Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Seeländer (erl.)
Seeländer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) (k)ein neuer Benutzer mit Tendenz zum Editwar um SLA/LA [1] --PCP (Disk) 09:35, 20. Jun. 2017 (CEST)
- SLA werden von Admin entschieden. Ist so weil ist so weil steht so geschrieben. --Seeländer (Diskussion) 09:47, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Umpf. Unsinn kann jeder entfernen, dazu braucht es keinen Admin. Und dein SLA war/ist eben Unsinn mit unsinniger Begründung. --PCP (Disk) 09:50, 20. Jun. 2017 (CEST)
- kWzeM. Kann zur Türe geleitet werden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:51, 20. Jun. 2017 (CEST)
- - das war sogar bereits administrativ entschieden. [2] --PCP (Disk) 09:53, 20. Jun. 2017 (CEST)
- kWzeM. Kann zur Türe geleitet werden. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. 09:51, 20. Jun. 2017 (CEST)
@Seeländer: benötigt es eine Sperre, oder ist es so nun erledigt? --Itti 12:03, 20. Jun. 2017 (CEST)
Offenbar erledigt, damit dann hier auch. --Hic et nunc disk WP:RM 16:35, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:Nuuk (erl.)
Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nutzt die nach seiner letzten Selbstmeldung wieder erlangten Schreibrechte prompt zum Wiederherstellen eines zuvor unter Verweis auf WP:WEB entfernten Weblinks [3].. Die NRhZ-Online entspricht definitiv nicht der dort genannt Anforderung "vom Feinsten" --Feliks (Diskussion) 14:03, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Steht wo? --Nuuk 14:04, 20. Jun. 2017 (CEST)
- In Wikipedia:Weblinks#Allgemeines: Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte sparsam und nur vom Feinsten.--Feliks (Diskussion) 14:06, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wo steht, daß NRhZ-Online definitiv nicht der dort genannt Anforderung "vom Feinsten" entspricht? --Nuuk 14:08, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Beweispflichtig ist der, der es drin haben will. Aber Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann sind auch dann unerträglich, wenn sie nicht für die NRhZ schreiben, sondern ihre schönen Thesen zu den wahren Hintermännern des Todes von Jürgen Möllemann, Jörg Haider und der NSU-Opfer andernorts verbreiten - bei Ossietzky (Zeitschrift) erhielten sie dafür Hausverbot vom Mitherausgeber Otto Köhler (Journalist): „Das ist die national-sozialistische Querfront, die mit Fikentscher/Neumanns Eintreten für Möllemann und Haider eröffnet wurde. Aber bitte nie wieder mit Ossietzky“.. Solchen Dreck braucht man dort nicht und man braucht ihn auch auf Wikipedia nicht. --Feliks (Diskussion) 14:23, 20. Jun. 2017 (CEST)
- A Man on a mission - wie schon oben unter Artikel Franz Sommerfeld (erl.) festgestellt wurde. --Nuuk 14:28, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Von einem 15%-ANR-Kollegen. Die Adminfeststellung war glaube ich Sperre für einen anderen NRhZ-Editwarrior ;-)
- A Man on a mission - wie schon oben unter Artikel Franz Sommerfeld (erl.) festgestellt wurde. --Nuuk 14:28, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Beweispflichtig ist der, der es drin haben will. Aber Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann sind auch dann unerträglich, wenn sie nicht für die NRhZ schreiben, sondern ihre schönen Thesen zu den wahren Hintermännern des Todes von Jürgen Möllemann, Jörg Haider und der NSU-Opfer andernorts verbreiten - bei Ossietzky (Zeitschrift) erhielten sie dafür Hausverbot vom Mitherausgeber Otto Köhler (Journalist): „Das ist die national-sozialistische Querfront, die mit Fikentscher/Neumanns Eintreten für Möllemann und Haider eröffnet wurde. Aber bitte nie wieder mit Ossietzky“.. Solchen Dreck braucht man dort nicht und man braucht ihn auch auf Wikipedia nicht. --Feliks (Diskussion) 14:23, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wo steht, daß NRhZ-Online definitiv nicht der dort genannt Anforderung "vom Feinsten" entspricht? --Nuuk 14:08, 20. Jun. 2017 (CEST)
