Benutzer Diskussion:Hydro
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archive der älteren Diskussionen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 |
Beiträge ab 1. Januar 2017:
Hallo Hydro, Danke für Deine Hilfe (ich bin heute nicht die hellste Kerze auf der Torte ;-)) --♪♫♪ (Sing!) ▲ 12:06, 3. Jan. 2017 (CET)
Account sperren
Hallo Hydro,
ich benutze diesen Account nicht mehr und habe Angst, dass Andere (erneut) auf ihn zugreifen könnten. Löschen ist ja leider nicht möglich, aber gibt es die Möglichkeit, ihn vielleicht dauerhaft zu sperren? Falls ja, würde ich mich freuen, wenn Sie das übernehmen.
Viele Grüße! (nicht signierter Beitrag von Hanna.Nym (Diskussion | Beiträge) 11:10, 11. Jan. 2017 Hanna.Nym)
- Hallo Hanna.Nym, ist geschehen. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 12:54, 11. Jan. 2017 (CET)
Hallo. Während du den SLA auf Unterwasser-Rugby ausführtest, hatte ich schon den Artikel von Unterwasserrugby auf das neue Lemma verschoben. Sprich: Du hast den SLA ganze 9 Sekunden nach meiner Verschiebung ausgeführt, also den neuen Artikel gelöscht. Die Wiederherstellung scheiterte ([WHaliQpAMFMAAFwHU9UAAAAE] 2017-01-11 21:37:29: Fataler Ausnahmefehler des Typs „DBQueryError“). Aaaah,jetzt ist der Artikel wieder da. Warst du's? Kann ich was besser machen oder war das Künstlerpech? Gruß Kein Einstein (Diskussion) 22:40, 11. Jan. 2017 (CET)
- Hallo, schätze Künstlerpech bzw. Softwarefehler. Habe die Fehlermeldung auch erhalten. Gruß --Hydro (Diskussion) 22:44, 11. Jan. 2017 (CET)
- Nach den Logs hat offenbar einer der als "gescheitert" gemeldeten Wiederherstellungen doch geklappt. Alles ist gut. Danke Kein Einstein (Diskussion) 22:48, 11. Jan. 2017 (CET)
Sortierung bei Bahnstrecken
Bitte nicht immer die Sortierung kaputt machen. Bahnstrecke Lehrte–Celle. Die Kategorie:Spurweite 1435 mm wird durch die Streckenvorlage erzeugt. Und dort werden die insgesamt 5000 Artikel mit dem Anfangsbahnhof sortiert gelistet. Deshalb steht oben die Sortierung mit Anfangs- und Endbahnhof (ohne irgendwelche Steuerzeichen). Dann erfolgt die Sortierung genau so. Du hast "Bahnstrecke" davorgesetzt, dann wird der Artikel unter "B" wie Bahnstrecke angelistet und nicht mehr und "L" wie Lehrte. Ist halt so, aber scheinbar nicht jedem bekannt. Auch wenn man dann bei den drei anderen Kategorien das volle Lemma als Sortierkriterium haben möchte, muss man es eben eintragen. Und warum hast du dir die Mühe gemacht, dort "toter Link" einzutragen - auf der Diskseite steht doch als Vorschlag die Archiversion, die du nur übernehmen brauchst - also so ein Edit oder anders auch ein Edit. Ja, klar, man muss die Vorlage dann in den Artikel reinkopieren, dass man das sauber eintragen kann, ist schon Mehrarbeit. Ich bereinige das mal bei dem Artikel, sehe aber, dass du das bei vielen so gemacht hat - Eintrag "Toter Link" und nichts weiter. Schade, denn dann müssen andere das Ding nochmal anfassen und das korrigiern. Solange der Archivhinweis auf der Disk-Seite steht, kommt der Artikel übrigens von selbst in der Kategorie:Wikipedia:Defekte Weblinks Deshalb Vorschlag: reparieren und dann die Diskseite löschen lassen (wenn nur der Bot-Hinweis drin ist) oder dort zumindest rauslöschen, dass er aus der Kategorie verschwindet. Danke fürs Verständnis und Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 16:07, 14. Jan. 2017 (CET)
- Was heißt denn "nicht immer"? Sollte ich das schon mal gemacht haben? Will ich ja nicht ganz ausschließen, unter hunderttausend Bearbeitungen, aber öfter als zwei Mal begehe ich eigentlich keinen Fehler. Danke für die ausführliche Erklärung, aber dein Bearbeitungskommentar war eigentlich schon ausreichend.
