Wikipedia:Löschkandidaten/14. Mai 2006
10. Mai | 11. Mai | 12. Mai | 13. Mai | 14. Mai | 15. Mai | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Benjamin Finke (gewecht)
Ein Ersatzersatztorwart ohne einen Bundesligaeinsatz düfte hier wenig relevant sein --ahz 00:18, 14. Mai 2006 (CEST)
ein Torwart mit Zukunft schon
- Wir sind aber keine Wahrsager. :) --ahz 00:53, 14. Mai 2006 (CEST)
- Sehe ich auch so, also löschen. --Jan Arne Petersen 01:28, 14. Mai 2006 (CEST)
Noch nicht gut genug, dieser Finke. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:04, 14. Mai 2006 (CEST)
...und alleine schon wegen "...Spieler des 1.FC Kölns...".
Das ist mehr ein Wörterbuch- denn ein Enzyklopädieeintrag, kann eventuell in Gefecht integriert werden. --Jan Arne Petersen 00:51, 14. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung. --RoswithaC ¿...? 01:44, 14. Mai 2006 (CEST)
- einarbeiten und redircte, obwohl ich fast glaube, dass es da nix einzuarbeiten gibt... --gunny [?] [!] 01:48, 14. Mai 2006 (CEST)
Behalten: gültiger Stub. Der Begriff wird in milit. Handbüchern verwendet, und zwar genau im beschriebenen Sinn, so dass er in der Wikipedia auffindbar sein sollte.25 02:20, 14. Mai 2006 (CEST)
Das ist mehr ein Wörterbuch- denn ein Enzyklopädieeintrag, kann eventuell in Gefecht integriert werden --Jan Arne Petersen 00:51, 14. Mai 2006 (CEST)
- Zustimmung. --RoswithaC ¿...? 01:45, 14. Mai 2006 (CEST)
- Jepp, und halbewgs falsch isses auch noch... löschen --gunny [?] [!] 01:47, 14. Mai 2006 (CEST)
Überarbeiten, wenn halbwegs falsch. Ein Wörterbucheintrag ist es auf keinen Fall. Möchte mal wissen, was ihr für komische Wörterbücher zu hause habt.--Kramer 01:49, 14. Mai 2006 (CEST)
Behalten Vollwertige Beschreibung des Lemmas aus dem Bereich Gefechtslehre. Hat absolut nichts von einem Wörterbucheintrag. Herr Petersen, ich bitte noch einmal die Begriffe durchzugehen. 25 02:23, 14. Mai 2006 (CEST)
Ein "Artikel" über eine Straße die ersetzt wurde? Wenn ja, dann nicht in dieser Form.--Peating 00:51, 14. Mai 2006 (CEST)
Auch hier probiere ich einen SLA. Solche "Artikel" sind eine Zumutung. --RoswithaC ¿...? 01:47, 14. Mai 2006 (CEST)
Einspruch: Der Artikel macht die Straße auffindbar. Wenn jemand eine alte Aufzählung von Bundesstraßen durchgeht und möchte wissen was sich hinter den Bezeichungen verbirgt, dann hilft dieser Stub völlig korrekt. 25 02:31, 14. Mai 2006 (CEST)
Keine Relevanz nach den Relevanzkriterien erkennbar. Verwüstung 00:51, 14. Mai 2006 (CEST)
Irrelevant, jeder weitere Kommentar erspart sich. Löschen gerne auch schnell.--SVL 01:15, 14. Mai 2006 (CEST)
Löschen genau wie die anderen beiden Artikel. --Jan Arne Petersen 01:19, 14. Mai 2006 (CEST)
Evtl. relevanter Verein, was offengelegt werden müsste. In dieser Form jedoch kein Artikel.--Peating 01:00, 14. Mai 2006 (CEST)
Selbstdarsteller ohne Relevanz. Verwüstung 01:01, 14. Mai 2006 (CEST)
Weltrekord im Doppelnasenflötenspiel au weia. Hinweg mit diesem Selbstdarsteller. Löschen.--SVL 01:18, 14. Mai 2006 (CEST)
- Relevanzkriterien deutlich unterschritten. Löschen --Dundak ☎ 01:22, 14. Mai 2006 (CEST)
- Das erinnert mich irgendwie an Helmut aus Night on Earth. SLA --Taxman Rating 03:08, 14. Mai 2006 (CEST)
Werbung für irgend einen wenig bekannten „Künstler“. --ahz 01:10, 14. Mai 2006 (CEST)
- Ja, siehe "LAPISLAZULIBLAU" und Sternenstaub (Liedermacherprojekt), löschen. Verwüstung 01:13, 14. Mai 2006 (CEST)
