ihre Interessen im Nahen Osten durchsetzen zu können.
- Nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches haben Engländer, Franzosen und Sowjetrussen den Nahen Osten (wie schon oft zuvor) mit dem Lineal aufgeteilt und dabei keinerlei Rücksicht auf die dortige Bevölkerung genommen:
- Im Irak gab es Massenvernichtungswaffen, die USA musste es wissen, sie hatte sie ja geliefert! Saddam hat diese zunächst wunschgemäß gegen den Iran eingesetzt, später aber auch gegen die Volksgruppe der Kurden und die Glaubensgruppe der Schiiten.
- Bei dieser Gelegenheit: Das kommentarlose Nebeneinanderstellen von Volks- und Glaubensgruppen weist aus meiner Sicht eindeutig nationalsozialistisches Gedankengut auf, in dem bekanntermaßen die Glaubensgemeinschaft der Juden als Rasse bezeichnet wurde!
- Mit dem Tod Saddams zerfiel das fragile Machtgefüge im Irak:
- Die Volksgruppe der Kurden im Norden und die Glaubensgruppe der Schiiten im Süden wollte sich nicht länger der Zentralregierung in Bagdad unterwerfen.
- Die Glaubensgruppe der Schiiten im Westen, die bisher die Regierungsmacht stellte, fühlte sich zurückgesetzt und bildete eine neue Machtgruppe, den selbsternannten "Islamischen Staat".
- Der Krieg in Syrien ist daher ebenfalls eine unmittelbare Folge des Dritten Golfkriegs:
- Der "IS" fand auch in Syrien viele Anhänger, da die dortigen Schiiten sich gegen die Regierung Assads auflehnte.
- Die syrischen Kurden kämpfen mit den irakischen Kurden gegen den "IS".
- Die diktatorische Regierung Assad kämpft offiziell gegen den "IS", inoffiziell aber gegen die Rebellen und Kurden.
- Die (gemäßigten) Rebellen werden zwischen Regierungstruppen und "IS" aufgerieben, unterstützt nur durch die Kurden.
- Türkei bekämpft offiziell den "IS", inoffiziell aber die Kurden, da sie einen unabhängigen Staat Kurdistan fürchten.
- Russland bekämpft offiziell den "IS", unterstützt aber ganz offen auch Assad, sodass viele Bomben statt den "IS" die (gemäßtigten) Rebellen treffen, siehe z.B. Aleppo.
- USA gibt vor, den "IS" zu bekämpfen, hält sich aber erschreckend offensichtlich aus allen Kampfhandlungen heraus.
- Fazit: Unter allen beteiligten Gruppen erscheinen mir persönlich nur die Kurden und die syrischen Rebellen wirklich das zu tun, was sie offiziell bekunden.
- Gesamtfazit: Die einzige Möglichkeit, Frieden in den Nahen Osten zu bringen, ist ein komplettes Neuziehen von Grenzen:
- Unabhängiger Staat Kurdistan:
- Norden des Iraks,
- Nordosten Syriens,
- Südosten der Türkei,
- Nordwesten des Irans.
- Neuer Staat Armenien:
- Hinzunahme der türkischen Armeniergebiete (soweit noch vorhanden).
- Neuer Staat Iran:
- Abgabe der Kurdengebiete,
- Hinzunahme der irakischen Schiitengebiete.
- Neuer Staat Syrien:
- Abgabe der Kurdengebiete,
- Hinzunahme der irakischen Sunnitengebiete.
- Unabhängiger Staat Kurdistan:
- Soweit zu meinem Rundumschlag! Gruß axpdeHallo! 09:55, 19. Jan. 2017 (CET)
Diskrepanz im Abschnitt "Waffen"
Es ist die Rede von "15.000 Präzisionsbomben, 8.000 ungesteuerten Sprengkörpern und 800 Marschflugkörpern", diese sollen in 30.000 Einsätzen abgeworfen worden sein. Das würde aber bedeuten, das bei 6.200 Einsätzen keine Waffen eingesetzt wurden, sofern man die Marschflugkörper zu diesen Einsätzen zählt und bei den übrigen Einsätzen jeweils nur eine Bombe abgeworfen wurde. Die Zahlen passen also nicht mal annähernd. Des weiteren würde ich an der generellen Relevanz dieses Abschnitts zweifeln. --Shakesbier1112 (Diskussion) 17:19, 16. Feb. 2017 (CET)
Da z.B. auch noch Schußwaffen an Flugzeugen zum Einsatz kommen (u.a. Uranmunition mittels Warzenschwein), Aufklärungsflüge gestartet werden, gesteuerte Nicht-Präzisions-Sprengkörper eingesetzt wurden, ist klar, daß mehr Einsätze geflogen wurden und nicht bei allen diese Auswahl an Waffen zum Einsatz kam. --95.91.210.217 17:41, 9. Mär. 2017 (CET)
Verluste#Kulturgüter
Im Artikel steht "Die Nationalbibliothek wurde durch einen Brand völlig zerstört und das schlecht gesicherte Nationalmuseum geplündert (Kunstraub)." und "Dabei sind erstrangige Zeugnisse der jahrtausendealten Geschichte der Kulturen im Zweistromland verloren gegangen oder beschädigt worden.".
Im Artikel über die Nationalbibliothek des Irak steht dagegen "Der zuerst angenommene Verlust von wertvollen Manuskripten und anderen historischen Dokumenten aus der Zeit des Osmanischen Reiches hat sich später nicht bewahrheitet. Vernichtet wurden nur jüngere Archivalien aus der Regierungszeit Saddam Husseins."
Da stimmt doch etwas nicht, oder? ?Raubdinosaurier¿ 16:33, 28. Feb. 2017 (CET)
Völkerrecht ist keine ideologische Veranstaltung
Der wesentliche Unterschied zwischen dem Völkerrecht und dem innerstaatlichen Recht besteht im Fehlen eines zentralen Gesetzgebungsorgans, einer umfassenden, hierarchisch strukturierten Gerichtsbarkeit und einer allzeit verfügbaren Exekutivgewalt zur gleichförmigen Durchsetzung völkerrechtlicher Grundsätze.[2][3][4] Mit der Irakresolution 1483 wurden die USA und Großbritannien per 22.Mai 2003 einstimmig zu Besatzungsmächten erklärt. Einzig Syrien erklärte in einem Begleitschreiben, dass sich seine ablehnende Haltung zum Einmarsch der "Koalition der Willigen" in den Irak durch seine Zustimmung nicht geändert habe. Kein einziges anderes Mitglied des UN-Sicherheitsrates schloß sich diesem Schreiben an, auch nicht Russland oder China, ja nicht einmal Frankreich, das ja zusammen mit Deutschland gegen diesen Krieg war. Weder der UN-Sicherheitsrat noch die UN-Generalversammlung noch der Internationale Gerichtshof erklärten den Einmarsch in den Irak als völkerrechtswidrig. Wieso hier ein paar ›entfernt‹ dies trotzdem behaupten, schadet wikipedia als neutraler Plattform. Im Gegenteil wurde in der Resolution 1483 gefordert, dass alle UN-Mitgliedsstaaten das Saddam-regime für seine Verbrechen und Greueltaten zur Verantwortung ziehen müssten. (nicht signierter Beitrag von Korf2003 (Diskussion | Beiträge) --Doc. H. (Diskussion) 17:17, 23. Jun. 2017 (CEST))