Die Markierung der toten Weblinks erscheint mir sinnvoll, da der Leser nun sieht, dass er diese Links gar nicht erst anzuklicken braucht und der Bearbeiter wird direkt im Text auf den Mangel hingewiesen – die Diskussionsseite bleibt zu oft unbeachtet. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 20:18, 14. Jan. 2017 (CET)- Alles klar, sorry für das "immer" - ich hab das halt so wie "immer" geschrieben … (du warst nicht der einzige …) - tja, ok, diese Betrachtungsweise mit dem Toten Link gibt es auch und ich kann auch den Grund nachvollziehen. Läuft das dann bei Benutzer:Boshomi in die Liste? Du machst das routinemäßig so, ich repariere es manchmal eben gleich - aber ehrlich gesagt, nur wenn mich der Artikel interessiert und auf der Disk-Seite ein Vorschlag steht. Suchen tue ich nur, wenn es bei den von mir erstellten Artikeln aus dem Ruder läuft. Dann noch ein schönes Restwochenende. --Mef.ellingen (Diskussion) 22:45, 14. Jan. 2017 (CET)
Danke!
Vielen Dank dass du mir beim Entmüllen meiner Unterseiten geholfen hast.--Leif (Diskussion) 22:50, 19. Jan. 2017 (CET)
WTA Lüttich
Hallo, du hast den Link zur englischen Wiki entfernt. Wo genau steht das denn, dass das nicht erwünscht ist. Und der Anfang des Sortierschlüssel wurde von Wta auf WTA geändert, wo steht das genau. Gruß Mac6v3 (Diskussion) 21:30, 26. Jan. 2017 (CET)
- Hallo, der englische Artikel behandelt m.E. eine andere Veranstaltung (müsste ansonsten auch über Wikidata verknüpft werden) und bei der Einsortierung sind Großbuchstaben im Wortinneren mittlerweile erlaubt, s. H:KAT. Gruß --Hydro (Diskussion) 21:52, 26. Jan. 2017 (CET)
- Die Sortierung werde ich nach und nach bei den anderen Artikel anpassen müssen. Die verlinkte englische Seite behandelt aber auch das Jahr 1993 und da fand das Turnier in Lüttich statt. Die machen daraus eine Seite, wir teilen das in diesem Fall in fünf Teile auf (WTA Lüttich, WTA Antwerpen, WTA Knocke Heisse und WTA Brüssel). Eine Seite erhält eine Verlinkung über wikidata, die anderen sollten nach meiner Meinung einen Bezug über die alte Verlinkung erhalten. Wenn das aber nicht gewollte wird, lasse ich es. Gruß Mac6v3 (Diskussion) 22:06, 26. Jan. 2017 (CET)
- Ich hab mit Sport nicht viel am Hut, mach, was du für richtig hältst. --Hydro (Diskussion) 22:31, 26. Jan. 2017 (CET)
- Die Sortierung werde ich nach und nach bei den anderen Artikel anpassen müssen. Die verlinkte englische Seite behandelt aber auch das Jahr 1993 und da fand das Turnier in Lüttich statt. Die machen daraus eine Seite, wir teilen das in diesem Fall in fünf Teile auf (WTA Lüttich, WTA Antwerpen, WTA Knocke Heisse und WTA Brüssel). Eine Seite erhält eine Verlinkung über wikidata, die anderen sollten nach meiner Meinung einen Bezug über die alte Verlinkung erhalten. Wenn das aber nicht gewollte wird, lasse ich es. Gruß Mac6v3 (Diskussion) 22:06, 26. Jan. 2017 (CET)
Hornhauthobel
Hallo, vielen Dank für deine Mitarbeit an dem Artikel. Ich habe gesehen, dass du das Bild ausgetauscht hast und habe dies wieder rückgängig gemacht. Es gibt nämlich einen Unterschied zwischen einer Hornhautraspel und einem Hornhauthobel. Das sind zwei unterschiedliche Geräte. Ich weiß, mein Bild ist nicht das Beste, aber es existierte leider keines. --USA-Fan (Diskussion) 20:16, 28. Jan. 2017 (CET)