- In Wikipedia:Weblinks#Allgemeines: Die goldene Regel der Wikipedia zum Thema Weblinks ist: Bitte sparsam und nur vom Feinsten.--Feliks (Diskussion) 14:06, 20. Jun. 2017 (CEST)
Zur Info: Benutzer Feliks hat gestern die Links zu NRhZ ohne Konsens massenhaft entfernt. --Nuuk 14:13, 20. Jun. 2017 (CEST)
- ungültige Belege darf man ohne deine Erlaubnis entfernen. --Feliks (Diskussion) 14:27, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Gültige aber nicht. --Nuuk 14:29, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Du behauptest also, dass dieser Fikentscher/Neumann-Querfront-Dreck irgendwie konform zu WP:Q/WEB wäre? Was soll man aber von jemand Anderes erwarten, der zur Reinwaschung des antisemitischen Hetzbegriffs USrael einfach mal ne Quelle erfindet?. --Feliks (Diskussion) 14:35, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Gültige aber nicht. --Nuuk 14:29, 20. Jun. 2017 (CEST)
massenhafte entfernungen sind zu konsentieren. spätestens bei widerspruch ist die diskussion zu suchen. sollte die dahinterstehende inhaltliche frage eine so eindeutige sein, wie vom meldenden impliziert, so ist konsens ohne großen zeit- und energieaufwand zu erzielen, bei bedarf per WP:3M. sollte die fragliche publikation per se WP:WEB (und damit sicher auch WP:Q) widersprechen, so ließe sich diese in einem weiteren schritt per blacklist aussperren. dass auch hier schon wieder (beidseitig) die polit-/man-on-a-mission-keule ausgepackt wird von wegen "von dem ist nichts anderes zu erwarten" zeigt deutlich, dass es sich kaum um akuten vandalismus handelt, der per WP:VM geregelt werden könnte. bitte bei bedarf an funktionsseiten wie WP:BSV denken. noch fragen? gegenteilige administrative ansichten? --JD {æ} 16:01, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Dass die NRhZ nicht konform zu WP:Q ist, wurde dort auf der Disk bereits vor 3 Monaten festgestellt: [4]. Wo bitte soll man das noch diskutieren? Siehe zudem KPA-Verstoß unten --Feliks (Diskussion) 16:21, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Festgestellt? Das war eine Privatdiskussion von ein paar Benutzern. --Nuuk 16:28, 20. Jun. 2017 (CEST)
- An welcher Stelle soll man es deiner Meinung nach diskutieren?--Feliks (Diskussion) 16:31, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Mach doch ein Meinungsbild. Wer hat denn schon WP:Belege auf der Beobachtungsliste? --Nuuk 16:32, 20. Jun. 2017 (CEST)
- [5] 584 Leute, wieso? Das ist nicht das stille Hinterzimmer. --Feliks (Diskussion) 16:37, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Mach doch ein Meinungsbild. Wer hat denn schon WP:Belege auf der Beobachtungsliste? --Nuuk 16:32, 20. Jun. 2017 (CEST)
- An welcher Stelle soll man es deiner Meinung nach diskutieren?--Feliks (Diskussion) 16:31, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Festgestellt? Das war eine Privatdiskussion von ein paar Benutzern. --Nuuk 16:28, 20. Jun. 2017 (CEST)
JD hat das oben schon klar festgestellt. Hier ist damit erledigt. Inhaltliche Auseinandersetzungen werden nicht über VM geführt. Diskutiert woanders weiter! --Hic et nunc disk WP:RM 16:39, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:Benatrevqre (erl.)
Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Edit War gegen die klare Mehrheit der Diskussionsteilnehmer im Artikel Münchner Abkommen: 1, 2, 3, 4. Bitte ausbremsen. --Φ (Diskussion) 14:20, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Als Hauptautor des betr. Artikels sage ich dazu nur: In Fällen, in denen verschiedene Schreibweisen zulässig sind, werden Korrektoren um taktvolle Zurückhaltung gebeten: Es ist kein guter Stil, in einer schlüssig formulierten Passage eine zulässige in eine andere zulässige Schreibweise zu ändern. Phis Vorschlag ist kein Kompromiss. Er ist zu keinerlei Zugeständis bereit (was aber einen Kompromiss ausmacht), daher handelt es sich bei seiner Änderung um eine rein stilistische. Würde er einen wirklichen Kompromissvorschlag machen, hätte ich keinen Grund, ihn nicht anzunehmen. Aber nur sein persönliches Stilempfinden durchsetzen, zumal er auch nicht Hauptautor ist?? Wozu? Dass ihm zwei Freunde zustimmen, ist kein Argument, das meine auf der Diskussionsseite sachlich vorgetragene Argumentation entkräftet. Es gibt drängendere Probleme als Phis Abneigung gegen die Bezeichnung "Vereinigtes Königreich". Benatrevqre …?! 14:24, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Zulässig? Hier schreibst du doch selber, dass „Vereinigtes Königreich“ eine „weniger übliche“ Formulierung ist. Hat den der Hauptautor das Recht, mit solch weniger üblichen Formulierungen, die zudem nirgends in der bei der Artieklarbeit benutzten Quellen verwendet werden, den Artikel zu verschlechtern und diese Verschlecherung per Edit War gegen die Mehrheit der Diskutanten zu erzwingen? Ich glaube nicht. --Φ (Diskussion) 14:30, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Das betraf einen ganz anderen Fall, nämlich geschichtswissenschaftliche Literatur. Ich habe dir nachgewiesen, dass es im Fall Münchner Abkommen aber nicht rein auf geschichtswiss. Aspekte ankommt, sondern dass es ebenso völkerrechtliche berührt. Dann habe ich mittels entsprechender Literatur belegt, dass Fachautoren in nicht minderem Umfang auch "Vereinigtes Königreich" schreiben. Warum möchtest du in dieser Angelegenheit unbedingt gegen die WP-Korrektorenregel verstoßen, Phi? Warum bist du nicht zu einem ernsthafen Kompromiss bereit, sondern lehnst offenbar aus subjektivem Grund den gebräuchlichen Kurznamen Vereinigtes Königreich kategorisch ab, obwohl es sogar unser Artikellemma ist? Das ist es, was ich nicht nachvollziehen kann. Wenn es achso "wenig üblich" ist (übrigens ist auch das nur eine Einzelmeinung!), warum führen wir diese Bezeichnung dann als Lemma? Benatrevqre …?! 14:34, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Zulässig? Hier schreibst du doch selber, dass „Vereinigtes Königreich“ eine „weniger übliche“ Formulierung ist. Hat den der Hauptautor das Recht, mit solch weniger üblichen Formulierungen, die zudem nirgends in der bei der Artieklarbeit benutzten Quellen verwendet werden, den Artikel zu verschlechtern und diese Verschlecherung per Edit War gegen die Mehrheit der Diskutanten zu erzwingen? Ich glaube nicht. --Φ (Diskussion) 14:30, 20. Jun. 2017 (CEST)
