Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine

URV noch zu klären
- Entartete Kunst - von dhm - Ausstellung entartete Kunst und dhm - NS-Kunst und Kultur --Nocturne 14:59, 18. Okt 2005 (CEST)
- Vorläufig geklärt, siehe Diskussion: Entartete Kunst#Langandauernde URV --Markus Schweiß, @ 09:29, 29. Okt 2005 (CEST)
- Dermatofibrom - bitte mit David Weedon, Skin pathology ISBN 0-443-07069-5 abgleichen. Klingt wie aus dem Fachbuch abgeschrieben, URV Baustein aber noch nicht gesetzt. --JensDittrich 13:16, 10. Mär 2006 (CET)
- Bild:Tiberinsel.jpg Sieht eher aus als wärs aus einem Buch eingescannt worden. --Nathalie 11:53, 19. Apr 2006 (CEST)
- Bild:Caesarforum.jpg Da steht zwar fotografiert im April 2004, sieht aber eher so aus als wärs aus einem Buch eingescannt. --Nathalie 11:53, 19. Apr 2006 (CEST)
- Bild:Thünen'sche Ringe.JPG URV aus einem Buch? Quellen sind keine angegeben! --Nathalie 11:53, 19. Apr 2006 (CEST)
- Halte ich auch – leider – sehr wahrscheinlich für eine URV. Das Konzept ist natürlich gemeinfrei, aber diese Darstellung erreicht m. E. gerade so schon die nötige Schöpfungshöhe. Benutzer hatte mehrere URV hochgeladen und sich dann nach Hinweis darauf ((Ich vermute weitere URVs in deinen Bildern, auch von dir erstellten Diagramme lassen sich (mit anderer Farbgebung) im iNet finden. Da #ich jedoch keine Lust habe nach jedem Bild einzeln zu suchen hoffe ich auf Einsicht des Urheberrechts und einer daraus resultierenden Zugabe eventueller weiterer Verstöße.) und kurzer Diskussion darum beleidigt und etwas kindisch von der Wikipedia zurückgezogen. --AndreasPraefcke ¿! 01:44, 25. Apr 2006 (CEST)
- Bild:Zentrum-Peripherie-Modell.JPG URV aus einem Buch? Quellen sind keine angegeben! --Nathalie 11:53, 19. Apr 2006 (CEST)
- Gleicher Benutzer wie oben (Thünensche Ringe), aber hier m. E. keine ausreichende Schöpfungshöhe, rein handwerkliche Darstellung einer recht einfachen Funktion. Eher zu behalten als gemeinfrei. --AndreasPraefcke ¿! 01:44, 25. Apr 2006 (CEST)
- Katharina Fritsch Am 13. Dezember 2005 wurde der Artikel durch Nasredini erheblich erweitert [4]. Der eingefügte Text erinnert vom Stil und auch der Formatierung an einen Aufsatz oder eine Einführung zu einem Ausstellungskatalog oder etwas ähnliches. Der Beitrag ist der einzige, der von Nasredini geleistet wurde, auch auf einen Hinweis auf der Benutzerdiskusisonsseite erfolgte keine Reaktion. Ich vermute, dass der Text bereits anders veröffentlicht wurde, wahrscheinlich eher auf Papier als im Netz, Quellen konnte ich noch nicht finden. --Lyzzy 21:25, 26. Apr 2006 (CEST)
29. April 2006
- Peter Thalheimer von [5] --Blah 00:12, 29. Apr 2006 (CEST)
Leopold Schönbauer von [6] -- Harro von Wuff 00:42, 29. Apr 2006 (CEST)Betroffene Versionen gelöscht, neu erstellten Stub gelassen. --Lyzzy 19:54, 4. Mai 2006 (CEST)
