Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Computerspiel/Archiv3
Willkommen auf der Diskussionsseite des Portals für Computerspiele.
Neue Vorschläge und Kommentare werden bitte im Abschnitt Vorschläge/Kommentare angelegt. Sollte aus diesen neue Richtlinien folgen, werden diese unter dem Abschnitt Richtlinien festgehalten. Eine Übersicht veralteter Diskussionen findest du übrigens im Archiv.!
Vorschläge/Kommentare
Terranigma
Hallo ihr,
auf Wikipedia:Review wird gerade versuch, den Artikel Terranigma zu schleifen und so für die Vorschlagsliste der Exzellenten zu trimmen. Das Problem ist allerdings, dass sich auf der Seite gerade niemand tummelt, der tatsächlich Ahnung von der Materie hat. Vielleciht könnt ihr ja mal rüberschauen und uns helfen, endlich ein Compuiterspiel in die Exzellenten zu hieven. Libe Grüße, -- Necrophorus 15:15, 15. Jun 2004 (CEST)
- Du meintest wohl den Artikel Terranigma? Hab deinen Link korrigiert. Ich werde mir das auch mal demnächst angucken, aber ich weiss nicht, ob ich etwas dazu beitragen kann, da ich das Spiel selber nicht kenne. --Sprezzatura 00:17, 25. Jun 2004 (CEST)
Legend of Zelda Meilenstein?
Ich hatte Legend of Zelda zu den exzellenten Spielen statt zu den Meilensteinen, gezählt, weil im Artikel steht:
"Der erste Teil der Spieleserie erschien für das Nintendo Entertainment System und bot dem Konsolenspieler ein völlig neues Spielprinzip."
Das klingt, als wäre das Spielprinzip nur auf der Konsole neu gewesen, nicht aber anderswo. Wenn das nicht stimmt, könnte ein Wissender vielleicht The Legend of Zelda korrigieren, sonst müßte man über den Meilenstein noch mal nachdenken :-) --HoHun 20:00, 13. Jun 2004 (CEST)
Da hat jemand was im Artikel falsch gaschrieben. Es ist das erste richtig erfolgreich Action-Advanture mit Fantasy-Styl.--Louie 16:35, 24. Jun 2004 (CEST)
- Danke für die Erklärung! Action-Adventures in Fantasy-Stil waren allerdings schon vorher (auf Heimcomputern und sogar auf Spielautomaten) sehr erfolgreich. Ich bin nicht sicher, daß Legend of Zelda etwas neues gebracht hat, und das würde man von einem Meilenstein ja erwarten. --HoHun 21:08, 24. Jun 2004 (CEST)
Umbau der Diskussionsseite
Ich habe den Umbau dieser Seite, hoffentlich zur allgemeinen Zufriedenstellung, abgeschlossen. Kommentare zur neuen Struktur einfach hier rein. --Sprezzatura 15:55, 10. Jun 2004 (CEST)
- Sehr gut, danke für deine Mühe! -- Spassiger 13:04, 12. Jun 2004 (CEST)
Spieleserien nur in einem Artikel
Ich bin dafür, dass Spieleserien meist zusammenfassend jeweils in einem Artikel betrachtet werden sollten. --Sprezzatura 22:17, 26. Mai 2004 (CEST)
Exzellente Artikel ausbilden
Ich denke, es gibt eine Möglichkeit, die ewigen Diskussionen um die Enzyklopädiewürdigkeit der Videospiele aus der Welt zu schaffen, indema man sich Präzedenzbeispiele schafft. Diese Möglichkeit bietet sich etwa über die allgemein anerkannte Liste der Exzellenten Artikel. Wenn ihr es schafft, ein paar der Spiele so auszubauen, dass sie als beispielhafte Artikel dort aufgenommen werden, ist die Akzeptanz der Artike (und damit natürlich auch die nachfolgender ähnlicher Artikel) gewährleistet. Mein Vorschlag wäre also, dass ihr einige (erstmal maximal 3) der sehr guten Artikel auswählt, ausbaut und dann auf die Vorschlagsliste für die Exzellenten setzt.