- Hallo, ist in Ordnung. Aber dann sollte man im Text auch die Raspel erwähnen. --Hydro (Diskussion) 20:24, 28. Jan. 2017 (CET)
- Habe ich schon eingearbeitet, damit es nicht versehentlich wieder zu Verwechslungen kommt. :) --USA-Fan (Diskussion) 20:53, 28. Jan. 2017 (CET)
- Danke & sorry :) --Hydro (Diskussion) 20:55, 28. Jan. 2017 (CET)
- Habe ich schon eingearbeitet, damit es nicht versehentlich wieder zu Verwechslungen kommt. :) --USA-Fan (Diskussion) 20:53, 28. Jan. 2017 (CET)
Vielen Dank für die Löschung meiner Spielwiese (Unterseite). Obiger Account wird nicht mehr benötigt. Eine Begründung habe ich auf der Benutzerseite angegeben. Falls es in diesem Falle üblich ist, den Account zu löschen, kann dies OHNE RÜCKFRAGE erledigt werden. Vielen Dank im Voraus. Schönen Tag!--Anonymer Verfasser (Diskussion) 11:45, 29. Jan. 2017 (CET)
- Eine Löschung des Accounts ist nicht möglich, eine Löschung der Benutzerseite nicht nötig, s. H:BEK. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 12:19, 29. Jan. 2017 (CET)
Löschung Marc Grandmontagne
Du hast meine Seite Marc Grandmontagne kommentarlos gelöscht. Als Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins vertritt er über 200 Theater und 30 Orchester in Deutschland und ist Ansprechpartner für Politik und Gesellschaft. Ich finde, dass man gerne eine Löschdiskussion hier führen kann. Aber wenn die Seite zuvor durch den Relevanzcheck gelaufen ist und nachweislich auf entsprechendem Niveau hier eingestellt war, dann ist eine Löschdiskussion der richtige Weg - nicht das einfache Entfernen. Darf ich also bitte erfahren, warum Du das so gehandhabt hast? VG --Salazu (Diskussion) 20:13, 29. Jan. 2017 (CET)
- Was soll ich? Du meinst wahrscheinlich Marc Grandmontage. Das war nur ein Verschieberest und ich habe die Löschung auch entsprechend kommentiert. --Hydro (Diskussion) 20:22, 29. Jan. 2017 (CET)
- OK. Danke. Dann hat sich das geklärt. War nur etwas verwundert, dass der Artikel nun verstümmelt zur Löschdiskussion ansteht und nicht in der Urfassung, wie es sinnvoll wäre. --Salazu (Diskussion) 10:11, 30. Jan. 2017 (CET)
Sichten
Dankeschön fürs Hinterhersichten. Ich kann/darf leider noch nicht selbst. :) --USA-Fan (Diskussion) 22:43, 29. Jan. 2017 (CET)
- Da nicht für. --Hydro (Diskussion) 22:30, 7. Feb. 2017 (CET)
Deiroptyx vermiculatus
Bitte die Löschung prüfen und wieder erstellen:
der Begriff wird genau so auch in Literatur verwendet. Laut [1] ist es älteres Synonym. --Gelli63 (Diskussion) 13:55, 11. Feb. 2017 (CET)
- Erledigt. --Hydro (Diskussion) 14:01, 11. Feb. 2017 (CET)
Stechinellikapelle oder Stechinelli-Kapelle
Hallo, du hast im Mai vergangenen Jahres den Artikel von „Stechinelli-Kapelle“ auf „Stechinellikapelle“ verschoben und dies mit einem Weblink begründet. Die Schreibung mit Bindestrich ist jedoch in der gedruckten Literatur überwiegend, auch auf der von dir genannten Webseite findet sich im Text die Schreibweise mit Bindestrich. Ich würde daher gerne den Artikel zurück verschieben. Hast du etwas gegen eine Rückverschiebung einzuwenden? --Altkatholik62 (Diskussion) 23:03, 17. Feb. 2017 (CET)
- Nein und danke der Nachfrage. Gruß --Hydro (Diskussion) 23:15, 17. Feb. 2017 (CET)
?
