Zum Inhalt springen

Isai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2004 um 10:22 Uhr durch Papiermond (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Isai (Jesse) ist eine biblische Person; übersetzt bedeutet sein Name Mann Gottes. Er ist der Vater von König David.

Isai ist der Sohn von Obed. Nach dem 1. Buch Samuel hatte er acht Söhne; David ist der jüngste Sohn. Nach dem 1. Buch der Chronik waren es nur sieben Söhne: Eliab, Abinadab, Schima, Netanel, Raddai, Ozem und David. Seine Töchter heißen Zeruja und Abigajil.

Isai und seine Sippe leben in Betlehem. Auf diese im Buch Jesaja beschriebene Wurzel Jesse führt die Christenheit den Stammbaum Jesu zurück. Die Schreibweise Jesse ist in vielen Weihnachtsliedern zu finden.

Nach dem 1. Buch Samuel bricht Samuel nach Betlehem auf, um dort im Auftrag Gottes einen der Söhne Isais zum König zu salben. Die Wahl fällt auf David. Etwas später lässt der bei Gott in Ungnade gefallene König Saul David mit Einverständnis seines Vaters zu sich an den Hof holen. Später werden Isai und seine Frau von David an den moabitischen Königshof gebracht, um sie vor Saul zu schützen.

Quellen: 1 Sam 16,1-23; 1 Sam 22,3; Rut 4,22; 1 Chr 2,13-16; Jes 11,10; Mt 1,6-16; Röm 15,12

Siehe auch: Schreibung biblischer Namen