Zum Inhalt springen

Wikipedia:Qualitätssicherung/30. April 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2006 um 18:30 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) ([[Fuckin' Faces]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
25. April 26. April 27. April 28. April 29. April 30. April 1. Mai
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Wenn alle QS-Anträge aus den Artikeln entfernt wurde, wird dies hier vermerkt:

Platz für öffentliche Diskussionen.


Kontrolle der neuen Artikel

In der unten angeführten Liste wird die Koordination zur Kontrolle neuer Artikel unter den Wikipedianern ermöglicht. Alternativ können sich Wikipedianer auch im APPER Tool zusätzlich zu der unten angegebenen Liste beteiligen. Durch die zweifache Kontrolle der Neuzugänge ließe sich eine höhere Sicherheit vor URV, Fakes etc. erreichen.

Was soll kontrolliert werden?

Die Kontrolle soll sich auf folgende Punkte erstrecken:

Fakultativ kannst du dir auch noch folgende Punkte ansehen:

  • Ist der Artikel kategorisiert?
  • Gibt es Interwiki-Links?
  • Sind Personendaten, Navileisten und Infoboxen eingefügt?
  • Ist der Artikel ausreichend von außerhalb verlinkt? (kein verwaister Artikel)
  • Ist der Artikel ausreichend bebildert? (Suche nach passenden Fotos in Commons)

Wie kann ich mitmachen?

Wenn du Lust hast an der Aktion teilzunehmen, so trage deinen Namen hinter einer entsprechenden Uhrzeit ein. Wichtig ist, dass du die Artikel des Zeitraumes, für den du dich eingetragen hast, auch wirklich ansiehst, die anderen Teilnehmer der Initiative verlassen sich darauf. Das heißt aber natürlich nicht, dass jemand dafür "haftbar" gemacht wird, wenn er Fehler übersehen hat. Wann du die Änderungen kontrollierst, bleibt auch dir überlassen, so kannst du dich für z.B. 10 - 10.30 Uhr eintragen, jedoch die Artikel erst 12 Stunden später kontrollieren. Setze bitte nachdem du den Zeitraum abgearbeitet hast ein {{ok}} ( Ok) vor deinen Namen.

Neue Artikel überprüfen am 30. April 2006

0 - 12 Uhr 12 - 0 Uhr
  • 0 - 0.30 Uhr: Ok, Syrcro
  • 0.30 - 1 Uhr:
  • 1 - 1.30 Uhr:
  • 1.30 - 2 Uhr:
  • 2 - 2.30 Uhr:
  • 2.30 - 3 Uhr:
  • 3 - 3.30 Uhr:
  • 3.30 - 4 Uhr:
  • 4 - 4.30 Uhr:
  • 4.30 - 5 Uhr:
  • 5 - 5.30 Uhr:
  • 5.30 - 6 Uhr:
  • 6 - 6.30 Uhr:
  • 6.30 - 7 Uhr:
  • 7 - 7.30 Uhr:
  • 7.30 - 8 Uhr:
  • 8 - 8.30 Uhr:
  • 8.30 - 9 Uhr:
  • 9 - 9.30 Uhr:
  • 9.30 - 10 Uhr:
  • 10 - 10.30 Uhr:
  • 10.30 - 11 Uhr:
  • 11 - 11.30 Uhr:
  • 11.30 - 12 Uhr:
  • 12 - 12.30 Uhr:
  • 12.30 - 13 Uhr:
  • 13 - 13.30 Uhr:
  • 13.30 - 14 Uhr:
  • 14 - 14.30 Uhr:
  • 14.30 - 15 Uhr:
  • 15 - 15.30 Uhr:
  • 15.30 - 16 Uhr:
  • 16 - 16.30 Uhr:
  • 16.30 - 17 Uhr:
  • 17 - 17.30 Uhr:
  • 17.30 - 18 Uhr:
  • 18 - 18.30 Uhr:
  • 18.30 - 19 Uhr:
  • 19 - 19.30 Uhr:
  • 19.30 - 20 Uhr:
  • 20 - 20.30 Uhr:
  • 20.30 - 21 Uhr:
  • 21 - 21.30 Uhr:
  • 21.30 - 22 Uhr:
  • 22 - 22.30 Uhr:
  • 22.30 - 23 Uhr:
  • 23 - 23.30 Uhr:
  • 23.30 - 0 Uhr:

(Hier geht's zu den neuen Artikeln).

Die Wiki-Seite des Siemens-Vorstandsvorsitzenden enthält diverse Wertungen, unterschlägt wichtige Zusatzinformationen, verletzt den neutralen POV und wurde offensichtlich von PR-Agenturen aus den IP-Nummernbereichen des Siemens-Konzerns "geschönt". Insbesondere angesichts der Tatsache, daß Herr Kleinfeld eine Arbeitsplatzvernichtung im Hause Siemens verantwortet, wie sie in der über 150-jährigen Geschichte des Unternehmens ohne Beispiel ist, sollte der Artikel in dieser Form entweder gelöscht oder überarbeitet werden.