Es geht hier nicht um den Inhalt, sondern um Editwar--Feliks (Diskussion) 14:40, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Darum geht es: [6], sowie um WP:Korrektoren und um die Lemmata Vereinigtes Königreich und Kabinett des Vereinigten Königreichs und nicht Kabinett von Großbritannien. Benatrevqre …?! 14:44, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Und wenn du dich hundertmal im Recht fühlst und ggf. sogar bist, so kannst du dennoch nicht Editwar gegen die klare Mehrheit führen. Entweder du lässt das jetzt, holst ne 3M ein, oder du füllst dein Sperrlog.--Feliks (Diskussion) 14:51, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Phi möge bitte die WP:Korrektorenregel beachten – es ist allgemein Usus, dass eine zulässige Formulierung eines Hauptautors nicht von einem anderen Benutzer ohne triftigen Grund geändert werden soll – und du als völliger Diskussionsunbeteiligter bitte Intro Nr. 4 beherzigen. Für einen neutralen Formulierungsvorschlag bin ich offen. Besten Dank. Benatrevqre …?! 14:52, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wenn kein vermittelnder Hinweis auf die 3M gewünscht wird, dann möge ein Admin irgendwas tun, wofür man Knöpfe braucht. --Feliks (Diskussion) 14:58, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Eine 3M kann nicht darin bestehen, nur auf eine angebliche Mehrheit abzuheben und gegen bestehende Regeln zu verstoßen, wie hier offenkundig gegen WP:Korrektoren. Mit dieser Begründung führen wir die Korrektorenregel ad absurdum, da sich dann nur drei Buddies abstimmen müssten, um jede bestehende zulässige Formulierung verwerfen zu können. Ist es das, was du willst? Ein Kompromiss bedeutet vor allem, dass beide Parteien zu Zugeständnissen bereit sind – es geht also gerade nicht um das Faustrecht, wer mehr Leute hinter sich vereinigen kann. Benatrevqre …?! 15:01, 20. Jun. 2017 (CEST)
- 3M kann gültig nur von Unbeteiligten kommen, wozu normalerweise auch nicht Freunde und Feinde zählen.--Feliks (Diskussion) 15:42, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Das gehört dann allerdings auf die Artikeldisk. und nicht hierher. Auf VM sollen sich nur unmittelbar Beteiligte äußern. Benatrevqre …?! 16:01, 20. Jun. 2017 (CEST)
- 3M kann gültig nur von Unbeteiligten kommen, wozu normalerweise auch nicht Freunde und Feinde zählen.--Feliks (Diskussion) 15:42, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Eine 3M kann nicht darin bestehen, nur auf eine angebliche Mehrheit abzuheben und gegen bestehende Regeln zu verstoßen, wie hier offenkundig gegen WP:Korrektoren. Mit dieser Begründung führen wir die Korrektorenregel ad absurdum, da sich dann nur drei Buddies abstimmen müssten, um jede bestehende zulässige Formulierung verwerfen zu können. Ist es das, was du willst? Ein Kompromiss bedeutet vor allem, dass beide Parteien zu Zugeständnissen bereit sind – es geht also gerade nicht um das Faustrecht, wer mehr Leute hinter sich vereinigen kann. Benatrevqre …?! 15:01, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wenn kein vermittelnder Hinweis auf die 3M gewünscht wird, dann möge ein Admin irgendwas tun, wofür man Knöpfe braucht. --Feliks (Diskussion) 14:58, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Phi möge bitte die WP:Korrektorenregel beachten – es ist allgemein Usus, dass eine zulässige Formulierung eines Hauptautors nicht von einem anderen Benutzer ohne triftigen Grund geändert werden soll – und du als völliger Diskussionsunbeteiligter bitte Intro Nr. 4 beherzigen. Für einen neutralen Formulierungsvorschlag bin ich offen. Besten Dank. Benatrevqre …?! 14:52, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Und wenn du dich hundertmal im Recht fühlst und ggf. sogar bist, so kannst du dennoch nicht Editwar gegen die klare Mehrheit führen. Entweder du lässt das jetzt, holst ne 3M ein, oder du füllst dein Sperrlog.--Feliks (Diskussion) 14:51, 20. Jun. 2017 (CEST)