Hinweise dazu siehe Diskussion:Leopold Schönbauer --EvaK Post 20:42, 29. Apr 2006 (CEST)- Palacio de la Moncloa am 17. April markiert aber nicht hier gelistet. Von http://www.zarzuelo.de/displayarticle419.html --Atamari 02:40, 29. Apr 2006 (CEST)
- Zwerg-Cochin von [7] --Thomas S.Postkastl 10:50, 29. Apr 2006 (CEST)
- Cala Millor von [8] --Gardini · Schon gewusst? 11:12, 29. Apr 2006 (CEST)
- Atlaslogie von [9] --Martinl 11:30, 29. Apr 2006 (CEST)
- Stabijhoun (Hund) von [10] --Gardini · Schon gewusst? 11:31, 29. Apr 2006 (CEST)
- NaNoo! von [11] - Seite starten, Info, dann Bio. --EvaKPost 11:41, 29. Apr 2006 (CEST)
Weiteres unter Diskussion:NaNoo! --EvaK Post 20:31, 29. Apr 2006 (CEST) - Code 46 1:1 von [12] kopiert. --Dell1701 11:56, 29. Apr 2006 (CEST)
Fortuna Magdeburg von [13] --jergen ? 12:58, 29. Apr 2006 (CEST)siehe Diskussion --jergen ? 13:51, 2. Mai 2006 (CEST)- Rote Rosen von [14] --magnummandel 14:13, 29. Apr 2006 (CEST)
- Christopher Paolini von unten --Flo89 disku Bewerte 14:22, 29. Apr 2006 (CEST)
- Userbars von [15] ↗ Holger Thølking (d·b) 15:18, 29. Apr 2006 (CEST)
Kalwaria Zebrzydowska von [16] und [17] --Okatjerute 15:20, 29. Apr 2006 (CEST)
URV-Versionen wurden gelöscht --A.Hellwig 10:21, 30. Apr 2006 (CEST)- Matthias Gehler von hier --AT 17:50, 29. Apr 2006 (CEST)
- Hypästhesie von [18] --SWAT 17:57, 29. Apr 2006 (CEST)
- Maria Theresia Ledóchowska von [19] -- Harro von Wuff 18:37, 29. Apr 2006 (CEST)
- Volkstrachten Kroatiens [20] copyscape diba 19:52, 29. Apr 2006 (CEST)
- Kloster Wald von [21] -- srb ♋ 19:53, 29. Apr 2006 (CEST)
- Heimschule Kloster Wald von [22] -- srb ♋ 19:53, 29. Apr 2006 (CEST)
- Mtv my own von [23] (imho zu geringfügig abgeändert) --Isderion 22:14, 29. Apr 2006 (CEST)
- Marcus Grüsser von [24] -- tsor 22:25, 29. Apr 2006 (CEST)
- Caritas International von [25] -- tsor 22:29, 29. Apr 2006 (CEST)
- Armin Dallapiccola von [26] -- tsor 22:37, 29. Apr 2006 (CEST)
- Peter Overbeck von [27].--Thomas S.Postkastl 22:40, 29. Apr 2006 (CEST)
- Edina Robinson von [28] -- tsor 22:41, 29. Apr 2006 (CEST)
- Hellweg (Baumarkt) - [29] --ahz 22:54, 29. Apr 2006 (CEST)
30. April 2006
- Maegie Koreen - praktisch die komplette Biographie stammt von [30] (Biographie) -- srb ♋ 04:47, 30. Apr 2006 (CEST)
- Oliver Schnyder von [31] --hst (Diskussion) 07:25, 30. Apr 2006 (CEST)
und von [32] (PDF) --SWAT 07:33, 30. Apr 2006 (CEST) - Berthold (North Dakota) - Die Geschichte ist URV von [33] (steht lustigerweise auch noch direkt im Text) --Junimond 07:56, 30. Apr 2006 (CEST)
- ALH2804-C von [34] --Solid State Input/Output 10:41, 30. Apr 2006 (CEST)
- Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär nur wenig umgeschriebener Text von [35] --Geiserich77 12:45, 30. Apr 2006 (CEST)