Made in Amerika (erledigt)

Artikelwunsch für einen "sehr alten" Film - siehe Diskussionsseite ;-) -- srb  00:36, 30. Apr 2006 (CEST)

Von benutzer: Silberchen bearbeitet. --Catrin 13:46, 30. Apr 2006 (CEST)

klingt sehr laienhaft - ein Mediziner an Bord? -- srb  00:58, 30. Apr 2006 (CEST)

unbekannte Band mit etwas dubiosem Namen, muss sich wohl erst weiter etablieren, um in der WP einen eigenen Artikel spendiert zu bekommen bzw. der Artikel wird so erweitert, dass er enzyklopädisch relevant wird -- Angie 01:09, 30. Apr 2006 (CEST)

Dem ist nicht so, die Fuckin' Faces sind oder waren eine ziemlich bekannte Deutschpunkband. Die Relevanz ist sicher gegeben. --Tischlampe 01:12, 30. Apr 2006 (CEST)
desshalb habe ich sie ja auch aus den Löschkandidaten wieder herausgeholt. -- Angie 01:23, 30. Apr 2006 (CEST)

Amazon. Frage hierzu. Das Plattenlabel "Nasty Viny" scheint es nicht zu geben. "Nasty Vinyl" hingegen schon. Was stimmt? ((ó)) Käffchen?!? 18:30, 30. Apr 2006 (CEST)

so bestenfalls ein Glossareintrag, aber kein Artikel - wer den Begriff vorher nicht kannte, weiß danach kaum mehr. -- srb  01:18, 30. Apr 2006 (CEST)

Brainstorming für einen Artikel, der Artikel müßte allerdings noch geschrieben werden - für Fakten aber besser auf den en:-Artikel zurückgreifen. -- srb  01:32, 30. Apr 2006 (CEST)

srb scheint ziemlich viel zu kritisieren *Grins* Gibts von Ihm selbst auch Artikel?

Nein, in letzter Zeit wird so viel Schrott eingestellt - leider komm ich kaum noch zum Schreiben ... -- srb  02:48, 30. Apr 2006 (CEST)

trotz mehrerer Zeilen Text nicht viel mehr als ein Artikelwunsch. -- srb  01:43, 30. Apr 2006 (CEST)

Benötigt Wikifizierung - auch sollte klargestellt werden, ob das Gewehr noch aktuell ist. -- srb  01:59, 30. Apr 2006 (CEST)

format pnd --poupou l'quourouce 02:01, 30. Apr 2006 (CEST)

etwas optimiert. --Wirthi 11:15, 30. Apr 2006 (CEST)

Ein fall für die Biologen, aus dem Einkaufszettel einen Artikel zu machen. --ahz 02:02, 30. Apr 2006 (CEST)

Man soll hier Niemand beleidigen oder herabstufen steht in den Regeln von Wikipedia bitte drann halten. Oder wie würden Sie das sehn Herr oder Frau AHZ wenn etwas geschriebenes von Ihnen als Einkaufszettel bezeichnet würde? Der Artikel ist gut so wie er ist und den restlichen Schliff bekommt er eh automatisch sobald der nächste Medizinische Experte auf diese Seite schaut. basti-stuttgart


klingt wie ein schülerreferat --poupou l'quourouce 02:04, 30. Apr 2006 (CEST)

Na und? Dann klingt er halt so. Der Schüler hat sich bestimmt viel Arbeit gemacht mit dem Referat und war so stoltz und hat vielleicht ne gute Note bekommen, daß er ihn gleich hier reingestellt hat. Bitte etwas mehr objektivitäten in Euren Kritiken und nicht Herabstufende Worte benutzen sondern konstruktiv kritisieren.

Benötigt Wikifizierung -- srb  02:04, 30. Apr 2006 (CEST)

soll wohl eine Biografie werden? Dann mal los: wann geboren, wo geboren, wo wohnt die Dame .... --Mef.ellingen 02:14, 30. Apr 2006 (CEST)

soll wohl eine Biografie werden? Dann mal los: wann geboren, wo geboren, wo wohnt der Herr .... -- Mef.ellingen 02:16, 30. Apr 2006 (CEST)

kann man den Begriff "Slavey" auch mit was anderem erklären als mit einem Hinweis auf den nicht existenten Artikel "eine First Nation" - ab besten irgendwie mit was in Deutsch! --Mef.ellingen 02:20, 30. Apr 2006 (CEST)

die Bezeichnung First Nation ist völkerrechtlich korrekt. Der Artikel hierzu ist gerade in der Entstehung. Eine andere Bezeichnung hierfür gibt es nicht.
und wer versteckt sich hinter dieser Aussage? --Mef.ellingen 17:43, 30. Apr 2006 (CEST)