@Benatrevqre, Phi: weitere reverts werden zu benutzersperre(n) führen. nutzt die diskussionsseite, fragt bei bedarf auf WP:3M an. mehr ist hierzu nicht zu sagen. --JD {æ} 16:18, 20. Jun. 2017 (CEST)
- @JD: Hab ich doch gemacht, bzw. war nicht nötig, da zwei weitere Benutzer mir ja von sich aus zugestimmt hatten. Was soll ich denn machen, wenn einer dann noch sturheil ohne Rücksicht auf den Stand der Diskussion immer wieder dieselbe Formulierung in den Artikel zwingt? --Φ (Diskussion) 16:25, 20. Jun. 2017 (CEST)
- ich zitiere aus der disku: "Dass zwei deiner Buddies dir zustimmen, ist doch kein überzeugendes Argument, Phi" - ob man das nachvollziehbar findet oder nicht... ein hoch auf WP:3M! --JD {æ} 16:30, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Was soll das heißen: Konsens auf der Disk gilt also nur nach vorheriger 3M-Anfrage? Oder Buddies zählen nicht? Unter WP:WAR steht das so nicht. --Φ (Diskussion) 16:33, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Das heißt, wir sollen uns einigen, ohne mit VM oder Buddies zu drohen. Ausnahmetatbestand für WP:Korrektoren kann nur eine Einigung sein. Benatrevqre …?! 16:34, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Was soll das heißen: Konsens auf der Disk gilt also nur nach vorheriger 3M-Anfrage? Oder Buddies zählen nicht? Unter WP:WAR steht das so nicht. --Φ (Diskussion) 16:33, 20. Jun. 2017 (CEST)
- ich zitiere aus der disku: "Dass zwei deiner Buddies dir zustimmen, ist doch kein überzeugendes Argument, Phi" - ob man das nachvollziehbar findet oder nicht... ein hoch auf WP:3M! --JD {æ} 16:30, 20. Jun. 2017 (CEST)
- (BK) WP:WAR macht klar: wenn es begründeten widerspruch gibt, so ist die disku zu nutzen und keine wiederein-/rücksetzung durchzuführen. dagegen habt ihr mehrfach verstoßen. nutzt jetzt bitte die artikeldisku. wegen so einem kleinkram... tut WP:3M weh? ich versteh's manchmal nicht. --JD {æ} 16:37, 20. Jun. 2017 (CEST)
- @JD:, es sind doch dritte Meinungen abgegeben worden, nämlich von Assayer und von Andropov. Ich hab noch nicht mal danach fragen müssen (oder ist das jetzt zwingende Vorbedingung?) Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wieso du das ignorierst.
- Benatrevqre hat den ungebräuchlichen Staatsnamen eingefügt, ich habe revertiert und begründet widersprochen, und er hat ihn dann drei weitere Male eingefügt. Drei Male, gegen alle anderen, die an der Diskussion beteiligt waren. Und jetzt sag mir bitte, was ich falsch gemacht haben soll, dass ich hier mit Sperrung bedroht werde. --Φ (Diskussion) 16:48, 20. Jun. 2017 (CEST)
- goto JD @16:30, 20. Jun. 2017 (CEST). bitte. --JD {æ} 16:50, 20. Jun. 2017 (CEST)
- (BK) WP:WAR macht klar: wenn es begründeten widerspruch gibt, so ist die disku zu nutzen und keine wiederein-/rücksetzung durchzuführen. dagegen habt ihr mehrfach verstoßen. nutzt jetzt bitte die artikeldisku. wegen so einem kleinkram... tut WP:3M weh? ich versteh's manchmal nicht. --JD {æ} 16:37, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:Allonsenfants II (erl.)