- Benutzer:Pepsisound hat die Genehmigung von den Raimundspielen eingeholt. Wo sollte diese Mail deponiert werden? (Siehe auch WP:WW#Bauer als Millionär).--Regiomontanus 16:21, 2. Mai 2006 (CEST)
- Euregio Rhein-Maas Nord/Euregio Rijn-Maas Noord (DE, NL) unter anderem von [36] --Geiserich77 12:59, 30. Apr 2006 (CEST)
- Tierseuchennachrichtensystem von [37].--Thomas S.Postkastl 13:10, 30. Apr 2006 (CEST)
- Das Riesenspielzeug von [38] --Geiserich77 13:14, 30. Apr 2006 (CEST)
- Mie Miki von [39] --A.Hellwig 14:03, 30. Apr 2006 (CEST)
- Hauptluftmasse in mitteleuropa von [40] --Karl-Heinz 14:22, 30. Apr 2006 (CEST)
- Horst Meinardus von [41] --jergen ? 14:48, 30. Apr 2006 (CEST)
- Jisatsu Circle z.B. [42] --Philipendula 15:22, 30. Apr 2006 (CEST)
- Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Angola von [43] --Haruspex 16:43, 30. Apr 2006 (CEST)
- Werner Otto Leuenberger - [44] --ahz 17:53, 30. Apr 2006 (CEST)
- Dirk Mierau von [45] --ElRakı ?! 18:09, 30. Apr 2006 (CEST)
- Günther Wand von [46] --Gardini · Schon gewusst? 18:40, 30. Apr 2006 (CEST)
- Manuel Almunia von [47] --jergen ? 20:30, 30. Apr 2006 (CEST)
- Louise von Bose von [48] --TMFS 23:19, 30. Apr 2006 (CEST)
- Paul Gross von [49] -- srb ♋ 23:36, 30. Apr 2006 (CEST)
1. Mai 2006
- Ingo Hülsmann von [50] --Dundak ☎ 00:10, 1. Mai 2006 (CEST)]
- Viclas von [51] --magnummandel 00:32, 1. Mai 2006 (CEST)
- Johann Ernst Schickler von [52] -- srb ♋ 00:33, 1. Mai 2006 (CEST)
- David Schickler von [53] -- srb ♋ 00:33, 1. Mai 2006 (CEST)
- Konnex Association von [54] --AT 00:45, 1. Mai 2006 (CEST)
- Aufschwörung von [55] ↗ Holger Thølking (d·b) 01:09, 1. Mai 2006 (CEST)
- Nordrhein-Westfälischer Handwerkstag - c&p von [56] -- srb ♋ 01:48, 1. Mai 2006 (CEST)
- Walpurgis - [57] --213.168.118.75 04:17, 1. Mai 2006 (CEST)
- Hämoptoe von [58] Andreas König 08:19, 1. Mai 2006 (CEST)
- Gottfried Veit [59] --Omi´s Törtchen 11:38, 1. Mai 2006 (CEST)
- Harald Rockstuhl von [60]. --Dell1701 12:15, 1. Mai 2006 (CEST)
- Albisbrunn von [61] und / oder [62] --FNORD 12:34, 1. Mai 2006 (CEST)
Ingrid Irrlicht von [63] --Kinimod 12:51, 1. Mai 2006 (CEST)- angeblich mit Einverständnis eingestellt, siehe Diskussion:Ingrid Irrlicht --Kinimod 13:22, 1. Mai 2006 (CEST)- Mathias Claus - [64] --ahz 13:15, 1. Mai 2006 (CEST)
- Luca Antonio Colombavon [65]. Nachträglich nur wikifiziert worden. --Lyzzy 13:31, 1. Mai 2006 (CEST)
- Bild:Firefox-Logo ohne Schriftzug.png und Bild:Firefox-Logo.png - komerzielle Nutzung ist ausgeschlossen, ebenso die Veränderung, also inkompatibel mit der Wikipedializenz
- DNA125 [66] --Omi´s Törtchen 14:24, 1. Mai 2006 (CEST)
- Ruheberg - c&p von [67] (nur Abschnitte etwas umgestellt) -- srb ♋ 15:11, 1. Mai 2006 (CEST)
- Hendrikje Fitz von [68] --A.Hellwig 15:34, 1. Mai 2006 (CEST)
- Lanfear von [69] -- tsor 16:58, 1. Mai 2006 (CEST)