Du fängst jetzt aber nicht an, mir hinterher zu stalken, oder? --Tonialsa (Diskussion) 23:36, 17. Feb. 2017 (CET)
- Ich hoffe mal, dass das ein Scherz sein soll? --Hydro (Diskussion) 08:52, 18. Feb. 2017 (CET)
- Ja, ich hatte den Smiley vergessen ;-) Alles gut, Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 09:07, 18. Feb. 2017 (CET)
- Alles klar. :-) Frohes Schaffen --Hydro (Diskussion) 09:08, 18. Feb. 2017 (CET)
- Ja, ich hatte den Smiley vergessen ;-) Alles gut, Grüße, --Tonialsa (Diskussion) 09:07, 18. Feb. 2017 (CET)
Škoda Winnetou
Hall Hydro, wenn ich die anderen Auto-Artikel so anschaue, war ich offenbar zu voreilig mit meinem "Winnetou". :( Ich werde das nie adäquat hinbekommen und vermutlich werden da Škoda-Profis helfen müssen. Wie kann ich den Artikel-Stub in einen Review schieben? --Tamarin (Diskussion) 13:04, 18. Feb. 2017 (CET)
- Hallo Tamarin, wie das mit dem Review funktioniert, kannst Du hier erfahren. Denkbar wäre auch ein Eintrag in die Qualitätssicherung oder das Portal:Auto und Motorrad. --Hydro (Diskussion) 13:35, 18. Feb. 2017 (CET)
- Dankeschön! --Tamarin (Diskussion) 22:03, 20. Feb. 2017 (CET)
Danke für den Bilderwunsch. Wie alt muss eine Fotografie sein, dass da keine Rechte mehr drauf sind und ich sie in die Commons hochladen könnte? --USA-Fan (Diskussion) 19:52, 20. Feb. 2017 (CET)
- Meines Wissens ist man nach europäischem Recht mit 100 Jahren auf der sicheren Seite, oder 70 Jahre nach dem Tot des Urhebers. Nach US-amerikanischem Recht ist etwas komplizierter, s. WP:BR. --Hydro (Diskussion) 20:33, 20. Feb. 2017 (CET)
- Alles klar, dann schaue ich mal. Wäre dann ja ggf. sinnvoll, wenn ich was finde, das vor 1917 gemacht wurde, wenn ich das dann statt in die Commons, erstmal auf de:Wiki hochlade? --USA-Fan (Diskussion) 21:01, 20. Feb. 2017 (CET)
- Klingt für mich vernünftig. --Hydro (Diskussion) 21:05, 20. Feb. 2017 (CET)
- Alles klar, dann schaue ich mal. Wäre dann ja ggf. sinnvoll, wenn ich was finde, das vor 1917 gemacht wurde, wenn ich das dann statt in die Commons, erstmal auf de:Wiki hochlade? --USA-Fan (Diskussion) 21:01, 20. Feb. 2017 (CET)
Keynesianismus
Hallo Hydro, bitte kannst Du meinen heutigen Edit in "Weblinks" zu Keynesianismus ansehen, ob er Deiner Ansicht nach an dieser Stelle passt und allenfalls bleiben kann? Gruß und Dank, --Gerhardvalentin (Diskussion) 20:15, 24. Feb. 2017 (CET)
- Hallo Gerhardvalentin, ich bin nicht vom Fach, aber das erscheint mir zu dürftig und könnte auch als Werbung aufgefasst werden. Gruß --Hydro (Diskussion) 20:22, 24. Feb. 2017 (CET)
- Danke, und mit Werbung hast Du Recht, doch das Buch ist online, unter Urzins steht der Link [Kapitel 6. Knapp, Frankfurt 1983, ISBN 3-7819-0302-8]. Gruß, --Gerhardvalentin (Diskussion) 20:35, 24. Feb. 2017 (CET)
Hallo @Hydro:, du hattest den neuen Artikel gesichtet. Inzwischen gibt es dort einige Änderungen, die nicht gesichtet wurden. Ein Benutzer ist in der Artikeldisk der Meinung, die jetzige Version (ohne die noch nicht gesichteten Änderungen) verstoße gegen WP:Bio. Könntest du die Änderungen sichten? --94.219.17.9 13:14, 1. Mär. 2017 (CET)
- Erledigt. --Hydro (Diskussion) 13:23, 1. Mär. 2017 (CET)
- Dankeschön! :-) --94.219.17.9 13:46, 1. Mär. 2017 (CET)
IP-Sperre
