Benutzer:Abu-Dun
Erscheinungsbild
Bula!
Ich bin jetzt seit 7.425 Tagen (20 Jahre und 120 Tage) in der Wikipedia aktiv (registriert am 17. März 2005). Seitdem habe ich 31.446 Bearbeitungen vorgenommen.
Themengebiete
Meistens bin ich in den Bereichen Film, Fernsehen, Computerspiele, Fußball, Musik und Geografie unterwegs.
Zuletzt angelegte Artikel
Expeditions: Conquistador (27. April 2017)
Reflektor (Album) (25. April 2017)
Sick Scenes (13. April 2017)
Matt Johnson (Filmschaffender) (12. April 2017)
Alle warten (4. April 2017)
Carson Ellis (31. März 2017)
Raymond Gunemba (29. März 2017)
Wo die wilden Kerle wohnen (28. März 2017)
Erakor Golden Star (15. März 2017)
Lae City Dwellers FC (15. März 2017)
Hienghène Sport (15. März 2017)
The Protomen (1. März 2017)
Polygon (Website) (24. Januar 2017)
“Awaken, My Love!” (19. Januar 2017)
OpenCritic (11. Januar 2017)
Vox Media (3. Januar 2017)
Fumito Ueda (14. Dezember 2016)
Last Week Tonight with John Oliver/Episodenliste (28. November 2016)
Micah Leaʻalafa (7. November 2016)
Argentinische Futsalnationalmannschaft (4. Oktober 2016)
Dan Trachtenberg (16. September 2016)
Brasilianische Futsalnationalmannschaft (15. September 2016)
Neukaledonische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) (13. September 2016)
Salomonische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) (13. September 2016)
Vanuatuische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) (13. September 2016)
- Futsal-Weltmeisterschaft 2016 (9. September 2016)
- U-20-Fußball-Ozeanienmeisterschaft 2016 (5. September 2016)
All Songs Considered (16. August 2016)
Hello Games (9. August 2016)
What a Terrible World, What a Beautiful World (8. August 2016)
Benjamin Booker (5. August 2016)
The Banner Saga (25. Juli 2016)
Aktuelle und zukünftige Projekte (z. B. Übersetzungen)
Seattle SuperSonics (en:Seattle SuperSonics)
Serial (Podcast) (en:Serial (podcast))
S-Town (en:S-Town)
Oxenfree (en:Oxenfree)
Wo die wilden Kerle wohnen (Film) (en:Where the Wild Things Are (film))
Alwin Komolong (en:Alwin Komolong)
David Browne (en:David Browne (footballer))
The A.V. Club (en:The A.V. Club)
Firewatch-Ergänzungen
Team Ico (en:Team Ico)
Alan Sepinwall (en:Alan Sepinwall)
Neil Druckmann (en:Neil Druckmann)
Bruce Straley (en:Bruce Straley)
Kentucky Route Zero Erweiterung
Bhutan National League (en:Bhutan National League)
Inside No. 9 (en:Inside No. 9)
- Liste der ältesten Zeitungen (en:List of the oldest newspapers)
Bonanza Creek (en:Bonanza Creek)
Kill Screen (en:Kill Screen)
Ira Glass (en:Ira Glass)
Mardi Gras Indianer (en:Mardi Gras Indians)
No Blues (en:No Blues)
Freaks and Geeks (en:Freaks and Geeks)
Wildwood (Roman) (en:Wildwood (novel))
Gestrandet (Lost) (en:Pilot (Lost))
David Simon (en:David Simon)
Babel
|
| ||||
|
|||||
|
Meine Links
Meine Helferlein
- Einzelnachweisgenerator
- Koordinaten finden
- Link Checker
- Check Wikipedia (wikilint)
- Artikel-Blamer • Wann wurde ein bestimmter Text hinzugefügt
- ISBNs formatieren (seit 2007 ISBN-13)
- Wikipedia:Importwünsche
- Flaggen Länder, sub, ehemalige
Wikipedia AutoreviewerBilder für PersonenartikelLanguageTool WikiCheck
- Wikipedia:Namenskonventionen#Schreibweise fremdsprachiger Titel
- Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen
- Wikipedia:Textbausteine
- Wikipedia:Typografie
- Wikipedia:Weblinks
- Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung
- Wikipedia:WikiProjekt Hildesheim
- Wikipedia:Zitate
- Vorlage:Rezension
- Vorlage:Spaltenbreite
- Vorlage:Wertungsspiegel Computerspiel
- Hilfe:Tabellen
- Hilfe:Galerie
- Kategorie:Vorlage:Fremdsprachenunterstützung
- Vorlage:Internetquelle-Fehler
- global.js
Textbausteine
<ref name="X"></ref>
<ref name="X" />
<references responsive />
<!-- Kommentar -->
Überraschungsbild des Tages |
![]() |
Hausmeerschweinchen |