Weingut Arndt F. Werner
Das Weingut Arndt F. Werner ist ein Weingut im deutschen Weinbaugebiet Rheinhessen.
Geschichte
1819 gründete der Posthalter und Weingutsbesitzer Johann Baptist Werner in Ingelheim am Rhein direkt neben den alten Mauern der Ingelheimer Kaiserpfalz das heutige Anwesen der Familie.
In der sechsten Generation führte Ferdinand Werner den Betrieb. Sein Sohn Arndt Ferdinand Werner befasste sich während seines Studiums zum Diplom-Geograf und Geo-Ökologe mit ökologischen Problemen wie der Bodenabspülung durch Erosion, Düngemittel- und Pflanzenschutzmittelrückstände im Grundwasser und dem Aussterben von Nutzinsekten in Weinbergen. Als Konsequenz wurde der elterliche Weinbaubetrieb zwischen 1981 und 1983 auf ökologischen Weinbau umgestellt. Arndt Werner gründete 1983 mit rheinhessischen Winzern den ersten Zusammenschluss ökologisch arbeitender Winzer und 1985 den Bundesverband Ökologischer Weinbau.
1988 übernahm Arndt Ferdinand Werner die Leitung des Weingutes.
Weingut
Das Weingut Werner bewirtschaftet 12 Hektar Weinberge in traditionellen Ingelheimer Weinbergslagen wie Pares, Sonnenhang, Steinacker, Höllenweg Lottenstück und Horn. Dazu kommen einige Flächen in Gau-Algesheim und Ockenheim.
Das Weingut Werner ist „Demonstrationsbetrieb des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Rebsortenspiegel
Auf rund 18 ha Rebfläche werden ca. 60 % weiße und ca. 4 0% rote Rebsorten angebaut.
Bei den Weißweinsorten dominiert der Riesling mit 18 % der Rebfläche und Silvaner mit 8% der Rebsorten. Burgundersorten wie Chardonnay, Grauburgunder und Weißburgunder machen ca. 20% der Rebfläche aus.
Bei den Rotweinsorten herrschen Blauer Spätburgunder und Blauer Portugieser vor. Dazu kommen der für die Rotweinstadt Ingelheim typische Blaue Frühburgunder, Regent, Dornfelder, Cabernet Sauvignon und Syrah.
Die übrigen Sorten sind Gewürztraminer, Cabernet Blanc, Müller-Thurgau, Scheurebe, Regent, Dornfelder und Dakapo.
Auszeichnungen
Preise bei Verkostungen (Auswahl)
- Staatsehrenpreis: 2006, 2007, 2008, 2009, 2011, 2013, 2014, 2015
- Großer Staatsehrenpreis: 2010
- Ecowinner: 1. Platz 2005 - 2015
- Deutscher Rotweinpreis: 2011, Bester Blauer Portugieser
- Best of Riesling International: 1. Platz 2004, 2. Platz 2013[1]
Erwähnung in Weinführern (Auswahl)
- Gault-Millau: Bewertung 3 Trauben
- Eichelmann – Deutschlands Weine: Bewertung 3 Sterne
Publikationen
- Uwe Hofmann, Paulin Köpfer, Arndt Werner: Ökologischer Weinbau. Eugen Ulmer, 2015, ISBN 978-3-8001-5712-9.
Weblinks
- Internetauftritt des Weinguts
- Eric Scherer: Geschmackliche Perfektion: Der Öko-Pionier, Die Zeit, 20. Oktober 2016
- Weingut Arndt F. Werner bei Bioland
- Weingut Arndt F. Werner im Gault-Millau 2015
Einzelnachweise
- ↑ Weingut Arndt F. Werner, Ingelheim. Abgerufen am 16. März 2017.