Moin, Hydro. Du hast eben die IP 80.109.128.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) auf meinen Antrag auf der VM hin für eine Woche gesperrt. Das erscheint mir angesichts der Beitragshistorie als detlich zu kurz. Bis Du bitte so freundlich und schaust Dir die Beitragsliste noch einmal kritisch an? Freundliche Grüße, --Unscheinbar (Diskussion) 12:18, 2. Mär. 2017 (CET)
- Erhöht auf einen Monat. --Hydro (Diskussion) 12:35, 2. Mär. 2017 (CET)
- Danke Dir. Freundlicher Gruß, --Unscheinbar (Diskussion) 16:40, 2. Mär. 2017 (CET)
Social Justice Warrior
Moin, ich habe den Begriff eben unter https://en.wikipedia.org/wiki/Social_justice_warrior als Artikel gefunden. Hier hast du einen solchen Artikel gelöscht. Bevor ich mir unnötig Arbeit mache: Was spricht gegen eine Übersetzung des Artikels? VG (nicht signierter Beitrag von 87.144.31.199 (Diskussion) 07:30, 11. Mär. 2017)
- Moin, ich habe zwar mit selbsternannten "Kriegern" nichts am Hut, aber m. E. spricht nichts gegen eine Übersetzung. Der Inhalt des von mir gelöschten "Artikels" lautete lediglich "Sozialer Gerechtigkeitskrieger". Gruß --Hydro (Diskussion) 09:25, 11. Mär. 2017 (CET)
Aska
Es tut mit leid, dass ich so ein Chaos verursacht habe (zuerst zurückverschoben, dann rückgängig gemacht, dann wieder verschoben…) Jetzt ist wieder alles im alten Zustand, und durch den BKH ist ja auch ein Klammerlemma nicht notwendig. Vielen Dank für die Sofortlöschung! --Alfred Kiefer (Diskussion) 21:49, 17. Mär. 2017 (CET)
kandidatur lesenswert
Hallo,
zur Info: Kandidatur lesenswerter Artikel: Klosterruine Heiligenberg, da ihr am Artikel in irgendeiner Form mitgearbeitet habt. MfG --commander-pirx (disk beiträge) 08:52, 24. Mär. 2017 (CET)
Unerwünschte Begriffsklärung
Hallo! Kannst du mir bitte den Löschgrund für Sturm im Mumintal (Begriffsklärung) kurz erklären? Das ist kein Widerspruch, aber ich kann die Seite jetzt nicht mehr einsehen (und erinnere mich nicht exakt, was draufstand) und habe deshalb keine Ahnung, was ich wohl falsch gemacht habe. Würde gerne was lernen. Viele Grüße --Mushushu (Diskussion) 19:41, 5. Apr. 2017 (CEST)
- Hallo, der Inhalt deiner BKS vom 7. Januar 2017 lautete
- Sturm im Mumintal steht für:
- * Sturm im Mumintal, Roman von Tove Jansson aus dem Jahr 1954
- * Die Muminfamilie – Sturm im Mumintal, Puppenspiel der Augsburger Puppenkiste aus dem Jahr 1960
- Benutzer:Jesi stellte zu Recht auf diese Schnelllöschantrag, da die Verfilmung anders heißt und im Artikel als Begriffsklärungshinweis aufgeführt ist. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 20:23, 5. Apr. 2017 (CEST)
- OK, verstehe, danke. Ich fände es aber gut, wenn ihr (vielleicht auch @Jesi) sowas in Zukunft gleich mit einer aufschlussreicheren Erklärung versehen könntet als „unerwünscht“. Ich bin schon eine Weile dabei und mich schreckt sowas nicht ab, aber andere vielleicht schon. Na ja, will das auch nicht überbewerten. Gute Nacht euch fleißigen Aufräumern! --Mushushu (Diskussion) 22:23, 5. Apr. 2017 (CEST)
- @Mushushu: Ich hab das ja im Löschantrag dementsprechend begründet. Manchmal ist das nach der Löschung (wenn man auf den Rotlink klickt) auch noch sichtbar, manchmal wird aber vom löschenden Admin aus einem Menü nur die Kurzerklärung "unerwünschte BKL" ausgewählt. Inhaltlich: Grundsatz bei solchen geklammerten Begriffsklärungen ist, dass sie vom klammerfreien Hauptartikel aus aufgerufen werden sollen (sonst kommt ja kaum jemand dorthin). Das war hier nicht der Fall, da dort auf den Film direkt verwiesen ist. Deshalb ist die BKL überflüssig. Zu Begriffsklärungen kannst du dir ja mal WP:BKL ansehen. -- Jesi (Diskussion) 15:15, 6. Apr. 2017 (CEST)