Noch so ein Selbstdarsteller, redirect auf den Hauptartikel Wolfgang Prieß beide wegen Irrelevanz löschen, gerne auch schnell.--SVL 01:20, 14. Mai 2006 (CEST)
- Relevanzkriterien deutlich unterschritten. Löschen --Dundak ☎ 01:23, 14. Mai 2006 (CEST)
At_The_Lake (erl. schnellgelöscht)
Relevanz verfehlt, ich sehe nur eine Demo und das reicht nicht... --gunny [?] [!] 01:14, 14. Mai 2006 (CEST)
- Bandspam, löschen. Verwüstung 01:18, 14. Mai 2006 (CEST)
- Als Bandspam löschen --Dundak ☎ 01:25, 14. Mai 2006 (CEST)
Schnelllöschen. Relevanz wird durch den Artikel selber widerlegt.--Xeno06 01:28, 14. Mai 2006 (CEST)
Iamresponsionismus (schnellgelöscht)
Wenn es das wirklich gibt, wären ein paar Quellen hilfreich. Aber wenn selbst Google 0 ergebnisse liefert, glaub ich eher an eine Neuerfindung, lasse mich aber natürlich gerne belehren.--Peating 01:18, 14. Mai 2006 (CEST)
Schnelllöschen. Ein nicht sehr guter Scherz.--Xeno06 01:27, 14. Mai 2006 (CEST)
Schnelllöschen. So was von an den Haaren herbeigezogen.--SVL 01:28, 14. Mai 2006 (CEST)
Nonsense entsorgt. --Fritz @ 01:33, 14. Mai 2006 (CEST)
Ich habe meine Zweifel, ob dieser Programmierkniff einen Artikel benötigt, zumal das Lemma, zumindest in der deutschen Form, absolut ungebräuchlich ist (Googlevanz = 0). --Fritz @ 01:29, 14. Mai 2006 (CEST)
Das könnte als Beispiel einer C-Implementierung in Loop-Unrolling integriert werden. Aber so lieber löschen. --Jan Arne Petersen 01:40, 14. Mai 2006 (CEST)
An sich interessantes Verfahren, ist leider nicht wirklich gut zu verstehen und auch nicht sofort ersichtlich warum das performanter sein soll. Das Codebeispiel im zweiten Kasten ist falsch (case 0,3,2,1 müsst es sein). Begriffsbildung liegt nahe... eher löschen --FabianLange 02:13, 14. Mai 2006 (CEST)
Der Mann hat also eine Orgel für die Pfarrkirche in Erkelenz-Lövenich gebaut. Schön. Macht ihn das für eine Enzyklopädie relevant? --Popie 01:36, 14. Mai 2006 (CEST)
Er hat auch den Orgelbau weiterentwickelt. Behalten 25 02:34, 14. Mai 2006 (CEST)
- Das müsste dann aber im Artikel stehen (und nicht nur als generelle Behauptung, sondern mit Belegen). --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 02:36, 14. Mai 2006 (CEST)
Es gibt keinen Beweis, geschweige in einschlägiger Fachliteratur einen Anhaltspunkt zum Leopard 3. Nur mit Google findet man etwas und das kommt von einer Modellbauseite. Für mich eine Moderne Sage aus der Bundeswehr die sich immer noch hält.--Sonaz Disku 01:48, 14. Mai 2006 (CEST)
Löschen. die damalige Mercedes-Benz AG entwickelte in den 1990er Jahren einen vierachsigen Radpanzer der vom Volumen her dem eines normalen Kettenpanzers glich. Alles weitere ist Spekulation.--SVL 02:00, 14. Mai 2006 (CEST)
Keine Relevanz, so langsam wird es grotesk. Verwüstung 01:53, 14. Mai 2006 (CEST)
Ist ja wohl nicht zu fassen, die einstellende IP will uns hier wohl komplett zumüllen. Löschen - gerne auch schnell.--SVL 01:55, 14. Mai 2006 (CEST)
- der Benutzer:Albern Einstein versucht den LA zu entfernen, daher auch lieber schneller als sonst löschen--Zaphiro 02:44, 14. Mai 2006 (CEST)
- nach erneutem Revert des gelöschten LA: richtig, diese spezielle Form des Flötenspiels ist absolut uninteressant und kann im Arttikel Nasenflötenspiel erwähnt werden. Das reicht völlig. Löschen. --213.39.162.116 03:09, 14. Mai 2006 (CEST)
- doppelartikel zum ausführlicheren Singularlemma Tin Whistle, relevantes dort einarbeiten, dann evtl redirect oder löschen--Zaphiro 02:50, 14. Mai 2006 (CEST)