Zum Inhalt springen

Arndt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2017 um 16:53 Uhr durch Chleo (Diskussion | Beiträge) (erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Name Arndt, Arnt oder Arnd wird sowohl als Familienname als auch als männlicher Vorname verwendet.

Herkunft und Bedeutung

Arndt ist die Kurzform von Arnold.

Namenstag

Namenstag ist der 18. Juli.

Varianten

Anno, Arild (dänisch), Arnaud (französisch), Arnald, Arnaldo (italienisch), Arnault, Arnd, Arend, Arne, Arnel, Arnell, Arness, Arnie, Arn, Arnold, Arnoldo (spanisch), Arnot, Arnoud (niederl.), Arnout (niederl.), Arnt, Erken, Nolde, Nöldeke, Noll, Nolte, Onno, Ono, Ontje

Namensträger

Vorname

Arnd

+ Arnd Zschiesche (* 1972), deutscher Soziologe, Autor und Unternehmer

Arndt

Arnt

Familienname

Arnd

Arndt

A
B
C
D
E

Ernst Arndt (Begriffsklärung)

F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
  • Ottilie Arndt (* 1951), deutsche Schriftstellerin
  • Otto Arndt (1920–1992), deutscher Politiker (SED) und Verkehrsminister der DDR
P
R
S
T
U
  • Udo Arndt (* 1948), deutscher Musiker und Produzent
  • Ully Arndt (* 1961), deutscher Comiczeichner und Illustrator
W

Von Arndt

Sonstiges

Eine der wichtigsten Reaktionen der organischen Chemie ist die Namensreaktion Arndt-Eistert-Homologisierung.

Siehe auch