Allonsenfants (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Zweiter Editwar heute in Sachen NRhZ-Online: Umfangreiche Literatur ohne Seitengabe sind ein Nono, darauf wurde in der ZF hingewiesen, dennoch revertiert er fröhlich, aber begründungsfrei weiter: [7] und [8] Die heutige Sperre war offensichtlich zu kurz. --Feliks (Diskussion) 16:16, 20. Jun. 2017 (CEST)
- a) Die Neue Rheinische Zeitung soll selbst im Artikel Neue Rheinische Zeitung nicht zitiert werden können. Das ist das gemeinsame Bestreben der User Feliks und Tohma (siehe Franz Sommerfeld, Artikel + Diskussion). Die Bemängelung fehlender Seitenzahlen geht nun ganz daneben, es wird lächerlich: Es handelt sich um eine Online-Zeitung, die hat ein Format, das nennt sich "Flyer" und der (mindestens der, wohl aber auch alles andere) ist ohne Seitenangabe. Da sollte der Melder bemerkt haben. Die Seitenangabe ist tatsächlich auch völlig überflüssig: klickt man den Link an, ist man am Ort. Die Bemängelung entpuppt sich als nur scheinbar "sachlich", also als Vorwand.--Allonsenfants (Diskussion) 16:29, 20. Jun. 2017 (CEST)
- b) Rezipierende Literatur zur NRhZ ist ohne Seitenangabe. Das ist sehr häufig in WP-Artikeln der Fall. Es ist ein Leichtes, das nachzuholen (mach ich gern). Eine VM ist eine vollständig überzogene Reaktion. Ich fürchte, es geht hier nur um einen Einschüchterungsversuch.--Allonsenfants (Diskussion) 16:29, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wenn du die Seitenangaben nachlieferst, dann kann es gerne wieder kommen, aber ohne nur auf deine blauen Augen hin leider nicht. Flankierend mag die Eigendarstellung durchgehen, aber ohne (nachprüfbare) Fremddarstellung geht es nicht. Aber das ist nicht der Gegenstand der VM, sondern der Editwar. --Feliks (Diskussion) 16:36, 20. Jun. 2017 (CEST)
Okay, es war angekündigt. Ich halte das für eine ziemliche Unverfrorenheit. Muss das sein? Dafür gibt dann 1 Tag Leserechte zur Belohnung. --Hic et nunc disk WP:RM 16:44, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:Nuuk II (erl.)
Nuuk (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) PA: Lügner [9] --Feliks (Diskussion) 16:20, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Man schaue sich nur seine Beiträge dort und in der VM oben an. Benutzer Feliks kann offensichtlich keinen Satz formulieren, ohne zu provozieren. Das ist kein akzeptabler Diskussionsstil mehr, da ist eine Sperre nötig. --Nuuk 16:23, 20. Jun. 2017 (CEST)
Feliks als Lügner zu bezeichnen, ist in diesem Zusammenhang oberdreist. Bitte endlich um Konsequenzen seitens der Adminschaft. Das ist kein rein inhaltlicher Konflikt mehr, sondern ein erbärmliches Schauspiel, das der Gemeldete schon wieder fast täglich zum Schaden der Wikipedia gibt. --Hardenacke (Diskussion) 16:44, 20. Jun. 2017 (CEST)
Seit wann dürfen denn Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann einfach so als Querfrontler und ihre Internetseite als Dreck bezeichnet werden? --Nuuk 16:50, 20. Jun. 2017 (CEST)
Stimmt, inhaltlich ist das schon kein Konflikt mehr, sondern ein Dauerkonflikt zwischen Benutzern, der hier nicht zu klären ist. Einer provoziert, einer reagiert - in wechselnder Reihenfolge. Und dann hier aufschlagen, was auch schon als VM-Missbrauch gewertet werden kann. Hier daher beendet. --Hic et nunc disk WP:RM 16:52, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:Indian Airlines (erl.)
