Zum Inhalt springen

Olympische Jugend-Winterspiele 2012/Biathlon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2017 um 13:56 Uhr durch HeBB (Diskussion | Beiträge) (Mixed-Staffel Skilanglauf/Biathlon). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Biathlon
Biathlon

Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 in Innsbruck fanden vom 18. bis 21. Januar 2012 sechs Wettbewerbe im Biathlon statt. Ausgetragen wurden die Wettbewerbe im Tiroler Ort Seefeld.

Jungen

Sprint

Platz Land Athlet Zeit Fehler
1 China Volksrepublik CHN Cheng Fangming 19:21,7 min 0+1
2 Estland EST Rene Zahkna 19:43,0 min 0+1
3 Frankreich FRA Aristide Bègue 19:48,5 min 1+0
4 Kanada CAN Stuart Harden 19:51,3 min 0+0
5 Norwegen NOR Kristian André Aalerud 20:04,4 min 0+2
6 Deutschland GER Niklas Homberg 20:05,4 min 0+1

Datum: 15. Januar 2012

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Michael Pfeffer belegte mit 20:35,3 min (2+1 Fehler) den 10. Platz.
Deutschland Maximilian Janke belegte mit 20:57,8 min (1+1) den 14. Platz.
Schweiz Jules Cuenot belegte mit 21:18.4 min (2+2) den 18. Platz.
Schweiz Kenneth Schöpfer belegte mit 22:14,2 min (1+3) den 26. Platz.
Osterreich Thorsten Bischof belegte mit 22:17,7 min (3+1) den 28. Platz.

Verfolgung

Platz Land Athlet Zeit Fehler
1 Deutschland GER Niklas Homberg 28:43,1 min 2+0+2+0
2 Estland EST Rene Zahkna 28:52,6 min 0+2+1+1
3 China Volksrepublik CHN Cheng Fangming 28:57,7 min 2+1+1+3
4 Deutschland GER Maximilian Janke 29:41,6 min 0+0+2+2
5 Slowenien SLO Miha Dovžan 30:04,4 min 1+0+0+0
6 Norwegen NOR Kristian André Aalerud 30:04,7 min 2+1+1+3

Datum: 16. Januar 2012

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Thorsten Bischof belegte mit 31:38,8 min (1+0+1+1 Fehler) den 13. Platz.
Osterreich Michael Pfeffer belegte mit 31:52,9 min (1+2+4+2) den 15. Platz.
Schweiz Kenneth Schöpfer belegte mit 32:01,5 min (0+0+2+1) den 17. Platz.
Schweiz Jules Cuenot belegte mit 32:15,3 min (2+1+3+2) den 18. Platz.

Mädchen

Sprint

Platz Land Athlet Zeit Fehler
1 Deutschland GER Franziska Preuß 17:27,7 min 0+1
2 Kasachstan KAZ Galina Wischnewskaja 17:55,2 min 1+1
3 Russland RUS Uljana Kaischewa 18:00,9 min 1+1
4 Schweden SWE Lotten Sjödén 18:08,6 min 1+0
5 Russland RUS Natalija Gerbulowa 18:14,5 min 1+0
6 Tschechien CZE Jessica Jislová 18:19,5 min 0+0

Datum: 15. Januar

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Julia Reisinger belegte mit 18:24,00 min (1+0 Fehler) den 7. Platz.
Schweiz Aita Gasparin belegte mit 19:33,4 min (2+1) den 20. Platz.
Deutschland Laura Hengelhaupt belegte mit 21:18,8 min (1+4) den 37. Platz.

Verfolgung

Platz Land Athlet Zeit Fehler
1 Russland RUS Uljana Kaischewa 26:01,3 min 0+0+0+0
2 Deutschland GER Franziska Preuß 26:29,2 min 1+0+1+0
3 Kasachstan KAZ Galina Wischnewskaja 27:44,4 min 0+2+1+1
4 Schweden SWE Lotten Sjödén 28:05,6 min 1+0+1+1
5 Italien ITA Lisa Vittozzi 28:07,7 min 0+0+0+0
6 Osterreich AUT Julia Reisinger 29:03,3 min 1+0+0+1

Datum: 16. Januar 2012

Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Aita Gasparin belegte mit 31:32,1 min (1+0+1+2 Fehler) den 16. Platz.
Deutschland Laura Hengelhaupt belegte mit 33:21,4 min (1+1+3+1) den 21. Platz.

Gemischte Teams

Staffel

Datum: 19. Januar 2012

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Österreich (Julia Reisinger, Magdalena Millinger, Michael Pfeffer, Thorsten Bischof) belegte mit 1:19:05,3 h (4+16 Fehler) den 13. Platz.

Mixed-Staffel Skilanglauf/Biathlon

Datum: 21. Januar
Es traten abwechselnd jeweils zwei Athleten vom Biathlon und Langlauf an.

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Österreich (Julia Reisinger, Lisa Unterweger, Michael Pfeffer, Alexander Gotthalmseder) belegte mit 1:06:22,9 h (2+5 Fehler) den 7. Platz.