Ich persönlich habe leider keine Ahnung von den Themen, möchte aber, das die Akzeptanz dafür ausgebaut wird. Als Beispielarikel würde ich vorschlagen, drei grundsätzlich verschiedene Bereiche zu wählen, etwa einen Klassiker wie Pong oder Tetris, ein Sim wie Die Siedler und einen Ego-Shooter wie Halo oder Counterstrike. Persönlich fände ich natürlich eines mit Krabbelviechern wie SimAnt oder Imperium der Ameisen klasse >;O) Liebe Grüße aus der Zoologenfront, Necrophorus 12:59, 24. Apr 2004 (CEST)
Formatvorlage Computerspiele
Es gibt noch keine Formatvorlage für Computerspiele, gell? Aus der Formatvorlage müsste unbedingt hervorgehen, dass man schreiben muss, warum genau dieses Spiel und alle anderen nicht, die Aufnahme in die Wikipedia verdient hat. Sozio-kulturelle Bedeutung, technischer Meilenstein etc. --Sikilai 07:32, 28. Mär 2004 (CEST)
Portale als Anlass, neue Autoren anzuwerben
Habe auf Wikipedia_Diskussion:Portale die Idee geäußert, die Gründung neuer Portale als Anlass zu nutzen, neue Autoren anzuwerben. Dieses hier würde sich in meinen Augen sehr gut dazu eignen. Wenn Ihr Lust habt eine Pressemitteilung zu verfassen bedient Euch ruhig bei den schon erstellten, schreibt ein-zwei Beispiele was es schon gibt, was noch fehlt, und weist bitte möglichst deutlich auf unseren hohen Anspruch hin, welche Artikel wir nicht brauchen, und dass Ein-Satz-Artikel recht schnell wieder gelöscht werden. --Kurt Jansson 04:03, 19. Mär 2004 (CET)
Videospielkultur
Ich möchte hier nochmal über einen möglichen Artikel über die "Videospielkultur" diskutieren. Ist es überhaupt sinnvoll, die Kultur in einen extra Artikel zu setzen? Das Problem ist nur, dass die Geschichte der Computerspiele und die der Videospiele sich überschneidet. Auf jeden Fall sollten genannt werden:
- wichtige Vertreter also Spieletitel und Spielentwickler, Firmen, Hardware (Listenartig wenn Artikel schon vorhanden oder Kurzbeschreibungen [ist mir lieber])
- die bekanntesten Helden mit Kurzbeschreibungen (keine eigenen Artikel)
- spezielle "Pänomene" (Communitys, Partys, Wettbewerbe, Weltmeisterschaften, Fernsehsender usw.)
Würde es Sinn machen, dieses in Geschichte der Videospiele zu integrieren? Brainstorming! Gruß --TiAdiMundo 09:28, 22. Mär 2004 (CET)
Meilensteine innerhalb einer Reihe
Wenn ich das richtig verstehe, sollen doch Spiele einer Reihe in einem Artikel, z.B. Super Mario zusammengefasst werden, oder? Die Super Mario-Reihe entählt aber mehrere Meilensteine: Super Mario Bros., Super Mario World (Der engl. Artikel begründet ganz gut, warum) und Super Mario 64. Wenn man Spiele einer Reihe in einen Artikel packen soll, was ich in Ordnung finde, soll man dann drei Spiele zu den Meilensteinen eintragen, die auf einen Artikel verweisen? --Waluigi 17:41, 24. Jun 2004 (CEST)
- Da dieser Fall ziemlich selten ist, würde ich dies durchaus so handhaben. Scheint mir zumindest das naheliegendste. --Sprezzatura 00:14, 25. Jun 2004 (CEST)
Richtlinien
Personen
Personenartikel werden als 'Vorname Nachname' erzeugt, aber im Glossar und Portal als 'Nachname, Vorname' verlinkt.