Zum Inhalt springen

Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juni 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2004 um 01:00 Uhr durch RolandD (Diskussion | Beiträge) (Sarah Ksouri). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese aufgelisteten Artikel sollten frühestens am 4. Juli 2004 gelöscht werden! Also sollte hier auch vorher kaum noch welche rote Wikilinks erscheinen! Erledigte Löschanträge mit Diskussionsbeträgen bitte nicht mehr löschen, sondern hier, in dieser Liste zum Archivieren weiter belassen! Vorschlag: die Löschfrisst auf 10 Tage verlängern (Ferienzeit), ich bringe es hier, da auf meine Diskussionanfrage bisher keine richtige Reaktion !


Eine Zusammenstellung von Personen mit völlig unterschiedlichen Biographien ohne erkennbaren Sinn und Zweck ... Hafenbar 00:29, 26. Jun 2004 (CEST)

Der Zweck und Sinn steht im Artikelnamen und im Artikeltext. Der Artikel ist analog zu Deutsche in den USA, gegen den Hafenbar anscheinend nichts einzuwenden hätte . 62.246.66.212 00:36, 26. Jun 2004 (CEST)
Ich sehe auch wenig Sinn in dem Artikel. Dort steht auch, dass etwa 6 Mio. Leute "abgewandert" sind. Sollen die nach und nach alle in der Liste aufgenommen werden? --Jofi 00:42, 26. Jun 2004 (CEST)
und die Hälfte davon nach 1990, die sind dann von der BRD in die BRD ausgewandert. Der Anonymus, der den Artikel angelegt hat, hat auch mal probeweise den Inhalt von Westdeutsche in der DDR und Nach-DDR in Geschichte der DDR kopiert. Man könnte zu der Thematik sicher was Sinnvolles schreiben, aber so wie sie jetzt sind, kann man diese Artikel nur löschen, zumal ja jeder Versuch, sie sinnvoll zu bearbeiten von (mehr oder minder) anonymen Autoren sabotiert wird. --- Toolittle 00:59, 26. Jun 2004 (CEST)

Was ist an ihr enzyklopädiewürdig, außer dass sie vielleicht schön singt? RolandD 01:00, 26. Jun 2004 (CEST)