- Der Glöckner von Notre Dame (1996) von [70] --SPS ♪♫♪ eure Meinung 17:36, 1. Mai 2006 (CEST)
- Ohrenfledermaus] von [71] nur ein paar Wörter vertauscht. --venturer 17:43, 1. Mai 2006 (CEST)
- Dr. Franz-Xaver Mayr von [72] -- tsor 18:36, 1. Mai 2006 (CEST)
- Eisrettung von [73] Andreas König 19:01, 1. Mai 2006 (CEST)
- Roman Frister von [74] --Lzs 19:13, 1. Mai 2006 (CEST)
- Hermann-Staudinger-Gymnasium von [75] --Peating 19:29, 1. Mai 2006 (CEST)
- KTV Concordia von [76] --EvaK Post 20:09, 1. Mai 2006 (CEST)
- Tod auf dem Nil von [77] --Kobako 20:14, 1. Mai 2006 (CEST)
- Heckenklescher von [78] --Flo89 disku Bewerte 20:52, 1. Mai 2006 (CEST)
- Alkmenoiden Text dürfte 1:1 aus der angegebenen Quelle sein --Dinah 21:47, 1. Mai 2006 (CEST)
- Floralien - lt IP: Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike,München 1979, Bd. 2 s.v. "Flora.Floralia", Sp. 579f. von Dr. Werner Eisenhut, Berlin,etwas gekürzt, unwesentlich erweitert, teils wörtlich übernommen. --ahz 22:10, 1. Mai 2006 (CEST)
- Schmerzkrankheit von [79] und [80] --Geiserich77 22:20, 1. Mai 2006 (CEST)
- Lucas Gregorowicz von [81] --Faultier 23:38, 1. Mai 2006 (CEST)
2. Mai 2006
- Tickrate von [82] (gibt sogar netterweise seine URV Quelle an) --semperor Gibs mir! | pro/contra 00:43, 2. Mai 2006 (CEST)
Spanisches Hofzeremoniell von [83] Quelle wurde auch angegeben. 1:1 übernommen. --Andrew Noch Fragen? 01:25, 2. Mai 2006 (CEST)Scheint aus der 4. Auflage des Meyers zu sein und daher keine URV. --Andrew Noch Fragen? 01:38, 3. Mai 2006 (CEST)- Oda (Ostfrankenreich) - [84] --ahz 08:30, 2. Mai 2006 (CEST)
- Predigerkirche von hier --AT 11:39, 2. Mai 2006 (CEST)
- Reich der Mütter --[85] --DieAlraune 12:43, 2. Mai 2006 (CEST)
- Flexible Arbeitsformen - [86], Urheberrecht liegt bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Weiterer Beleg: [87] --DerHexer 13:47, 2. Mai 2006 (CEST)
- ARINC-615: Ist eine Bablefish-artige Übersetzung von http://www.429-arinc.com/arinc-429-tutorial.html#615 --S.K. 14:10, 2. Mai 2006 (CEST)
- Teufelsfisch von hier --AT 15:32, 2. Mai 2006 (CEST)
- Manuel Poggiali von [88] --EvaK Post 16:37, 2. Mai 2006 (CEST)
- Anamerie von hier --AT 16:46, 2. Mai 2006 (CEST)
- Familienlebenszyklus von: [89] --Nockel12 16:51, 2. Mai 2006 (CEST)
- Andreas Seppi [90] diba 18:09, 2. Mai 2006 (CEST)
- FC Zell i.W. [91] --Peating 19:28, 2. Mai 2006 (CEST)
- Acne Rosacea von hier --Antarktika sags mir 21:58, 2. Mai 2006 (CEST)
- Gennadios möglicherweise aus Brockhaus Enzyklopädie, 1969, Bd. 7, S. 106, so zumindest die einstellende IP im Bearbeitungskommentar. Stern 22:00, 2. Mai 2006 (CEST)
- Bild:Frösöstein.jpg, Bild:636 Frösöstein.jpg, Bild:637 Frösöstein.jpg, vgl. [92]. -- fragwürdig ?! 22:19, 2. Mai 2006 (CEST)
- Alfonsina Storni - c&p von [93] & [94] -- srb ♋ 22:33, 2. Mai 2006 (CEST)
- Evelyne Binsack von [95] --Voyager 23:29, 2. Mai 2006 (CEST)