Adam Savage (erl., redirect)

Fanartikel - muss wohl nahezu komplett neu geschrieben werden. -- srb  03:50, 30. Apr 2006 (CEST)

Der Text ist copy&paste aus MythBusters. --A.Hellwig 10:46, 30. Apr 2006 (CEST)

Ja, dann ist das ja ganz einfach, denn doppelt brauchen wir das ja nicht, also redirect --Dinah 13:19, 30. Apr 2006 (CEST)

Kommentar aus der History: text ist gruselig, bitte schleunigst überarbeiten, ansonsten in übergeordneten artikel einarbeiten - dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Zudem sollte ein Musikkenner prüfen ob ggf. eine BKS sinnvoll ist, da en:Rock the House ein anderes Album beschreibt. -- srb  05:03, 30. Apr 2006 (CEST)

bisher nur die Biographie einer fiktiven Person, zum Buch gibt es leider keine Informationen - wenn nichts mehr dazukommt, m.E. ein klarer Löschkandidat. -- srb  05:34, 30. Apr 2006 (CEST)

Mal was "Einfaches": In welche Kat könnte man das Attac-Projekt stecken (falls es überhaupt als Einzelartikel behalten werden soll)? -- srb  06:34, 30. Apr 2006 (CEST)

Mangels Inhalt sehe ich da keine Zukunft als Einzelartikel, die 3 Sätze sollte man einfach in Attac einarbeiten, da stehen sie gut --Dinah 13:21, 30. Apr 2006 (CEST)

Wenig enzyklopädischer Stil; falsches Lemma (Citroën Xsara Picasso?); reicht nicht die Erwähnung dieses Sondermodells unter Citroën Xsara? Lorem ipsum 09:34, 30. Apr 2006 (CEST)

Muss wikifiziert und in Form gebracht werden. --Thomas S.Postkastl 13:01, 30. Apr 2006 (CEST)

Textwüste zum Bewässern. --Thomas S.Postkastl 13:12, 30. Apr 2006 (CEST)

Stub ohne nennenswerter Inhalt, ist so auf jeden Fall ein LA-Kandidat --Dinah 13:32, 30. Apr 2006 (CEST)

Einordnung fehlt, so eher ein LA Kandidat. --Catrin 13:45, 30. Apr 2006 (CEST)

Soll ein Beitrag zur US-Geschichte sein, reine Textwüste. Es wäre zu prüfen, ob das Ganze nicht in den Artikel Invasion in der Schweinebucht gehört --Dinah 14:11, 30. Apr 2006 (CEST)

Relevanz? Wenn ja, dann aber schwer kürzen. --Karl-Heinz 14:43, 30. Apr 2006 (CEST)


Noch befindet sich die Seite wohl im Aufbau. Lassen wir uns überraschen. Aber ich finde es nicht schlecht, wenn ein Verein seine Geschichte usw. zur Verfügung stellt, wenn er z.B. im Jahr 2005 einen Flugtag mit 15 000 Besuchern auf die Beine stellt. --Tobi 15:07, 30. Apr 2006 (CEST)

Aus aktuellem Anlass weitaus ausbaufähiger. (siehe z.B. en:Girija Prasad Koirala) -- Axio 14:47, 30. Apr 2006 (CEST)

+++ Da haben sich wohl Markierung und meine Ergänzungen überschnitten... MfG bvo66

Fehlende Wikifizierung --Axio 14:50, 30. Apr 2006 (CEST)

Worum geht es hier? --A.Hellwig 16:04, 30. Apr 2006 (CEST)

sicher ein wichtiger Mann - derzeit liest sich der Artikel jedoch eher wie ein Geschichtsabsatz aus Benelux. Gebdaten habe ich bereits ergänzt, aber ein paar Infos zur Person und eine Straffung der Teile, die nichts mit de Brouckère zu tun haben, wäre nicht schlecht (die Quellen die ich gefunden habe sind leider auf französisch, und da kann ich selbst nicht viel mit anfangen) -- srb  16:05, 30. Apr 2006 (CEST)

Hat schon einen LA überstanden, wirkt aber noch immer wie ein Eintrag aus der Bild der Frau - was will man auch über eine Zweijährige schreiben. So für eine Enzyklopädie leider absolut nicht brauchbar. -- srb  16:14, 30. Apr 2006 (CEST)

So ist das wohl kein Artikel. -- fragwürdig ?! 16:42, 30. Apr 2006 (CEST)

Stil streckenweise langatmig erzählend und keinesfalls enzyklopädisch --jha 17:42, 30. Apr 2006 (CEST)

Benötigt Wikifzizierung und evtl. auch kritische Überarbeitung, da die Autorin (Gisela Antony) anscheinend sehr eng mit der Gruppe zusammenarbeitet oder sogar dazugehört. -- srb  18:03, 30. Apr 2006 (CEST)