- OK, verstehe, danke. Ich fände es aber gut, wenn ihr (vielleicht auch @Jesi) sowas in Zukunft gleich mit einer aufschlussreicheren Erklärung versehen könntet als „unerwünscht“. Ich bin schon eine Weile dabei und mich schreckt sowas nicht ab, aber andere vielleicht schon. Na ja, will das auch nicht überbewerten. Gute Nacht euch fleißigen Aufräumern! --Mushushu (Diskussion) 22:23, 5. Apr. 2017 (CEST)
Würdest du
mir bitte diese Seite ganz kurz entsperren ich würde gern formal etwas anpassen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 11:53, 7. Apr. 2017 (CEST)
- Gemacht. Schönen Gruß --Hydro (Diskussion) 12:02, 7. Apr. 2017 (CEST)
- Erledig kannst du wieder zuschließen, Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 12:04, 7. Apr. 2017 (CEST)
Tote Weblinks und Archivversionen
Hi, du hast hier einen toten Weblink durch eine Archivversion ersetzt. Danke dafür. Ich wollte dich aber kurz drauf hinweisen, dass der Inhalt auf dem Server nur verschoben worden war und unter https://www.nps.gov/clba/learn/historyculture/rcwhat.htm nach wie vor vorhanden ist. Bei Reorganisation einer Website ist der neue Link einer Archivversion immer vorzuziehen, weil man von dort aus dann zu den sonstigen Inhalten in der aktuellen Form kommt und nicht "im Archiv festhängt". Also schau bitte bei deinem Engagement für tote Links erst, ob es sich nur um eine Reorganisation handelt und der Inhalt doch noch unter einer anderen URL vorhanden ist. Archivlinks sind nur die zweitbeste Lösung. Grüße --h-stt !? 18:25, 13. Apr. 2017 (CEST)
- Hi, bin tatsächlich nicht auf die Idee gekommen, den Inhalt des Mementos zu googeln. Werde ich zukünftig tun. Dank & Gruß! --Hydro (Diskussion) 20:24, 13. Apr. 2017 (CEST)
typos
Hallo du,
habe ich mit der ÜA noch einen übersehen? Bin fürs erste durch mit dem Artikelchen. --PigeonIP (Diskussion) 21:17, 16. Apr. 2017 (CEST)
- Fast nichts. Bin nochmal drübergegangen. --Hydro (Diskussion) 22:34, 16. Apr. 2017 (CEST)
- Für das "fast nichts" mag ich mich aber trotzdem ein klein wenig schämen... Danke. --PigeonIP (Diskussion) 00:09, 17. Apr. 2017 (CEST)
Sollte der Artikel nicht besser in den ANR des Benutzers, zusätzlich eine vorübergehende Sperre des Lemma (sonst landet der gleich wieder im ANR, kommt oft genug vor) und der Benutzer von dir angesprochen werden? QS ist da doch fehl am Platz, wenn der Neubenutzer wirklich mitmachen will, soll er erst einmal selber versuchen, den Artikel zu wikifizieren. Gruß. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:04, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Hatte ich auch erst überlegt, aber wenn der Neubenutzer tatsächlich einen Artikel draus machen sollte (und das wäre viel Arbeit), wird dieser vielleicht wegen Irrelevanz gelöscht, das wollte ich ihm nicht zumuten. Gruß --Hydro (Diskussion) 21:20, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Ich hab' mal nach Pirabi gegoogelt. Also an der Irrelevanz würde es wohl nicht scheitern. Pirabi, 1640 Ergebnisse Gruß --Nixnubix (Diskussion) 21:55, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Bin da nicht so sicher. Mit Anführungszeichen sind es nur 468 Treffer, das ist für Google nicht viel. Gruß --Hydro (Diskussion) 22:18, 17. Apr. 2017 (CEST)