- Sibel Tüzün teilweise von [96] --EvaK Post 23:52, 2. Mai 2006 (CEST)
3. Mai 2006
- Clas Michael Naumann zu Königsbrück von [97] --Andreas 06 00:03, 3. Mai 2006 (CEST)
- Kinich Kakmo von [98] unten --EvaK Post 00:14, 3. Mai 2006 (CEST)
- Bralitz - [99] --ahz 01:20, 3. Mai 2006 (CEST)
- Bas Jan Ader von http://kunstverein-bs.de/bj_ader/bj_ader.html --RobinhutN 02:59, 3. Mai 2006 (CEST)
- Jennifer (Sängerin ESC) von [100]. Thorbjoern 10:40, 3. Mai 2006 (CEST)
- Der Appartement Schreck von [101] --magnummandel 10:58, 3. Mai 2006 (CEST)
- Gummiboa von [102] --EvaK Post 13:42, 3. Mai 2006 (CEST)
Artikel löschen und gemäß der auf seiner jetzigen Diskussionsseite begonnenen Überarbeitung neu anlegen. --EvaK Post 13:42, 3. Mai 2006 (CEST) - St. Pantaleon (Niederösterreich) von [103] und [104] --Wirthi 14:08, 3. Mai 2006 (CEST)
- Johann August Malin von [105] --EvaK Post 14:19, 3. Mai 2006 (CEST)
- Kleine Nacktsohlen-Rennmaus [106] Benutzer hatte Weblink, von dem der Text 1:1 übernommen wurde, selbst angegeben. --DerHexer 15:34, 3. Mai 2006 (CEST)
- Nacktsohlen-Rennmäuse von [107] und
- Sandmäuse von [108] siehe DerHexer. Sechmet Ω Bewertung 15:44, 3. Mai 2006 (CEST)
- HST GmbH von hier --AT 16:47, 3. Mai 2006 (CEST)
- Bruno Coulais von [109] --Voyager 16:54, 3. Mai 2006 (CEST)
- Tübingen-Bühl von [110] --jergen ? 16:58, 3. Mai 2006 (CEST)
- Heinrich Reinermann weitgehend von hier --AT 16:59, 3. Mai 2006 (CEST)
- Macintosh II von [111] -- MarkusHagenlocher 17:11, 3. Mai 2006 (CEST)
- Maurice Steger von [112] --mt 話し 20:19, 3. Mai 2006 (CEST)
- Pforzheimer Abschluss von [113].--Thomas S.Postkastl 21:22, 3. Mai 2006 (CEST)
- Stiftung Attl - [114] --ahz 23:17, 3. Mai 2006 (CEST)
- Gimma von [115] --Dundak ☎ 23:24, 3. Mai 2006 (CEST)
- Alexander-von-Humboldt-Stiftung von [116] --Dundak ☎ 23:50, 3. Mai 2006 (CEST)
- zu klären, ob das auch URV ist: Alexander von Humboldt-Stiftung. Der Text ist sehr ähnlich. Vielleicht stammt der Text auf der Webseite ja von Wikipedia? -- tsor 06:49, 4. Mai 2006 (CEST)
4. Mai 2006
- Hans_von_der_Au von http://www.hans-von-der-au.de/home.htm --Kammerjaeger 00:29, 4. Mai 2006 (CEST)
- Heikko Deutschmann - [117] --ahz 02:02, 4. Mai 2006 (CEST)
- Strategic_finance von [118] --NickKnatterton - Kommentar? 08:57, 4. Mai 2006 (CEST)
- Preußisches Wörterbuch von [119] - Angr/häh? 10:18, 4. Mai 2006 (CEST)
- Panco Vladigerov von [120] --gunny [?] [!] 11:25, 4. Mai 2006 (CEST)
- Kagerou von [121] --jergen ? 11:27, 4. Mai 2006 (CEST)
- Landesbank Rheinland-Pfalz [122] diba 12:06, 4. Mai 2006 (CEST)
- Eurotherm von [123] --NickKnatterton - Kommentar? 12:25, 4. Mai 2006 (CEST)
- Awara Paagal Deewana von [124] --Karl-Heinz 13:40, 4. Mai 2006 (CEST)
- Kurt Gäble [125] --Philipendula 13:42, 4. Mai 2006 (CEST)