Indian Airlines (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Erneut (wie immer) ohne Beleg. Ist in der en:WP per CU nachgewiesene Sockenpuppe des auch hier schon unbeschränkt gesperrten Aviation Accurate. --Uli Elch (Diskussion) 16:53, 20. Jun. 2017 (CEST)
Ravenraxx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Fügt hier [10] als Literatur mal wieder (zuletzt war's eine IP) das angebliche Werk eines gewissen Stefan Schwarm ein. Auch diesmal das Werk weder bei der DNB noch bei diversen Verbundkatalogen aufzufinden, auch niemand des Namens, der juristische Literatur verfassen würde. Es handelt sich also offensichtlich um ein Fake. Auch 2010 hat der Benutzer schon Werke von "Stefan Schwarm" als Literatur eingestellt, die auch damals wieder rausgeflogen sind: [11], [12]. Da auch die übrigen Beiträge des Benutzers mäßig bis zweifelhaft sind, sollten wir den Witzbold wohl verabschieden. --Mark (Diskussion) 16:56, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Egänzung: Unter Benutzer:Markobr/Stefan-Schwarm-Vandale habe ich mal zusammengestellt, was mir in dem Zusammenhang bisher aufgefallen ist. --Mark (Diskussion) 17:49, 20. Jun. 2017 (CEST)
88.66.248.146 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) identisch mit diesem Kollegen: Benutzer:94.216.55.166 [13] weiterhin Edit-War um unblegte Änderungen + offensichtliches Hinterhereditieren bei potentiellen Konfliktfeldern. Bitte die 3 Artikel, die heute bearbeitet wurden halbsperren. --GiordanoBruno (Diskussion) 17:03, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Und munter geht's weiter mit dem "keine Quelle nötig" Edit-War [14]. Könnte das bitte jemand mal abstellen? --GiordanoBruno (Diskussion) 17:55, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Du weißt aber schon dass Du Dich sehr eifrig am Editwar beteiligst? Die Literaturangabe bei dem Kreta-Artikel entspricht unseren Anforderungen und ist daher nicht einfach mal willkürlich aus dem Artikel zu entfernen.--Steigi1900 (Diskussion) 18:04, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wenn es etwas zu diskutieren gibt, dann bitte auf der Diskussionsseite des Artikels und nein, das "Werk" entspricht nicht unseren Anforderungen: [15] ich zitiere: "Keinerlei eigenes Quellenstudium, zusammengeschustertes Machwerk aus Tertiär-Vorlagen." - das Gegenteill wäre zu belegen. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:09, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Aha, Du greifst jetzt die einzige negative Amazon-Bewertung raus und ignorierst dabei natürlich die beiden 5-Sterne-Bewertungen. Wie ernst man diese Negativ-Bewertung nehmen kann zeigt allein schon das Geläster der Dame über das Alter des Autors. Natürlich erfüllt dieses Buch unsere Anforderungen. Ich hab das nun gesichtet und das bleibt bitte jetzt drin und Du lässt Deinen Editwar in dem Artikel nun bitte sein.--Steigi1900 (Diskussion) 18:14, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wenn es etwas zu diskutieren gibt, dann bitte auf der Diskussionsseite des Artikels und nein, das "Werk" entspricht nicht unseren Anforderungen: [15] ich zitiere: "Keinerlei eigenes Quellenstudium, zusammengeschustertes Machwerk aus Tertiär-Vorlagen." - das Gegenteill wäre zu belegen. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:09, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Nochmal möchte ich auf die Diskussionsseite des Artikels hinweisen und du möchtest deine Basta-Argumentation bitte etwas mäßigen und nachvollziehbare Gründe statt Behauptungen liefern. --GiordanoBruno (Diskussion) 18:18, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Wir können gleich gern auf die Diskussionsseite wechseln, kein Thema. Aber der hier abarbeitende Admin soll ruhig sehen dass Du selbst sehr intensiv Editwar betreibst mit abenteuerlichen Begründungen wie "Werbung" oder dem Verweis auf eine einzige unseriöse Amazon-Bewertung. Eventuell solltest Du Dich etwas mäßigen. Auch Du hast kein Recht hier ellenlange Editwars zu führen. Nicht immer mit dem Finger auf andere zeigen, sondern selbst mal Dein eigenes Handeln hinterfragen. Und meine Sichtung bleibt nun bitte drin.--Steigi1900 (Diskussion) 18:23, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:79.249.56.34 (erl.)
79.249.56.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) treibt Unfug in „Westsaharakonflikt“ --HГףּ (D) 17:14, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:95.223.73.72 (erl.)