- Da haste auch wieder Recht. Aber der ist erst 2013 aus dem Iran geflüchtet und versucht sich hier eine Existenz aufzubauen. Seine Musikschule wird erst am nächsten Samstag eröffnet und der tabellarische Text ist eine glatte URV. Trotzdem meine ich hätte er einen Artikel verdient. wenn man auch sein Wirken im Iran in Betracht zieht. Aber dafür müßte wohl mehr "Fleisch" vorhanden sein. Gruß --Nixnubix (Diskussion) 22:33, 17. Apr. 2017 (CEST)
duponchelii, Verschiebung
Hallo Hydro,
wegen der unterschiedlichen Schreibweisen habe ich extra in der Redaktion Biologie nachgefragt und bin von dort eher mehr als weniger barsch angewiesen worden, das ii zu verwenden (da so in der Erstbeschreibung verwendet). Gruß --SigaDiskussionKeller 10:29, 21. Apr. 2017 (CEST) Nachtrag: Die Diskussion fand etwa am 10. März 2017 statt und beteiligt waren mindestens 2 Redaktionsmitglieder und ca 6 Beiträge
- Hallo Siga, sorry, das wusste ich nicht. Habe nur gesehen, dass die Schreibweise mit einem i im Text dominiert, ebenso bei den Interwikis und Google (fast 5x häufiger.) Mir kommt diese somit sinnvoller vor, aber wenn die Redaktion anderer Meinung ist (ich finde die Diskussion gerade nicht), bestehe ich auch nicht drauf. Gruß --Hydro (Diskussion) 10:55, 21. Apr. 2017 (CEST)
- Diskussion: [2] (nicht signierter Beitrag von Siga (Diskussion | Beiträge) 11:16, 21. Apr. 2017)
Bauxitrückstand
Hallo Hydro,
wäre es denkbar die beiden Artikel Bauxitrückstand und Rotschlamm zusammenzuführen? Der alternative Name Bauxitrückstand wurde in unserem Entwurf ausgewählt (engl. bauxite residue), da er in wissenschaftlichen Kreisen deutlich mehr Akzeptanz findet, und ggü. Rotschlamm (engl. red mud) nicht negativ behaftet ist.
Einige Teile des ursprünglichen Artikels "Rotschlamm" sind nicht mehr ganz aktuell und sollten eventuell mehr ausführt werden; z.B: 'Weltweit wird Rotschlamm in teilweise offenen Deponien gelagert oder in Flüsse geleitet.' auch hier 'In jüngerer Zeit wird gereinigter Rotschlamm auch als Füllstoff im Straßenbau verwendet sowie als Ausgangsmaterial für Keramik genutzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten von Rotschlamm als Rohstoff wurden erörtert, erwiesen sich bisher aber als zu aufwändig und nicht gewinnbringend.[8]'
Die chemische und mineralogische Zusammensetzung ist in dem genannten Artikel sehr konzentriert auf mögliche Nebenbestandteile und spiegelt nicht die Variation von verschiedenen Rückständen wider. Das Potential einer Wiederverwertung geht deshalb nicht klar hervor.
Andere Teile, "z.B. Anschließend wird die Deponie mit Sand und Erde abgedeckt und rekultiviert. Eine der größten Rotschlammdeponien Deutschlands befindet sich in der Nähe von Stade in Niedersachsen zwischen Bützflethermoor und Stadermoor, 10 km nordwestlich von Stade. Bei ihr wurde von der Aluminium Oxid Stade vor der Deponierung die Natronlauge aus dem Rotschlamm gewaschen.[7]" sollten auf jeden Fall in der deutschen Wikipediaseite erhalten bleiben.
Wäre es möglich einen Entwurf vorzubereiten, die beiden Artikel zusammenzufuehren mit dem neutraleren Namen 'Bauxitrückstand'? Wenn Sie zustimmen würden, könnte ich dies übernehmen,
Viele Grüsse
ETN Redmud Project etn.redmud.org/
Anmerkung: der Artikel Bauxitrückstand wurde mit Genehmigung des Autors des engl. Artikels 'bauxite tailings' übersetzt. --Yeelimite (Diskussion) 11:47, 4. Mai 2017 (CEST)