- Himbächelviadukt [126] --Alma 13:51, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ergonomischer Arbeitsplatz von [127] -- DieAlraune 14:16, 4. Mai 2006 (CEST)
- Durbuy von [128] --gunny [?] [!] 15:19, 4. Mai 2006 (CEST)
- Ruhama c&p von [129] -- srb ♋ 16:17, 4. Mai 2006 (CEST)
- Gerold Huber von [130] --MrsMyer 16:47, 4. Mai 2006 (CEST)
- LUN von [131] -- MarkusHagenlocher 18:33, 4. Mai 2006 (CEST)
- Hula_(Tanz) von [132] - wie der Einsteller selbst zugegeben hat, obwohl er sich als unbekannt ausgibt. Artikel ist schon längere Zeit Ziel von Linkspamming --Hubertl 20:14, 4. Mai 2006 (CEST)
- Bild:S-BahnNürnberg.jpg von [[133]] - Nachdem es im Bereich des Nürnberger ÖPNV (U, S, Bus) schon zu mehreren URVs kam, hab ich auch ihn hier schwer im Verdacht! --Lordmp 20:19, 4. Mai 2006 (CEST)
- Eminence of darkness von [134] --jergen ? 20:34, 4. Mai 2006 (CEST)
- Hoffnungslos verliebt - [135] --ahz 21:10, 4. Mai 2006 (CEST)
- Literaturpreis Ruhrgebiet - zusammenkopiert aus [136], [137] & [138] -- srb ♋ 21:39, 4. Mai 2006 (CEST)
- Deutsche Stiftung Weltbevölkerung [139] diba 23:21, 4. Mai 2006 (CEST)
- Zustiftung [140] und Unterseiten. diba 23:26, 4. Mai 2006 (CEST)
- Fritz Bronsart von Schellendorff [141] --DerHexer Diskussion Bewertung 23:42, 4. Mai 2006 (CEST)
5. Mai 2006
- Institute_für_historische_Küstenforschung von [142] --NickKnatterton - Kommentar? 07:24, 5. Mai 2006 (CEST)
- Asel (Harsum) von [143] -- tsor 09:22, 5. Mai 2006 (CEST)
- Michael Schenker Group von [144] --Solid State Input/Output 09:57, 5. Mai 2006 (CEST)
- Meine beste Freundin [145] --Philipendula 10:52, 5. Mai 2006 (CEST)
- Eimsbütteler Turnverband (ETV) [146] copyscape diba 11:57, 5. Mai 2006 (CEST)
- Otto H. Jacobs von hier. Sechmet Ω Bewertung 12:19, 5. Mai 2006 (CEST)
- Lufthansa City Center von [147]--Chrisfrenzel 13:47, 5. Mai 2006 (CEST)
- Fricourt von [148] -- tsor 13:48, 5. Mai 2006 (CEST)
- Siegelorganisationen von [149] -- tsor 13:53, 5. Mai 2006 (CEST)
- Otto-Maigler-See von [150] -- tsor 14:01, 5. Mai 2006 (CEST)
- Koïchiro Matsuura 1:1 von [151]--tox 14:43, 5. Mai 2006 (CEST)
- Overspray von [152] --EvaK Post 15:08, 5. Mai 2006 (CEST)
- Internetethik in Teilen von [153], Rest ungeklärt. --EvaK Post 15:08, 5. Mai 2006 (CEST)
- Otto Niedermoser in Teilen über die biografischen Daten hinaus von [154] unten --EvaK Post 15:14, 5. Mai 2006 (CEST)
- Marie von Liechtenstein von [155] und [156] --EvaK Post 16:03, 5. Mai 2006 (CEST)
- Mario Hundsdörfer von [157] und [158], nur Umformulierung aus der Ich-Perspektive. --EvaK Post 16:11, 5. Mai 2006 (CEST)
- Kötztinger Pfingstritt von [159] und [160] --EvaK Post 16:38, 5. Mai 2006 (CEST)
- Alliage Quartett von [161] --EvaK Post 17:30, 5. Mai 2006 (CEST)
- Carsch-Haus von [162]--Zaungast 17:58, 5. Mai 2006 (CEST)
- GAP 15 von [163]--Zaungast 18:18, 5. Mai 2006 (CEST)