95.223.73.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bevandaliert Shakira --HГףּ (D) 17:15, 20. Jun. 2017 (CEST)
Kategorie Diskussion:Vertreter einer Verschwörungstheorie (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) und Diskussion:Boycott, Divestment and Sanctions (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
Auf den Seiten ist seit mehreren Tagen ein Metadiskussionsaccount mit wechselnder IP 2a02... unterwegs, zuletzt dort, und trägt ausschließlich Nörgelei und Unterstützung der antisemitischen Organisation Boycott, Divestment and Sanctions bei, ohne auch nur einen einzigen konstruktiven Vorschlag zu unterbreiten oder gar Artikelarbeit zu machen. Könnte dagegen etwas unternommen werden, z.B. Halbschutz der Seiten oder eine länger wirksame Accountsperre für die Range, wenn dadurch keine Kollateralschäden entstehen? Bezüglich dieses Diskussionsaccounts sind weniger Beiträge mehr Enzyklopädie.
Danke und freundliche Grüße, Agathenon 17:38, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Boycott, Divestment and Sanctions ist KEINE antisemitische Organisation. VM unbegründet. --Nuuk 17:51, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Es geht nicht nur um BDS („Kauft nicht bei Israelis“ – kennen wir ja!), sondern auch um die Tatsache eines reinen Diskussionsaccounts. fg Agathenon
17:56, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Nein, kennen WIR nicht. --Nuuk 17:58, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Korrigiere mich: wir außer Nuuk. Eine IP, die ausschließlich nörgelt, brauchen wir dennoch nicht. Die nützt auch dir nichts, vom Projekt ganz zu schweigen. fg Agathenon
18:02, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Nein, auch nicht wir außer Nuuk. Nimm deine unverschämte Behauptung zurück! --Nuuk 18:03, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Korrigiere mich: wir außer Nuuk. Eine IP, die ausschließlich nörgelt, brauchen wir dennoch nicht. Die nützt auch dir nichts, vom Projekt ganz zu schweigen. fg Agathenon
- Nein, kennen WIR nicht. --Nuuk 17:58, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Es geht nicht nur um BDS („Kauft nicht bei Israelis“ – kennen wir ja!), sondern auch um die Tatsache eines reinen Diskussionsaccounts. fg Agathenon
Hinweis: derselbe IP-Account wurde von Jivee Blau schon einmal gesperrt, aus identischen Gründen, macht aber dank dynamischer IP weiter wie bisher. Es ist kein Präzedenz- oder Einzelfall und 6 Stunden Sperre waren richtig, aber wie gesehen nicht ausreichend. Eine Maßnahme gegen den Diskussionsaccount wäre selbst dann notwendig, wenn BDS nicht antisemitisch wäre. Kollege Nuuk ist nicht Gegenstand der Meldung, Intro 4. fg Agathenon 18:09, 20. Jun. 2017 (CEST)
Artikel 7ty Proof (erl.)
7ty Proof (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Projektmissbrauch (WP:WWNI) Vorschlag: 3/4-Schutz für überschaubaren Zeitraum --Tonialsa (Diskussion) 17:49, 20. Jun. 2017 (CEST)
Benutzer:188.104.214.220 (erl.)
188.104.214.220 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Will seine Meinung durchdrücken, in dem er Leute die anderer Meinung sind als Vandalen und arrogant beschimpf. [16] und [17]. Und dies trotz Aufforderung dies nicht zu tun. Bitte mal gemäß WP:KPA tätig werden. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 18:52, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Edit: Habe ebend den einen Dif-Link angepasst, da ausversehen doppel gepostet --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:04, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Kleine Ergänzung. Die IP hat sich wegen dieses durch mich ausgeführten Reverts mit der Schimpf-Waffe bewaffnet. --Natsu Dragoneel (Diskussion) 19:16, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Antonnnn6612 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [18] zwei mal ungesperrte Socken von Kaninchen249 (siehe unten) in gleicher Sache... --91.14.37.138 19:33, 20. Jun. 2017 (CEST)
- Anton.jochim (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [19]
- Kaninchen249 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) [20] (bereits gesperrt)
187.217.189.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschtroll via Proxy aus Mexiko. --178.191.64.8 19:37, 20. Jun. 2017 (CEST)