Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/21. Juni 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2017 um 12:29 Uhr durch Adnon (Diskussion | Beiträge) (Listen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
17. Juni 18. Juni 19. Juni 20. Juni 21. Juni 22. Juni Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Liste in der alles was nur im entferntesten mit IT Zertifikaten zu tun hat, so eine Liste hat keinerlei Informatilnsgehalt. Wer entscheidet welches Zertifikat genommen wird oder nicht? Einige der enthaltenen Zertifikate sind klar irrelevant. Ich meine so wie die Liste aktuell ist klar Löschbar. 87.160.181.139 06:33, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ob es sich um ein IT-Zertifikat handelt oder nicht, sollte doch entscheidbar sein? Ich finde diese Liste sinnreich - weil es (zu) viele gibt und man am Ende irgendwo sehen will, was die wert sind - oder ob das nur ein "Dropping" ist. Eine Liste, eine Übersicht, ist der Anfang. Und nicht vergessen: Wikipedia ist nie fertig, nie vollständig - der Weg ist auch da Ziel. Bitte kein Gejammer, dass das so viel Arbeit sei, die Liste zu pflegen.--Brainswiffer (Disk) 07:01, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Breitwandfilme der ....

bitte hier äquivalent der LDs zu den anderen Listen entscheiden. –Queryzo ?! 10:40, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist nicht berechtigt. Die Liste enthält noch nicht alle 120 CinemaScope-Filme der Fox. Alleine schon der Umfang erlaubt eine eigene Liste. -- Passjosi 10:55, 21. Juni 2017 (CET)

bitte hier äquivalent der LDs zu den anderen Listen entscheiden. –Queryzo ?! 10:43, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist unbegründet. Die Liste enthält über 10 Filmeinträge. -- Passjosi 10:59, 21. Juni 2017 (CET)

bitte hier äquivalent der LDs zu den anderen Listen entscheiden. –Queryzo ?! 10:43, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist unbegründet. Die Liste enthält über 10 Filmeinträge. -- Passjosi 10:59, 21. Juni 2017 (CET)

bitte hier äquivalent der LDs zu den anderen Listen entscheiden. –Queryzo ?! 10:44, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist unbegründet. Walt Disney setzte dieses Filmformat selten ein. Ein Grund warum dieses Wissen in einer Liste steht. -- Passjosi 11:02, 21. Juni 2017 (CET)

bitte hier äquivalent der LDs zu den anderen Listen entscheiden. –Queryzo ?! 10:44, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist unbegründet. Die Liste enthält mehr als 10 Einträge. -- Passjosi 11:03, 21. Juni 2017 (CET)

die Notwendigkeit dieser Listen ist in der WP:RFF umstritten, siehe hier. Bitte hierzu auch die LDs vom 17. Juni 2017 beachten. –Queryzo ?! 11:36, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist unbegründet. Die Liste enthält über 10 Filmeinträge. -- Passjosi 12:00, 21. Juni 2017 (CET)

die Notwendigkeit dieser Listen ist in der WP:RFF umstritten, siehe hier. Bitte hierzu auch die LDs vom 17. Juni 2017 beachten. –Queryzo ?! 11:36, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Der Löschantrag ist unbegründet. Die Liste enthält über 10 Filmeinträge. -- Passjosi 12:00, 21. Juni 2017 (CET)

die Notwendigkeit dieser Listen ist in der WP:RFF umstritten, siehe hier. Bitte hierzu auch die LDs vom 17. Juni 2017 beachten. –Queryzo ?! 11:37, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wahrscheinlich kannte bisher noch niemand, dass es 3 japanische Filme in Technirama gab. Aus diesem Grund gibt es diese Liste. -- Passjosi 12:00, 21. Juni 2017 (CET)

zu allen

Lieber LA Antragsteller meinst du es sollte erst einmal abgewartet werden, was das Portal beschließt, als mit der LA-Antragstellung alle vor vollendete Tatsachen zusetzen, denn dann hätte man sich die Diskussion dort sparen können. --Adnon (Diskussion) 12:29, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Artikel

„Tochter von“ schafft keine Relevanz. Die Gründung des Bernhard Ensemble vielleicht schon, aber das soll diese Löschdiskussion klären. (Davon abgesehen: Was soll die Verlinkung auf „Grischka Voss über das Sterben ihrer Eltern“?) --77.186.86.30 00:15, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Wo doch im Oktober ihr erstes Buch erscheint. PG 01:04, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Isch main mal: wenn sie 5 Bücher geschrieben hätte oder in der dritten Liga spielen würde oder nackisch ... wär sie relevant :-) So hat sie nur ein Theater gegründet (was wir als relevant betrachen) und genügend Inszenierungen konzipiert/regieriert. Dadurch ist sie eine Person des öffentlichen Interesses - und warum sollen die Leute in Wikipedia nicht lesen, wer das ist? Nur, weil irgendwelche puristischen Leute ihr den Ruhm nicht gönnen oder selber keine berühmten Eltern haben? LAE wäre angebracht. --Brainswiffer (Disk) 06:58, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Mit dem Bernhard ensemble erhielt sie den Nestroy, und wurde mehrmals nominiert. --K@rl 08:27, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
PS so auch heuer siehe [1] --K@rl 08:28, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Medienberichte gäbe es durchaus, man müsste sie nur einarbeiten[2] --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 09:47, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Ich denke, das ist wieder ein LA der "Nur-Löschdiskussions-IP", der nicht wirklcih begründet ist. LAE? Einarbeiten kann man imemr noch.

Behalten. LA aus Absurdistan. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 10:16, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Mehrfach Regie und Autorenschaft bei Theaterstücken sollte schon reichen. Behalten. --87.153.123.245 10:25, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ehe es peinlich wird, bin ich mal so frei mit LAE. --Brainswiffer (Disk) 10:22, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel --GroßerHund (Diskussion) 08:12, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Es war mal ein Artikel. Plädiere für die Wiederherstellung der ursprünglichen Fassung. GregorHelms (Diskussion) 08:36, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Der Artikel, der auch einer war, wurde verschoben und dann diese verkappte BKL eingerichtet. Wenn man das zu einer richtigen BKL umarbeitet, wäre alles im Lot. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:08, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ja, es ist eine BKL, so machen und gut isses. --Brainswiffer (Disk) 10:15, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Wieso sollte das eine BKL sein? Kein verlinktes Lemma hat als Synonym "Baptisten auf Malta". --Of (Diskussion) 10:20, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Es heisst BEGRIFFSklärung, nicht WORTklärung :-) Für den Begriff "Baptisten" wird bezogen auf Malta geklärt, dass es da zwei Gemeinden gibt. Wo ist das Problem? --Brainswiffer (Disk) 10:25, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Begriffsklärung ist ne gute Lösung. MfG, GregorHelms (Diskussion) 10:28, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

"Begriffsklärung (BKL): Unterscheidung von Themen mit gleicher Bezeichnung, aber unterschiedlicher Bedeutung" Es geht hier nicht um den Begriff Baptisten sondern um "Baptisten auf Malta", was nichts anderes ist als "Baptisten auf Malta", also eigentlich selbsterkärend. Keins der gelisteten Lemma wird mit diesem Begriff bezeichnet, also keine BKL. --Of (Diskussion) 10:41, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, keine Belege--GroßerHund (Diskussion) 08:13, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Eindeutiger Stub, der das Gerät erklärt. "Keine Belege" ist kein Löschgrung. LA entfernt. --Of (Diskussion) 09:22, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Ist aber weiterhin kein Artikel --GroßerHund (Diskussion) 09:35, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Benutzer:GroßerHund: Der Artikel erklärt sein Lemma und zusätzlich ist der Gegenstand abgebildet. Für mich ist das eindeutig ein Lexikon-Eintrag zum "Federaußentaster", und solche Stubs sind Bestandteil von Wikipedia. Ich hätte die "fehlenden Quellen" als schwerwiegender betrachtet. Aber wenn man nach dem Begriff googelt, findet man etliche Seiten, wo man das Teil kaufen kann und die auch beschreiben, wofür es gebraucht wird. Der Inhalt ist somit überprüfbar. Leider ist jedoch von diesen Funden keine Einzelquelle Wikipedia-geeignet. --Of (Diskussion) 09:48, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

@GroßerHund:, das ist eine gültiger Stub und dein unbegründeter LAE-Revert war Vandalismus. Bitte vandaliere nicht weiter, andernfalls werde ich bei der zuständigen Instanz für dich Maulkorb und kurze Leine festsetzen lassen. --Label5 (L5) 12:03, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Gültiger Stub und nichts darin ist belegt. Du wirst doch nicht 1 1/2 Sätze einen gültigen Stub nennen. Von deinen Drohungen und blöden Anspielungen bitte ich abzusehen. --GroßerHund (Diskussion) 12:16, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Kein Artikel, für mich kein belegter eigenständiger Name, einfach das Deutsche Wort für Charterflug. Löschen oder WL auf Charterflug. --GroßerHund (Diskussion) 09:13, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Äh nein. Ein Lufttaxi kann, dem Artikel folgend, kurzfristig zur individuellen Personenbeförderung einfach bestellt werden. Man mietet nicht das Flugzeug, sondern nimmt eine Dienstleistung in Anspruch. Also kein Charterflug.--Ocd→ schreib´ mir 09:24, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Normale Flugdienstleistung, z.B. in Kanada reguliert nach Canadian Aviation Regulation 703, die das ausdrücklich unterscheidet von Charterflügen. --Jbergner (Diskussion) 10:19, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Kein Beleg -> kein Artikel. Schönes Beispiel dafür, warum auch Stubs belegt sein müssen. Werden die Dinger nun, wie der "Artikel" behauptet, "auf Charterbasis eingesetzt" oder ist das was grundlegend anderes als ein Charterflug? Muss es unbedingt ein Flugzeug sein, oder geht auch ein Hubschrauber? Ist das Bereitstehen auf Abruf nur eine Werbeaussage "vieler" (welcher?) Anbieter, oder gehört das zum Begriff des Lufttaxis dazu? --Mark (Diskussion) 10:26, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]
Es gab z. B. Lufttaxi Fluggesellschaft und DIX Aviation, die als Lufttaxiunternehmen mit Flugzeugen fungierten.
Lufttaxi mit Hubschraubern: Icarus Elicotteri --87.153.123.245 11:20, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Relevanz wird angezweifelt: Religiöse Gruppe mit 70 Mitgliedern ohne Besonderheiten. Of (Diskussion) 10:26, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Als Bischofsvikar unter der Relevanzschwelle --K@rl 11:09, 21. Jun. 2017 (CEST)[Beantworten]

Verdacht auf WP:TF eine Google-Suche (in Anführungszeichen) findet quasi nur WP-Klone. --Leyo 11:51, 21. Jun. 2017 (CEST) PS. Siehe auch Michaelis-Arbusow-Reaktion.[Beantworten]